Sartorius Vz. WKN: 716563 ISIN: DE0007165631 Kürzel: SRT3 Technologie : Sonstige Technologie


|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | SARTORIUS AG Hauptdiskussion | ||
2 | Sartorius Trading |
Sartorius Vz. günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex | Xetra |
---|---|---|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
In SRT3 investieren
Indizes mit Sartorius Vz. Aktie
Index | Perf. |
---|---|
DAX Index | +0,51 % |
TecDAX Index | -0,25 % |
MSCI World Index | +1,30 % |
CDAX Index | -0,36 % |
PRIME All Share Index | -0,49 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 260 Tsd. Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 34 Stk |
in CHF gehandelt | 270 Stk |
Gesamt | 261 Tsd. Stk |
News zur Sartorius Vz. Aktie
Donnerstag 12:35 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Donnerstag 11:11 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Mittwoch 18:24 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
Mittwoch 16:27 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Mittwoch 11:37 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Mittwoch 11:17 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Mittwoch 11:15 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Mittwoch 11:03 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Partner-News
AnzeigeGestern 15:01 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 7:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Donnerstag 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Donnerstag 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale
Donnerstag 15:30 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
Gestern 19:36 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lang & Schwarz | 206,10 | 119 Stk | 208,40 | 119 Stk | 1744923620 17. Apr | 1.741 Stk | 207,25 EUR |
L&S Exchange | 206,10 | 119 Stk | 208,40 | 119 Stk | 1744923620 17. Apr | 5.096 Stk | 207,25 EUR |
Gettex | 207,10 | 20 Stk | 209,40 | 20 Stk | 1744922604 17. Apr | 4.713 Stk | 209,30 EUR |
Tradegate | 205,50 | 80 Stk | 208,50 | 80 Stk | 1744921585 17. Apr | 37.530 Stk | 207,00 EUR |
Baader Bank | 207,10 | 209,40 | 1744921270 17. Apr | 208,25 EUR | |||
TTMzero RT | 1744920002 17. Apr | 207,00 EUR | |||||
Quotrix Düsseldorf | 205,80 | 80 Stk | 208,20 | 80 Stk | 1744919947 17. Apr | 154 Stk | 207,00 EUR |
Stuttgart | 207,50 | 121 Stk | 208,20 | 121 Stk | 1744919941 17. Apr | 2.975 Stk | 207,50 EUR |
Düsseldorf | 205,60 | 80 Stk | 208,60 | 80 Stk | 1744911145 17. Apr | 12 Stk | 206,80 EUR |
Eurex | 1744908323 17. Apr | 209,00 EUR | |||||
Frankfurt | 206,90 | 40 Stk | 209,20 | 40 Stk | 1744907030 17. Apr | 216 Stk | 210,30 EUR |
London | 203,00 | 1.000 Stk | 213,40 | 1.000 Stk | 1744906685 17. Apr | 15.701 Stk | 207,21 EUR |
Wien | 207,40 | 208,80 | 1744905005 17. Apr | 208,10 EUR | |||
Xetra | 208,10 | 40 Stk | 208,30 | 112 Stk | 1744904107 17. Apr | 192 Tsd. Stk | 209,00 EUR |
Sofia | 1744898405 17. Apr | 205,40 EUR | |||||
Hannover | 206,90 | 40 Stk | 209,20 | 40 Stk | 1744870566 17. Apr | 215,50 EUR | |
Hamburg | 206,90 | 40 Stk | 209,20 | 40 Stk | 1744870564 17. Apr | 215,50 EUR | |
Berlin | 206,90 | 40 Stk | 209,20 | 40 Stk | 1744869649 17. Apr | 215,40 EUR | |
München | 207,00 | 40 Stk | 209,30 | 40 Stk | 1744869647 17. Apr | 215,40 EUR | |
BX Swiss | 193,77 | 582 Stk | 194,18 | 582 Stk | 1744819201 16. Apr | 270 Stk | 191,01 CHF |
Nasdaq OTC | 1744818354 16. Apr | 34 Stk | 243,69 USD | ||||
ges. 260.699 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
7,8 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
37,4 Mio. |
Termine
22.07.2025 | Veröffentlichung Halbjahresfinanzbericht |
---|---|
16.10.2025 | Veröffentlichung Quartalsmitteilung (Stichtag Q3) |
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 72,00 |
Bio-Rad Laboratories | 28,00 |
Standortregion
Land | Deutschland |
---|---|
Kontinent | Europa |
Region | Europa und Zentralasien, Westeuropa |
Abkommen | EU, G20, G7, NATO, OECD |
Grundlegende Daten zur Sartorius Vz. Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 11,83 | 6,05 | 6,71 | 2,18 | - | 1,93 | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 6,23 | 13,35 | 3,00 | 2,45 | 4,976 | - | - |
Cash-Flow | 865,8 Mio. | 734,2 Mio. | 853,6 Mio. | 976,2 Mio. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 22,12 % | 28,52 % | 21,19 % | 27,37 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 315,62 | 217,05 | 338,50 | 224,44 | - | - | - |
EBIT | 735,8 Mio. | 1,2 Mrd. | 543,2 Mio. | 437,2 Mio. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 47,13 | 34,43 | 26,70 | 7,55 | - | 14,97 | - |
Dividendenrendite | 0,16 % | 0,32 % | 0,36 % | 0,20 % | 0,66 % | 0,53 % | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 95,54 | 27,67 | 111,07 | 87,84 | 43,01 | 32,50 | - |
Dividende je Aktie | 0,71 | 1,26 | 1,44 | 0,74 | 1,48 | 1,10 | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 3,4 Mrd. | 4,2 Mrd. | 3,4 Mrd. | 3,4 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 668,4 Mio. | 1,2 Mrd. | 386,0 Mio. | 186,8 Mio. | - | - | - |
Steuern | 241,4 Mio. | 268,6 Mio. | 180,8 Mio. | 102,8 Mio. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 427,0 Mio. | 913,1 Mio. | 205,2 Mio. | 84,0 Mio. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 48,2 Mio. | 85,9 Mio. | 98,2 Mio. | 50,7 Mio. | - | - | - |
Info Sartorius Vz. Aktie
Sartorius Vz.
Die Sartorius AG ist ein international führender Labor- und Prozesstechnologie-Anbieter, der sich auf die Bereiche Biotech-, Pharma- und Nahrungsmittel-Industrie konzentriert. Die Lösungen tragen dazu bei, dass komplexe und qualitätskritische Prozesse in der Produktion wie im Labor effizient realisiert werden können. Zum Portfolio gehören Produkte in den Bereichen Zellkulturmedien, Fermentation, Zellernte, Pufferlösungen sowie Laborinstrumente wie Pipetten und Verbrauchsmaterialien. Darüber hinaus stellt Sartorius Industriewaagen für verschiedene Anwendungen in der Chemie-, Pharma- und Nahrungsmittelindustrie her. Die Sartorius AG ist das Mutterunternehmen des Konzerns und steuert als Holding die von ihr direkt und indirekt gehaltenen Beteiligungen. In Europa, Asien und Amerika ist der Konzern über eigene Produktionsstätten sowie über Vertriebsniederlassungen und örtliche Handelsvertretungen in mehr als 110 Ländern präsent. Die Sartorius Vz. Aktie gehört zur Branche Technologie und dem Wirtschaftszweig Sonstige Technologie.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Sartorius Vz. Aktie liegt bei 207,25 EUR (17. Apr, 23:00:20 Uhr). Damit ist die Sartorius Vz. Aktie zum Vortag um -1,78 % gefallen und liegt mit -3,75 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Sartorius Vz. Aktie mittlerweile -4,11 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Sartorius Vz. Aktie mit -38,91 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +19,83 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -63,47 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Sartorius Vz. zuletzt in 2024 mit 2,18 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Sartorius Vz. Aktie aktuell bei 2,30 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.
Dividende je Aktie und Dividendenrendite
Sartorius Vz. zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 1,48 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 0,66 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Sartorius Vz. Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 1,48 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 207,25 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 0,71 % berechnen.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Sartorius Vz. an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 7,55 und entspräche somit ungefähr der 8-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 976,2 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 26,07 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Sartorius Vz. Aktie von 207,25 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 7,95 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Sartorius Vz. wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 43,01 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Sartorius Vz. in Höhe von 92,37 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 84,0 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 37,4 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 207,25 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Die Aktie von Sartorius, notiert unter dem Tickersymbol "SRT3", repräsentiert das Eigenkapital in einem der führenden internationalen Partner der biopharmazeutischen Forschung und Industrie. Sartorius AG, mit Hauptsitz in Göttingen, Deutschland, ist ein Pharma- und Laborausrüstungsanbieter, der sich auf die Entwicklung und Herstellung von Produkten für die biopharmazeutische Forschung und Produktion spezialisiert hat.
Unternehmensprofil
Sartorius wurde 1870 gegründet und hat sich zu einem wichtigen Akteur in der biopharmazeutischen und Laborausrüstungsindustrie entwickelt. Das Unternehmen operiert in zwei Hauptgeschäftsbereichen: Bioprocess Solutions und Lab Products & Services. Bioprocess Solutions bietet ein umfangreiches Portfolio an Einwegprodukten für die Herstellung von Biopharmazeutika, wie Bioreaktoren, Filter und Separationstechnologien. Lab Products & Services umfasst Laborinstrumente und Verbrauchsmaterialien für Forschung und Qualitätskontrolle in Laboren.
Finanzielle Leistung
Die finanzielle Performance von Sartorius wird stark von der Nachfrage nach biopharmazeutischen Forschungs- und Produktionsprodukten sowie von globalen Trends in der pharmazeutischen und biotechnologischen Industrie beeinflusst. Als ein Unternehmen, das sich auf innovative und hochwertige Labor- und Bioprozesstechnologien konzentriert, profitiert Sartorius von der steigenden Nachfrage im Bereich der biologischen Medikamente und Impfstoffe.
Aktienperformance
Die Aktie von Sartorius reflektiert die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Produktinnovationen, Wachstum in der Biopharmaindustrie, Forschungsdurchbrüche und globale Wirtschaftsbedingungen.
Dividenden und Aktionärsrendite
Sartorius hat eine Geschichte der Dividendenzahlungen und strebt danach, seine Aktionäre an der finanziellen Leistung des Unternehmens zu beteiligen. Die Dividendenpolitik des Unternehmens basiert auf dessen finanzieller Performance und den zukünftigen Wachstumsplänen.
Innovation und Wachstum
Sartorius legt großen Wert auf Innovation und investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um seine Marktposition zu stärken und neue Wachstumschancen zu schaffen. Das Unternehmen ist an der Spitze der Entwicklung von Technologien, die für die Produktion von Biopharmazeutika und für Laborforschungen wichtig sind.
Herausforderungen und Ausblick
Sartorius steht vor Herausforderungen wie dem intensiven Wettbewerb in der Biopharma- und Laborausrüstungsbranche, der Notwendigkeit kontinuierlicher technologischer Innovation und der Anpassung an sich ändernde regulatorische Rahmenbedingungen. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, auf diese Herausforderungen effektiv zu reagieren und seine Marktposition weiter auszubauen.
Fazit
Die Sartorius-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein führendes Unternehmen im Bereich der biopharmazeutischen Forschung und Produktion zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an den Entwicklungen in der Biotechnologie und an den Potenzialen von Pharma- und Laborausrüstungen interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen der Branche und die Auswirkungen von globalen Trends in der Pharmaindustrie berücksichtigen.