SAP WKN: 716460 ISIN: DE0007164600 Kürzel: SAP Software : Standardsoftware

Kurs zur SAP Aktie
256,83 USD
-1,12 %-2,92
18. Apr, 02:10:00 Uhr, Nasdaq OTC
Marktkapitalisierung 277,6 Mrd. USD
Dividendenrendite 1,03 %
KGV 37,39
Ergebnis je Aktie 6,215 EUR
Dividende je Aktie 2,35 EUR
Werbung
SAP mit Hebel
-5 -10 fallend
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HS9DWY HT4EPT HT4AA1 HT3TU9 HT40XS HS7SVB. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Lizenzhinweise finden Sie hier.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
Fichtenelch
Fichtenelch, SAP Hauptdiskussion, 4. Apr 17:29 Uhr
Rabatteeeee
e
eskobar, SAP Hauptdiskussion, 3. Apr 17:39 Uhr
und weiter talwärts geht es, bin komplett short!!!
P
Plumperquatsch, SAP Hauptdiskussion, 3. Apr 13:08 Uhr
Ekelhaft diese Gier zu sehen das es nicht immer weiter nach oben geht. Lief doch super die letzten 20 Monate. Wenn jetzt eine Korrektur kommt dann ist es halt so. Viele Junganleger kennen nur eine Richtung nach oben ihnen fehlt die Demut an der Börse. Dankbarkeit für das was man hat und nicht immer nach mehr gieren
D
Dr._K, SAP Hauptdiskussion, 1. Apr 10:35 Uhr
Aber nicht im Dax. Da ist das gewichtet KGV aktuell bei über 35, weil pro Jahr 7% neue Punkte dazukommen müssen auch wenn UnternehmensGewinne stark fallen bzw. wie bei Siemens energy oder sap den Kursanstieg nicht ansatzweise rechtfertigen. bei normalen Aktien im Nebenwertsegment mit KGVs deutlich unter 10 und zweistelligen Dividendenrenditen kann man es als Maß verwenden.
e
eskobar, SAP Hauptdiskussion, 1. Apr 10:13 Uhr
KGV zählt,!!!!
Fichtenelch
Fichtenelch, SAP Hauptdiskussion, 31. Mär 16:08 Uhr

wir sehen uns bei 190€, hoffnungslos überbewertet ist viel zu hoch !!!

So ein Unsinn. Schaue dir vergleichbare Unternehmen in den USA an.
e
eskobar, SAP Hauptdiskussion, 31. Mär 15:45 Uhr
wir sehen uns bei 190€, hoffnungslos überbewertet ist viel zu hoch !!!
Le_Chiffre
Le_Chiffre, SAP Hauptdiskussion, 28. Mär 7:12 Uhr
nachdem es über Monate immer nur bergauf gegangen ist, darf es auch mal eine Periode der Korrektur geben. Wir sind vom ATH knapp etwas über 10% gefallen, das ist doch nichts aussergewöhnliches
J
Jojo1920, SAP Hauptdiskussion, 27. Mär 15:18 Uhr
SAP oder Sapperlott...???
Pleitegeier131
Pleitegeier131, SAP Hauptdiskussion, 26. Mär 22:05 Uhr

Echt schade dass es nach den letzten Tagen heute so bergab geht. Was meint ihr woran es liegt? Gesamtmarkt? Mal schauen was die restliche Woche bringt

SAP wird auch runtergezogen, wenn der Nasdaq bzw. die bekannten Big Tech Werte fallen.
w
willi47, SAP Hauptdiskussion, 26. Mär 21:35 Uhr

Echt schade dass es nach den letzten Tagen heute so bergab geht. Was meint ihr woran es liegt? Gesamtmarkt? Mal schauen was die restliche Woche bringt

Rezensionsangst, Zölle ich denke Gewinnmitnahmen nach einem starken Anstieg in den letzten 14 tagen
G
Ginko1773, SAP Hauptdiskussion, 26. Mär 20:58 Uhr
Echt schade dass es nach den letzten Tagen heute so bergab geht. Was meint ihr woran es liegt? Gesamtmarkt? Mal schauen was die restliche Woche bringt
m
mannomax, SAP Hauptdiskussion, 26. Mär 20:02 Uhr
Shit - gestern gekauft...
G
Grisu77, SAP Hauptdiskussion, 26. Mär 17:32 Uhr
Holt Luft, bevor wir zu neuen Höhen ansetzten.
Tweety48
Tweety48, SAP Hauptdiskussion, 26. Mär 14:54 Uhr
Was ist denn heute wieder los? Muss es denn immer gleich so extrem sein?
Themen zum Wert
1 SAP Hauptdiskussion
2 Seriöses SAP Forum
3 SAP daytrading live
4 Daytrader SAP
5 Short auf SAP
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 5 handeln
SAP günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In SAP investieren
Hebel 7-fach steigend
2,99 EUR
Faktor 7 x Long HS9DWY
Hebel 10-fach steigend
2,15 EUR
Faktor 10 x Long HT4EPT
Hebel 21-fach steigend
1,05 EUR
Faktor 21 x Long HT4AA1
Hebel 7-fach fallend
2,86 EUR
Faktor 7 x Short HT3TU9
Hebel 10-fach fallend
2,17 EUR
Faktor 10 x Short HT40XS
Smartbroker
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HS9DWY HT4EPT HT4AA1 HT3TU9 HT40XS HS7SVB. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Lizenzhinweise finden Sie hier.
Indizes mit SAP Aktie
Index Perf.
DAX Index +0,51 %
TecDAX Index -0,25 %
MSCI World Index +1,30 %
CDAX Index -0,36 %
PRIME All Share Index -0,49 %
Kursdetails
Spread
-
Geh. Stück
495
Eröffnung
258,59
Vortag
259,75
Tageshoch
260,05
Tagestief
253,56
52W Hoch
293,43
52W Tief
173,77
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 2,1 Mio. Stk
in USD gehandelt 495 Stk
in CHF gehandelt 47 Stk
Gesamt 2,1 Mio. Stk
News zur SAP Aktie

Mittwoch 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Anzeige

Mittwoch 11:20 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Dienstag 11:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Anzeige

11. Apr 14:18 Uhr • Meldungen • EQS News

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Nasdaq OTC 1744935000 18. Apr 495 Stk 256,83 USD
Lang & Schwarz 225,60 109 Stk 226,40 109 Stk 1744923590 17. Apr 2.165 Stk 226,00 EUR
L&S Exchange 225,60 109 Stk 226,40 109 Stk 1744923590 17. Apr 10.861 Stk 226,00 EUR
Gettex 225,75 171 Stk 226,35 125 Stk 1744923349 17. Apr 9.324 Stk 226,35 EUR
Tradegate 225,60 550 Stk 226,40 50 Stk 1744921585 17. Apr 35.747 Stk 226,00 EUR
Baader Bank 225,75 226,35 1744920211 17. Apr 226,05 EUR
Quotrix Düsseldorf 225,65 200 Stk 226,40 200 Stk 1744919999 17. Apr 730 Stk 226,03 EUR
TTMzero RT 1744919991 17. Apr 226,20 EUR
Stuttgart 225,95 155 Stk 226,45 155 Stk 1744919941 17. Apr 8.305 Stk 225,60 EUR
Frankfurt 225,60 500 Stk 226,35 500 Stk 1744919701 17. Apr 772 Stk 225,90 EUR
Hamburg 225,60 45 Stk 226,35 45 Stk 1744918037 17. Apr 196 Stk 226,05 EUR
Eurex 1744908319 17. Apr 226,00 EUR
London 219,00 10.000 Stk 232,65 10.000 Stk 1744907639 17. Apr 95.728 Stk 228,40 EUR
BX Swiss 210,37 652 Stk 210,50 652 Stk 1744905600 17. Apr 47 Stk 215,50 CHF
Wien 225,65 226,05 1744905005 17. Apr 124 Stk 225,85 EUR
Xetra 225,75 719 Stk 225,85 645 Stk 1744904518 17. Apr 2,0 Mio. Stk 226,00 EUR
Sofia 161,86 161,88 1744898410 17. Apr 227,25 EUR
Düsseldorf 225,65 200 Stk 226,30 200 Stk 1744898408 17. Apr 50 Stk 227,25 EUR
München 225,90 150 Stk 226,60 150 Stk 1744895169 17. Apr 97 Stk 227,50 EUR
Berlin 225,90 150 Stk 226,60 150 Stk 1744877928 17. Apr 61 Stk 230,20 EUR
Hannover 225,60 45 Stk 226,35 45 Stk 1744870566 17. Apr 232,05 EUR
ges. 2.117.423 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
277,6 Mrd.
Anzahl der Aktien
1,2 Mrd.
Termine
16.05.2025 13. Mai 2025 - Nachweisstichtag für die Dividendenzahlung 14. Mai 2025 - Ex-Dividende 16. Mai 2025 - Dividendenzahlung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 85,53
Hasso Plattner Single Asset GmbH & Co. KG 6,60
BlackRock, Inc. 4,87
eigene Aktien 3,00
Standortregion
Grundlegende Daten zur SAP Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 5,29 3,66 5,27 8,13 - 6,56 -
Gewinn je Aktie (EPS) 4,46 2,80 3,05 2,66 6,215 - -
Cash-Flow 6,2 Mrd. 5,6 Mrd. 6,3 Mrd. 5,2 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 54,59 % 55,62 % 63,16 % 61,30 % - - -
Verschuldungsgrad 76,30 73,02 57,76 62,31 - - -
EBIT 2,9 Mrd. 4,7 Mrd. 6,6 Mrd. 8,2 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 23,66 20,00 25,93 53,22 - 27,85 -
Dividendenrendite 1,64 % 0,55 % 1,67 % 1,25 % 1,03 % 1,01 % -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 28,00 34,43 45,73 88,83 37,39 34,70 -
Dividende je Aktie 1,85 0,50 2,05 2,20 2,35 2,58 -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 27,8 Mrd. 30,9 Mrd. 31,2 Mrd. 34,2 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 6,8 Mrd. 3,1 Mrd. 5,3 Mrd. 4,8 Mrd. - - -
Steuern 1,6 Mrd. -0,2 Mrd. 1,7 Mrd. 1,6 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 5,3 Mrd. 3,3 Mrd. 3,6 Mrd. 3,1 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 2,2 Mrd. 2,9 Mrd. 2,4 Mrd. 2,6 Mrd. - - -

Info SAP Aktie

SAP

Die SAP SE zählt weltweit zu den führenden Anbietern von Geschäftssoftwarelösungen, die die verschiedenen Prozesse innerhalb der Unternehmen und über Unternehmensgrenzen hinweg organisieren. Das Portfolio umfasst Geschäftsanwendungen für große und mittelständische Betriebe sowie Standardlösungen für kleine und mittelgroße Firmen. Darüber hinaus unterstützt SAP mit branchenspezifischen Lösungen Kernprozesse in den Industriezweigen Handel, Finanzen, High-Tech, im Gesundheitswesen und öffentlichen Verwaltungen. Das Flaggschiff des Konzerns stellt dabei die SAP Business-Suite dar, die auf die jeweiligen Anforderungen und Geschäftsziele exakt zugeschnitten werden kann. Basis dieser Anwendung ist die von SAP entwickelte Datenbanktechnik Hana, bei der Daten nicht mehr auf der Festplatte, sondern im Arbeitsspeicher abgelegt werden und so schneller zur Verfügung stehen. Die SAP Aktie gehört zur Branche Software und dem Wirtschaftszweig Standardsoftware.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der SAP Aktie liegt bei 256,83 USD (18. Apr, 02:10:00 Uhr). Damit ist die SAP Aktie zum Vortag um -1,12 % gefallen und liegt mit -2,92 USD unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die SAP Aktie mittlerweile -3,88 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die SAP Aktie mit +44,13 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +32,34 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -14,25 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von SAP zuletzt in 2024 mit 8,13 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die SAP Aktie aktuell bei 9,23 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

SAP zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 2,35 USD je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 1,03 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die SAP Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 2,35 USD je Aktie und dem aktuellen Kurs von 256,83 USD, eine aktuelle Dividendenrendite von 0,91 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für SAP an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 53,22 und entspräche somit ungefähr der 53-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 5,2 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 4,25 USD und ergibt mit dem aktuellen Kurs der SAP Aktie von 256,83 USD ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 60,44 und würde im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes bereits als hoch angesehen. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für SAP wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 37,39 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für SAP in Höhe von 101,00 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 3,1 Mrd. USD aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 1,2 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 256,83 USD verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie von SAP, einem der weltweit führenden Anbieter von Unternehmenssoftware, repräsentiert das Eigenkapital in einem deutschen multinationalen Konzern, der sich auf Softwarelösungen für Geschäftsprozesse spezialisiert hat. SAP SE, mit Hauptsitz in Walldorf, Deutschland, bietet ein breites Spektrum an Softwareprodukten und Dienstleistungen an, die Unternehmen aller Größen und Branchen dabei unterstützen, ihre Geschäftsprozesse effizient zu verwalten und zu optimieren.

Unternehmensprofil

SAP, gegründet im Jahr 1972, hat sich zu einem der weltweit größten Softwareunternehmen entwickelt und ist vor allem für sein Enterprise Resource Planning (ERP)-System bekannt. Die Produktpalette von SAP umfasst Lösungen für Customer Relationship Management (CRM), Supply Chain Management (SCM), Human Capital Management (HCM), Finanzmanagement und viele andere Geschäftsbereiche. SAP ist auch führend in der Entwicklung von Cloud-basierten Lösungen, um den sich ändernden Anforderungen des digitalen Zeitalters gerecht zu werden.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von SAP wird von Faktoren wie der globalen Nachfrage nach Unternehmenssoftware, der Adoption von Cloud-basierten Lösungen, Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie globalen Wirtschaftsbedingungen beeinflusst. SAP hat in den letzten Jahren einen strategischen Schwerpunkt auf das Cloud-Geschäft gelegt, um von der zunehmenden Digitalisierung der Wirtschaft zu profitieren.

Aktienperformance

Die Aktie von SAP spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs reagiert auf Unternehmensnachrichten, Produktankündigungen, finanzielle Ergebnisse, strategische Entscheidungen und Trends in der Technologiebranche.

Dividenden und Aktionärsrendite

SAP hat eine Geschichte regelmäßiger Dividendenzahlungen und ist für ihre Aktionärsfreundlichkeit bekannt. Die Dividendenpolitik des Unternehmens basiert auf der finanziellen Performance und zielt darauf ab, den Aktionären eine attraktive Rendite zu bieten.

Innovation und Technologietrends

Als Technologieunternehmen legt SAP großen Wert auf Innovation und investiert kontinuierlich in die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen. SAP ist an der Spitze der Entwicklung von Cloud-Computing-Lösungen, künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen, um den sich ändernden Anforderungen der digitalen Wirtschaft gerecht zu werden.

Herausforderungen und Ausblick

SAP steht vor Herausforderungen wie dem intensiven Wettbewerb in der Softwareindustrie, der Notwendigkeit kontinuierlicher Innovation und der Anpassung an sich ändernde Marktbedingungen. Die Zukunftsaussichten des Unternehmens hängen von seiner Fähigkeit ab, in einem schnelllebigen und wettbewerbsintensiven Umfeld erfolgreich zu sein und sich als führender Anbieter von Cloud-Lösungen zu etablieren.

Fazit

Die SAP-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein führendes Unternehmen im Bereich der Unternehmenssoftware zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an den Entwicklungen in der IT-Branche und an den Potenzialen von Cloud-Computing und digitaler Transformation interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen der Softwareindustrie und die Auswirkungen von technologischen und wirtschaftlichen Trends berücksichtigen.