KWS SAAT WKN: 707400 ISIN: DE0007074007 Kürzel: KWS Industrie : Diversifizierte Industrieunternehmen

Kurs zur KWS SAAT Aktie • Geld 55,20 (93 Stk) • Brief 55,50 (93 Stk)
55,35 EUR
+2,69 %+1,45
11. Apr, 22:59:02 Uhr, L&S Exchange
Marktkapitalisierung 1,8 Mrd. EUR
Dividendenrendite 1,87 %
KGV 8,38
Ergebnis je Aktie 6,338 EUR
Dividende je Aktie 1,00 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Created with Highcharts 11.4.8Values13 Jan20 Jan27 Jan3 Feb10 Feb17 Feb24 Feb3 Mrz10 Mrz17 Mrz24 Mrz31 Mrz7 Apr5253545556575859606162
12.93 % HL Intervall: 1 Tag High: 61.100 Low: 53.200 Börse: L&S Exchange
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
Freibayer1
Freibayer1, KWS SAAT Hauptdiskussion, 4. Apr 10:53 Uhr
Top
C
CleanPowerNoCapital, KWS SAAT Hauptdiskussion, 4. Apr 9:45 Uhr
Top
Highländer
Highländer, KWS SAAT Hauptdiskussion, 04.12.2024 14:56 Uhr
Die KWS Saat-Aktie legte seit Jahresanfang eine außerordentliche Performance hin. Nach dem starken Kursrückgang im März konnte sie sich wieder deutlich erholen, um dann seit September den Rückwärtsgang einzulegen. Was ist hier zu erwarten? https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2024-12/63989956-kws-saat-aktie-korrigiert-jetzt-einsteigen-486.htm
CHEF_666
CHEF_666, KWS SAAT Hauptdiskussion, 26.09.2024 15:45 Uhr
Schluss mit lustig
s
schmarotz, KWS SAAT Hauptdiskussion, 26.09.2024 11:32 Uhr
Scheint ausgereizt bei angekündigter Dividende und Gewinnaussichten. Südzucker hat schon gewarnt. Kann man auch mal den Gewinn mitnehmen.
Freibayer1
Freibayer1, KWS SAAT Hauptdiskussion, 16.08.2024 12:13 Uhr
Top
CHEF_666
CHEF_666, KWS SAAT Hauptdiskussion, 16.08.2024 11:35 Uhr
TOP
CHEF_666
CHEF_666, KWS SAAT Hauptdiskussion, 16.08.2024 11:09 Uhr
Top
CHEF_666
CHEF_666, KWS SAAT Hauptdiskussion, 09.08.2024 10:11 Uhr
TOP
CHEF_666
CHEF_666, KWS SAAT Hauptdiskussion, 08.07.2024 22:27 Uhr
Top
B
BOCFanboy, KWS SAAT Hauptdiskussion, 31.05.2024 8:54 Uhr
Zu früh, ich wollte doch noch weitere kaufen…..
CHEF_666
CHEF_666, KWS SAAT Hauptdiskussion, 30.05.2024 15:35 Uhr
Top
CHEF_666
CHEF_666, KWS SAAT Hauptdiskussion, 24.05.2024 16:47 Uhr
Top
Löwenjagd
Löwenjagd, KWS SAAT Hauptdiskussion, 24.05.2024 15:13 Uhr
Das Geld lag hier auf der Straße
s
schmarotz, KWS SAAT Hauptdiskussion, 14.05.2024 8:49 Uhr
Kein Stück aus der Hand geben!
Themen zum Wert
1 KWS SAAT Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 5 handeln
KWS SAAT günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
0,54
Geh. Stück
1.048
Eröffnung
54,10
Vortag
54,10
Tageshoch
55,45
Tagestief
53,85
52W Hoch
68,85
52W Tief
46,58
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 11.879 Stk
in USD gehandelt 200 Stk
in CHF gehandelt 0 Stk
Gesamt 12.079 Stk
Partner-News
Anzeige

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:37 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:24 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 14:33 Uhr • Partner • DZBank

Aktien-News

2:01 Uhr • Meldungen • IRW-News

0:54 Uhr • Meldungen • IRW-News

Gestern 20:46 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 20:33 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 19:57 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
L&S Exchange 55,20 93 Stk 55,50 93 Stk 1744405142 11. Apr 1.048 Stk 55,35 EUR
Lang & Schwarz 55,20 93 Stk 55,50 93 Stk 1744405139 11. Apr 451 Stk 55,35 EUR
Gettex 55,10 25 Stk 55,50 25 Stk 1744404186 11. Apr 172 Stk 55,50 EUR
Tradegate 55,10 60 Stk 55,60 60 Stk 1744403185 11. Apr 1.402 Stk 55,40 EUR
Baader Bank 55,10 55,50 1744401935 11. Apr 55,30 EUR
Quotrix Düsseldorf 55,20 110 Stk 55,50 110 Stk 1744401601 11. Apr 55,35 EUR
TTMzero RT 1744401480 11. Apr 55,35 EUR
Stuttgart 55,20 109 Stk 55,50 100 Stk 1744401333 11. Apr 1.640 Stk 55,20 EUR
Düsseldorf 55,00 120 Stk 55,70 120 Stk 1744392748 11. Apr 54,80 EUR
Wien 54,70 55,60 1744386606 11. Apr 55,10 EUR
Xetra 55,10 75 Stk 55,40 80 Stk 1744385719 11. Apr 6.507 Stk 55,00 EUR
London 53,90 1.000 Stk 56,60 1.000 Stk 1744385386 11. Apr 654 Stk 55,30 EUR
Frankfurt 55,20 100 Stk 55,60 100 Stk 1744384266 11. Apr 5 Stk 55,20 EUR
Hannover 55,20 91 Stk 55,60 90 Stk 1744352166 11. Apr 54,00 EUR
Hamburg 55,20 91 Stk 55,60 90 Stk 1744352162 11. Apr 54,00 EUR
Berlin 55,10 50 Stk 55,50 50 Stk 1744351361 11. Apr 54,00 EUR
München 55,10 50 Stk 55,50 50 Stk 1744351351 11. Apr 54,30 EUR
BX Swiss 50,94 230 Stk 51,20 230 Stk 1743780547 4. Apr 50,51 CHF
Nasdaq OTC 1740618600 27. Feb 200 Stk 60,00 USD
ges. 12.079 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
1,8 Mrd.
Anzahl der Aktien
33,0 Mio.
Termine
13.05.2025 https://www.kws.com/de/de/unternehmen/investor-relations/
25.09.2025 https://www.kws.com/de/de/unternehmen/investor-relations/
25.09.2025 Bilanzpressekonferenz
25.09.2025 Analystenveranstaltung
Aktionärsstruktur %
Familie Büchting, Arend Oetker 54,40
Freefloat 30,20
Tessner Beteiligungs GmbH 15,40
Standortregion
Grundlegende Daten zur KWS SAAT Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 1,75 1,21 1,02 1,17 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 3,34 3,27 3,85 3,96 6,338 - -
Cash-Flow 168,3 Mio. 100,3 Mio. 144,7 Mio. 134,1 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 44,33 % 46,98 % 46,96 % 47,36 % - - -
Verschuldungsgrad 125,56 112,84 112,97 111,16 - - -
EBIT 141,9 Mio. 155,1 Mio. 222,8 Mio. 302,0 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 13,63 18,59 12,85 14,68 - - -
Dividendenrendite 1,08 % 1,10 % 1,22 % 3,23 % 1,87 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 20,78 17,28 14,62 15,05 8,38 - -
Dividende je Aktie 0,70 0,80 0,80 1,80 1,00 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 1,3 Mrd. 1,5 Mrd. 1,8 Mrd. 1,7 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 142,2 Mio. 138,1 Mio. 175,7 Mio. 252,0 Mio. - - -
Steuern 31,6 Mio. 30,4 Mio. 48,7 Mio. 121,2 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 110,6 Mio. 107,8 Mio. 127,0 Mio. 130,8 Mio. - - -
Ausschüttungssumme 23,1 Mio. 26,4 Mio. 26,4 Mio. 29,7 Mio. - - -

Info KWS SAAT Aktie

KWS SAAT

KWS Saat SE & Co. KGaA ist ein international tätiges Saatgutunternehmen. Die Gesellschaft züchtet mit konventionellen und biotechnologischen Methoden Pflanzensorten der landwirtschaftlichen Nutzpflanzen für die gemäßigte Klimazone. Des Weiteren werden widerstandfähigere Sorten entwickelt, die eine umweltverträglichere Agrarproduktion ermöglichen. Die Züchtungsarbeiten beziehen sich auf die Kulturarten Zuckerrüben, Mais, Getreide, Winterraps, Sorghum, Sommerölfrüchte, Zwischenfrüchte, Energiepflanzen, Öko-Saatgut sowie Kartoffeln. Das Saatgut ist dabei auf die Anforderungen der Landwirte abgestimmt. In mehr als 70 Ländern der Welt ist die KWS SAAT AG mit Tochter- und Beteiligungsgesellschaften, Versuchsstationen und Vermehrungsflächen präsent. Zu den Grundpfeilern der Gesellschaft zählen zum einen nachhaltig hohe Aufwendungen für Forschung und Züchtung, um Kunden eine hohe Saatgutqualität sowie leistungsstarke Sorten anbieten zu können, zum anderen die Eigenständigkeit als Saatgut-Spezialist. Hinzu kommt die intensive Pflege von Beziehungen zu Landwirten und Partnern. Die KWS SAAT Aktie gehört zur Branche Industrie und dem Wirtschaftszweig Diversifizierte Industrieunternehmen.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der KWS SAAT Aktie liegt bei 55,35 EUR (11. Apr, 22:59:02 Uhr). Damit ist die KWS SAAT Aktie zum Vortag um +2,69 % gestiegen und liegt mit +1,45 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die KWS SAAT Aktie mittlerweile -1,60 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die KWS SAAT Aktie mit +10,33 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +15,85 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -24,39 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von KWS SAAT zuletzt in 2024 mit 1,17 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die KWS SAAT Aktie aktuell bei 1,09 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

KWS SAAT zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 1,00 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 1,87 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die KWS SAAT Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 1,00 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 55,35 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 1,81 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für KWS SAAT an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 14,68 und entspräche somit ungefähr der 15-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 134,1 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 4,06 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der KWS SAAT Aktie von 55,35 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 13,62 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für KWS SAAT wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 8,38 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für KWS SAAT in Höhe von 13,96 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 130,8 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 33,0 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 55,35 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

WS SAAT SE & Co. KGaA, notiert unter dem Börsenkürzel „KWS“ an der Frankfurter Wertpapierbörse, ist ein führendes internationales Saatgutunternehmen mit Sitz in Einbeck, Deutschland. KWS ist auf die Züchtung, Produktion und den Vertrieb von Saatgut für landwirtschaftliche Kulturen spezialisiert, darunter Mais, Zuckerrüben, Getreide, Gemüse und Ölsaaten.

Unternehmensprofil

KWS wurde 1856 gegründet und ist eines der ältesten Saatgutunternehmen der Welt. Das Unternehmen ist in mehr als 70 Ländern tätig und hat eine starke internationale Präsenz aufgebaut. KWS investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative Saatgutlösungen zu entwickeln, die eine höhere Ertragsfähigkeit und verbesserte Resistenz gegen Krankheiten, Schädlinge und abiotischen Stress bieten. KWS legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und die Anpassung landwirtschaftlicher Praktiken an den Klimawandel.

Marktstellung und Wettbewerbsvorteile

KWS hat sich durch seine unabhängige Positionierung und seinen Fokus auf spezialisierte Pflanzenzüchtungen von vielen Wettbewerbern differenziert. Durch seine umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten ist das Unternehmen in der Lage, maßgeschneiderte Lösungen für die spezifischen Bedürfnisse der Landwirte weltweit anzubieten. Diese Spezialisierung, kombiniert mit einem tiefen Verständnis der globalen Agrarmärkte, hat KWS eine starke Wettbewerbsposition in der Saatgutindustrie verschafft.

Finanzielle Leistung

KWS SAAT verzeichnet eine stabile finanzielle Leistung mit stetigem Wachstum des Umsatzes und der Gewinne. Das Unternehmen profitiert von der steigenden globalen Nachfrage nach verbessertem Saatgut, das zur Ernährungssicherheit beiträgt und den landwirtschaftlichen Output maximiert. KWS hat erfolgreich in neue Technologien und die Expansion in neue Märkte investiert, was das langfristige Wachstumspotenzial stärkt.

Herausforderungen und Risiken

Die Saatgutbranche steht vor verschiedenen Herausforderungen, einschließlich der Notwendigkeit, sich an den Klimawandel und sich ändernde Umweltbedingungen anzupassen. Regulatorische Änderungen, insbesondere im Hinblick auf gentechnisch veränderte Organismen (GVO), stellen ein weiteres potentielles Risiko dar, das die Geschäftsaktivitäten von KWS beeinflussen könnte. Zudem erfordert die internationale Expansion eine sorgfältige Navigation in unterschiedlichen rechtlichen und kulturellen Landschaften.

Investitionsüberlegungen

Für Investoren bietet KWS SAAT eine attraktive Gelegenheit, in ein etabliertes Unternehmen mit einer starken Position im globalen Saatgutmarkt zu investieren. Die kontinuierlichen Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit positionieren KWS gut für zukünftiges Wachstum. Investoren sollten jedoch die möglichen Risiken im Zusammenhang mit regulatorischen Veränderungen und globalen Marktbedingungen berücksichtigen.

Fazit

Zusammenfassend ist KWS SAAT SE & Co. KGaA ein führendes Unternehmen in der Saatgutindustrie, das sich durch Innovation, spezialisiertes Wissen und eine starke globale Präsenz auszeichnet. Mit seiner langjährigen Erfahrung und einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse der modernen Landwirtschaft ist KWS gut aufgestellt, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein.