Rational WKN: 701080 ISIN: DE0007010803 Kürzel: RAA Technologie : Elektrotechnologie

Kurs zur Rational Aktie • Geld 719,00 (7 Stk) • Brief 730,50 (7 Stk)
724,75 EUR
-0,21 %-1,50
17. Apr, 22:59:53 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 8,2 Mrd. EUR
Dividendenrendite 2,08 %
KGV 32,64
Ergebnis je Aktie 22,39 EUR
Dividende je Aktie 15,00 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
d
derSultanhatDurst, RATIONAL Hauptdiskussion, 27. Mär 7:21 Uhr
https://www.rational-online.com/de_de/unternehmen/investor-relations/meldungen/ir-einzelnews/index.php?geturl=http%3A%2F%2Firpages2.equitystory.com%2Fcgi-bin%2Fshow.ssp%3FcompanyName%3Dmeldeverlinkung%26language%3DGerman%26id%3D999%26companyDirectoryName%3Drational%26newsID%3D2958654
Frasier
Frasier, RATIONAL Hauptdiskussion, 03.01.2025 17:05 Uhr
Da gibt es keinen Nachteil.
S
Schallplatte, RATIONAL Hauptdiskussion, 26.11.2024 9:03 Uhr
Was wäre den eigentlich der Nachteil, wenn die Aktie gesplittet werden würde?
d
derSultanhatDurst, RATIONAL Hauptdiskussion, 23.11.2024 3:03 Uhr
Bei Kurs 1.000 dürfen die dann einen machen :)
T
Thomas1964, RATIONAL Hauptdiskussion, 22.11.2024 17:44 Uhr
Es gab bei Rational doch noch keinen Aktiensplit; ich habe die Aktie fälschlicherweise mit einer anderen verwechselt
T
Thomas1964, RATIONAL Hauptdiskussion, 22.11.2024 17:22 Uhr
Im Juni 2021 gab es einen Aktiensplit im Verhältnis von 4 : 1
d
derSultanhatDurst, RATIONAL Hauptdiskussion, 07.11.2024 14:20 Uhr
sell on good News heute?
S
Schallplatte, RATIONAL Hauptdiskussion, 25.10.2024 13:32 Uhr
Großer Auftrag für Rational aus dem Balkan und Italien???
d
derSultanhatDurst, RATIONAL Hauptdiskussion, 21.10.2024 20:38 Uhr
wurde noch nie gesplittet ist denke ich auch nicht geplant
S
Schallplatte, RATIONAL Hauptdiskussion, 19.10.2024 21:11 Uhr
Wir sind auf dem Weg Richtung 1000. Die Geräte sind Top. Die Bedienung ist sehr fortschrittlich. Bin gespannt ob die Aktie geteilt wird . Weiss hierzu jemand etwas?
B
Bergwanderer, RATIONAL Hauptdiskussion, 30.09.2024 10:39 Uhr

Ich gehe bei dieser Aktie short, Meiner Meinung nach sind die aktuellen Bewertungen zu hoch, und ich erwarte, dass der Kurs in naher Zukunft fallen wird. Denkt daran, dass dies keine Anlageberatung ist – macht eure eigene Recherche und entscheidet selbst.

Wird wahrscheinlich nicht so schnell passieren. Rational hat schon immer Super geräte gebaut, und wird auch in Zukunft immer Hightech Geräte bauen. In einer modernen Gastronomie sind die Geräte gar nicht mehr wegzudenken.
d
derSultanhatDurst, RATIONAL Hauptdiskussion, 11.09.2024 21:09 Uhr

Ich gehe bei dieser Aktie short, Meiner Meinung nach sind die aktuellen Bewertungen zu hoch, und ich erwarte, dass der Kurs in naher Zukunft fallen wird. Denkt daran, dass dies keine Anlageberatung ist – macht eure eigene Recherche und entscheidet selbst.

dann wünsche ich mal gutes gelingen....
Wolf_Trading
Wolf_Trading, RATIONAL Hauptdiskussion, 06.09.2024 11:38 Uhr
Ich gehe bei dieser Aktie short, Meiner Meinung nach sind die aktuellen Bewertungen zu hoch, und ich erwarte, dass der Kurs in naher Zukunft fallen wird. Denkt daran, dass dies keine Anlageberatung ist – macht eure eigene Recherche und entscheidet selbst.
Highländer
Highländer, RATIONAL Hauptdiskussion, 07.08.2024 11:27 Uhr
Die Aktie des Großküchenherstellers Rational legte gestern zeitweise um mehr als +7,5% zu und gehörte zu den größten Gewinnern im MDAX. Auch am Mittwoch verbessert sie sich um +2,9% und steht aktuell bei 841 €. Die Marktteilnehmer honorieren die hervorragenden Quartalszahlen. Seit dem Tief im Oktober 2023 befindet sich die Aktie im Aufwärtstrend. Kann das so weitergehen? https://www.sharedeals.de/rational-aktie-ist-sie-zu-heiss-gelaufen/
d
derSultanhatDurst, RATIONAL Hauptdiskussion, 06.08.2024 15:26 Uhr

ich wünsche hier allen den gewinn und die divis von herzen aber trotzdem ist das teil einfach ein rätsel, wohin verkaufen sie bloss die teile, gastronomie + kantinen kennen nur eine schliessungswelle nach der nächsten ( in allen entwickelten westlichen ländern) und ich denke mal nicht das die groß nach kambodscha, paraguay oder angola verkaufen,

iHexagon ist der Name
Themen zum Wert
1 RATIONAL Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 9 handeln
Rational günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
1,57
Geh. Stück
1
Eröffnung
731,50
Vortag
726,25
Tageshoch
738,00
Tagestief
716,00
52W Hoch
938,50
52W Tief
621,50
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 12.246 Stk
in USD gehandelt 13 Stk
in CHF gehandelt 1 Stk
Gesamt 12.260 Stk
Partner-News
Anzeige

Gestern 15:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 7:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Donnerstag 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Donnerstag 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale

Donnerstag 15:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

Gestern 19:36 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 719,00 7 Stk 730,50 7 Stk 1744923593 17. Apr 1 Stk 724,75 EUR
L&S Exchange 719,00 7 Stk 730,50 7 Stk 1744923593 17. Apr 9 Stk 724,75 EUR
Gettex 718,50 10 Stk 729,00 10 Stk 1744922632 17. Apr 16 Stk 729,50 EUR
Tradegate 719,00 24 Stk 730,50 24 Stk 1744921585 17. Apr 82 Stk 725,00 EUR
Baader Bank 719,00 729,50 1744920309 17. Apr 724,25 EUR
Quotrix Düsseldorf 721,00 10 Stk 727,00 10 Stk 1744920002 17. Apr 8 Stk 724,00 EUR
TTMzero RT 1744919999 17. Apr 724,75 EUR
Berlin 716,00 55 Stk 733,50 55 Stk 1744919523 17. Apr 10 Stk 724,50 EUR
Stuttgart 721,00 7 Stk 727,00 7 Stk 1744919103 17. Apr 722,00 EUR
Düsseldorf 717,50 20 Stk 731,00 20 Stk 1744911147 17. Apr 720,50 EUR
Eurex 1744908317 17. Apr 724,00 EUR
London 703,50 200 Stk 739,50 200 Stk 1744906686 17. Apr 748 Stk 717,00 EUR
Wien 719,00 725,00 1744905005 17. Apr 722,00 EUR
Xetra 721,00 4 Stk 722,00 22 Stk 1744904105 17. Apr 11.372 Stk 724,00 EUR
Frankfurt 720,50 24 Stk 727,50 24 Stk 1744870802 17. Apr 730,50 EUR
Hannover 720,50 24 Stk 727,50 24 Stk 1744870566 17. Apr 730,50 EUR
Hamburg 720,50 24 Stk 727,50 24 Stk 1744870564 17. Apr 731,00 EUR
München 718,50 24 Stk 729,50 24 Stk 1744869723 17. Apr 726,50 EUR
Nasdaq OTC 1744675800 15. Apr 13 Stk 842,30 USD
BX Swiss 671,46 20 Stk 673,27 20 Stk 1744041600 7. Apr 1 Stk 604,39 CHF
ges. 12.260 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
8,2 Mrd.
Anzahl der Aktien
11,4 Mio.
Termine
06.05.2025 Finanzzahlen / Telefonkonferenz Q1 2025
14.05.2025 Hauptversammlung 2025
05.08.2025 Finanzzahlen / Telefonkonferenz Halbjahr 2025
06.11.2025 Finanzzahlen / Telefonkonferenz 9 Monate 2025
18.11.2025 RATIONAL AG Capital Markets Day 2025
Aktionärsstruktur %
Erbengemeinschaft nach Siegfried Meister 55,20
Freefloat 34,78
BlackRock, Inc. 4,32
Stichting Pensioenfonds ABP 3,00
Baillie Gifford & Co 2,70
Standortregion
Grundlegende Daten zur Rational Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 13,13 6,17 7,06 7,85 - 5,89 -
Gewinn je Aktie (EPS) 10,88 16,33 18,98 22,03 22,39 - -
Cash-Flow 171,7 Mio. 160,6 Mio. 258,3 Mio. 283,1 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 76,97 % 75,20 % 76,39 % 77,47 % - - -
Verschuldungsgrad 29,92 32,97 30,90 29,09 - - -
EBIT 159,5 Mio. 238,3 Mio. 281,5 Mio. 323,6 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 59,63 39,28 30,79 33,09 - 28,20 -
Dividendenrendite 0,61 % 0,46 % 0,38 % 1,64 % 2,08 % 2,41 % -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 82,76 33,99 36,85 37,40 32,64 29,40 -
Dividende je Aktie 4,80 2,50 2,50 13,50 15,00 17,46 -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 779,7 Mio. 1,0 Mrd. 1,1 Mrd. 1,2 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 158,9 Mio. 237,7 Mio. 284,0 Mio. 325,9 Mio. - - -
Steuern 35,2 Mio. 52,0 Mio. 68,3 Mio. 75,4 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 123,7 Mio. 185,7 Mio. 215,8 Mio. 250,5 Mio. - - -
Ausschüttungssumme 54,6 Mio. 113,7 Mio. 153,5 Mio. 153,5 Mio. - - -

Info Rational Aktie

Rational

Die Rational AG ist ein führender Anbieter von Geräten und Dienstleistungen für die thermische Speisezubereitung in Groß- und Gewerbeküchen. Die Geräte des Unternehmens arbeiten mit einer speziellen Technologie, die Heißluft und Dampf in einem Gerät kombiniert. Das Unternehmen nimmt eine führende Position in dem Bereich der Combi-Dämpfer-Technologie ein. Zu den Abnehmern der Rational-Produkte zählen Gastronomie, Hotellerie, Systemgastronomie und Küchen für die Gemeinschaftsverpflegung. Die Rational Aktie gehört zur Branche Technologie und dem Wirtschaftszweig Elektrotechnologie.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Rational Aktie liegt bei 724,75 EUR (17. Apr, 22:59:53 Uhr). Damit ist die Rational Aktie zum Vortag um -0,21 % gefallen und liegt mit -1,50 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Rational Aktie mittlerweile -5,68 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Rational Aktie mit -8,47 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +14,25 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -29,49 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Rational zuletzt in 2024 mit 7,85 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Rational Aktie aktuell bei 6,90 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Rational zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 15,00 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 2,08 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Rational Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 15,00 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 724,75 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 2,07 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Rational an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 33,09 und entspräche somit ungefähr der 33-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 283,1 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 24,90 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Rational Aktie von 724,75 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 29,11 und würde im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes bereits als hoch angesehen. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Rational wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 32,64 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Rational in Höhe von 32,89 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 250,5 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 11,4 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 724,75 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Rational AG, notiert unter dem Börsenkürzel "RAA" an der Frankfurter Wertpapierbörse, ist ein führender Hersteller von Großküchengeräten für professionelle Küchen weltweit. Gegründet im Jahr 1973, hat das Unternehmen seinen Sitz in Landsberg am Lech, Deutschland, und spezialisiert sich auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Gargeräten wie Kombidämpfern und VarioCooking Centern, die vor allem in Restaurants, Hotels, Krankenhäusern und Kantinen zum Einsatz kommen.

Unternehmensprofil

Rational ist bekannt für seine Innovationen im Bereich der thermischen Speisezubereitung. Die Produkte des Unternehmens, insbesondere die SelfCookingCenter und die VarioCookingCenter, zeichnen sich durch hohe Effizienz, Energieeinsparung und Benutzerfreundlichkeit aus. Diese Geräte unterstützen Küchenpersonal dabei, gleichbleibend hochwertige Speisen effizient und kostengünstig zu produzieren, indem sie Prozesse wie Braten, Backen und Dampfgaren kombinieren und automatisieren.

Marktstellung und Wettbewerbsvorteile

Rational genießt eine führende Position im Markt für professionelle Küchentechnik, unterstützt durch eine starke Marke und einen guten Ruf für Qualität und Innovation. Ein signifikanter Wettbewerbsvorteil ist die Fokussierung des Unternehmens auf Forschung und Entwicklung, was zu technologisch fortschrittlichen Produkten führt, die den Kunden deutliche Mehrwerte in Bezug auf Kochqualität und Betriebskosten bieten. Rational unterhält ein globales Vertriebsnetz und bietet umfangreiche Kundendienstleistungen, die zur Kundenbindung und -zufriedenheit beitragen.

Finanzielle Leistung

Rational hat eine solide finanzielle Performance mit stetigem Umsatzwachstum und einer robusten Gewinnmarge gezeigt. Das Unternehmen profitiert von seiner starken Marktposition und einer weltweit wachsenden Nachfrage nach professionellen Küchenlösungen. Rational investiert kontinuierlich in seine Produktionsanlagen und in die Optimierung seiner Betriebsabläufe, um Effizienz und Produktivität zu steigern.

Herausforderungen und Risiken

Die Herausforderungen für Rational umfassen die Volatilität der globalen Wirtschaftslage, die direkt die Investitionsbereitschaft in der Gastronomie- und Hotelbranche beeinflussen kann. Zudem steht das Unternehmen im Wettbewerb mit anderen großen Playern im Markt für Großküchenausrüstung, die ebenfalls in technologische Innovationen und Marktexpansion investieren. Weiterhin könnten steigende Rohstoffpreise und strengere Umweltvorschriften die Betriebskosten erhöhen.

Investitionsüberlegungen

Für Investoren bietet die Aktie von Rational AG die Möglichkeit, sich an einem etablierten Unternehmen mit starker Marktstellung und nachweislich erfolgreicher Geschäftsstrategie zu beteiligen. Die anhaltende Nachfrage nach hochwertiger und effizienter Küchentechnologie in der globalen Gastronomie könnte weiterhin für Wachstum sorgen. Investoren sollten jedoch globale wirtschaftliche Entwicklungen und branchenspezifische Trends im Auge behalten, die das Wachstumspotenzial von Rational beeinflussen könnten.

Fazit

Zusammenfassend ist Rational AG ein technologisch führendes Unternehmen im Sektor der professionellen Küchengeräte, das durch seine Innovationskraft und seine globale Präsenz ein interessantes Investment bieten kann, das allerdings auch verschiedenen externen Risiken ausgesetzt ist.