Revolution an der Börse:
Dieses Medizin-KI-Unternehmen könnte den Gesundheitsmarkt dominieren!
Anzeige

INDUS Holding WKN: 620010 ISIN: DE0006200108 Kürzel: INH Unternehmen : Holdings

INDUS Holding Aktie • Geld 21,50 (230 Stk) • Brief 21,80 (230 Stk)
21,65 EUR
-1,03 %-0,23
19. Feb, 17:34:29 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 582,3 Mio. EUR
Dividendenrendite 5,67 %
KGV 6,90
Ergebnis je Aktie 3,065 EUR
Dividende je Aktie 1,20 EUR
Werbung
INH mit Hebel
5 10 steigend
-5 fallend
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MG5F2P MJ9ULV MG1PLW. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
Waterboy
Waterboy, INDUS Hauptdiskussion, Donnerstag 20:10 Uhr
Indus ist DER Optionsschein auf die Wiederbelebung des deutschen Mittelstandes …die Wahl steht vor der Tür
Waterboy
Waterboy, INDUS Hauptdiskussion, Donnerstag 19:04 Uhr
Abwarten 😎
lockstoff
lockstoff, INDUS Hauptdiskussion, 12. Feb 12:23 Uhr
huch, hier ist ja richtig was los, naja indus bewegt sich überhaupt nicht nach oben, selbst die anderen kröten aus dem industriesektor haben sich die letzten wochen erholt, nur diese beteiligungsgesellschaften nicht, gesco auch nicht (bin ich nicht investiert)
i
irgendwie, INDUS Hauptdiskussion, 6. Feb 21:46 Uhr

Dieses Jahr sind es "schon" zwei Zukäufe jemals mit Wirkung zum 1.1.25. Kettler (Einbaugarnituren / Rohrleitungsbau; 9 Mio Umsatz) und KÖCO (Bolzenschweiß- und Automatisierungstechnik; 13 Mio Umsatz). Der Fokus liegt entsprechend aktuell scheinbar eher auf kleinen Spezialisten um Konzernunternehmen zu ergänzen.

Heute die dritte... Wieder mit Wirkung zum 1.1.25: ELECTRO TRADING ET AB aus Schweden mit einem Umsatz von 5 Millionen Euro (Importeur und Distributor von Stromnetz/Verteilung). Ziel ist wohl der Markteintritt in den nordischen Ländern. Klingt dadurch trotz dem geringem Umsatz interessant.
Waterboy
Waterboy, INDUS Hauptdiskussion, 6. Feb 21:00 Uhr
Gut so 👍
i
irgendwie, INDUS Hauptdiskussion, 24. Jan 19:31 Uhr

Weniger ist momentan mehr

Dieses Jahr sind es "schon" zwei Zukäufe jemals mit Wirkung zum 1.1.25. Kettler (Einbaugarnituren / Rohrleitungsbau; 9 Mio Umsatz) und KÖCO (Bolzenschweiß- und Automatisierungstechnik; 13 Mio Umsatz). Der Fokus liegt entsprechend aktuell scheinbar eher auf kleinen Spezialisten um Konzernunternehmen zu ergänzen.
D
DjangoDjangoo, INDUS Hauptdiskussion, 21. Jan 17:18 Uhr
Ich bin heute mit einer ersten Position eingestiegen. Bin mal gespannt...
Waterboy
Waterboy, INDUS Hauptdiskussion, 13. Jan 20:29 Uhr
Weniger ist momentan mehr
i
irgendwie, INDUS Hauptdiskussion, 13.11.2024 0:34 Uhr
Ich bin hier etwas unschlüssig... Auf der einen Seite scheint man halbwegs stabil in den schwierigen Marktphasen zu sein. Gleichzeitig scheinen aber aktuell die Zukäufe eher nicht zu klappen (Vorstand sprach ja von einem Käufermarkt - aber sowohl im letzten als auch dieses Jahr hat man sich sehr schwer getan; was ja durchaus auch positiv sein kann, da man halt nicht jeden Preis zahlt / nur passende Unternehmen erwirbt und nicht für die News zuschlägt). Zudem rücken die Ziele aus dem Strategieprogramm in immer weitere Ferne.
lockstoff
lockstoff, INDUS Hauptdiskussion, 12.11.2024 14:26 Uhr
das ARP könnte in dem nebenwert zumindest einen stabilen kurs halten, zumindest so lange sie keine shorties im größeren stil einnisten, viel erwarten darf man sich hier aber nicht, bin seit 3 jahren im minus, aber es ist erträglich
s
suntrey09, INDUS Hauptdiskussion, 31.07.2024 22:11 Uhr
https://stock3.com/news/indus-holding-muss-prognose-reduzieren-15094020
i
irgendwie, INDUS Hauptdiskussion, 06.06.2024 13:12 Uhr
https://indus.de/pressemeldung/indus-schliesst-erwerb-der-britischen-colson-x-cel-erfolgreich-ab/
i
irgendwie, INDUS Hauptdiskussion, 06.06.2024 13:12 Uhr
Colson X-Cel wurde erfolgreich übernommen.
QuincyStocks
QuincyStocks, INDUS Hauptdiskussion, 29.05.2024 18:08 Uhr
Dankeschön, ich habe mich auch näher damit befasst und bin mit einer kleinen Position eingestiegen.
i
irgendwie, INDUS Hauptdiskussion, 28.05.2024 16:10 Uhr

Inwiefern ist Indus mit Mutares vergleichbar?

In meinen Augen durch den Fokus nur bedingt vergleichbar... Indus versucht "kleine" Unternehmen bis zu einem Umsatz von 100 Mio Euro zu erwerben die stabil sind und im Idealfall einen Burggraben haben. Man ist nicht auf Sanierung etc. optimiert und möchte die Unternehmen im Idealfall dauerhaft halten.
Themen zum Wert
1 INDUS Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 8 handeln
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HS2X95. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
INDUS Holding günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In INH investieren
Hebel 7-fach steigend
0,30 EUR
Faktor 7 x Long MG5F2P
Hebel 11-fach steigend
0,19 EUR
Faktor 11 x Long MJ9ULV
Hebel 3-fach fallend
0,72 EUR
Faktor 3 x Short MG1PLW
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MG5F2P MJ9ULV MG1PLW. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Kursdetails
Spread
1,38
Geh. Stück
900
Eröffnung
21,90
Vortag
21,88
Tageshoch
21,90
Tagestief
21,63
52W Hoch
29,10
52W Tief
19,36
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 59.501 Stk
in USD gehandelt 100 Stk
Gesamt 59.601 Stk
News zur INDUS Holding Aktie
Partner-News
Anzeige

16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

16:30 Uhr • Partner • BNP Paribas

15:17 Uhr • Partner • Societe Generale

15:17 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

17:21 Uhr • Artikel • dpa-AFX

17:00 Uhr • Partner • MediaFeed

16:57 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 21,50 230 Stk 21,80 230 Stk 1739982869 17:34 900 Stk 21,65 EUR
L&S Exchange 21,50 230 Stk 21,80 230 Stk 1739982869 17:34 2.085 Stk 21,65 EUR
Quotrix Düsseldorf 21,60 280 Stk 21,80 280 Stk 1739982658 17:30 21,70 EUR
TTMzero RT 1739982601 17:30 21,63 EUR
Xetra 21,60 1.543 Stk 21,75 605 Stk 1739981859 17:17 42.100 Stk 21,75 EUR
Stuttgart 21,60 1.609 Stk 21,70 230 Stk 1739981701 17:15 600 Stk 21,60 EUR
Gettex 21,60 92 Stk 21,75 92 Stk 1739981639 17:13 697 Stk 21,75 EUR
Baader Bank 21,60 21,75 1739981621 17:13 21,70 EUR
Tradegate 21,50 240 Stk 21,75 180 Stk 1739981220 17:07 9.504 Stk 21,65 EUR
Düsseldorf 21,60 470 Stk 21,75 470 Stk 1739979149 16:32 21,65 EUR
London 21,15 1.500 Stk 22,20 1.500 Stk 1739973184 14:53 3.615 Stk 21,80 EUR
Frankfurt 21,60 120 Stk 21,75 120 Stk 1739949766 08:22 21,55 EUR
Hannover 21,60 232 Stk 21,75 230 Stk 1739949365 08:16 21,55 EUR
Hamburg 21,60 232 Stk 21,75 230 Stk 1739949363 08:16 21,55 EUR
Berlin 21,60 200 Stk 21,75 200 Stk 1739948442 08:00 21,80 EUR
München 21,60 200 Stk 21,75 200 Stk 1739948440 08:00 21,75 EUR
Wien 21,50 41 Stk 21,85 375 Stk 1739897405 18. Feb 21,65 EUR
Nasdaq OTC 1738977000 8. Feb 100 Stk 21,25 USD
ges. 59.601 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
582,3 Mio.
Anzahl der Aktien
26,9 Mio.
Termine
20.02.2025 Veröffentlichung der vorläufigen Zahlen 2024
24.03.2025 Veröffentlichung Geschäftsbericht 2024
25.03.2025 Kapitalmarkttag
14.05.2025 Veröffentlichung Zwischenbericht Q1/3M 2025
27.05.2025 Ordentliche Hauptversammlung 2025
Aktionärsstruktur %
Freefloat 65,34
Versicherungskammer Bayern 19,40
H.J. Selzer et al. 5,80
Wirtgen Invest GmbH 3,70
MainFirst SICAV 3,00
Dimensional Holdings Inc. 2,76
Standortregion
Grundlegende Daten zur INDUS Holding Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 0,51 0,33 0,33 - - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 1,74 2,71 2,06 2,655 3,065 - -
Cash-Flow 116,6 Mio. 116,3 Mio. 217,7 Mio. - - - -
Eigenkapitalquote 42,30 % 36,15 % 37,22 % - - - -
Verschuldungsgrad 136,19 176,34 168,42 - - - -
EBIT 161,9 Mio. 172,2 Mio. 149,6 Mio. - - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 7,56 5,07 2,76 - - - -
Dividendenrendite 2,35 % 3,82 % 3,10 % 4,49 % 5,67 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 18,82 8,10 10,85 7,65 6,90 - -
Dividende je Aktie 0,80 1,05 0,80 1,20 1,20 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 1,7 Mrd. 1,8 Mrd. 1,8 Mrd. - - - -
Ergebnis vor Steuern 99,1 Mio. 115,9 Mio. 139,7 Mio. - - - -
Steuern 52,3 Mio. 43,0 Mio. 84,3 Mio. - - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 46,8 Mio. 72,9 Mio. 55,4 Mio. - - - -
Ausschüttungssumme 21,5 Mio. 28,2 Mio. 21,5 Mio. - - - -

Info INDUS Holding Aktie

INDUS Holding

INDUS ist eine deutsche Holding AG, die sich auf den Erwerb mittelständischer Unternehmen aus der Produktionsindustrie spezialisiert hat. Unter dem Dach der Holding agieren zahlreiche kleinere und mittlere Unternehmen. Sie werden von INDUS in der Vermarktung ihrer Leistungen und Produkte unterstützt. INDUS kauft dabei ausschließlich Industrieunternehmen, sogenannte Hidden Champions, die in interessanten Nischenmärkten aktiv und innerhalb ihrer jeweiligen Märkte führend sind. Innerhalb ihrer Märkte operieren die einzelnen Firmen eigenständig. Indus konzentriert die eigenen Aufgaben auf Controlling, Rechnungswesen und Finanzierung. Die verschiedenen Beteiligungsgesellschaften sind in der Medizintechnik, Metallverarbeitung, im Maschinen- und Anlagenbau, im Engineering oder im Baugewerbe tätig. Die INDUS Holding Aktie gehört zur Branche Unternehmen und dem Wirtschaftszweig Holdings.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der INDUS Holding Aktie liegt bei 21,65 EUR (19. Feb, 17:34:29 Uhr). Damit ist die INDUS Holding Aktie zum Vortag um -1,03 % gefallen und liegt mit -0,23 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die INDUS Holding Aktie um +6,44 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die INDUS Holding Aktie mit +3,06 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +10,58 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -34,41 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von INDUS Holding zuletzt in 2023 mit 0,33 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die INDUS Holding Aktie aktuell bei 0,32 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

INDUS Holding zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 1,20 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 5,67 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die INDUS Holding Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 1,20 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 21,65 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 5,54 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für INDUS Holding an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2023, liegt bei 2,76 und entspräche somit ungefähr der 3-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2023 übermitteltem Cash-Flow von 217,7 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 8,09 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der INDUS Holding Aktie von 21,65 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 2,68 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für INDUS Holding wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 6,90 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für INDUS Holding in Höhe von 10,50 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 55,4 Mio. EUR aus 2023 nutzen, diesen Wert durch die 26,9 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 21,65 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

INDUS Holding AG, notiert unter dem Börsenkürzel „INH“ an der Frankfurter Wertpapierbörse, ist ein deutsches Beteiligungsunternehmen, das sich auf den Erwerb und die operative Unterstützung von mittelständischen Industrieunternehmen spezialisiert hat. Mit Sitz in Bergisch Gladbach, Deutschland, fokussiert sich INDUS Holding auf langfristige Investitionen in produzierende Unternehmen mit starkem technologischem Know-how.

Unternehmensprofil

INDUS Holding AG wurde 1989 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, ein breit diversifiziertes Portfolio an Beteiligungen in verschiedenen Industriesektoren zu halten. Das Unternehmen konzentriert sich auf fünf Hauptsegmente: Bau/Infrastruktur, Automobiltechnologie, Maschinen- und Anlagenbau, Medizintechnik/Gesundheit sowie Metalltechnologie. INDUS unterstützt die Unternehmen in seinem Portfolio mit Kapital, strategischer Planung und Optimierung von Geschäftsprozessen, um deren Wachstum und Marktposition zu stärken.

Marktstellung und Wettbewerbsvorteile

INDUS Holding zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, mittelständische Unternehmen zu identifizieren und zu fördern, die in ihrer Nische führend sind. Ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil des Unternehmens liegt in seinem nachhaltigen Investitionsansatz, der auf langfristiges Wachstum und Stabilität abzielt. Durch die Bereitstellung von Ressourcen und Expertise hilft INDUS seinen Beteiligungen, ihre Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Dieser Ansatz hat INDUS eine starke Reputation als zuverlässiger und erfahrener Partner im deutschen Mittelstand eingebracht.

Finanzielle Leistung

INDUS Holding hat eine stabile finanzielle Entwicklung gezeigt, mit stetigem Wachstum des Konzernumsatzes und einer soliden Ertragslage. Das Unternehmen profitiert von der Diversifikation seines Portfolios, was es ihm ermöglicht, branchenspezifische Risiken zu minimieren. INDUS ist auch bekannt für seine konservative Finanzpolitik, die eine starke Eigenkapitalquote und nachhaltige Verschuldungsgrade beinhaltet, um finanzielle Stabilität und operative Flexibilität zu gewährleisten.

Herausforderungen und Risiken

Als Beteiligungsgesellschaft ist INDUS Holding den zyklischen Schwankungen der Wirtschaft und den spezifischen Risiken der Branchen, in denen es investiert, ausgesetzt. Herausforderungen ergeben sich auch aus der Notwendigkeit, kontinuierlich attraktive Akquisitionsziele zu identifizieren und zu integrieren, was entscheidend für das fortgesetzte Wachstum des Unternehmens ist. Zudem muss INDUS sicherstellen, dass seine Beteiligungen anpassungsfähig und resilient gegenüber technologischen Veränderungen und Marktdynamiken bleiben.

Investitionsüberlegungen

Für Investoren bietet INDUS Holding eine attraktive Gelegenheit, von der Stärke und Vielfalt des deutschen Mittelstands zu profitieren. Das Unternehmen bietet ein ausgewogenes Risiko-Rendite-Verhältnis durch sein diversifiziertes Portfolio und seine solide Finanzstrategie. Potenzielle Investoren sollten jedoch die Abhängigkeit von der wirtschaftlichen Gesundheit der spezifischen Industrien und den Erfolg der Akquisitionsstrategie berücksichtigen.

Fazit

Zusammenfassend ist INDUS Holding AG ein robustes Beteiligungsunternehmen, das sich durch seine langfristige Investitionsstrategie und seine starke Positionierung in der deutschen Industrielandschaft auszeichnet. Mit einem klaren Fokus auf technologisch führende Nischenunternehmen ist INDUS gut aufgestellt, um auch in Zukunft stabile und wachsende Erträge zu erzielen.