HYPOPORT WKN: 549336 ISIN: DE0005493365 Kürzel: HYQ Finanzsektor : Finanzdienstleistungen
Hab nur kurz nach Bauzinsen gegoogelt. Klein müsste eine Tochter von Hypoport sein.


Sind doch schon von 3,4 auf 3,2% runter. Wird halt auf Rezession spekuliert dann werden die Zinsen weiter gesenkt um die Wirtschaft anzukurbeln. Börse sieht immer in die Zukunft (ca. 6 Monate)
Bund Future steigt und somit sinken die Zinsen am langen Ende -> gut für Immobilienkredite ->positiv für Hypoport



|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | HYPOPORT Hauptdiskussion |
HYPOPORT günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex | Xetra |
---|---|---|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
In HYQ investieren
Indizes mit HYPOPORT Aktie
Index | Perf. |
---|---|
CDAX Index | +2,56 % |
STOXX Europe Total Market USD (Net Return) Index | +2,64 % |
PRIME All Share Index | +2,58 % |
SDAX Index | +0,10 % |
CDAX (Kurs-Index) | +2,56 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 27.461 Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 5 Stk |
in CHF gehandelt | 0 Stk |
Gesamt | 27.466 Stk |
News zur HYPOPORT Aktie
Gestern 10:26 Uhr • Meldungen • EQS News
Donnerstag 19:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Donnerstag 16:24 Uhr • Meldungen • EQS News
Donnerstag 16:14 Uhr • Meldungen • EQS News
31. Mär 15:30 Uhr • Artikel • dpa-AFX
28. Mär 10:50 Uhr • Meldungen • EQS News
25. Mär 16:10 Uhr • Meldungen • EQS News
24. Mär 4:33 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Partner-News
Anzeige18:01 Uhr • Partner • Societe Generale
17:11 Uhr • Partner • Societe Generale
15:26 Uhr • Partner • Societe Generale
15:23 Uhr • Partner • Societe Generale
15:16 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
19:08 Uhr • Artikel • dpa-AFX
19:00 Uhr • Partner • Wallstreet Online
18:34 Uhr • Artikel • dpa-AFX
18:19 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Baader Bank | 174,20 | 176,40 | 1744132252 19:10 | 175,30 EUR | |||
L&S Exchange | 175,00 | 2 Stk | 177,40 | 2 Stk | 1744132198 19:09 | 1.097 Stk | 175,00 EUR |
Lang & Schwarz | 175,00 | 30 Stk | 177,40 | 30 Stk | 1744132169 19:09 | 613 Stk | 176,20 EUR |
Quotrix Düsseldorf | 175,00 | 40 Stk | 177,20 | 40 Stk | 1744131446 18:57 | 176,10 EUR | |
TTMzero RT | 1744131402 18:56 | 175,90 EUR | |||||
Stuttgart | 175,80 | 29 Stk | 176,80 | 48 Stk | 1744130703 18:45 | 35 Stk | 175,80 EUR |
Gettex | 175,80 | 15 Stk | 177,60 | 15 Stk | 1744130651 18:44 | 1.190 Stk | 176,00 EUR |
Berlin | 174,40 | 50 Stk | 177,40 | 50 Stk | 1744130581 18:43 | 175,80 EUR | |
Eurex | 1744130380 18:39 | 178,53 EUR | |||||
Tradegate | 175,00 | 20 Stk | 177,20 | 20 Stk | 1744129315 18:21 | 2.070 Stk | 177,20 EUR |
London | 173,80 | 1.000 Stk | 182,60 | 1.000 Stk | 1744129117 18:18 | 439 Stk | 176,20 EUR |
Wien | 177,20 | 179,40 | 1744127405 17:50 | 178,40 EUR | |||
Xetra | 178,00 | 70 Stk | 178,40 | 17 Stk | 1744126521 17:35 | 21.989 Stk | 178,40 EUR |
Düsseldorf | 174,80 | 40 Stk | 177,00 | 40 Stk | 1744122748 16:32 | 177,80 EUR | |
Frankfurt | 174,60 | 18 Stk | 177,20 | 17 Stk | 1744120491 15:54 | 28 Stk | 177,00 EUR |
Hannover | 175,00 | 15 Stk | 176,80 | 15 Stk | 1744092964 08:16 | 171,80 EUR | |
Hamburg | 175,00 | 15 Stk | 176,80 | 15 Stk | 1744092962 08:16 | 171,80 EUR | |
München | 174,60 | 18 Stk | 177,20 | 17 Stk | 1744092013 08:00 | 171,40 EUR | |
BX Swiss | 166,22 | 101 Stk | 167,19 | 101 Stk | 1743780599 4. Apr | 156,22 CHF | |
Nasdaq OTC | 1741050600 4. Mar | 5 Stk | 214,70 USD | ||||
ges. 27.466 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
1,2 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
6,9 Mio. |
Termine
12.05.2025 | Veröffentlichung Quartalsmitteilung (Stichtag Q1) |
---|---|
03.06.2025 | Hauptversammlung |
11.08.2025 | Veröffentlichung Halbjahresfinanzbericht |
10.11.2025 | Veröffentlichung Quartalsmitteilung (Stichtag Q3) |
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 55,45 |
Ronald Slabke | 34,50 |
BlackRock, Inc. | 4,07 |
Allianz Global Investors GmbH | 3,00 |
eigene Anteile | 2,98 |
Standortregion
Land | Deutschland |
---|---|
Kontinent | Europa |
Region | Europa und Zentralasien, Westeuropa |
Abkommen | EU, G20, G7, NATO, OECD |
Grundlegende Daten zur HYPOPORT Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 7,22 | 1,35 | 3,28 | 2,01 | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 4,79 | 2,96 | 3,02 | 1,85 | 4,56 | - | - |
Cash-Flow | 64,4 Mio. | 38,6 Mio. | 36,8 Mio. | 40,2 Mio. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 42,26 % | 46,45 % | 54,11 % | 50,80 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 135,97 | 114,67 | 84,21 | 95,78 | - | - | - |
EBIT | 47,8 Mio. | 24,9 Mio. | 13,3 Mio. | 19,6 Mio. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 50,05 | 15,92 | 32,03 | 27,97 | - | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 106,68 | 32,91 | 58,54 | 90,86 | 36,82 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 446,3 Mio. | 455,5 Mio. | 359,9 Mio. | 560,7 Mio. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 44,3 Mio. | 21,6 Mio. | 12,6 Mio. | 15,9 Mio. | - | - | - |
Steuern | 14,1 Mio. | 2,9 Mio. | -7,6 Mio. | 3,5 Mio. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 30,2 Mio. | 18,7 Mio. | 20,1 Mio. | 12,4 Mio. | - | - | - |
Info HYPOPORT Aktie
HYPOPORT
Die Hypoport SE mit Sitz in Lübeck ist Muttergesellschaft der Hypoport-Gruppe. Mit ihren rund 2.000 Mitarbeitern ist die Hypoport-Gruppe ein Netzwerk von Technologieunternehmen für die Kredit- & Immobilien- sowie Versicherungswirtschaft. Sie gruppiert sich in vier voneinander profitierende Segmente: Kreditplattform, Privatkunden, Immobilienplattform und Versicherungsplattform. Die Hypoport SE übernimmt als Muttergesellschaft innerhalb der Hypoport-Gruppe die Aufgaben einer Strategie- und Managementholding mit entsprechenden Zentralfunktionen. Ihr Ziel ist die Förderung und Erweiterung des Unternehmensnetzwerkes. Die HYPOPORT Aktie gehört zur Branche Finanzsektor und dem Wirtschaftszweig Finanzdienstleistungen.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der HYPOPORT Aktie liegt bei 175,10 EUR (08. Apr, 19:10:23 Uhr). Damit ist die HYPOPORT Aktie zum Vortag um +2,52 % gestiegen und liegt mit +4,30 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die HYPOPORT Aktie um +10,48 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die HYPOPORT Aktie mit -26,63 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +12,91 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -99,14 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von HYPOPORT zuletzt in 2024 mit 2,01 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die HYPOPORT Aktie aktuell bei 2,15 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für HYPOPORT an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 27,97 und entspräche somit ungefähr der 28-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 40,2 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 5,85 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der HYPOPORT Aktie von 175,10 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 29,93 und würde im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes bereits als hoch angesehen. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für HYPOPORT wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 36,82 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für HYPOPORT in Höhe von 97,00 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 12,4 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 6,9 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 175,10 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Hypoport SE ist ein deutsches Finanztechnologie-Unternehmen, das eine breite Palette von digitalen Plattformen für Geschäfts- und Privatkunden in den Segmenten Kredit-, Immobilien-, Versicherungs- und staatliche Verwaltungsmärkte anbietet. Das Unternehmen ist unter dem Tickersymbol „HYQ“ an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. Hypoport hat seinen Hauptsitz in Berlin, Deutschland.
Unternehmensprofil
Hypoport betreibt mehrere wichtige Geschäftsbereiche durch seine Tochtergesellschaften, darunter Europace, eine vollintegrierte Transaktionsplattform für Hypothekenkredite, Bausparprodukte und Konsumentenkredite, die es Banken, Sparkassen und Versicherern ermöglicht, ihre Finanzprodukte effizient zu vertreiben. Ein weiterer wichtiger Geschäftsbereich ist Dr. Klein, der sich auf den Direktvertrieb von Finanzprodukten an Endkunden konzentriert. Das Unternehmen bietet auch die Plattform FINMAS an, die speziell für Sparkassen entwickelt wurde, sowie die Plattform GENOPACE, die auf Genossenschaftsbanken ausgerichtet ist.
Finanzielle Leistung
Hypoport hat eine solide Finanzstruktur und hat in den vergangenen Jahren ein stetiges Wachstum des Umsatzes und des Gewinns gezeigt. Die starke Marktposition des Unternehmens in Deutschland und seine innovative Technologieplattform haben zu einer steigenden Akzeptanz seiner digitalen Lösungen geführt. Das Unternehmen profitiert von der zunehmenden Digitalisierung des Finanzsektors und der anhaltenden Nachfrage nach effizienten, technologiebasierten Finanzdienstleistungen.
Aktienperformance
Die Aktien von Hypoport haben in der Vergangenheit eine robuste Performance gezeigt, unterstützt durch das Wachstum des Unternehmens und positive Geschäftsergebnisse. Die Aktie zieht Investoren an, die an der Schnittstelle von Technologie und Finanzdienstleistungen interessiert sind und von der zunehmenden Digitalisierung dieser Industrien profitieren wollen.
Marktstellung und Wettbewerb
Hypoport konkurriert in einem Markt, der von traditionellen Finanzdienstleistern und anderen Fintech-Unternehmen besetzt ist. Die einzigartigen, vollintegrierten Plattformlösungen des Unternehmens bieten jedoch einen bedeutenden Wettbewerbsvorteil. Durch seine Innovationsfähigkeit und das Angebot maßgeschneiderter digitaler Produkte hat Hypoport erfolgreich langfristige Beziehungen zu großen Finanzinstitutionen in Deutschland aufgebaut.
Herausforderungen und Ausblick
Zu den Herausforderungen für Hypoport gehört der anhaltend hohe Wettbewerbsdruck, der ständige Bedarf an technologischer Innovation und die Anpassung an regulatorische Veränderungen im Finanzsektor. Dennoch ist das Unternehmen gut positioniert, um von der fortschreitenden Digitalisierung und dem Bedarf nach effizienten, transparenten Finanzdienstleistungen zu profitieren. Das starke Engagement in Forschung und Entwicklung verspricht eine fortlaufende Verbesserung seiner Plattformen und Dienstleistungen.
Fazit
Hypoport SE ist ein führendes Fintech-Unternehmen, das dank seiner innovativen und umfassenden digitalen Plattformen für eine Vielzahl von Finanzdienstleistungen gut aufgestellt ist, um weiter zu wachsen. Für Investoren, die an einer Beteiligung an der Zukunft der digitalen Finanzdienstleistungen interessiert sind, bietet Hypoport eine vielversprechende Möglichkeit.