CEOTRONICS WKN: 540740 ISIN: DE0005407407 Kürzel: CEK Telekommunikation : Telekommunikationsausrüster

CEOTRONICS Aktie • Geld 12,45 (197 Stk) • Brief 12,75 (197 Stk)
12,60 EUR
-2,51 %-0,33
17. Apr, 22:58:15 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 91,5 Mio. EUR
Dividendenrendite 1,52 %
KGV 18,60
Ergebnis je Aktie 0,53 EUR
Dividende je Aktie 0,15 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Created with Highcharts 11.4.8Values20 Jan27 Jan3 Feb10 Feb17 Feb24 Feb3 Mrz10 Mrz17 Mrz24 Mrz31 Mrz7 Apr14 Apr46810121416
63.50 % HL Intervall: 1 Tag High: 15.275 Low: 5.575 Börse: Lang & Schwarz
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
r
rakedenstart, CEOTRONICS Hauptdiskussion, Gestern 19:44 Uhr
Man darf auch nicht vergessen dass der gesamtmarkt gerade miserabel ist, auch wenn ceotronics super da steht, gestern war ein blutbad am markt nach der rede von powell. Die meisten sind zurückhaltend mit grossen invests, jeder sucht die lücke um schnelles geld zu machen, rein raus. Das wird sich auch wieder ändern, dann gehts hier ab.
r
rakedenstart, CEOTRONICS Hauptdiskussion, Gestern 19:39 Uhr
Wird sich zeigen, entweder die investoren hören langsam auf zu verkaufen, oder die aufkäufe hören auf. Widerstand bei 13 und 12,50 ist sehr ermutigend, weitere abschläge sind aber natürlich noch möglich nach so einem anstieg. Nächste woche noch so ein kleiner 3Mio Deal oder ähnliches würde sehr helfen die 12 zu verteidigen. Letzen Endes egal, die Aussichten sind hervorragend. Jetzt werden gerade die Aktien gewechselt von denen die genug gewonnen haben, zu denen die an ein KGV von 30 und höher glauben. Ich bleibe bis mindestens 25 euro. 🫡 und wenn es erst in 2 jahren ist, auch ok.
T
Therock78, CEOTRONICS Hauptdiskussion, Gestern 19:13 Uhr
Denkt ihr das geht noch auf 10 Euro
A
Aufschlagwin, CEOTRONICS Hauptdiskussion, Gestern 17:51 Uhr
Nix mit Steyr..... zurück auf Los. Achtung Fallhöhe
r
rakedenstart, CEOTRONICS Hauptdiskussion, Gestern 12:14 Uhr
Sind die verkäufe jetzt endlich überstanden, dann kann es jetzt gerne wieder steigen. 🍀 dann allen neuen glücksrittern die zu 12,80-13,30 rein sind viel erfolg! Die Aussichten sind mehr als rosig. Nur 3,5Mio Aktien Freefloat, keine Shorts oder Leerhandel verfügbar und eine solide Firma mit steigendem Gewinn. 🥳
r
rakedenstart, CEOTRONICS Hauptdiskussion, Gestern 10:46 Uhr
Ich bin mir seehr sicher dass bei einer kerze von 8-16 euro und einem aktuellen wert von 12,90 der deutlich über vorherigem ATH ist charttechnik einfach vollkommener quatsch ist. Bin aber mit charttechnik nicht bewandert, der robin setzt wahrscheinlich die lineale an und zeichnet seit 3 tagen im ceotronics chart rum. 🤠
b
bubo, CEOTRONICS Hauptdiskussion, Gestern 10:25 Uhr
Mal allgemein: man könnte doch, wenn man was entsprechendes postet auch erklären, weshalb das so oder so sein sollte, könnte oder wie auch immer oder mit Argumenten etc. unterlegen. Zum besseren Verständnis bzw damit man nicht rumrätseln muss. Ok. Ich wünsche allen frohe Ostern.
b
bubo, CEOTRONICS Hauptdiskussion, Gestern 10:20 Uhr
Ich weiss es nicht. Ich habs mir nicht angeschaut. Ich beziehe mich auf einen User, der es gepostet hat. Sorry, dass ich das gebracht habe, aber bin der Meinung wie Du, dass Charttechnik hier nicht viel bringt.
r
rakedenstart, CEOTRONICS Hauptdiskussion, Gestern 10:19 Uhr
Hier Charttechnik anzuwenden ist doch einfach Humbug oder?
r
rakedenstart, CEOTRONICS Hauptdiskussion, Gestern 10:17 Uhr
Ist da eine kurslücke?
b
bubo, CEOTRONICS Hauptdiskussion, Gestern 10:16 Uhr
Wahrscheinlich meint er den Gap/Kurslücke? Die geschlossen werden soll.
r
rakedenstart, CEOTRONICS Hauptdiskussion, Gestern 10:01 Uhr

schau mal chart : Euro 10,8 - 11 und dann wieder Hoch denke ich . Zu sehr überkauft

Was ist da bei 10,8-11? Erkläre es mir bitte mit dem chart…vielen dank
R
Robin1001, CEOTRONICS Hauptdiskussion, Gestern 9:46 Uhr
schau mal chart : Euro 10,8 - 11 und dann wieder Hoch denke ich . Zu sehr überkauft
r
rakedenstart, CEOTRONICS Hauptdiskussion, Gestern 8:25 Uhr
🍀 die 13 müssen verteidigt werden und dann auf zur 20 bis November
S
Seriousguy92, CEOTRONICS Hauptdiskussion, Gestern 7:53 Uhr
Viel Erfolg allen!
Themen zum Wert
1 CEOTRONICS Hauptdiskussion
CEOTRONICS günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
2,35
Geh. Stück
9.293
Eröffnung
13,08
Vortag
12,93
Tageshoch
13,40
Tagestief
12,45
52W Hoch
16,90
52W Tief
4,89
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 135 Tsd. Stk
in CHF gehandelt 0 Stk
Gesamt 135 Tsd. Stk
Partner-News
Anzeige

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:28 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 13:54 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

1:25 Uhr • Meldungen • IRW-News

0:03 Uhr • Meldungen • IRW-News

Gestern 23:36 Uhr • Meldungen • EQS News

Gestern 22:32 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 20:50 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 12,45 197 Stk 12,75 197 Stk 1744923495 17. Apr 9.293 Stk 12,60 EUR
L&S Exchange 12,45 197 Stk 12,75 197 Stk 1744923495 17. Apr 24.383 Stk 12,60 EUR
Gettex 12,60 125 Stk 12,90 125 Stk 1744922588 17. Apr 5.324 Stk 12,95 EUR
Tradegate 12,55 168 Stk 12,85 164 Stk 1744921596 17. Apr 52.518 Stk 12,70 EUR
Baader Bank 12,65 12,95 1744921029 17. Apr 12,80 EUR
Stuttgart 12,55 168 Stk 12,85 163 Stk 1744919103 17. Apr 769 Stk 12,55 EUR
Quotrix Düsseldorf 12,55 160 Stk 12,85 160 Stk 1744918231 17. Apr 3.370 Stk 12,70 EUR
TTMzero RT 1744918231 17. Apr 12,70 EUR
Berlin 12,45 550 Stk 12,95 550 Stk 1744912204 17. Apr 12,70 EUR
Düsseldorf 12,50 160 Stk 12,90 160 Stk 1744911084 17. Apr 12,55 EUR
Frankfurt 12,55 160 Stk 12,85 160 Stk 1744911007 17. Apr 333 Stk 12,60 EUR
Xetra 12,70 200 Stk 12,90 1.069 Stk 1744904173 17. Apr 38.912 Stk 12,85 EUR
Hamburg 12,55 80 Stk 12,85 78 Stk 1744870561 17. Apr 13,05 EUR
München 12,70 250 Stk 12,95 250 Stk 1744869637 17. Apr 13,00 EUR
BX Swiss 11,65 299 Stk 11,92 299 Stk 1743780581 4. Apr 7,57 CHF
ges. 134.902 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
91,5 Mio.
Anzahl der Aktien
7,3 Mio.
Aktionärsstruktur %
Freefloat 52,68
Hans-Dieter Günther 16,22
Dagmar Günther 12,71
Schöppner Vermögensverwaltung GbR 10,61
Berthold Hemer 7,78
Dividendenzahlung
13.11.2024 Dividendenauszahlungstag
Standortregion
Grundlegende Daten zur CEOTRONICS Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 0,96 1,22 1,00 1,38 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 0,32 0,38 0,34 0,19 0,53 - -
Cash-Flow 5,0 Mio. 1,0 Mio. 4,7 Mio. -12,1 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 59,39 % 54,64 % 58,71 % 45,40 % - - -
Verschuldungsgrad 68,38 83,01 70,31 120,26 - - -
EBIT 3,4 Mio. 3,3 Mio. 3,9 Mio. 2,4 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 5,09 33,63 6,48 -3,37 - - -
Dividendenrendite 1,85 % 3,05 % 3,01 % 3,83 % 1,52 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 12,09 14,16 12,00 32,63 18,60 - -
Dividende je Aktie 0,05 0,12 0,15 0,15 0,15 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 26,6 Mio. 29,1 Mio. 30,1 Mio. 29,6 Mio. - - -
Ergebnis vor Steuern 3,0 Mio. 3,4 Mio. 3,6 Mio. 1,9 Mio. - - -
Steuern 949 Tsd. 939 Tsd. 1,1 Mio. 680 Tsd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 2,1 Mio. 2,5 Mio. 2,5 Mio. 1,3 Mio. - - -
Ausschüttungssumme 792 Tsd. 792 Tsd. 990 Tsd. 990 Tsd. - - -

Info CEOTRONICS Aktie

CEOTRONICS

CeoTronics entwickelt und produziert seit 1985 elektronische Systeme zur professionellen Kommunikation unter schwierigen Umgebungsbedingungen. In Rödermark bei Frankfurt am Main entstehen seitdem Kommunikationssysteme, die Menschen unter widrigsten Umgebungsbedingungen untereinander kommunizieren lassen. CeoTronics-Systeme sorgen für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz, höhere Produktivität und Einsatzeffizienz: in Lärmbereichen, bei Gefahr oder beim Tragen von persönlicher Schutzausrüstung (PSA). Die CeoTronics Gruppe hat ca. 135 Mitarbeiter und ist ein international anerkanntes Unternehmen. Der Konzern umfasst die CeoTronics AG und drei Tochterunternehmen, Vertriebsmitarbeiter im In- und Ausland sowie Vertriebspartner in über 40 Ländern. Die Produkte werden von professionellen Nutzern wie u. a. von Feuerwehren, Polizeien, auf Flughäfen, beim Militär, in der Industrie sowie Energieversorgern eingesetzt. CeoTronics ist an der Börse Frankfurt im Basic Board gelistet und ist seit Oktober 2019 wieder zum Xetra-Handel zugelassen. Die CEOTRONICS Aktie gehört zur Branche Telekommunikation und dem Wirtschaftszweig Telekommunikationsausrüster.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der CEOTRONICS Aktie liegt bei 12,60 EUR (17. Apr, 22:58:15 Uhr). Damit ist die CEOTRONICS Aktie zum Vortag um -2,51 % gefallen und liegt mit -0,33 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die CEOTRONICS Aktie um +46,37 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die CEOTRONICS Aktie mit +121,10 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +61,19 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -34,13 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von CEOTRONICS zuletzt in 2024 mit 1,38 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die CEOTRONICS Aktie aktuell bei 3,09 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

CEOTRONICS zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,15 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 1,52 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die CEOTRONICS Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,15 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 12,60 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 1,19 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für CEOTRONICS an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei -3,37 und entspräche somit ungefähr der -3-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von -12,1 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie -1,67 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der CEOTRONICS Aktie von 12,60 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -7,55 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für CEOTRONICS wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 18,60 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für CEOTRONICS in Höhe von 73,17 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 1,3 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 7,3 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 12,60 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.