Energiekontor WKN: 531350 ISIN: DE0005313506 Kürzel: EKT Versorger : Energieversorger

Kurs zur Energiekontor Aktie • Geld 40,65 (122 Stk) • Brief 41,35 (122 Stk)
41,00 EUR
-0,49 %-0,20
11. Apr, 22:59:48 Uhr, L&S Exchange
Marktkapitalisierung 569,2 Mio. EUR
Dividendenrendite 1,26 %
KGV 9,06
Ergebnis je Aktie 4,295 EUR
Dividende je Aktie 0,50 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Created with Highcharts 11.4.8Values13 Jan20 Jan27 Jan3 Feb10 Feb17 Feb24 Feb3 Mrz10 Mrz17 Mrz24 Mrz31 Mrz7 Apr3540455055606570
38.40 % HL Intervall: 1 Tag High: 64.200 Low: 39.550 Börse: L&S Exchange
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
CGN4711
CGN4711, ENERGIEKONTOR Hauptdiskussion, Donnerstag 16:52 Uhr
Lässt hoffen das am 15.05 gutes verkündet wird!👍🏻
G
GreenCash, ENERGIEKONTOR Hauptdiskussion, Donnerstag 15:18 Uhr
Schon wieder hat ein Aufsichtsratsmitglied (Darius Oliver erneut) aufgestockt (fast 6000€): https://www.boersennews.de/nachrichten/artikel/eqs-dd--energiekontor-ag--darius-oliver--kianzad--kauf/4748787/?utm_source=BoersennewsShare&utm_medium=App&utm_campaign=News
CGN4711
CGN4711, ENERGIEKONTOR Hauptdiskussion, Donnerstag 11:24 Uhr
Das sehe ich genauso, allerdings verläuft die Kursentwicklung sehr schleppend.
G
GreenCash, ENERGIEKONTOR Hauptdiskussion, Donnerstag 10:36 Uhr
Nun ja, Energiekontor ist eben kein Konsum- oder Techwert und viele werden wohl in historisch günstige US-Werte investiert haben. Der zwar nicht überraschende, aber dennoch enttäuschende, Financial Release ist auch noch nicht lange her und steckt noch in den Knochen. Bleibe aber entspannt, da Energie immer gebraucht und gekauft wird und immer mehr Anlagen in den Eigenbetrieb überführt werden (stabile Einnahmen). Eine Pleite sehe ich hier als ausgeschlossen, also nachkaufen und Tee trinken.
CGN4711
CGN4711, ENERGIEKONTOR Hauptdiskussion, Donnerstag 10:05 Uhr
Der Markt ist aber noch sehr zurückhaltend heute!
G
GreenCash, ENERGIEKONTOR Hauptdiskussion, Mittwoch 15:33 Uhr
Bin jetzt wieder mit einer kleinen Position dabei 😅 Natürlich nicht "all in". Der Kurs ist einfach lächerlich niedrig. Wenn ich wieder Cash zur Verfügung habe und der Kurs weiterhin passt, stocke ich auch auf.
G
GreenCash, ENERGIEKONTOR Hauptdiskussion, Dienstag 9:12 Uhr
Aufsichtsratsmitglied kauft für gut 10.000€ Energiekontor-Aktien: https://www.boersennews.de/nachrichten/artikel/eqs-dd--energiekontor-ag--darius-oliver--kianzad--kauf/4745535/?utm_source=BoersennewsShare&utm_medium=App&utm_campaign=News
CGN4711
CGN4711, ENERGIEKONTOR Hauptdiskussion, Montag 18:26 Uhr
Das wäre wirklich wunderbar.🙃
Cabri0fahrer
Cabri0fahrer, ENERGIEKONTOR Hauptdiskussion, Montag 18:19 Uhr
Sehr optimistisch Buy 154€ https://www.wallstreet-online.de/nachricht/19198392-warburg-research-stuft-energiekontor-ag-buy
CGN4711
CGN4711, ENERGIEKONTOR Hauptdiskussion, Montag 14:06 Uhr
Ich auch nicht, aber werde mal ein wenig den EK drücken wenn es morgen weiterhin positiv laufen sollte!
G
GreenCash, ENERGIEKONTOR Hauptdiskussion, Montag 13:44 Uhr
Puh, jetzt wieder ne kleine Position eröffnen? Ich trau' dem Markt derzeit überhaupt nicht 😅
CGN4711
CGN4711, ENERGIEKONTOR Hauptdiskussion, Montag 11:05 Uhr
Hoffe ab morgen hat sich das unruhige Fahr-Wasser gelegt und wir können alle günstig nachlegen!
G
GreenCash, ENERGIEKONTOR Hauptdiskussion, Montag 9:30 Uhr

Bremen, 4. April 2025 – Die beiden Gründer der im General Standard gelisteten Energiekontor AG („Energiekontor“), einer der führenden deutschen Projektentwickler und Betreiber von Wind- und Solarparks mit Sitz in Bremen, haben jeweils eigene Stiftungen gegründet, um den Fortbestand ihrer Unternehmensbeteiligungen langfristig zu sichern. https://www.energiekontor.de/aktuelles/gruender-der-energiekontor-ag-sichern-nachhaltigen-fortbestand-der-unternehmensanteile-durch-gruendung-von-stiftungen.html

😅👆
CafeLibertad
CafeLibertad, ENERGIEKONTOR Hauptdiskussion, Montag 9:28 Uhr
Die Gründer des Bremer Grünstromkonzerns Energiekontor, Bodo Wilkens und Günter Lammers, haben Stiftungen gegründet, um den langfristigen Fortbestand ihrer Aktienanteile abzusichern. https://www.ecoreporter.de/artikel/energiekontor-gr%C3%BCnder-sichern-anteile-%C3%BCber-stiftungen-ab/
CGN4711
CGN4711, ENERGIEKONTOR Hauptdiskussion, 4. Apr 18:33 Uhr
Grausiger Tag heute!!!!😕
Themen zum Wert
1 ENERGIEKONTOR Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 6 handeln
Energiekontor günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Indizes mit Energiekontor Aktie
Index Perf.
TecDAX Index +1,22 %
CDAX Index -0,68 %
HDAX Index -0,74 %
CDAX (Kurs-Index) -0,68 %
SDAX Index +2,31 %
Kursdetails
Spread
1,69
Geh. Stück
3.092
Eröffnung
41,33
Vortag
41,33
Tageshoch
42,35
Tagestief
39,55
52W Hoch
74,85
52W Tief
36,05
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 36.941 Stk
in CHF gehandelt 526 Stk
Gesamt 37.467 Stk
Partner-News
Anzeige

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:37 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:24 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 14:33 Uhr • Partner • DZBank

Aktien-News

2:01 Uhr • Meldungen • IRW-News

0:54 Uhr • Meldungen • IRW-News

Gestern 20:46 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 20:33 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 19:57 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
L&S Exchange 40,65 122 Stk 41,35 122 Stk 1744405188 11. Apr 3.092 Stk 41,00 EUR
Lang & Schwarz 40,65 122 Stk 41,35 122 Stk 1744405186 11. Apr 342 Stk 41,00 EUR
Gettex 40,70 100 Stk 41,35 100 Stk 1744404196 11. Apr 1.731 Stk 41,00 EUR
Tradegate 40,60 130 Stk 41,35 130 Stk 1744403192 11. Apr 7.242 Stk 41,00 EUR
Quotrix Düsseldorf 40,65 200 Stk 41,30 200 Stk 1744401601 11. Apr 100 Stk 40,98 EUR
Baader Bank 40,65 41,35 1744401521 11. Apr 41,00 EUR
TTMzero RT 1744401520 11. Apr 40,98 EUR
Stuttgart 40,65 124 Stk 41,30 122 Stk 1744401333 11. Apr 1.173 Stk 40,80 EUR
Düsseldorf 40,55 200 Stk 41,40 200 Stk 1744392704 11. Apr 40,70 EUR
London 1744389183 11. Apr 741 Stk 40,60 EUR
BX Swiss 37,19 301 Stk 37,57 301 Stk 1744387201 11. Apr 526 Stk 38,91 CHF
Wien 40,05 40,85 1744386605 11. Apr 40,80 EUR
Xetra 40,05 7 Stk 40,65 54 Stk 1744385825 11. Apr 21.852 Stk 40,60 EUR
München 40,65 100 Stk 41,35 100 Stk 1744383572 11. Apr 468 Stk 40,70 EUR
Hamburg 40,65 100 Stk 41,35 100 Stk 1744360428 11. Apr 200 Stk 40,00 EUR
Hannover 40,65 62 Stk 41,35 61 Stk 1744352166 11. Apr 41,30 EUR
Berlin 40,70 100 Stk 41,35 100 Stk 1744351360 11. Apr 41,25 EUR
Frankfurt 40,65 100 Stk 41,35 100 Stk 1744351292 11. Apr 41,25 EUR
ges. 37.467 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
569,2 Mio.
Anzahl der Aktien
13,9 Mio.
Aktionärsstruktur %
Freefloat 29,08
Dr. Bodo Wilkens 28,56
Günter Lammers 28,56
Union Investment Privatfonds GmbH 5,06
Dr. Benedikt Nikolaus Kormaier 2,99
Pelion Green Future Alpha GmbH 2,98
Universal-Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung 2,77
Standortregion
BörseNEWS.de Community. Sei dabei.
Grundlegende Daten zur Energiekontor Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 6,54 5,74 4,81 5,49 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 2,51 3,19 5,92 1,60 4,295 - -
Cash-Flow 62,0 Mio. 138,7 Mio. 144,8 Mio. -43,4 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 14,49 % 19,32 % 25,67 % 24,15 % - - -
Verschuldungsgrad 590,16 417,62 289,08 313,78 - - -
EBIT 62,9 Mio. 79,8 Mio. 133,4 Mio. 37,4 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 16,51 7,76 8,04 -16,01 - - -
Dividendenrendite 1,39 % 1,06 % 1,30 % 1,68 % 1,26 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 28,29 24,14 13,97 30,72 9,06 - -
Dividende je Aktie 0,80 0,90 1,00 1,20 0,50 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 156,5 Mio. 187,6 Mio. 241,8 Mio. 126,5 Mio. - - -
Ergebnis vor Steuern 44,9 Mio. 62,9 Mio. 95,5 Mio. 36,2 Mio. - - -
Steuern 8,7 Mio. 18,3 Mio. 12,2 Mio. 13,6 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 36,2 Mio. 44,5 Mio. 83,3 Mio. 22,6 Mio. - - -
Ausschüttungssumme 11,3 Mio. 12,6 Mio. 14,0 Mio. 16,7 Mio. - - -

Info Energiekontor Aktie

Energiekontor

Die EnergieKontor AG zählt zu den führenden deutschen Projektentwicklern im Windkraftsektor. Das Unternehmen ist hauptsächlich auf dem Gebiet der Errichtung und des Betriebs von Windparks tätig. Das Leistungsspektrum deckt nahezu die gesamte Wertschöpfungskette ab, von der Standortakquisition über die Finanzierung bis hin zur schlüsselfertigen Übergabe von Windparks. Das Unternehmen verwirklicht Projekte in Deutschland und im europäischen Ausland. Die einzelnen Tätigkeitsbereiche sind die Standortakquisition, die Planung, die Errichtung und Bauaufsicht, die Finanzierung und der Vertrieb sowie der Service und die Betriebsführung. Aufgrund fundierter technischer und wirtschaftlicher Analysen werden potentielle Standorte flächendeckend identifiziert und optimal erschlossen. Zu diesem Zweck erfolgt eine wiederkehrende Analyse der Windenergiepotentiale in Deutschland sowie im europäischen Ausland mittels entsprechendem Kartenmaterial und Computerprogrammen. Nach Identifizierung und Auswahl der Flächen erfolgt der Abschluss von Nutzungsverträgen mit den Grundstückseigentümern sowie eine Klärung der Rahmenbedingungen wie z.B. Genehmigungsfähigkeit, Restriktionen und Möglichkeiten eines Netzanschlusses. Das Unternehmen verhandelt mit den zuständigen Behörden und Energieversorgern, die Anwohner und Gemeinden werden frühzeitig in die Planung einbezogen. Am Ende der Planungsphase steht die Baugenehmigung des Windparks. Eigene Techniker und Ingenieure planen und überwachen den Bau der Windparks bis zur Inbetriebnahme. Bei der Errichtung der Windparks agiert die Gesellschaft herstellerunabhängig. Sie schließt regelmäßig mit verschiedenen Herstellern von Windkraftanlagen Rahmenverträge über Lieferung und Wartung der Anlagen ab. Die Energiekontor Aktie gehört zur Branche Versorger und dem Wirtschaftszweig Energieversorger.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Energiekontor Aktie liegt bei 41,00 EUR (11. Apr, 22:59:48 Uhr). Damit ist die Energiekontor Aktie zum Vortag um -0,49 % gefallen und liegt mit -0,20 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Energiekontor Aktie mittlerweile -14,10 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Energiekontor Aktie mit -36,94 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +12,07 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -82,56 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Energiekontor zuletzt in 2024 mit 5,49 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Energiekontor Aktie aktuell bei 4,50 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Energiekontor zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,50 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 1,26 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Energiekontor Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,50 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 41,00 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 1,22 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Energiekontor an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei -16,01 und entspräche somit ungefähr der -16-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von -43,4 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie -3,13 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Energiekontor Aktie von 41,00 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -13,11 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Energiekontor wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 9,06 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Energiekontor in Höhe von 25,22 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 22,6 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 13,9 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 41,00 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Energiekontor AG ist ein führendes deutsches Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien, das sich auf die Planung, den Bau und den Betrieb von Wind- und Solarenergieanlagen spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 1990 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Bremen, Deutschland. Energiekontor ist an der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Tickersymbol „EKT“ gelistet.

Unternehmensprofil

Energiekontor hat sich zum Ziel gesetzt, einen bedeutenden Beitrag zur Energiewende zu leisten, indem es sich auf die Entwicklung und das Management von Wind- und Solarparks konzentriert. Das Unternehmen agiert sowohl in Deutschland als auch international und hat Projekte in mehreren europäischen Ländern realisiert. Energiekontor verfügt über umfassende Erfahrung in allen Phasen der Projektentwicklung – von der Standortakquise und Planung über die Finanzierung und den Bau bis hin zum langfristigen Betrieb und Management der Anlagen.

Finanzielle Leistung

Energiekontor hat eine stabile finanzielle Entwicklung gezeigt, unterstützt durch die zunehmende Nachfrage nach erneuerbaren Energieprojekten und attraktive regulatorische Rahmenbedingungen in vielen Märkten. Das Unternehmen profitiert von langfristigen Einspeisevergütungen und Stromabnahmeverträgen, die eine vorhersehbare Einnahmequelle darstellen. Energiekontor reinvestiert einen Großteil seiner Gewinne in die Entwicklung neuer Projekte, um das Wachstum voranzutreiben.

Aktienperformance

Die Aktie von Energiekontor wird vor allem von Investoren geschätzt, die an nachhaltigen Anlagen interessiert sind und von der globalen Transition zu erneuerbaren Energien profitieren möchten. Wie bei vielen Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien kann die Aktienperformance jedoch von politischen Entscheidungen, regulatorischen Änderungen und den Schwankungen der Energiepreise beeinflusst werden.

Marktstellung und Wettbewerb

Energiekontor steht im Wettbewerb mit anderen Entwicklern und Betreibern von erneuerbaren Energieanlagen, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene. Zu den Wettbewerbern gehören größere Energiekonzerne sowie spezialisierte Erneuerbare-Energien-Firmen. Das Unternehmen unterscheidet sich durch seine langjährige Erfahrung und sein Engagement für Nachhaltigkeit, was es zu einem vertrauenswürdigen Partner für Investoren und Gemeinden macht.

Herausforderungen und Ausblick

Energiekontor sieht sich mit Herausforderungen wie der zunehmenden Marktsättigung, der Notwendigkeit, kosteneffiziente und innovative Technologien zu implementieren, und potenziellen Änderungen in der Energiepolitik konfrontiert. Trotz dieser Herausforderungen bleibt der Ausblick positiv, da die Nachfrage nach erneuerbaren Energien weiterhin durch Klimaschutzverpflichtungen und das steigende Umweltbewusstsein getrieben wird.

Fazit

Energiekontor AG ist gut positioniert, um von der wachsenden globalen Bewegung hin zu einer nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Energieversorgung zu profitieren. Mit einem starken Portfolio an Wind- und Solarprojekten und einer tief verwurzelten Verpflichtung zur Nachhaltigkeit bietet Energiekontor eine attraktive Investitionsmöglichkeit für Anleger, die an der Zukunft der erneuerbaren Energien teilhaben wollen.