United Internet WKN: 508903 ISIN: DE0005089031 Kürzel: UTDI Unternehmen : Holdings

United Internet Aktie • Geld 18,81 (266 Stk) • Brief 19,00 (266 Stk)
18,91 EUR
+0,24 %+0,05
17. Apr, 22:59:34 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 3,6 Mrd. EUR
Dividendenrendite 2,18 %
KGV 12,72
Ergebnis je Aktie 1,491 EUR
Dividende je Aktie 0,40 EUR
Werbung
UTDI mit Hebel
5 steigend
-5 fallend
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HT2SGR HS6WPV. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Lizenzhinweise finden Sie hier.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Created with Highcharts 11.4.8Values20 Jan27 Jan3 Feb10 Feb17 Feb24 Feb3 Mrz10 Mrz17 Mrz24 Mrz31 Mrz7 Apr14 Apr1415161718192021
26.97 % HL Intervall: 1 Tag High: 20.650 Low: 15.080 Börse: Lang & Schwarz
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
R
RealerLöschzug, UNITED INTERNET Hauptdiskussion, Mittwoch 15:31 Uhr
https://stock3.com/news/united-internet-in-einem-monat-gibt-es-19-eur-dividende-pro-aktie-16294402
R
RealerLöschzug, UNITED INTERNET Hauptdiskussion, 4. Apr 11:55 Uhr
Kaufen wir halt nach....
R
RealerLöschzug, UNITED INTERNET Hauptdiskussion, 3. Apr 9:37 Uhr
20250402 – FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Die DZ Bank hat den fairen Wert für United Internet von 22 auf 25 Euro angehoben und die Einstufung auf "Kaufen" belassen. Der vorgelegte Geschäftsbericht habe nur ergänzenden Charakter gehabt, da der Internetkonzern bereits vorläufige Zahlen für 2024 vorgelegt habe, schrieb Analyst Karsten Oblinger in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Das höhere Kursziel begründete er mit der Verlagerung des Bewertungshorizonts auf das Prognosejahr 2025 und einem erhöhten Ergebnismultiplikator für die Tochter 1&1./edh/he Veröffentlichung der Original-Studie: 02.04.2025 / 15:52 / MEZ Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 02.04.2025 / 15:59 / MEZ Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
A
Amenius84, UNITED INTERNET Hauptdiskussion, 2. Apr 10:54 Uhr
Unglaublich und unverständlich!
R
RealerLöschzug, UNITED INTERNET Hauptdiskussion, 1. Apr 16:03 Uhr
Keiner will die Dividende xD
T
TomDerArme, UNITED INTERNET Hauptdiskussion, 28. Mär 18:25 Uhr

Toll zu früh rein :(

Das denke ich mir auch leider oft. Erst zweimal habe ich es relativ gut getroffen.
R
RealerLöschzug, UNITED INTERNET Hauptdiskussion, 28. Mär 17:22 Uhr
Toll zu früh rein :(
R
RealerLöschzug, UNITED INTERNET Hauptdiskussion, 28. Mär 9:56 Uhr

Nice, bin mal dabei 💯👍

Ebenfalls 9% Divi im ersten jahr ;)
O
OlliK96H, UNITED INTERNET Hauptdiskussion, 25. Mär 20:26 Uhr
Nice, bin mal dabei 💯👍
T
TomDerArme, UNITED INTERNET Hauptdiskussion, 25. Mär 18:56 Uhr
Na das hört sich doch lecker an. Hat sich das Nachkaufen bei 16€ gelohnt...
T
TomDerArme, UNITED INTERNET Hauptdiskussion, 25. Mär 18:55 Uhr
https://www.google.com/amp/s/www.boerse.de/nachrichten-amp/EQS-Adhoc-United-Internet-mit-finalen-Geschaeftszahlen-2024-Dividendenvorschlag-und-Ausblick-2025/37196277
h
heuehehehdba126, UNITED INTERNET Hauptdiskussion, 25. Mär 18:29 Uhr
Finale Zahlen für 2024 wurden veröffentlicht
A
Amenius84, UNITED INTERNET Hauptdiskussion, 25. Mär 18:29 Uhr
Warum der Abschlag heute?
h
heuehehehdba126, UNITED INTERNET Hauptdiskussion, 25. Mär 18:19 Uhr
0,4 € reguläre Dividende plus einmalig 1,5€ nachholdividende für die geschmälerten Zahlungen der letzten Jahre 👌🏻
A
Amenius84, UNITED INTERNET Hauptdiskussion, 19. Feb 18:43 Uhr
Sah heute morgen wesentlich besser aus 😁
Themen zum Wert
1 UNITED INTERNET Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 10 handeln
United Internet günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In UTDI investieren
Hebel 4-fach steigend
4,57 EUR
Faktor 4 x Long HT2SGR
Hebel 5-fach fallend
3,34 EUR
Faktor 5 x Short HS6WPV
Smartbroker
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HT2SGR HS6WPV. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Lizenzhinweise finden Sie hier.
Indizes mit United Internet Aktie
Index Perf.
MDAX Index +0,82 %
TecDAX Index -0,25 %
MSCI World Index +1,30 %
CDAX Index -0,36 %
PRIME All Share Index -0,49 %
Kursdetails
Spread
1,00
Geh. Stück
3.186
Eröffnung
18,99
Vortag
18,86
Tageshoch
19,09
Tagestief
18,65
52W Hoch
24,61
52W Tief
14,58
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 272 Tsd. Stk
in USD gehandelt 3.488 Stk
in CHF gehandelt 0 Stk
Gesamt 276 Tsd. Stk
Partner-News
Anzeige

15:01 Uhr • Partner • Societe Generale

7:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

17:22 Uhr • Artikel • dpa-AFX

17:00 Uhr • Meldungen • EQS News

15:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Anzeige
Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 18,81 266 Stk 19,00 266 Stk 1744923574 17. Apr 3.186 Stk 18,91 EUR
L&S Exchange 18,81 266 Stk 19,00 266 Stk 1744923574 17. Apr 1.896 Stk 18,91 EUR
Gettex 18,76 100 Stk 19,16 100 Stk 1744922614 17. Apr 7.139 Stk 19,02 EUR
Tradegate 18,81 400 Stk 19,00 400 Stk 1744921584 17. Apr 29.141 Stk 18,91 EUR
Baader Bank 18,76 19,16 1744920511 17. Apr 18,96 EUR
Quotrix Düsseldorf 18,81 480 Stk 19,00 480 Stk 1744919999 17. Apr 250 Stk 18,91 EUR
TTMzero RT 1744919999 17. Apr 18,91 EUR
Berlin 18,40 600 Stk 19,41 600 Stk 1744919523 17. Apr 18,90 EUR
Stuttgart 18,82 400 Stk 18,97 400 Stk 1744919103 17. Apr 25.304 Stk 18,90 EUR
Düsseldorf 18,79 480 Stk 19,02 480 Stk 1744911146 17. Apr 18,86 EUR
Frankfurt 18,75 200 Stk 18,98 3.600 Stk 1744909869 17. Apr 1.400 Stk 18,98 EUR
Eurex 1744908328 17. Apr 18,95 EUR
Wien 18,82 19,10 1744905005 17. Apr 18,90 EUR
Xetra 18,95 516 Stk 18,97 171 Stk 1744904161 17. Apr 191 Tsd. Stk 18,95 EUR
München 18,80 100 Stk 18,99 100 Stk 1744903510 17. Apr 18,96 EUR
Hamburg 18,75 200 Stk 18,98 264 Stk 1744870570 17. Apr 18,89 EUR
Hannover 18,75 200 Stk 18,98 280 Stk 1744870562 17. Apr 18,89 EUR
Nasdaq OTC 1744762200 16. Apr 3.488 Stk 21,50 USD
London 18,76 5.000 Stk 19,16 5.000 Stk 1744389959 11. Apr 12.578 Stk 17,76 EUR
BX Swiss 17,65 1.640 Stk 17,70 1.640 Stk 1743780590 4. Apr 16,34 CHF
ges. 275.687 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
3,6 Mrd.
Anzahl der Aktien
192,0 Mio.
Termine
12.05.2025 Veröffentlichung Quartalsfinanzbericht (Stichtag Q1)
15.05.2025 Hauptversammlung
07.08.2025 Analystenveranstaltung
07.08.2025 Veröffentlichung Halbjahresfinanzbericht
11.11.2025 Veröffentlichung Quartalsfinanzbericht (Stichtag Q3)
Aktionärsstruktur %
Ralph Dommermuth 50,10
Freefloat 34,29
eigene Aktien 3,49
BlackRock, Inc. 3,09
Wellington Management Group LLP 3,06
Allianz Global Investors 3,00
Flossbach von Storch SICAV 2,97
Standortregion
Grundlegende Daten zur United Internet Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 1,16 0,60 0,65 0,43 - 0,52 -
Gewinn je Aktie (EPS) 2,22 1,97 1,33 -0,27 1,491 - -
Cash-Flow 887,6 Mio. 597,5 Mio. 828,5 Mio. 954,1 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 46,20 % 45,86 % 43,55 % 40,06 % - - -
Verschuldungsgrad 106,23 106,53 116,18 133,67 - - -
EBIT 829,9 Mio. 781,4 Mio. 754,0 Mio. 638,7 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 7,37 5,90 4,87 2,84 - 3,18 -
Dividendenrendite 1,46 % 1,69 % 3,47 % 2,13 % 2,18 % 3,64 % -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 15,74 9,59 17,32 -58,04 12,72 8,20 -
Dividende je Aktie 0,50 0,50 0,50 0,50 0,40 0,69 -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 5,6 Mrd. 5,9 Mrd. 6,2 Mrd. 6,3 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 773,3 Mio. 711,5 Mio. 597,6 Mio. 302,6 Mio. - - -
Steuern 356,9 Mio. 344,3 Mio. 364,9 Mio. 350,1 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 416,5 Mio. 367,2 Mio. 232,7 Mio. -47,6 Mio. - - -
Ausschüttungssumme 93,6 Mio. 93,4 Mio. 86,4 Mio. 86,4 Mio. - - -

Info United Internet Aktie

United Internet

United Internet ist ein deutsches Unternehmen, das im Bereich Internet verschiedenartige Anwendungen und Applikationen entwickelt und vertreibt. Mit seinem Portfolio gehört der Konzern zu den führenden Anbietern in Europa. Das Unternehmen bietet unterschiedliche Internet-Zugangsprodukte sowie Applikationen für Privatanwender, Freiberufler und kleinere bis mittelgroße Firmen. Unter dem Schlagwort Internet-Fabrik betreibt United Internet ein Entwicklungs- und Rechenzentrum. Der Konzern vermarktet die etablierten Marken GMX, WEB.DE 1&1 Drillisch sowie united domains, fasthosts, InterNetX, Sedo oder affilinet und kann seinen Kunden damit ein breites Spektrum anbieten. Neben kostenpflichtigen Angeboten hält United Internet mit GMX und WEB.DE kostenfreie Mail-Anwendungen für eine breite Nutzergruppe bereit. Durch die Kombination von rationellen Fertigungsmechanismen mit den internettypischen Prozessen kann das Unternehmen seine Produktpalette jederzeit verbreitern bzw. modernisieren und damit kundenspezifische Lösungen offerieren. Die United Internet Aktie gehört zur Branche Unternehmen und dem Wirtschaftszweig Holdings.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der United Internet Aktie liegt bei 18,91 EUR (17. Apr, 22:59:34 Uhr). Damit ist die United Internet Aktie zum Vortag um +0,24 % gestiegen und liegt mit +0,05 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die United Internet Aktie mittlerweile -2,06 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die United Internet Aktie mit -6,31 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +22,88 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -30,18 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von United Internet zuletzt in 2024 mit 0,43 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die United Internet Aktie aktuell bei 0,57 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

United Internet zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,40 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 2,18 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die United Internet Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,40 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 18,91 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 2,12 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für United Internet an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 2,84 und entspräche somit ungefähr der 3-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 954,1 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 4,97 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der United Internet Aktie von 18,91 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 3,80 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für United Internet wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 12,72 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für United Internet in Höhe von -76,28 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -47,6 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 192,0 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 18,91 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie von United Internet, notiert unter dem Tickersymbol "UTDI", repräsentiert das Eigenkapital in einem der führenden Internetdienstleistungsunternehmen in Deutschland. United Internet AG, mit Hauptsitz in Montabaur, Deutschland, ist in den Bereichen Internetzugang, Cloud-Dienste, E-Mail, Online-Werbung und verwandte Technologien tätig.

Unternehmensprofil

United Internet wurde 1988 gegründet und hat sich zu einem bedeutenden Akteur im Bereich der Internetdienstleistungen entwickelt. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen, darunter Breitband- und Mobilfunkzugänge, Webhosting, Cloud-Anwendungen und E-Mail-Dienste. Zu den bekanntesten Marken von United Internet gehören 1&1, GMX, WEB.DE und Ionos.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von United Internet wird von Faktoren wie der Nachfrage nach Internet- und Telekommunikationsdienstleistungen, dem Wettbewerb im deutschen und internationalen Markt, der Entwicklung neuer Technologien und der allgemeinen Wirtschaftslage beeinflusst. Als Internetdienstleistungsunternehmen profitiert United Internet von der steigenden Nutzung digitaler Technologien und Online-Dienste.

Aktienperformance

Die Aktie von United Internet spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Quartalsergebnisse, Markttrends in der Telekommunikations- und IT-Branche sowie globale Wirtschaftsbedingungen.

Dividenden und Aktionärsrendite

United Internet hat eine Politik der Dividendenausschüttung, die darauf abzielt, die Aktionäre am finanziellen Erfolg des Unternehmens zu beteiligen. Die Höhe der Dividende hängt von der finanziellen Leistung des Unternehmens und den strategischen Zielen ab.

Innovation und Marktentwicklung

United Internet investiert in die Entwicklung neuer Technologien und Dienstleistungen, um sein Angebot zu erweitern und wettbewerbsfähig zu bleiben. Dies umfasst Investitionen in Breitbandtechnologien, Cloud-Lösungen und die Verbesserung der Kundeninfrastruktur und -dienste.

Herausforderungen und Ausblick

United Internet steht vor Herausforderungen wie dem intensiven Wettbewerb im Telekommunikationsmarkt, der Notwendigkeit, mit technologischen Entwicklungen Schritt zu halten, und der Anpassung an sich ändernde Kundenbedürfnisse. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, innovative Dienstleistungen anzubieten und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.

Fazit

Die United Internet-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein etabliertes Unternehmen in der deutschen Internetdienstleistungsbranche zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an einem Unternehmen mit einem breiten Portfolio an digitalen Dienstleistungen und einem starken Markenportfolio interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen und Risiken der Telekommunikations- und IT-Branche berücksichtigen.