Helvetia Holding WKN: A2PKFK ISIN: CH0466642201 Kürzel: HELN Finanzsektor : Versicherungen

Helvetia Holding Aktie • Geld 193,30 (26 Stk) • Brief 195,00 (26 Stk)
194,15 EUR
+0,75 %+1,45
17. Apr, 23:00:08 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 10,3 Mrd. EUR
Dividendenrendite 3,73 %
KGV 17,07
Ergebnis je Aktie 10,55 CHF
Dividende je Aktie 6,70 CHF
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Created with Highcharts 11.4.8Values20 Jan27 Jan3 Feb10 Feb17 Feb24 Feb3 Mrz10 Mrz17 Mrz24 Mrz31 Mrz7 Apr14 Apr165170175180185190195200
14.22 % HL Intervall: 1 Tag High: 195.100 Low: 167.350 Börse: Lang & Schwarz
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
Münchhausen
Münchhausen, Helvetia , 16.03.2024 15:23 Uhr

Habe mir Helvetia Holding ins Depot gelegt. Damit hast Du die ganze Welt im Depot ! Die agieren global, investieren in zahlreiche ETFs global ! Rente, Lebensversicherung, Immobilien, Versicherung aller Art...

👍🏻😂 - Holcim AG - auch sehr interessant 🙋🏻‍♂️
LachendeSonne
LachendeSonne, Helvetia , 16.03.2024 13:01 Uhr
https://www.boersennews.de/nachrichten/artikel/helvetia--ch--swiss-property-fund-mit-solidem-jahresergebnis-2022-23/4297402/?utm_source=BoersennewsShare&utm_medium=App&utm_campaign=News
LachendeSonne
LachendeSonne, Helvetia , 16.03.2024 12:59 Uhr
https://www.boersennews.de/nachrichten/artikel/helvetia-erreicht-sehr-gute-resultate-im-diesjaehrigen-top-employer-ranking/4330431/?utm_source=BoersennewsShare&utm_medium=App&utm_campaign=News
LachendeSonne
LachendeSonne, Helvetia , 16.03.2024 12:58 Uhr
Habe mir Helvetia Holding ins Depot gelegt. Damit hast Du die ganze Welt im Depot ! Die agieren global, investieren in zahlreiche ETFs global ! Rente, Lebensversicherung, Immobilien, Versicherung aller Art...
D
Drexxtor, Helvetia , 15.09.2021 13:38 Uhr
http://mobile.dgap.de/dgap/News/adhoc/standard-poors-stuft-das-rating-von-helvetia-auf-mit-stabilem-ausblick-hoch/?newsID=1475588
Themen zum Wert
1 Helvetia
Kursdetails
Spread
0,87
Geh. Stück
109
Eröffnung
192,60
Vortag
192,70
Tageshoch
194,90
Tagestief
192,00
52W Hoch
196,15
52W Tief
120,30
Tagesvolumen
in USD gehandelt 100 Stk
in EUR gehandelt 109 Stk
in CHF gehandelt 56.364 Stk
Gesamt 56.573 Stk
News zur Helvetia Holding Aktie
Partner-News
Anzeige

7:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:28 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

8:05 Uhr • Meldungen • EQS News

7:34 Uhr • Partner • MediaFeed

1:25 Uhr • Meldungen • IRW-News

0:03 Uhr • Meldungen • IRW-News

Gestern 23:36 Uhr • Meldungen • EQS News

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 193,30 26 Stk 195,00 26 Stk 1744923608 17. Apr 109 Stk 194,15 EUR
Baader Bank 192,80 196,60 1744920607 17. Apr 194,70 EUR
Eurex 1744908301 17. Apr 181,10 CHF
BX Swiss 180,90 165 Stk 181,20 165 Stk 1744905600 17. Apr 144 Stk 180,30 CHF
SIX Swiss (CHF) 181,10 987 Stk 181,50 1.060 Stk 1744903891 17. Apr 49.558 Stk 181,10 CHF
TTMzero RT 1744903212 17. Apr 181,39 CHF
SIX Swiss Exchange SwissAtMid 1744903199 17. Apr 5.840 Stk 181,05 CHF
London 1744384773 11. Apr 822 Stk 172,60 CHF
Nasdaq OTC 1741702372 11. Mar 100 Stk 195,11 USD
ges. 56.573 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
10,3 Mrd.
Anzahl der Aktien
53,0 Mio.
Termine
23.05.2025 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 65,90
Patria Mutual 34,10
Standortregion
LandSchweiz
KontinentEuropa
RegionEuropa und Zentralasien, Westeuropa
AbkommenEFTA, OECD
Grundlegende Daten zur Helvetia Holding Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 0,46 0,56 0,66 0,70 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 9,41 8,29 5,36 9,11 10,55 - -
Cash-Flow 1,1 Mrd. 923,2 Mio. 1,0 Mrd. 42,9 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 8,47 % 5,77 % 6,44 % 6,78 % - - -
Verschuldungsgrad 1.073,07 1.625,17 1.445,29 1.366,65 - - -
EBIT 812,8 Mio. 709,5 Mio. 495,3 Mio. 631,8 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 5,12 6,21 6,03 184,20 - - -
Dividendenrendite 4,51 % 4,46 % 4,52 % 4,88 % 3,73 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 11,41 13,06 21,62 16,38 17,07 - -
Dividende je Aktie 5,00 5,50 5,90 6,30 6,70 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 12,3 Mrd. 10,1 Mrd. 9,2 Mrd. 11,2 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 668,8 Mio. 705,9 Mio. 368,9 Mio. 631,5 Mio. - - -
Steuern 171,6 Mio. 267,1 Mio. 85,7 Mio. 149,7 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 497,2 Mio. 438,8 Mio. 283,2 Mio. 481,8 Mio. - - -
Ausschüttungssumme 292,4 Mio. 311,5 Mio. 318,2 Mio. 352,5 Mio. - - -

Info Helvetia Holding Aktie

Helvetia Holding

Die Helvetia Holding AG ist eine Unternehmensgruppe, die in den Bereichen Leben-, Schaden- und Rückversicherungen wie auch Risiko- und Vorsorgelösungen international tätig ist. Die Geschäftsbereiche sind in Nicht-Leben und Leben strukturiert. Nach der Übernahme im Oktober 2014 der Schweizerischen National-Versicherungs-Gesellschaft AG - Nationale Suisse ist die Helvetia einer der führenden Versicherungsdienstleister in der Schweiz. Die Gruppe offeriert eine umfassende Produktpalette für Privatkunden, Unternehmen und öffentliche Verwaltungen. Das Angebot beinhaltet unter anderem Versicherungen für Leben/Vorsorge, Unfall, Privathaftpflicht, Kfz, Gebäude, Hausrat und Wertsachen und Rechtschutz wie auch Versicherungen für Berufliche Vorsorge, Unfall, Flottenversicherung oder Firmenrechtsschutz sowie Specialty-Lines-Deckungen und Rückversicherungen und Hypotheken. Durch ihre Niederlassungen und Tochtergesellschaften ist die Versicherungsgruppe europaweit präsent und tätigt Teile ihrer Investment- und Finanzierungsaktivitäten über Tochter- und Fondsgesellschaften in Luxemburg und Jersey. Die Helvetia betreut mehr als fünf Millionen Kunden. Der Firmensitz der Helvetia Holding AG ist in St. Gallen, Schweiz. Die Helvetia Holding Aktie gehört zur Branche Finanzsektor und dem Wirtschaftszweig Versicherungen.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Helvetia Holding Aktie liegt bei 194,15 EUR (17. Apr, 23:00:08 Uhr). Damit ist die Helvetia Holding Aktie zum Vortag um +0,75 % gestiegen und liegt mit +1,45 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Helvetia Holding Aktie um +1,36 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Helvetia Holding Aktie mit +57,73 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +38,04 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -1,03 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Helvetia Holding zuletzt in 2024 mit 0,70 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Helvetia Holding Aktie aktuell bei 0,92 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Helvetia Holding zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 6,70 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 3,73 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Helvetia Holding Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 6,70 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 194,15 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 3,45 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Helvetia Holding an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 184,20 und entspräche somit ungefähr der 184-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 42,9 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 0,81 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Helvetia Holding Aktie von 194,15 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 239,98 und würde im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes bereits als hoch angesehen. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Helvetia Holding wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 17,07 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Helvetia Holding in Höhe von 21,37 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 481,8 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 53,0 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 194,15 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.