Roche Holding WKN: 855167 ISIN: CH0012032048 Kürzel: ROG Chemie und Pharma : Pharma

Roche Holding Aktie • Geld 315,90 (79 Stk) • Brief 316,40 (79 Stk)
316,15 EUR
-0,46 %-1,45
24. Feb, 14:10:56 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 222,1 Mrd. EUR
Dividendenrendite 3,28 %
KGV 14,29
Ergebnis je Aktie 20,88 EUR
Dividende je Aktie 9,70 EUR
Werbung
ROG mit Hebel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HT1UR9 HT2BH3 HT2L8E HG2L5L HG2TAP HG31JX. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Lizenzhinweise finden Sie hier.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Created with Highcharts 11.4.8Values25 Nov2 Dez9 Dez16 Dez23 Dez30 Dez6 Jan13 Jan20 Jan27 Jan3 Feb10 Feb17 Feb24 Feb260270280290300310320330
17.00 % HL Intervall: 1 Tag High: 317.600 Low: 263.600 Börse: Lang & Schwarz
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
A
Anndreas, ROCHE AG Hauptdiskussion, 09.09.2024 17:54 Uhr
Wer mehrere Schweizer Dividenden erwartet, sollte deshalb auch warten, bis alle Zahlungen erfolgt sind, bei mir z. B. sind die alle im März und April
A
Anndreas, ROCHE AG Hauptdiskussion, 09.09.2024 17:52 Uhr
Zum Thema,Steuerrückerstattung: Die Erstattung erfolgt schnell, bei mir dieses Jahr innerhalb von 2 Wochen. Einziger Haken: Der Umrechnungskurs ist nicht gerade der beste und die Auslands- Überweisung lassen sich die Schweizer Banken auch gut bezahlen.
G
Glücksschwein, ROCHE AG Hauptdiskussion, 22.07.2024 16:26 Uhr
Hallo, holst du dir die in der Schweiz gezahlten Steuer dann aber zurück? Klappt das?
s
soulman123, ROCHE AG Hauptdiskussion, 22.07.2024 14:50 Uhr
Meine Strategie ist es hier immer bei Rücksetzern nachzukaufen! Die Dividende von 9,60 sfr kann sich sehen lassen - Rendite zum derzeitigen Kurs sind 3,5% Der Kurs scheint sich auch wieder zu stabilisieren - Es geht im Herbst wahrscheinlich Richtung 300 sfr...
s
soulman123, ROCHE AG Hauptdiskussion, 17.07.2024 14:18 Uhr
Geht doch - +7% heute - geschuldet durch den Forschungserfolg für Medikament gegen Fettleibigkeit - So kann es weiter gehen...
Bert1989
Bert1989, ROCHE AG Hauptdiskussion, 01.06.2024 20:15 Uhr

Eigentlich recht einfach, bei der Schweizer Steuerbehörde einen Account anlegen, Formular ausfüllen und drucken. Das dann beim deutschen Finanzamt stempeln lassen und dann ab damit in die Schweiz. Dann heißt es warten. Beim erstenmal < 4 Wochen, aktuell seit 3 Mon.😒

Muss man dann die Rückzahlung aus der Schweiz in der deutschen Steuererklärung angeben? Weil in den Jahren in denen ich keine Rückzahlung erhalte geben ich ja auch ausländische Steuern an, die ich ja später zurückfordere
T
Tycoon5c691c846f9b3, ROCHE AG Hauptdiskussion, 13.05.2024 18:19 Uhr

Moin zusammen bin am überlegen in Roche und Nestle zu investieren! Kann mir hier jemand sagen wie aufwendig es ist sich die Quellensteuer aus der Schweiz zurückzuholen?! Vielen Dank

Eigentlich recht einfach, bei der Schweizer Steuerbehörde einen Account anlegen, Formular ausfüllen und drucken. Das dann beim deutschen Finanzamt stempeln lassen und dann ab damit in die Schweiz. Dann heißt es warten. Beim erstenmal < 4 Wochen, aktuell seit 3 Mon.😒
g
gc131084, ROCHE AG Hauptdiskussion, 05.05.2024 11:11 Uhr
Moin zusammen bin am überlegen in Roche und Nestle zu investieren! Kann mir hier jemand sagen wie aufwendig es ist sich die Quellensteuer aus der Schweiz zurückzuholen?! Vielen Dank
s
soulman123, ROCHE AG Hauptdiskussion, 06.04.2024 9:28 Uhr
3 Jahrestief von Roche - Am 24.04. kommen Zahlen - Denke der Boden ist erreicht, und es ist Zeit für einen Nachkauf…
tradingdan__
tradingdan__, ROCHE AG Hauptdiskussion, 14.05.2023 19:18 Uhr

Nimmt man mit deutschen Wohnsitz die Roche Aktie mit der WKN 851311 aus der Schweiz oder die ADRs aus USA? Wäre nicht sogar aufgrund der Dividende die ADR nicht besser aufgrund der geringeren Quellensteuer? Blicke da nicht so richtig durch ..

was ist mit dem Ausfallrisiko von ADRs (siehe russische ADRs und GDRs), was ist mit der Dividendengebühr auf ADRs (meist $0,005 pro Aktie), ... gibt viele Argumente gegen ADRs. daher immer die Originalaktie vorziehen :)
D
Daniel_Bossi, ROCHE AG Hauptdiskussion, 12.04.2023 16:04 Uhr
Nimmt man mit deutschen Wohnsitz die Roche Aktie mit der WKN 851311 aus der Schweiz oder die ADRs aus USA? Wäre nicht sogar aufgrund der Dividende die ADR nicht besser aufgrund der geringeren Quellensteuer? Blicke da nicht so richtig durch ..
A
A220, ROCHE AG Hauptdiskussion, 11.04.2023 9:17 Uhr
Schöner Anstieg heute
s
soulman123, ROCHE AG Hauptdiskussion, 11.04.2023 9:06 Uhr
Es scheint, dass sich generell die Chemieaktien erholen...
A
A220, ROCHE AG Hauptdiskussion, 16.03.2023 14:40 Uhr
Grauenhaft… aber wie immer irgendwann wieder bei 300.- Jetzt erst mal divi mitnehmen und liegen lassen. Bin gespannt was morgen passiert
s
soulman123, ROCHE AG Hauptdiskussion, 16.03.2023 12:35 Uhr
Heute bei 258sfr eingekauft! Hier ist schon sehr viel eingepreist. Kann mir nicht vorstellen, dass es viel tiefer geht…
Themen zum Wert
1 ROCHE AG Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 8 handeln
Werbung
In ROG investieren
Hebel 7-fach steigend
0,44 EUR
Faktor 7 x Long HT1UR9
Hebel 10-fach steigend
0,30 EUR
Faktor 10 x Long HT2BH3
Hebel 22-fach steigend
0,15 EUR
Faktor 22 x Long HT2L8E
Hebel 6-fach fallend
4,86 EUR
Faktor 6 x Short HG2L5L
Hebel 9-fach fallend
0,32 EUR
Faktor 9 x Short HG2TAP
Hebel 21-fach fallend
1,43 EUR
Faktor 21 x Short HG31JX
Smartbroker
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HT1UR9 HT2BH3 HT2L8E HG2L5L HG2TAP HG31JX. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Lizenzhinweise finden Sie hier.
Kursdetails
Spread
0,16
Geh. Stück
265
Eröffnung
316,60
Vortag
317,60
Tageshoch
319,20
Tagestief
314,95
52W Hoch
322,00
52W Tief
218,20
Tagesvolumen
in USD gehandelt 1.142 Stk
in EUR gehandelt 265 Stk
in CHF gehandelt 290 Tsd. Stk
Gesamt 292 Tsd. Stk
News zur Roche Holding Aktie

Donnerstag 21:38 Uhr • Artikel • dpa-AFX

9. Feb 15:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online

31. Jan 18:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online

30. Jan 12:38 Uhr • Artikel • dpa-AFX

30. Jan 7:20 Uhr • Artikel • dpa-AFX

29. Jan 16:06 Uhr • Service • BörsenNEWS.de

Partner-News
Anzeige

13:31 Uhr • Partner • Societe Generale

12:56 Uhr • Partner • onemarkets Blog

12:00 Uhr • Partner • BNP Paribas

11:00 Uhr • Partner • Societe Generale

10:11 Uhr • Partner • onemarkets Blog

Aktien-News
Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 315,90 79 Stk 316,40 79 Stk 1740402656 14:10 265 Stk 316,15 EUR
TTMzero RT 1740402654 14:10 297,32 CHF
Baader Bank 315,70 316,50 1740402654 14:10 316,10 EUR
SIX Swiss Exchange SwissAtMid 1740401755 13:55 22.068 Stk 297,45 CHF
SIX Swiss (CHF) 297,40 57 Stk 297,50 1.442 Stk 1740401740 13:55 245 Tsd. Stk 297,40 CHF
London 290,50 5.000 Stk 305,30 5.000 Stk 1740401733 13:55 22.929 Stk 297,30 CHF
BX Swiss 297,88 772 Stk 297,98 772 Stk 1740384250 09:04 18 Stk 297,89 CHF
Nasdaq OTC 1740186600 22. Feb 1.142 Stk 328,74 USD
Eurex 1740160578 21. Feb 298,40 CHF
ges. 291.641 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
222,1 Mrd.
Anzahl der Aktien
702,6 Mio.
Aktionärsstruktur %
Aktionärsgruppe der Familien Hoffmann und Oeri-Hoffmann 67,50
Freefloat 24,92
Maja Oeri 7,58
Standortregion
LandSchweiz
KontinentEuropa
RegionEuropa und Zentralasien, Westeuropa
AbkommenEFTA, OECD
BörseNEWS.de Community. Sei dabei.
Grundlegende Daten zur Roche Holding Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 5,18 3,69 3,25 - - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 16,25 15,54 14,30 18,65 20,88 - -
Cash-Flow 20,6 Mrd. 17,9 Mrd. 16,1 Mrd. - - - -
Eigenkapitalquote 26,53 % 31,75 % 32,40 % - - - -
Verschuldungsgrad 261,23 200,54 195,14 - - - -
EBIT 17,7 Mrd. 18,2 Mrd. 15,4 Mrd. - - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 15,80 13,07 12,21 - - - -
Dividendenrendite 2,97 % 2,59 % 3,64 % 4,13 % 3,28 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 23,33 18,83 17,10 13,60 14,29 - -
Dividende je Aktie 9,10 9,30 9,50 9,60 9,70 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 62,8 Mrd. 63,3 Mrd. 60,4 Mrd. - - - -
Ergebnis vor Steuern 17,4 Mrd. 16,4 Mrd. 14,1 Mrd. - - - -
Steuern 3,5 Mrd. 3,9 Mrd. 2,6 Mrd. - - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 13,9 Mrd. 12,4 Mrd. 11,5 Mrd. - - - -
Ausschüttungssumme 7,8 Mrd. 7,4 Mrd. 7,6 Mrd. - - - -

Info Roche Holding Aktie

Roche Holding

Die Roche Holding ist ein führendes Healthcare-Unternehmen. Die Gesellschaft engagiert sich aktiv bei der Erforschung, Entwicklung und den Vertrieb neuartiger Gesundheitslösungen. Die Produkte und Dienstleistungen umfassen alle medizinischen Bereiche, von der Prävention über die Diagnostik bis hin zur Therapie. Roche ist der weltweit führende Anbieter von In-vitro-Diagnostika, von diversen Arzneimitteln gegen Krebs und für die Transplantationsmedizin. Weitere Bereiche des Unternehmens sind Autoimmunkrankheiten, Entzündungskrankheiten, Virologie, Stoffwechselstörungen oder auch Erkrankungen des Zentralnervensystems. Die Roche Holding Aktie gehört zur Branche Chemie und Pharma und dem Wirtschaftszweig Pharma.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Roche Holding Aktie liegt bei 316,15 EUR (24. Feb, 14:10:56 Uhr). Damit ist die Roche Holding Aktie zum Vortag um -0,46 % gefallen und liegt mit -1,45 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Roche Holding Aktie um +5,66 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Roche Holding Aktie mit +30,99 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +30,98 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -1,85 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Roche Holding zuletzt in 2023 mit 3,25 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Roche Holding Aktie aktuell bei 3,67 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Roche Holding zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 9,70 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 3,28 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Roche Holding Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 9,70 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 316,15 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 3,07 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Roche Holding an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2023, liegt bei 12,21 und entspräche somit ungefähr der 12-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2023 übermitteltem Cash-Flow von 16,1 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 22,91 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Roche Holding Aktie von 316,15 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 13,80 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Roche Holding wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 14,29 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Roche Holding in Höhe von 19,32 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 11,5 Mrd. EUR aus 2023 nutzen, diesen Wert durch die 702,6 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 316,15 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie von Roche Holding, notiert unter dem Tickersymbol "ROG", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit führenden Unternehmen in der Pharmazie- und Diagnostikbranche. Roche Holding AG, mit Hauptsitz in Basel, Schweiz, ist ein global agierendes Gesundheitsunternehmen, das sich auf die Forschung, Entwicklung und Herstellung von pharmazeutischen und diagnostischen Produkten spezialisiert hat.

Unternehmensprofil

Roche wurde 1896 gegründet und hat sich zu einem der größten Pharmaunternehmen der Welt entwickelt. Das Unternehmen ist führend in der Onkologie, Immunologie, Infektionskrankheiten, Ophthalmologie und Neurowissenschaften sowie in der In-vitro-Diagnostik. Roche ist auch für seine Beiträge zur personalisierten Medizin und für die Entwicklung von innovativen Diagnostik- und Therapieansätzen bekannt.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von Roche wird von Faktoren wie dem Erfolg neuer Medikamente und Diagnostika, der Patentlage, den globalen Gesundheitstrends und der allgemeinen Wirtschaftslage beeinflusst. Als führendes Pharma- und Diagnostikunternehmen profitiert Roche von seiner starken Forschungs- und Entwicklungsarbeit, seinen hochwertigen Produkten und seiner globalen Präsenz.

Aktienperformance

Die Aktie von Roche Holding spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, klinische Studienergebnisse, Zulassungen neuer Medikamente, regulatorische Veränderungen und globale Gesundheitsentwicklungen.

Dividenden und Aktionärsrendite

Roche Holding hat eine langfristige Dividendenpolitik und ist bekannt für seine stabile Aktionärsrendite. Das Unternehmen strebt an, einen signifikanten Anteil seines Gewinns in Form von Dividenden an die Aktionäre auszuschütten, wobei die Höhe der Dividende von der finanziellen Leistung und den geschäftlichen Bedürfnissen abhängt.

Innovation und Marktentwicklung

Roche investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um bahnbrechende medizinische Innovationen zu schaffen. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung von zielgerichteten Therapien und fortschrittlichen Diagnostika, um eine effektive Behandlung verschiedener Krankheiten zu ermöglichen und die Patientenversorgung zu verbessern.

Herausforderungen und Ausblick

Roche steht vor Herausforderungen wie dem Wettbewerb in der Pharmaindustrie, der Notwendigkeit der Anpassung an sich ändernde regulatorische Rahmenbedingungen und der Entwicklung von Antworten auf komplexe medizinische Fragen. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, innovative Produkte zu entwickeln und sich an die sich schnell verändernde Landschaft im Gesundheitswesen anzupassen.

Fazit

Die Roche Holding-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in eines der führenden Unternehmen im Bereich Pharma und Diagnostik zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an einem Unternehmen mit einer starken Forschungs- und Entwicklungsarbeit, einer soliden Marktposition und einem Engagement für die Verbesserung der globalen Gesundheitsversorgung interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen und Risiken der Pharmabranche berücksichtigen.