Element 29 Resources WKN: A2QKKG ISIN: CA28619M1059 Kürzel: ECU







|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | Element 29 Resources Hauptdiskussion |
Kursdetails
Tagesvolumen
in USD gehandelt | 72.000 Stk |
---|---|
in EUR gehandelt | 0 Stk |
in CAD gehandelt | 2.000 Stk |
Gesamt | 74.000 Stk |
News zur Element 29 Resources Aktie
16.11.2023 14:52 Uhr • Partner • GOLDiNVEST
23.05.2023 14:36 Uhr • Partner • GOLDiNVEST
16.03.2023 7:51 Uhr • Partner • GOLDiNVEST
06.03.2023 14:46 Uhr • Partner • GOLDiNVEST
22.02.2023 15:26 Uhr • Partner • GOLDiNVEST
06.02.2023 12:24 Uhr • Partner • GOLDiNVEST
06.12.2022 9:41 Uhr • Partner • GOLDiNVEST
30.11.2022 12:28 Uhr • Partner • GOLDiNVEST
Partner-News
Anzeige11:00 Uhr • Partner • Societe Generale
9:45 Uhr • Partner • Societe Generale
8:35 Uhr • Partner • Societe Generale
6:31 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
11:20 Uhr • Artikel • dpa-AFX
11:17 Uhr • Artikel • dpa-AFX
11:07 Uhr • Artikel • dpa-AFX
11:06 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frankfurt | 0,187 | 10.000 Stk | 0,226 | 10.000 Stk | 1744697142 08:05 | 0,187 EUR | |
Nasdaq OTC | 1744675800 02:10 | 72.000 Stk | 0,237 USD | ||||
TSX Venture | 0,320 | 25.000 Stk | 0,340 | 10.000 Stk | 1744657941 14. Apr | 2.000 Stk | 0,325 CAD |
ges. 74.000 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
14,8 Mio. |
Anzahl der Aktien |
79,2 Mio. |
Standortregion
Land | Kanada |
---|---|
Kontinent | Amerika, Nord-Amerika |
Region | USA und Kanada, Nördliches Amerika |
Abkommen | APEC, G20, G7, NATO, OAS, OECD, USMCA |
Grundlegende Daten zur Element 29 Resources Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Cash-Flow | -2,0 Mio. | -2,2 Mio. | -1,9 Mio. | - | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 95,56 % | 96,83 % | 98,89 % | - | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 4,65 | 3,27 | 1,12 | - | - | - | - |
EBIT | -2,9 Mio. | -3,9 Mio. | -1,9 Mio. | - | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Ergebnis vor Steuern | -2,9 Mio. | -5,2 Mio. | -1,9 Mio. | - | - | - | - |
Info Element 29 Resources Aktie
Element 29 Resources
Element 29 Resources Inc. ist als Kupferexplorations- und Erschließungsunternehmen in Peru tätig. Das Unternehmen exploriert auch nach Molybdän-, Gold-, Silber-, Blei- und Zinklagerstätten. Das Aushängeschild des Unternehmens ist das zu 100 % unternehmenseigene Kupferprojekt Elida, das 28 Bergbaukonzessionen mit einer Fläche von etwa 19.800 Hektar in der Provinz Ocros umfasst.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Element 29 Resources Aktie liegt bei 0,187 EUR (15. Apr, 08:05:42 Uhr). Damit ist die Element 29 Resources Aktie zum Vortag um +2,19 % gestiegen und liegt mit +0,004 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Element 29 Resources Aktie mittlerweile -11,79 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Element 29 Resources Aktie mit +117,44 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +56,42 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -124,60 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Für Element 29 Resources wird uns aktuell kein Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) übermittelt. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2023 übermitteltem Cash-Flow von -1,9 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie -0,02 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Element 29 Resources Aktie von 0,187 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -7,97 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.