dynaCERT WKN: A1KBAV ISIN: CA26780A1084 Kürzel: DMJ Industrie : Spezialindustriemaschinen
Ich finds interessant was Deutz zu sagen hat. Spricht fuer Dynacerts Idee auf Baumaschinenmotoren zu setzen und aehnliche Grossaggragate wie Schiffsmotore: Bei großen Motoren, etwa für Bau- oder Bergwerksmaschinen, seien Elektrobatterien viel zu schwer und zu teuer, in unteren Leistungsklassen werde es etwas schneller gehen. "Der Verbrennungsmotor wird bei unseren Kunden nicht in zwei Jahren tot sein", sagte Schulte. Sie warteten darauf, bis sich die Elektromotoren für sie rechneten. "Wenn es funktioniert, wollen dann alle ganz schnell wechseln." Anfang der Woche hatte Deutz den Kaufvertrag für das niederländische Start-up UMS unterzeichnet, das Bagger, Radlader oder Kräne von Verbrennungs-auf Elektromotoren umrüstet. Anmerkung: Bin auch in Deutz engagiert.


?
https://stockhouse.com/companies/bullboard?symbol=t.dya&threadid=36522823 ?????

dynaCERT: staatsunterstützt, zertifiziert, profitabel – so fährt Ihre Rendite grün voraus https://inv3st.de/kommentare/dynacert-staatsunterstuetzt-zertifiziert-profitabel-so-faehrt-ihre-rendite-gruen-voraus

|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | DYNACERT INC. Hauptdiskussion | ||
2 | DYNACERT NEWS |
Kursdetails
Tagesvolumen
Gesamt | 0 Stk |
---|
News zur dynaCERT Aktie
Gestern 9:01 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Gestern 9:00 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Gestern 7:30 Uhr • Partner • ESG-Aktien
Anzeige10. Apr 4:45 Uhr • Partner • Kapitalerhöhungen.de
Anzeige1. Apr 11:06 Uhr • Meldungen • IRW-News
1. Apr 8:00 Uhr • Artikel • dpa-AFX
31. Mär 4:30 Uhr • Partner • ESG-Aktien
Anzeige27. Mär 8:03 Uhr • Partner • MediaFeed
Partner-News
Anzeige7:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:30 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:28 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
10:22 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
10:15 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
10:13 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
10:08 Uhr • Meldungen • IRW-News
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Keine Daten in der Tabelle vorhanden | |||||||
ges. 0 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
49,0 Mio. |
Anzahl der Aktien |
475,4 Mio. |
Termine
12.05.2025 | Quartalsmitteilung |
---|
Standortregion
Land | Kanada |
---|---|
Kontinent | Amerika, Nord-Amerika |
Region | USA und Kanada, Nördliches Amerika |
Abkommen | APEC, G20, G7, NATO, OAS, OECD, USMCA |

Grundlegende Daten zur dynaCERT Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 97,75 | 57,00 | 161,10 | 42,10 | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | -0,03 | -0,03 | -0,02 | -0,02 | - | - | - |
Cash-Flow | -8,7 Mio. | -7,9 Mio. | -3,5 Mio. | -5,4 Mio. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 80,38 % | 57,70 % | 1,09 % | - | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 24,41 | 73,31 | 9.074,82 | - | - | - | - |
EBIT | -16,3 Mio. | -9,8 Mio. | -7,9 Mio. | -9,6 Mio. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | -9,78 | -8,55 | -16,11 | -16,84 | - | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | -6,52 | -5,70 | -8,06 | -8,42 | - | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 757 Tsd. | 1,1 Mio. | 447 Tsd. | 1,6 Mio. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | -16,3 Mio. | -11,0 Mio. | -8,6 Mio. | -10,2 Mio. | - | - | - |
Steuern | -3,6 Mio. | 1,2 Mio. | - | - | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | -12,7 Mio. | -12,2 Mio. | - | - | - | - | - |
Info dynaCERT Aktie
dynaCERT
dynaCERT Inc. beschäftigt sich mit dem Design, der Entwicklung, der Herstellung, dem Testen und dem Vertrieb von Nachrüstprodukten für transportable Wasserstoffgeneratoren in Nordamerika und international. Das patentierte und zum Patent angemeldete Nachrüstprodukt des Unternehmens sorgt für eine Leistungssteigerung durch die Einspritzung von Wasserstoff und Sauerstoff in den Lufteinlasskrümmer, was zu einer höheren Kraftstoffeffizienz und geringeren Kohlenstoffemissionen führt. Das Unternehmen bietet die HydraGen-Technologie an, die Wasserstoff und Sauerstoff bei Bedarf für den Lkw-Nachrüstmarkt produziert. Die Produkte des Unternehmens kommen in verschiedenen Marktsegmenten zum Einsatz, darunter Lastkraftwagen, Kühlanhänger, Busse, schwere Baumaschinen, Bergbaumaschinen, Stromgeneratoren, Schiffe und Lokomotiven. Das Unternehmen war früher unter dem Namen Dynamic Fuel Systems, Inc. bekannt und änderte im Januar 2013 seinen Namen in DynaCERT Inc. DynaCERT Inc. wurde im Jahr 2004 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Toronto, Kanada. Die dynaCERT Aktie gehört zur Branche Industrie und dem Wirtschaftszweig Spezialindustriemaschinen.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der dynaCERT Aktie liegt bei 0,00 (01. Jan 1970). Somit hat sich die dynaCERT Aktie gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Auf einen Monat gesehen, konnte die dynaCERT Aktie, nach unserer Datenlage, nur mit einer Seitwärtsbewegung aufwarten. Betrachtet man den Zeitraum auf ein Jahr gesehen, ist die dynaCERT Aktie weder Gewinner noch Verlierer. Derzeit notiert die Aktie mit ±nan % unter ihrem 52-Wochen Tief.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von dynaCERT zuletzt in 2024 mit 42,10 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für dynaCERT an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei -16,84 und entspräche somit ungefähr der -17-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für dynaCERT wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) aus 2024 mit -8,42 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
dynaCERT Inc. ist ein kanadisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von Technologien zur Emissionsreduktion und Kraftstoffeinsparung spezialisiert hat. Die Aktien des Unternehmens sind an der Toronto Stock Exchange (TSX) unter dem Ticker DYA und an der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Ticker DMJ gelistet.
Unternehmensprofil
dynaCERT wurde 2004 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Toronto, Ontario, Kanada. Das Unternehmen konzentriert sich auf innovative Lösungen zur Verringerung von Treibhausgasemissionen und zur Verbesserung der Kraftstoffeffizienz bei Dieselmotoren. Mit seinen Technologien zielt dynaCERT darauf ab, zur globalen Reduzierung von CO2-Emissionen beizutragen und gleichzeitig den Betrieb von Fahrzeugflotten wirtschaftlicher und umweltfreundlicher zu gestalten.
Produkte und Technologien
dynaCERT bietet eine Reihe von Produkten und Technologien an, die auf der Wasserstofftechnologie basieren:
-
HydraGEN™-Technologie - Das Hauptprodukt von dynaCERT ist die HydraGEN™-Technologie, ein elektrolysebasiertes System, das Wasserstoff und Sauerstoff erzeugt und diese Gase in den Luftansaugtrakt von Dieselmotoren einspeist. Dies führt zu einer saubereren und effizienteren Verbrennung, wodurch die Emissionen von Schadstoffen wie NOx, CO2 und Partikeln reduziert und gleichzeitig der Kraftstoffverbrauch gesenkt werden.
-
HG1 und HG2 - Dies sind spezifische Gerätevarianten der HydraGEN™-Technologie, die für unterschiedliche Anwendungen und Motorgrößen entwickelt wurden. Der HG1 ist für größere Dieselmotoren in Lkw und Bussen konzipiert, während der HG2 für kleinere Motoren in Lieferwagen und anderen leichten Nutzfahrzeugen geeignet ist.
-
Telematiksystem - dynaCERT bietet auch ein Telematiksystem an, das in Verbindung mit der HydraGEN™-Technologie genutzt wird, um die Leistungsdaten der Motoren und die Emissionsreduktionen in Echtzeit zu überwachen. Dies ermöglicht eine genaue Analyse und Optimierung des Betriebs.
Marktposition und Wettbewerb
dynaCERT operiert in einem wachstumsstarken Markt für Technologien zur Emissionsreduktion und Kraftstoffeinsparung, der durch die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Lösungen und strengere Emissionsvorschriften angetrieben wird. Das Unternehmen konkurriert mit anderen Anbietern von Emissionsreduktionslösungen und Kraftstoffeffizienztechnologien, wie z. B. Clean Energy Fuels, Quantum Fuel Systems und Westport Fuel Systems.
Die Wettbewerbsfähigkeit von dynaCERT basiert auf seiner innovativen HydraGEN™-Technologie, die eine signifikante Reduktion von Emissionen und eine Verbesserung der Kraftstoffeffizienz bietet. Das Unternehmen hat sich durch die Validierung seiner Technologie in verschiedenen realen Anwendungen und durch die Zusammenarbeit mit Flottenbetreibern und Industriepartnern einen Namen gemacht.
Finanzielle Leistung
dynaCERT ist ein Unternehmen in der Wachstumsphase, das seine Technologien kontinuierlich weiterentwickelt und kommerzialisiert. Die finanzielle Leistung des Unternehmens wird durch die Nachfrage nach seinen Produkten, die Produktionskapazität und die Fähigkeit, neue Märkte zu erschließen, beeinflusst.
Investoren sollten die Fortschritte des Unternehmens bei der Vermarktung der HydraGEN™-Technologie sowie die finanziellen Berichte und strategischen Partnerschaften genau verfolgen. Erfolgreiche Implementierungen und starke Verkaufszahlen könnten das Potenzial für zukünftige Einnahmen und eine positive finanzielle Performance erhöhen.
Forschung und Entwicklung
Ein wesentlicher Bestandteil der Strategie von dynaCERT ist die kontinuierliche Investition in Forschung und Entwicklung (F&E). Das Unternehmen arbeitet an der Verbesserung der Effizienz und Leistung seiner HydraGEN™-Technologie und der Entwicklung neuer Produkte zur Emissionsreduktion. Diese F&E-Aktivitäten sind entscheidend, um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und technologische Innovationen voranzutreiben.
Aktienkurs und Anlagestrategien
Der Aktienkurs von dynaCERT kann stark schwanken und wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter technologische Fortschritte, Markteinführungen, regulatorische Entwicklungen und die finanzielle Performance des Unternehmens. Investoren, die in DYA-Aktien investieren möchten, sollten die Unternehmensnachrichten, Markttrends und regulatorischen Rahmenbedingungen genau beobachten.
Langfristige Anleger könnten von dynaCERT's starkem Markenimage, der innovativen Technologie und der kontinuierlichen Innovationskraft profitieren. Kurzfristige Anleger sollten sich der Volatilität und den Risiken bewusst sein, die mit Investitionen in Unternehmen im Bereich der Emissionsreduktion verbunden sind.
Fazit
dynaCERT Inc. ist ein innovatives Unternehmen im Bereich der Emissionsreduktionstechnologien, das durch seine HydraGEN™-Technologie Potenzial für die Zukunft der umweltfreundlichen Mobilität bietet. Mit einem klaren Fokus auf die Entwicklung und Vermarktung von Lösungen zur Verbesserung der Kraftstoffeffizienz und zur Reduzierung von Emissionen bietet das Unternehmen Potenzial für langfristiges Wachstum. Investoren sollten die Fortschritte des Unternehmens und die Entwicklungen im globalen Markt für Emissionsreduktionslösungen genau beobachten, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.