Cameco WKN: 882017 ISIN: CA13321L1085 Kürzel: CCO Energie und Rohstoffe : Edelmetalle





Weiter kaufen kaufen



Cameco downgraded to strong sell 😱https://www.zacks.com/stock/news/2428590/cameco-stock-price-decreases-21-ytd-should-you-buy-the-dip
|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | CAMECO Hauptdiskussion |
Cameco günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Indizes mit Cameco Aktie
Index | Perf. |
---|---|
MSCI World Index | +1,30 % |
iShares MSCI World ETF Index | +0,40 % |
NYSE Composite Index (Revised) | +0,67 % |
S&P/TSX Composite Index | +0,36 % |
S&P/TSX 60 Index | +0,40 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in USD gehandelt | 1,7 Mio. Stk |
---|---|
in EUR gehandelt | 5.368 Stk |
in CAD gehandelt | 802 Tsd. Stk |
in CHF gehandelt | 100 Stk |
Gesamt | 2,5 Mio. Stk |
News zur Cameco Aktie
Gestern 9:00 Uhr • Partner • Wallstreet Online
31. Mär 19:39 Uhr • Partner • Wallstreet Online
26. Jan 8:00 Uhr • Partner • Wallstreet Online
16.01.2025 6:11 Uhr • Artikel • dpa-AFX
15.01.2025 9:18 Uhr • Partner • MediaFeed
14.01.2025 5:33 Uhr • Partner • MediaFeed
13.01.2025 6:48 Uhr • Partner • MediaFeed
11.12.2024 5:29 Uhr • Partner • MediaFeed
Partner-News
AnzeigeGestern 15:01 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 7:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Donnerstag 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Donnerstag 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale
Donnerstag 15:30 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
Gestern 19:36 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nasdaq | 1744934640 18. Apr | 275 Tsd. Stk | 41,20 USD | ||||
NYSE Arca | 41,08 | 200 Stk | 41,21 | 100 Stk | 1744934640 18. Apr | 125 Tsd. Stk | 41,19 USD |
AMEX | 40,87 | 300 Stk | 41,20 | 1.100 Stk | 1744934640 18. Apr | 1.782 Stk | 41,18 USD |
NYS | 41,14 | 800 Stk | 41,15 | 3.100 Stk | 1744934640 18. Apr | 1,3 Mio. Stk | 41,18 USD |
Lang & Schwarz | 36,20 | 1.386 Stk | 36,27 | 1.386 Stk | 1744923610 17. Apr | 251 Stk | 36,23 EUR |
L&S Exchange | 36,20 | 1.386 Stk | 36,27 | 1.386 Stk | 1744923610 17. Apr | 1.353 Stk | 36,23 EUR |
Gettex | 36,20 | 250 Stk | 36,49 | 250 Stk | 1744922583 17. Apr | 1.112 Stk | 36,45 EUR |
Tradegate | 36,11 | 276 Stk | 36,32 | 275 Stk | 1744921584 17. Apr | 2.447 Stk | 36,22 EUR |
Baader Bank | 36,06 | 36,43 | 1744921347 17. Apr | 36,24 EUR | |||
TTMzero RT | 1744920001 17. Apr | 36,21 EUR | |||||
TTMzero RT (USD) | 1744920001 17. Apr | 41,18 USD | |||||
Toronto | 56,87 | 600 Stk | 57,24 | 700 Stk | 1744920000 17. Apr | 802 Tsd. Stk | 57,00 CAD |
Quotrix Düsseldorf | 36,12 | 860 Stk | 36,26 | 860 Stk | 1744919964 17. Apr | 36,19 EUR | |
Stuttgart | 36,01 | 2.000 Stk | 36,36 | 2.000 Stk | 1744919259 17. Apr | 35,93 EUR | |
Eurex | 1744907816 17. Apr | 41,08 USD | |||||
BX Swiss | 33,70 | 343 Stk | 33,79 | 343 Stk | 1744905601 17. Apr | 100 Stk | 33,89 CHF |
Frankfurt | 36,17 | 2.000 Stk | 36,26 | 2.000 Stk | 1744904627 17. Apr | 205 Stk | 36,09 EUR |
Hannover | 36,11 | 276 Stk | 36,32 | 275 Stk | 1744903531 17. Apr | 36,19 EUR | |
Hamburg | 36,11 | 276 Stk | 36,32 | 275 Stk | 1744903521 17. Apr | 36,18 EUR | |
Düsseldorf | 35,95 | 860 Stk | 36,32 | 860 Stk | 1744870208 17. Apr | 36,47 EUR | |
Berlin | 36,14 | 830 Stk | 36,30 | 830 Stk | 1744870083 17. Apr | 36,48 EUR | |
München | 36,14 | 2.000 Stk | 36,25 | 2.000 Stk | 1744869613 17. Apr | 36,55 EUR | |
London | 1744387438 11. Apr | 56,24 CAD | |||||
ges. 2.478.018 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
15,8 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
435,3 Mio. |
Termine
28.04.2025 | Quartalsmitteilung |
---|
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 100,00 |
Standortregion
Land | Kanada |
---|---|
Kontinent | Amerika, Nord-Amerika |
Region | USA und Kanada, Nördliches Amerika |
Abkommen | APEC, G20, G7, NATO, OAS, OECD, USMCA |
Grundlegende Daten zur Cameco Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 7,51 | 7,10 | 9,58 | 10,27 | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | -0,26 | 0,21 | 0,83 | 0,39 | 1,26 | - | - |
Cash-Flow | 458,3 Mio. | 304,6 Mio. | 688,1 Mio. | 905,3 Mio. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 64,46 % | 67,60 % | 61,35 % | 64,24 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 55,14 | 47,92 | 63,01 | 55,66 | - | - | - |
EBIT | -52,3 Mio. | 178,6 Mio. | 287,1 Mio. | 511,2 Mio. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 24,10 | 43,84 | 36,15 | 35,55 | - | - | - |
Dividendenrendite | 0,19 % | 0,29 % | 0,15 % | 0,13 % | 0,28 % | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | -106,60 | 146,15 | 68,81 | 189,59 | 45,23 | - | - |
Dividende je Aktie | 0,06 | 0,09 | 0,09 | 0,11 | 0,16 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 1,5 Mrd. | 1,9 Mrd. | 2,6 Mrd. | 3,1 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | -0,1 Mrd. | 84,8 Mio. | 487,2 Mio. | 256,7 Mio. | - | - | - |
Steuern | -1,2 Mio. | -4,6 Mio. | 126,3 Mio. | 84,9 Mio. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | -0,1 Mrd. | 89,4 Mio. | 360,8 Mio. | 171,9 Mio. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 31,8 Mio. | 51,9 Mio. | 52,1 Mio. | 69,6 Mio. | - | - | - |
Info Cameco Aktie
Cameco
Cameco Corporation ist ein kanadischer Uranproduzent mit Hauptsitz in Saskatoon, Saskatchewan. Die Gesellschaft entstand im Jahr 1988 durch die Fusion der Saskatchewan Mining Development Corporation und Eldorado Nuclear Limited. Das Unternehmen zählt zu den größten Förderern von Uran und hält mit seinen Abbaukapazitäten in den USA und in Kanada rund 15 Prozent der weltweiten Uranproduktion. Parallel zur Uranerzeugung bietet Cameco Dienstleistungen für Nuklearunternehmen an. Durch eine Partnerschaft mit einem der größten Nuklearunternehmen in Ontario ist Camecon an der Produktion von Atomenergie beteiligt. Die Cameco Aktie gehört zur Branche Energie und Rohstoffe und dem Wirtschaftszweig Edelmetalle.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Cameco Aktie liegt bei 41,20 USD (18. Apr, 02:04:00 Uhr). Damit ist die Cameco Aktie zum Vortag um -0,22 % gefallen und liegt mit -0,09 USD unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Cameco Aktie mittlerweile -1,69 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Cameco Aktie mit -15,13 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +15,05 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -51,77 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Cameco zuletzt in 2024 mit 10,27 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Cameco Aktie aktuell bei 5,72 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.
Dividende je Aktie und Dividendenrendite
Cameco zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,16 USD je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 0,28 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Cameco Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,16 USD je Aktie und dem aktuellen Kurs von 41,20 USD, eine aktuelle Dividendenrendite von 0,39 % berechnen.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Cameco an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 35,55 und entspräche somit ungefähr der 36-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 905,3 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 2,08 USD und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Cameco Aktie von 41,20 USD ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 19,81 und würde im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes bereits als hoch angesehen. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Cameco wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 45,23 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Cameco in Höhe von 104,36 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 171,9 Mio. USD aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 435,3 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 41,20 USD verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Die Cameco Aktie, mit dem Ticker-Symbol CCO, ist eine bedeutende Aktie im Bereich der Uran- und Nuklearindustrie. Cameco Corporation ist eines der weltweit größten Uranbergbauunternehmen und ein führender Anbieter von Uranbrennstoff für die Kernenergieerzeugung. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Saskatoon, Saskatchewan, Kanada, und spielt eine zentrale Rolle in der globalen Energieversorgung.
Unternehmensprofil
Cameco wurde 1988 gegründet und ist an der Toronto Stock Exchange (TSX) unter dem Symbol CCO und an der New York Stock Exchange (NYSE) unter dem Symbol CCJ notiert. Das Unternehmen betreibt einige der größten und hochwertigsten Uranminen der Welt, darunter die Minen McArthur River und Cigar Lake in Kanada. Diese Minen sind bekannt für ihre hohen Erzgehalte, was Cameco eine führende Position in der Branche sichert.
Finanzielle Leistung
Cameco hat im Laufe der Jahre eine solide finanzielle Leistung gezeigt, obwohl die Uranpreise starken Schwankungen unterworfen sind. Die Einnahmen des Unternehmens stammen hauptsächlich aus dem Verkauf von Uran und Uranbrennstoffen. Cameco hat sich durch eine strikte Kostenkontrolle und effiziente Betriebsführung einen Namen gemacht. Das Unternehmen ist bekannt für seine starke Bilanz und seine Fähigkeit, auch in Zeiten niedriger Uranpreise profitabel zu bleiben.
Wachstumstreiber
-
Nachhaltige Energie: Die globale Bewegung hin zu kohlenstoffarmer Energie und die wachsende Nachfrage nach sauberen Energiequellen haben die Kernenergie wieder ins Rampenlicht gerückt. Uran, das zur Energieerzeugung in Kernkraftwerken verwendet wird, spielt eine zentrale Rolle in dieser Transformation. Cameco steht bereit, von diesem wachsenden Markt zu profitieren.
-
Langfristige Verträge: Cameco sichert seine Einnahmen durch langfristige Verträge mit Kernkraftwerksbetreibern weltweit ab. Diese Verträge bieten dem Unternehmen eine stabile und vorhersehbare Einnahmequelle.
-
Hohe Uranreserven: Mit großen und hochwertigen Uranreserven ist Cameco in der Lage, langfristig eine bedeutende Rolle im globalen Uranmarkt zu spielen. Die Minen des Unternehmens gehören zu den produktivsten der Welt.
-
Technologische Fortschritte: Cameco investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um die Effizienz seiner Bergbau- und Aufbereitungsprozesse zu verbessern. Dies hilft, die Produktionskosten zu senken und die Rentabilität zu steigern.
Herausforderungen
-
Uranpreisschwankungen: Der Uranmarkt ist volatil, und Preisschwankungen können die finanzielle Leistung von Cameco erheblich beeinflussen. Das Unternehmen muss flexibel sein und in der Lage, seine Produktionspläne an die Marktbedingungen anzupassen.
-
Regulierung und politische Risiken: Der Abbau und die Nutzung von Uran unterliegen strengen regulatorischen Anforderungen und politischen Risiken. Änderungen in den Vorschriften oder politische Instabilität in Abbauregionen können sich negativ auf das Geschäft von Cameco auswirken.
-
Umwelt- und Sicherheitsfragen: Als Bergbauunternehmen steht Cameco vor Herausforderungen im Bereich Umweltschutz und Sicherheit. Das Unternehmen muss sicherstellen, dass seine Aktivitäten umweltfreundlich sind und hohe Sicherheitsstandards erfüllen, um regulatorische Strafen und Reputationsschäden zu vermeiden.
Strategische Initiativen
Cameco verfolgt mehrere strategische Initiativen, um sein Wachstum und seine Marktposition zu stärken:
-
Portfoliooptimierung: Das Unternehmen konzentriert sich darauf, seine Produktion auf die kostengünstigsten Minen zu konzentrieren und weniger rentable oder hochriskante Projekte zu veräußern oder stillzulegen.
-
Diversifizierung: Cameco untersucht Möglichkeiten zur Diversifizierung seiner Einnahmequellen durch den Ausbau seiner Dienstleistungen im Bereich der Urananreicherung und anderer nuklearer Brennstoffdienstleistungen.
-
Nachhaltigkeit: Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und verantwortungsvolle Bergbaupraktiken. Dies umfasst Initiativen zur Reduzierung der Umweltauswirkungen und zur Verbesserung der Energieeffizienz seiner Betriebe.
Fazit
Die Cameco Aktie (CCO) bietet Investoren eine interessante Möglichkeit, am Wachstum der globalen Kernenergiebranche teilzuhaben. Mit einer starken Position im Uranmarkt, soliden finanziellen Grundlagen und strategischen Initiativen zur Sicherung zukünftigen Wachstums ist Cameco gut aufgestellt, um langfristig erfolgreich zu sein. Allerdings sollten Investoren die Risiken, einschließlich der Preisschwankungen und regulatorischen Herausforderungen, sorgfältig abwägen. Für Anleger, die an die Zukunft der Kernenergie glauben und bereit sind, sich den Herausforderungen des Uranmarktes zu stellen, könnte Cameco eine lohnende Investition sein.