Bausch Health Companies WKN: A2JQ1X ISIN: CA0717341071 Kürzel: BHC Chemie und Pharma : Pharma






|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | BAUSCH HEALTH COMPANIES Hauptdiskussion |
Bausch Health Companies günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Indizes mit Bausch Health Companies Aktie
Index | Perf. |
---|---|
MSCI World Index | +0,10 % |
iShares MSCI World ETF Index | +0,26 % |
NYSE Composite Index (Revised) | +0,65 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in USD gehandelt | 1,2 Mio. Stk |
---|---|
in EUR gehandelt | 25 Stk |
in CAD gehandelt | 330 Tsd. Stk |
Gesamt | 1,5 Mio. Stk |
News zur Bausch Health Companies Aktie
28.01.2024 10:33 Uhr • Partner • Wallstreet Online
19.01.2024 1:24 Uhr • Meldungen • IRW-News
Partner-News
Anzeige11:00 Uhr • Partner • Societe Generale
9:45 Uhr • Partner • Societe Generale
9:21 Uhr • Partner • onemarkets Blog
9:00 Uhr • Partner • BNP Paribas
8:50 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
11:14 Uhr • Artikel • dpa-AFX
11:06 Uhr • Meldungen • IRW-News
11:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lang & Schwarz | 5,888 | 1.992 Stk | 6,047 | 1.992 Stk | 1743499514 11:25 | 5,968 EUR | |
L&S Exchange | 5,888 | 1.992 Stk | 6,047 | 1.992 Stk | 1743499514 11:25 | 8 Stk | 5,968 EUR |
Quotrix Düsseldorf | 5,888 | 400 Stk | 6,047 | 400 Stk | 1743499511 11:25 | 5,968 EUR | |
TTMzero RT | 1743499158 11:19 | 5,969 EUR | |||||
TTMzero RT (USD) | 1743499158 11:19 | 6,458 USD | |||||
Gettex | 5,896 | 500 Stk | 6,053 | 500 Stk | 1743498806 11:13 | 5,911 EUR | |
Baader Bank | 5,890 | 6,047 | 1743498612 11:10 | 5,969 EUR | |||
Tradegate | 5,888 | 935 Stk | 6,047 | 910 Stk | 1743498078 11:01 | 17 Stk | 5,894 EUR |
NYSE Arca | 6,420 | 2.500 Stk | 6,480 | 300 Stk | 1743495124 10:12 | 3 Stk | 6,640 USD |
Nasdaq | 1743495114 10:11 | 1 Stk | 6,260 USD | ||||
Frankfurt | 5,890 | 340 Stk | 6,050 | 340 Stk | 1743487819 08:10 | 5,893 EUR | |
Düsseldorf | 5,882 | 400 Stk | 6,054 | 400 Stk | 1743487805 08:10 | 5,887 EUR | |
Berlin | 5,890 | 500 Stk | 6,047 | 500 Stk | 1743487240 08:00 | 5,892 EUR | |
Stuttgart | 5,919 | 2.200 Stk | 6,025 | 2.200 Stk | 1743487237 08:00 | 5,928 EUR | |
München | 5,890 | 500 Stk | 6,047 | 500 Stk | 1743487228 08:00 | 6,041 EUR | |
AMEX | 6,460 | 100 Stk | 6,490 | 100 Stk | 1743465840 02:04 | 2.961 Stk | 6,470 USD |
NYS | 6,460 | 37.600 Stk | 6,470 | 10.400 Stk | 1743465840 02:04 | 1,2 Mio. Stk | 6,470 USD |
Toronto | 9,000 | 1.100 Stk | 9,420 | 300 Stk | 1743451200 31. Mar | 330 Tsd. Stk | 9,330 CAD |
Eurex | 1743439563 31. Mar | 6,383 USD | |||||
ges. 1.491.227 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
2,1 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
361,7 Mio. |
Termine
30.04.2025 | Quartalsmitteilung |
---|---|
30.07.2025 | Quartalsmitteilung |
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 78,09 |
Icahn Associates Holding LLC, | 9,59 |
Paulson & Co. Inc. | 7,27 |
VA Partners I, LLC | 5,05 |
Standortregion
Land | Kanada |
---|---|
Kontinent | Amerika, Nord-Amerika |
Region | USA und Kanada, Nördliches Amerika |
Abkommen | APEC, G20, G7, NATO, OAS, OECD, USMCA |
Grundlegende Daten zur Bausch Health Companies Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 1,19 | 0,28 | 0,32 | 0,31 | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | -2,57 | -0,58 | -1,67 | -0,12 | 4,525 | - | - |
Cash-Flow | 1,4 Mrd. | -0,7 Mrd. | 1,0 Mrd. | 1,6 Mrd. | - | - | - |
EBIT | 1,2 Mrd. | 1,4 Mrd. | 963,0 Mio. | 1,9 Mrd. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 7,04 | -3,12 | 2,76 | 1,86 | - | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | -10,74 | -10,83 | -4,80 | -67,17 | 1,43 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 8,4 Mrd. | 8,1 Mrd. | 8,8 Mrd. | 9,6 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | -1,0 Mrd. | -0,1 Mrd. | -0,4 Mrd. | 167,0 Mio. | - | - | - |
Steuern | -87,0 Mio. | 83,0 Mio. | 202,0 Mio. | 213,0 Mio. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | -0,9 Mrd. | -0,2 Mrd. | -0,6 Mrd. | -46,0 Mio. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | - | 31,0 Mio. | - | - | - | - | - |
Info Bausch Health Companies Aktie
Bausch Health Companies
Bausch Health Companies Inc. (ehemals Valeant Pharmaceuticals International Inc.) ist ein multinationales Spezialpharmaunternehmen. Das Portfolio besteht aus Markenarzneimitteln, Marken-Generika und Selbstmedikationsprodukten. Der Schwerpunkt liegt auf Medikamenten im Bereich Neurologie und Dermatologie. Der Absatz konzentriert sich auf die Märkte in Nordamerika, Zentraleuropa, Mexiko, Brasilien und Australien. Produktionskapazitäten befinden sich in Kanada, Brasilien, Polen und Mexiko. Valeant Pharmaceuticals International beliefert seine Kernmärkte mit unterschiedlichen Produktsegmenten. Spezialpharmazie-Produkte und Medikamente zur Selbstmedikation werden unter Markennamen in den USA, Kanada und in Australien vertrieben. In diesen Ländern liegt der Schwerpunkt auf den Bereichen Dermatologie und Neurologie. Weitere Absatzmärkte für Marken-Generika befinden sich in Europa und in Lateinamerika. Hier liegt der Marktfokus auf bioäquivalenten Produkten. Die Bausch Health Companies Aktie gehört zur Branche Chemie und Pharma und dem Wirtschaftszweig Pharma.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Bausch Health Companies Aktie liegt bei 5,968 EUR (01. Apr, 11:25:14 Uhr). Damit ist die Bausch Health Companies Aktie zum Vortag um +0,46 % gestiegen und liegt mit +0,028 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Bausch Health Companies Aktie mittlerweile -16,62 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Bausch Health Companies Aktie mit -38,39 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +38,79 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -76,84 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Bausch Health Companies zuletzt in 2024 mit 0,31 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Bausch Health Companies Aktie aktuell bei 0,22 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Bausch Health Companies an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 1,86 und entspräche somit ungefähr der 2-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 1,6 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 4,42 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Bausch Health Companies Aktie von 5,968 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 1,35 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Bausch Health Companies wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 1,43 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Bausch Health Companies in Höhe von -46,92 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -46,0 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 361,7 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 5,968 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Bausch Health Companies Inc., ehemals bekannt als Valeant Pharmaceuticals, ist ein globales Unternehmen im Bereich der Gesundheitspflege, das sich auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung einer breiten Palette von pharmazeutischen, medizinischen und over-the-counter (OTC) Produkten konzentriert. Mit Hauptsitz in Laval, Quebec, Kanada, strebt Bausch Health danach, das Leben von Menschen mit seinen Gesundheitsprodukten zu verbessern. Die Aktien des Unternehmens sind unter dem Tickersymbol "BHC" an der New York Stock Exchange (NYSE) gelistet.
Unternehmensprofil
Bausch Health verfügt über ein diversifiziertes Portfolio in mehreren therapeutischen Bereichen, darunter Augenheilkunde, Gastroenterologie, Dermatologie und Neurologie. Das Unternehmen ist auch für seine Kontaktlinsen- und Linsenpflegemarken durch seine Tochtergesellschaft Bausch + Lomb bekannt, einem führenden Anbieter von Augenprodukten. Bausch Health ist bestrebt, durch interne Entwicklung, Lizensierung und Akquisitionen innovative Produkte und Lösungen anzubieten.
Finanzielle Leistung
Die finanzielle Leistung von Bausch Health wird durch eine Kombination aus Produktverkäufen, Lizenzgebühren und Einnahmen aus Partnerschaften bestimmt. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren eine strategische Neuausrichtung durchgeführt, um seine Schuldenlast zu reduzieren und sich auf das Wachstum in Kerngeschäftsbereichen zu konzentrieren. Diese Bemühungen haben zu einer schrittweisen Verbesserung der finanziellen Stabilität und der operativen Performance geführt.
Aktienperformance
Die Performance der Aktien von Bausch Health spiegelt die Herausforderungen und Fortschritte des Unternehmens wider. Nach einer Phase intensiver Prüfung und Kritik aufgrund seiner Preisgestaltungsstrategien und Schulden hat das Unternehmen Maßnahmen ergriffen, um sein Geschäftsmodell und seinen Ruf neu auszurichten. Investoren beobachten die Umstrukturierungsbemühungen, das Potenzial neuer Produkteinführungen und die allgemeine Marktdynamik im Gesundheitssektor, um die zukünftige Performance der BHC-Aktie zu bewerten.
Marktstellung und Wettbewerb
Bausch Health konkurriert auf einem hochkompetitiven Markt mit anderen Pharma- und Gesundheitsunternehmen. Die Fähigkeit, innovative und wirksame Produkte zu entwickeln und zu vermarkten, ist entscheidend für den Erfolg in diesem Sektor. Bausch Health differenziert sich durch sein breites Produktportfolio und seine starke Präsenz in spezialisierten therapeutischen Bereichen.
Herausforderungen und Ausblick
Bausch Health steht vor mehreren Herausforderungen, einschließlich des Wettbewerbs durch Generika, der Notwendigkeit kontinuierlicher Forschung und Entwicklung neuer Produkte sowie regulatorischer Hürden. Das Unternehmen ist jedoch optimistisch bezüglich seines langfristigen Wachstumspotenzials, getrieben durch seine strategische Fokussierung auf Kerngeschäftsbereiche und die Expansion in neue Märkte. Bausch Health's Engagement für Forschung und Entwicklung sowie für strategische Partnerschaften und Akquisitionen wird als Schlüssel für zukünftiges Wachstum und Erfolg angesehen.
Fazit
Bausch Health Companies Inc. repräsentiert eine transformative Geschichte im Gesundheitssektor, mit Bemühungen, das Unternehmen neu zu positionieren und auf nachhaltiges Wachstum auszurichten. Für Investoren bietet BHC eine Gelegenheit, in ein Unternehmen mit einem diversifizierten Portfolio an Gesundheitsprodukten zu investieren, das sich auf die Verbesserung seiner finanziellen und operativen Performance konzentriert. Die Bewertung der Aktie erfordert jedoch eine sorgfältige Betrachtung der Unternehmensstrategie, der Marktdynamik im Gesundheitssektor und der potenziellen Risiken.