2020 Bulkers WKN: A2PNW9 ISIN: BMG9156K1018 Kürzel: 2020 Industrie : Verschiffung

2020 Bulkers Aktie • Geld 8,34 (116 Stk) • Brief 8,45 (116 Stk)
8,39 EUR
-3,87 %-0,34
08. Apr, 20:25:23 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 196,0 Mio. EUR
Dividendenrendite 33,24 %
KGV 9,75
Ergebnis je Aktie 1,090 EUR
Dividende je Aktie 3,865 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
Zaphod_BBROX
Zaphod_BBROX, 2020 Bulkers Hauptdiskussion, 16. Jan 15:33 Uhr
Habe heute beim Dip mal ein wenig nachgelegt, sehr schöne Dividende und beste Aussichten laut Analysten, z. B. auf marketscreener. Fühle mich ganz wohl damit und die Zahlen sehen eigentlich recht positiv aus.
Luckiberti
Luckiberti, 2020 Bulkers Hauptdiskussion, 24.09.2024 9:27 Uhr
Schöner Anstieg heute, gibt's Gründe oder nur so?
B
Borussiavb09, 2020 Bulkers Hauptdiskussion, 13.04.2023 18:54 Uhr
Gute Zahlen. Die Frachtraten sind wieder gestiegen. März nur 2 Cent Dividende. April sollte deutlich mehr sein
B
Borussiavb09, 2020 Bulkers Hauptdiskussion, 09.09.2022 14:19 Uhr
Eigentlich müssten die Bulker Aktien doch extrem steigen. Rohstoff Transporte sind doch aktuell enorm wichtig. Was ist los? Denkt ihr die gestiegenen Energiekosten sind für die Schiffe schlimmer?
S
Starcke, 2020 Bulkers Hauptdiskussion, 07.07.2022 9:46 Uhr
https://divvydiary.com/de/symbols/BMG9156K1018
S
Starcke, 2020 Bulkers Hauptdiskussion, 30.06.2022 10:42 Uhr
Kurs scheint zu halten monatliche Dividende
TS1
TS1, 2020 Bulkers Hauptdiskussion, 08.06.2022 10:09 Uhr
Mai Dividende 0,26USD
TS1
TS1, 2020 Bulkers Hauptdiskussion, 08.06.2022 10:09 Uhr
https://news.cision.com/2020-bulkers-limited/r/2020-bulkers-ltd---2020----commercial-update-and-key-information-relating-to-the-cash-distribution-f,c3581595
TS1
TS1, 2020 Bulkers Hauptdiskussion, 27.01.2022 18:58 Uhr
Sehr gut wieder erholt!
TS1
TS1, 2020 Bulkers Hauptdiskussion, 26.01.2022 10:50 Uhr
Q4 Zahlen
TS1
TS1, 2020 Bulkers Hauptdiskussion, 26.01.2022 10:50 Uhr
https://mb.cision.com/Public/18580/3492493/8fd80122dfb62d4d.pdf
TS1
TS1, 2020 Bulkers Hauptdiskussion, 20.01.2022 20:52 Uhr
https://live.euronext.com/en/node/8429528
TS1
TS1, 2020 Bulkers Hauptdiskussion, 13.01.2022 8:32 Uhr
Gerne doch 👍
Ephesus
Ephesus, 2020 Bulkers Hauptdiskussion, 12.01.2022 20:02 Uhr
Dankeschön
TS1
TS1, 2020 Bulkers Hauptdiskussion, 11.01.2022 9:38 Uhr
https://news.cision.com/2020-bulkers-limited/r/2020-bulkers-ltd---2020----commercial-update-and-key-information-relating-to-the-cash-distribution-f,c3483868
Themen zum Wert
1 2020 Bulkers Hauptdiskussion
2020 Bulkers günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
1,30
Geh. Stück
0
Eröffnung
8,71
Vortag
8,73
Tageshoch
8,88
Tagestief
8,36
52W Hoch
0,00
52W Tief
0,00
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 2.334 Stk
in NOK gehandelt 331 Tsd. Stk
in USD gehandelt 5.620 Stk
Gesamt 339 Tsd. Stk
Partner-News
Anzeige

18:12 Uhr • Partner • XTB

18:01 Uhr • Partner • Societe Generale

17:11 Uhr • Partner • Societe Generale

15:26 Uhr • Partner • Societe Generale

15:23 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

20:20 Uhr • Partner • shareribs

20:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 8,34 116 Stk 8,45 116 Stk 1744136723 20:25 8,39 EUR
L&S Exchange 8,34 116 Stk 8,45 116 Stk 1744136723 20:25 732 Stk 8,39 EUR
Quotrix Düsseldorf 8,34 340 Stk 8,42 340 Stk 1744136721 20:25 8,38 EUR
Baader Bank 8,28 8,56 1744136551 20:22 8,42 EUR
Gettex 8,29 300 Stk 8,58 300 Stk 1744136027 20:13 479 Stk 8,55 EUR
Berlin 8,23 700 Stk 8,87 650 Stk 1744133720 19:35 8,56 EUR
Tradegate 8,34 380 Stk 8,42 370 Stk 1744127977 17:59 1.123 Stk 8,57 EUR
Frankfurt 8,26 243 Stk 8,51 236 Stk 1744118942 15:29 8,45 EUR
Stuttgart 8,38 250 Stk 8,72 250 Stk 1744114360 14:12 8,40 EUR
München 8,30 300 Stk 8,56 300 Stk 1744092750 08:12 8,70 EUR
Düsseldorf 8,31 340 Stk 8,45 340 Stk 1744092705 08:11 8,74 EUR
Stockholm 1744041601 7. Apr 11.333 Stk 100,20 NOK
Oslo 1744037100 7. Apr 320 Tsd. Stk 103,60 NOK
Nasdaq OTC 1743085209 27. Mar 5.620 Stk 11,24 USD
ges. 339.332 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
196,0 Mio.
Anzahl der Aktien
22,9 Mio.
Termine
07.05.2025 Quartalsmitteilung
13.08.2025 Quartalsmitteilung
12.11.2025 Quartalsmitteilung
02/26 Quartalsmitteilung
Grundlegende Daten zur 2020 Bulkers Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 2,32 4,70 - - - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 3,19 0,69 - 1,657 1,090 - -
Cash-Flow 83,5 Mio. 42,3 Mio. 28,3 Mio. 44,7 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 38,84 % 41,05 % 42,81 % 56,94 % - - -
Verschuldungsgrad 157,48 143,62 133,60 75,56 - - -
EBIT 80,4 Mio. 41,5 Mio. 37,7 Mio. - - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 3,15 8,48 - - - - -
Dividendenrendite 237,87 % 152,67 % 85,86 % 152,00 % 33,24 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 3,73 11,30 - 6,74 9,75 - -
Dividende je Aktie 30,92 17,39 8,804 21,01 3,865 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 113,8 Mio. 76,1 Mio. 69,7 Mio. 71,7 Mio. - - -
Ergebnis vor Steuern 70,8 Mio. 32,0 Mio. 27,1 Mio. 77,0 Mio. - - -
Steuern - 100 Tsd. 1,5 Mio. 700 Tsd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag - 31,9 Mio. 25,6 Mio. 76,3 Mio. - - -
Ausschüttungssumme 64,9 Mio. 31,7 Mio. 14,1 Mio. 86,0 Mio. - - -

Info 2020 Bulkers Aktie

2020 Bulkers

2020 Bulkers Ltd. besitzt und betreibt weltweit große Massengutfrachter. Das Unternehmen betreibt acht mit Scrubber ausgestattete Newcastlemax-Massengutfrachter mit einer Tragfähigkeit von 208.000 Tonnen. Das Unternehmen wurde im Jahr 2017 gegründet und hat seinen Sitz in Hamilton, Bermuda. Die 2020 Bulkers Aktie gehört zur Branche Industrie und dem Wirtschaftszweig Verschiffung.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der 2020 Bulkers Aktie liegt bei 8,39 EUR (08. Apr, 20:25:23 Uhr). Damit ist die 2020 Bulkers Aktie zum Vortag um -3,87 % gefallen und liegt mit -0,34 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die 2020 Bulkers Aktie mittlerweile -13,47 % verloren. Betrachtet man den Zeitraum auf ein Jahr gesehen, ist die 2020 Bulkers Aktie weder Gewinner noch Verlierer. Derzeit notiert die Aktie mit +100,00 % über ihrem 52-Wochen Tief und mit +100,00 % sogar über dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von 2020 Bulkers zuletzt in 2022 mit 4,70 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die 2020 Bulkers Aktie aktuell bei 2,68 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

2020 Bulkers zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 3,865 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 33,24 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die 2020 Bulkers Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 3,865 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 8,39 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 46,07 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für 2020 Bulkers an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2022, liegt bei 8,48 und entspräche somit ungefähr der 8-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 44,7 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 1,95 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der 2020 Bulkers Aktie von 8,39 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 4,29 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für 2020 Bulkers wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 9,75 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2020 Bulkers in Höhe von 2,51 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 76,3 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 22,9 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 8,39 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.