Proximus WKN: A0B9FU ISIN: BE0003810273 Kürzel: PROX Telekommunikation : Telekomdienstleister

PROXIMUS Aktie • Geld 6,580 (480 Stk) • Brief 6,615 (470 Stk)
6,598 EUR
-0,26 %-0,018
15. Apr, 07:16:19 Uhr, Quotrix Düsseldorf
Marktkapitalisierung 2,2 Mrd. EUR
Dividendenrendite 3,08 %
KGV 5,25
Ergebnis je Aktie 1,259 EUR
Dividende je Aktie 0,20 EUR
Werbung
PROX mit Hebel
5 10 steigend
fallend
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MK2AT1 MK29MD. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Created with Highcharts 11.4.8Values20 Jan27 Jan3 Feb10 Feb17 Feb24 Feb3 Mrz10 Mrz17 Mrz24 Mrz31 Mrz7 Apr14 Apr4,54,7555,255,55,7566,256,56,7577,25
30.89 % HL Intervall: 1 Tag High: 6.938 Low: 4.795 Börse: Quotrix Düsseldorf
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
K
Kuno22, BELGACOM Hauptdiskussion, 11. Feb 9:42 Uhr
Einige Worte zur Dividende: Mai 2025 Schlussdividende 10 cents. Dezember 2025 Zwischendividende noch unbekannt. Mai 2026 Schlussdividende noch unbekannt. Aber Zwischendividende 2025 + Schlussdividende 2026 = 60 cents. Daher in den nächsten 15 Monaten werden 70 cents Dividende eintreffen. Anschliessend mit grosser Sicherheit jedes Jahr weitere 60 cents. Mein Tipp einfach Sparkässeli aufmachen und warten, bis das Geld reinfällt! Die Aktie wird unter diesen Bedingungen auch kaum gross abstürzen.
K
Kuno22, BELGACOM Hauptdiskussion, 22. Jan 15:05 Uhr
Nextensa freut sich bekannt zu geben, dass Proximus nach erfolgreichem Abschluss seiner „Angebotsanfrage“ Nextensa als bevorzugten Bieter ausgewählt hat, um exklusive Verhandlungen über die Entwicklung seines Brüsseler Campus und den Erwerb seiner Türme am Brüsseler Nordbahnhof zu führen. Die Entscheidung von Proximus, seinen Hauptsitz an den Standort Tour & Taxis zu verlegen, ist Teil der „Angebotsanfrage“, die Proximus Ende Sommer 2024 auf der Suche nach einem neuen Brüsseler Hauptsitz gestartet hat, entweder in seinen Türmen oder an einem neuen Standort. Nextensa gab heute bekannt, dass es Proximus davon überzeugen konnte, seinen Hauptsitz auf dem Gelände von Tour & Taxis im neuen Lake Side-Projekt zu errichten und die Türme am Nordbahnhof in Brüssel an Nextensa zu verkaufen. Weitere Verhandlungen über die endgültige Transaktionsdokumentation werden nun eingeleitet. Diese endgültigen Verträge werden voraussichtlich bis zum zweiten Quartal 2025 unterzeichnet, danach werden weitere Einzelheiten zu den Miet- und Verkaufsbedingungen bekannt gegeben. Campus Brüssel Der Proximus Campus Brüssel wird größtenteils in Bürogebäuden untergebracht sein, die im Rahmen des Lake Side-Projekts, der letzten Zone der Neuentwicklung des Tour & Taxis-Geländes, entstehen werden. Weitere Informationen zum Lake Side-Projekt finden Sie unter https://www.lakeside.brussels/. Die von Nextensa vorgeschlagenen Bürogebäude auf dem Tour & Taxis-Gelände erfüllen die Bedingungen, die Proximus für seinen neuen Hauptsitz festgelegt hat. Der Proximus Campus Brüssel wird mehr als nur ein Arbeitsplatz sein. Der Campus soll Zusammenarbeit, Innovation und menschliche Verbindungen fördern. Darüber hinaus passt dieses Projekt perfekt zur nachhaltigen und zukunftsorientierten Vision von Proximus, die darauf abzielt, digitale Ökosysteme zu stärken, das Wohlbefinden von Mitarbeitern und Partnern zu maximieren und positive soziale und ökologische Auswirkungen zu erzielen. Der Umzug der im Boréal-Gebäude ansässigen Proximus-Mitarbeiter nach Tour & Taxis ist für das erste Halbjahr 2027 geplant. Bis zum Ende des ersten Halbjahres 2029 werden alle Dienste und Arbeitsplätze des Proximus-Campus eingerichtet sein.
K
Kuno22, BELGACOM Hauptdiskussion, 09.01.2025 14:45 Uhr
(ABM FN) Die Proximus-Aktien gerieten 2024 in einen perfekten Sturm, sind jetzt aber bereit für eine Erholung. Dies schrieb Analyst Kris Kippers von Degroof Petercam in einem Bericht am Mittwoch. Für die Aktie liegt die Kaufempfehlung von Kippers bei einem Kursziel von 10,00 Euro. Die Bewertung von Proximus befindet sich auf einem historischen Tiefstand, doch um den Preis in Bewegung zu bringen, ist ein wichtiger „Auslöser“ erforderlich, glaubt Kippers. Nach der Absichtserklärung zum Glasfaserausbau in Flandern erwartet Kippers eine endgültige Vereinbarung mit deutlichen Einsparungen, um Überinvestitionen zu begrenzen. Darüber hinaus erwartet der Analyst, dass die Vorteile der Kosteneinsparungspläne sowohl im In- als auch im Ausland die Anleger beruhigen werden, während die Auswirkungen des Neuzugangs Digi aus Kippers Sicht beherrschbar sind. Jede bedeutende Ankündigung zur Stärkung der Bilanz, wie etwa eine Dividendenkürzung, der Verkauf des Hauptsitzes und ein Teilverkauf von Proximus Global, wird den Druck auf die Bilanz verringern und sofort zu einer Neubewertung des „Eigenkapitals“ führen. Sagte Kippers. Vieles liege in den Händen des Proximus-Managements, sagt Degroof, und nun sei es an ihnen, Maßnahmen zu ergreifen. An der Brüsseler Börse notierten die Aktien von Proximus am Mittwoch 1,6 Prozent tiefer bei 5,01 Euro.
K
Kuno22, BELGACOM Hauptdiskussion, 13.12.2024 18:54 Uhr

Aktien 500 st bei 6.50 gekauft

Ich vergass zu erwähnen, aber nur mit Geld, das du definitiv nicht brauchst und Finger weg von Derivaten wie Optionen oder Hebelscheinen.
K
Kuno22, BELGACOM Hauptdiskussion, 13.12.2024 18:40 Uhr

Aktien 500 st bei 6.50 gekauft

Das ist doch tiptop! Die würde ich behalten und falls möglich nochmals kaufen. Siehe oben: "Ergebnis je Aktie 1,318 EUR" und das wird sich auch nicht gross ändern. Bei mir sind es einige mehr und durchschnittlicher EK etwa bei 7€.
E
Esey10, BELGACOM Hauptdiskussion, 13.12.2024 17:59 Uhr
Aktien 500 st bei 6.50 gekauft
K
Kuno22, BELGACOM Hauptdiskussion, 13.12.2024 14:40 Uhr
@Esey10: Hast Du Aktien oder Derivate?
E
Esey10, BELGACOM Hauptdiskussion, 13.12.2024 13:21 Uhr
Danke für die info.. Ich mach mir langsam sorgen. Wenn sie unter 5 fällt muss ich aussteigen. Zu riskant das es weiter nach unten geht
Waterboy
Waterboy, BELGACOM Hauptdiskussion, 13.12.2024 11:01 Uhr
Na ja bei Kurs 5 ein Kurziel von 8,70 bzw. 10 auszurufen finde ich jetzt nicht bedenklich …..😂
K
Kuno22, BELGACOM Hauptdiskussion, 12.12.2024 13:55 Uhr

Noch keine news wegen dem gestrigen abverkauf?

Doch, da sind 2 Sachen gekommen: 1. Starke Konkurrenz für Proximus (ABM FN) Die Ankunft von Digi schafft mehr Konkurrenz für Proximus. Dies erklärte Analyst Michiel Declerq von KBC Securities am Donnerstag in einem Bericht. Digi hat am Mittwoch sein Angebot für Mobiltelefonie, Breitbandinternet und TV gestartet. Mit einem Mobilfunkpreis von 5 Euro pro Monat für 15 GB und 10 Euro pro Monat für unbegrenztes Festnetz-Internet mit Geschwindigkeiten von 500 Mbit/s sei das Angebot von Digi sehr konkurrenzfähig, urteilte der Analyst. Laut KBC ist das Mobilfunkangebot rund 60 Prozent günstiger als die Konkurrenz. „Digi ist der günstigste Anbieter für alle Datenabonnements unter 35 GB“, sagte der Analyst, der feststellte, dass Orange Belgium heute Morgen die Preise gesenkt hat. Declerq betonte, dass Breitband nur in einem sehr kleinen Teil von Brüssel angeboten wird, was bedeutet, dass Digi vor allem im Mobilfunk stark mit Proximus konkurriert. Und in diesem Bereich habe Digi einen Vertriebsvertrag mit Proximus, sagte der Analyst. „Aber der Ton ist vorgegeben“, schlussfolgerte KBC. „Wenn das Breitbandangebot von Digi in den nächsten fünf Jahren tatsächlich die geplanten 2 Millionen Haushalte erreicht, könnte dies in den kommenden Jahren gravierende Auswirkungen auf die Breitbandpreise haben.“ KBC Securities hat eine Accumulate-Empfehlung für Proximus mit einem Kursziel von 8,70 EUR. Die Aktie fiel am Donnerstag um 0,3 Prozent auf 5,12 Euro, nachdem die Aktie bereits am Mittwoch einen herben Dämpfer erlitten hatte. 2. Degroof Petercam senkt das Kursziel von Proximus (ABM FN) Degroof Petercam hat das Kursziel für Proximus von 11,00 auf 10,00 Euro gesenkt und die Kaufempfehlung beibehalten. Dies ging aus einem Bericht des Analysten Kris Kippers vom Donnerstag hervor. Er stimmt zu, dass das Angebot von Digi, das am Mittwoch eingeführt wurde, recht aggressiv ist, aber dennoch zu den günstigsten Angeboten der bestehenden Telekommunikationsanbieter passt. Da Orange Belgien bereits schnell reagiert hat, geht Kippers davon aus, dass auch die anderen Spieler reagieren werden. Laut Kippers befindet sich der Aktienkurs von Proximus in der Flaute, weil die Marktstimmung weitaus negativer ist als die wirtschaftlichen Auswirkungen, die von dem neuen Marktteilnehmer im Telekommunikationsmarkt zu erwarten sind. Natürlich könnte sich das Angebot von Digi auf die Rentabilität aller belgischen Akteure auswirken, wenn der Neueinsteiger einen bedeutenden Marktanteil erobern könnte. Proximus werde jedoch zumindest kurzfristig davon profitieren, Digi in den kommenden Jahren als Kunden in seinem Netzwerk zu haben, bemerkte Kippers. An der Brüsseler Börse notierten die Proximus-Aktien am Donnerstag 0,2 Prozent höher bei 5,15 Euro.
E
Esey10, BELGACOM Hauptdiskussion, 12.12.2024 12:57 Uhr
Noch keine news wegen dem gestrigen abverkauf?
K
Kuno22, BELGACOM Hauptdiskussion, 12.12.2024 9:56 Uhr

Dann hoffe ich, dass Du ein Schnäppchen gemacht hast.

Ja, mittelfristig denke ich das schon. Die Dividende von 60 cents in den nächsten Jahren ist gesichert und in 10 Jahren kann die Aktie nicht auf 0€ sein. Zudem haben sie gut investiert in Glasfaser und Elektromobilität. Proximus war auch schon einige Male ein Gegenkandidat, den man gut verkaufen kann, wenn alles andere abstürzt. Preise von unter 5€ würden mich auch noch freuen!
GerryKooper
GerryKooper, BELGACOM Hauptdiskussion, 12.12.2024 9:28 Uhr

Ja, danke ich habe sie gekauft.

Dann hoffe ich, dass Du ein Schnäppchen gemacht hast.
s
speedyspeed1011, BELGACOM Hauptdiskussion, 12.12.2024 8:55 Uhr

Selbst wenn du dir die Steuer nicht zurückholst liegt die Nettorendite bei über 6,xx% …. da muss Du schon mit der Lupe suchen um was annähernd vergleichbares zu finden

Aber nur wenn man dies zum aktuellen Kurs berechnet. Bei mir sind es trotz hoher Dvidende und nachkauf 2884 Euro minus. Der Kurs muss also erst einmal 2 Euro steigen damit ich aus meinen minus raus bin. Ich habe die Aktie seit 36 Monaten.
Waterboy
Waterboy, BELGACOM Hauptdiskussion, 11.12.2024 21:59 Uhr
Selbst wenn du dir die Steuer nicht zurückholst liegt die Nettorendite bei über 6,xx% …. da muss Du schon mit der Lupe suchen um was annähernd vergleichbares zu finden
Themen zum Wert
1 BELGACOM Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 10 handeln
PROXIMUS günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In PROX investieren
Hebel 6-fach steigend
0,98 EUR
Faktor 6 x Long MK2AT1
Hebel 10-fach steigend
0,63 EUR
Faktor 10 x Long MK29MD
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MK2AT1 MK29MD. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Kursdetails
Spread
0,529
Geh. Stück
0
Eröffnung
6,603
Vortag
6,615
Tageshoch
6,603
Tagestief
6,598
52W Hoch
8,078
52W Tief
4,765
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 289 Tsd. Stk
in USD gehandelt 1 Stk
in CHF gehandelt 0 Stk
Gesamt 289 Tsd. Stk
Partner-News
Anzeige

6:31 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:26 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:24 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

7:00 Uhr • Meldungen • EQS News

7:00 Uhr • Meldungen • EQS News

7:00 Uhr • Meldungen • EQS News

7:00 Uhr • Meldungen • EQS News

7:00 Uhr • Meldungen • EQS News

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Quotrix Düsseldorf 6,580 480 Stk 6,615 470 Stk 1744694179 07:16 6,598 EUR
Lang & Schwarz 6,595 759 Stk 6,625 759 Stk 1744694127 07:15 6,610 EUR
L&S Exchange 6,595 759 Stk 6,625 759 Stk 1744694127 07:15 6,610 EUR
Gettex 6,570 250 Stk 6,625 250 Stk 1744663421 14. Apr 3.259 Stk 6,605 EUR
Tradegate 6,580 480 Stk 6,615 470 Stk 1744662384 14. Apr 5.929 Stk 6,615 EUR
Baader Bank 6,565 6,625 250 Stk 1744660966 14. Apr 6,595 EUR
TTMzero RT 1744660799 14. Apr 6,615 EUR
Berlin 6,505 3.500 Stk 6,725 3.250 Stk 1744651986 14. Apr 6,590 EUR
Eurex 1744649520 14. Apr 6,592 EUR
Wien 6,590 6,615 1744645805 14. Apr 6,560 EUR
Euronext Brüssel 6,000 3.757 Stk 6,000 1.000 Stk 1744644910 14. Apr 269 Tsd. Stk 6,590 EUR
München 6,565 1 Stk 6,635 1 Stk 1744644325 14. Apr 6,600 EUR
Hamburg 6,595 480 Stk 6,635 480 Stk 1744644308 14. Apr 6,600 EUR
Hannover 6,595 480 Stk 6,635 480 Stk 1744644304 14. Apr 6,600 EUR
Stuttgart 6,545 500 Stk 6,685 1.000 Stk 1744638229 14. Apr 6,540 EUR
Nasdaq OTC 1744637402 14. Apr 1 Stk 7,670 USD
Frankfurt 6,585 360 Stk 6,615 360 Stk 1744614603 14. Apr 6,500 EUR
Düsseldorf 6,565 320 Stk 6,645 320 Stk 1744611002 14. Apr 6,645 EUR
London 6,265 3.000 Stk 6,920 3.000 Stk 1744388413 11. Apr 11.021 Stk 6,495 EUR
BX Swiss 6,102 1.907 Stk 6,122 1.907 Stk 1743780583 4. Apr 6,205 CHF
ges. 288.859 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
2,2 Mrd.
Anzahl der Aktien
338,0 Mio.
Termine
24.04.2025 Quartalsmitteilung
24.07.2025 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Der belgische Staat 53,51
Freefloat 42,01
eigene Aktien 4,48
Standortregion
LandBelgien
KontinentEuropa
RegionEuropa und Zentralasien, Westeuropa
AbkommenEU, NATO, OECD
Grundlegende Daten zur PROXIMUS Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 1,01 0,50 0,46 0,25 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 1,37 1,40 1,11 1,39 1,259 - -
Cash-Flow 1,6 Mrd. 1,7 Mrd. 1,6 Mrd. 1,6 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 32,25 % 31,37 % 29,59 % 32,34 % - - -
Verschuldungsgrad 210,04 218,72 237,97 203,99 - - -
EBIT 645,0 Mio. 647,0 Mio. 601,0 Mio. 691,0 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 3,44 1,70 1,70 1,00 - - -
Dividendenrendite 6,78 % 9,33 % 13,90 % 17,51 % 3,08 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 12,61 6,46 7,67 3,56 5,25 - -
Dividende je Aktie 1,20 1,20 1,20 1,20 0,20 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 5,5 Mrd. 5,9 Mrd. 6,0 Mrd. 6,4 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 581,0 Mio. 578,0 Mio. 461,0 Mio. 513,0 Mio. - - -
Steuern 138,0 Mio. 128,0 Mio. 104,0 Mio. 66,0 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 443,0 Mio. 450,0 Mio. 357,0 Mio. 447,0 Mio. - - -
Ausschüttungssumme 388,0 Mio. 387,0 Mio. 387,0 Mio. 360,0 Mio. - - -

Info PROXIMUS Aktie

Proximus

PROXIMUS S.A., vormals Belgacom SA, ist eines der grössten Telekommunikationsunternehmen in Belgien. Der Konzern bietet Privatpersonen und Geschäftskunden Festnetztelefonie, Mobilfunk, Fernsehen Internet, IT- und Netzwerkservice an. Zum Unternehmen gehören die Tochtergesellschaften BICS, Proximus, Telindus, Scarlet, Skynet und Tango. Ausserdem ist die Gruppe über die Tochtergesellschaft BICS in Kooperation mit Swisscom und MTN im internationalen Carrier-Dienst aktiv. Hauptaktionär der PROXIMUS S.A. ist der belgische Staat. Die Gesellschaft wurde 1992 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Brüssel, Belgien. Die PROXIMUS Aktie gehört zur Branche Telekommunikation und dem Wirtschaftszweig Telekomdienstleister.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der PROXIMUS Aktie liegt bei 6,598 EUR (15. Apr, 07:16:19 Uhr). Damit ist die PROXIMUS Aktie zum Vortag um -0,26 % gefallen und liegt mit -0,018 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die PROXIMUS Aktie mittlerweile -3,54 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die PROXIMUS Aktie mit -11,02 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +27,78 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -22,43 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von PROXIMUS zuletzt in 2024 mit 0,25 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die PROXIMUS Aktie aktuell bei 0,35 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

PROXIMUS zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,20 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 3,08 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die PROXIMUS Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,20 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 6,598 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 3,03 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für PROXIMUS an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 1,00 und entspräche somit ungefähr der 1-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 1,6 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 4,74 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der PROXIMUS Aktie von 6,598 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 1,39 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für PROXIMUS wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 5,25 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für PROXIMUS in Höhe von 4,99 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 447,0 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 338,0 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 6,598 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.