Provaris Energy WKN: A3DMYM ISIN: AU0000222002 Kürzel: PV1 Energie : Oil, Gas & Consumable Fuels

Provaris Energy Aktie • Geld 0,0040 (2,5 Mio. Stk) • Brief 0,0090 (2,5 Mio. Stk)
0,0065 EUR
±0,00 %±0,0000
08. Apr, 23:00:19 Uhr, L&S Exchange
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
S
Skorpion77, Global Energy Vent… Hauptdiskussion, 1. Apr 10:43 Uhr
Hallo Selfmade, ich informiere mich immer so gut es geht. Vorallem bei Provaris versuche ich immer auf dem neusten Stand zu sein. Ich bin aktuell beruflich sehr ausgelastet und wenn hier Infos kommen, wie von dir finde ich natürlich super...😊👍🏻
Selfmade
Selfmade, Global Energy Vent… Hauptdiskussion, 1. Apr 3:42 Uhr

Hallo Selfmade, danke für deine Information, so ausführlich haben wir das hier noch nicht gehabt...😊👍🏻 Lg. Skorpion

Hallo Skorpion, ich hole mir diese Infos doch auch nur aus dem, was Provaris auf seiner Webseite veröffentlicht. Das kannst du auch, so schwer ist das nicht. Man sollte in seinem eigenen Interesse schon auf dem neusten Stand bleiben und sich belesen, wenn man irgendwo investiert. ;o) https://www.provaris.energy/de
S
Skorpion77, Global Energy Vent… Hauptdiskussion, 31. Mär 23:36 Uhr
Hallo Selfmade, danke für deine Information, so ausführlich haben wir das hier noch nicht gehabt...😊👍🏻 Lg. Skorpion
Selfmade
Selfmade, Global Energy Vent… Hauptdiskussion, 31. Mär 4:31 Uhr
"...Bisher erforderte die Umsetzung dieser Projekte erhebliches Kapital. Daher konzentriert sich Provaris nun auf ein kapitalschonendes Modell, bei dem Lizenz- und Bearbeitungsgebühren anfallen und gleichzeitig der Kapitalbedarf für die Finanzierung von Schiffen vermieden wird. Provaris strebt nun eine Technologielizenzgebühr von 5 % der Investitionsausgaben für den H2Neo-Wasserstofftanker und die H2Leo-Wasserstoffbarge an. Dies wird während der etwa 30-monatigen Bauzeit zu Vorabeinnahmen führen. Sobald die Schiffe in Betrieb sind, strebt Provaris eine 5-prozentige Beteiligung an, die eine Beteiligung an der Schiffsökonomie ermöglicht. Bei einem typischen Projekt mit zwei H2Neo-Tankern und einer H2Leo-Barge erwartet Provaris Erträge von bis zu 34,5 Millionen US-Dollar. Bei FID wird ein Nettogegenwartswert der kombinierten Gebühren von 22,3 Millionen US-Dollar erwartet. Darüber hinaus kann Provaris weiterhin in Projekte investieren, um zusätzliche Erträge zu erzielen. Provaris erhält zudem kurzfristige Technologiegebühren für die Entwicklung des CO2-Tanks. Das neue Modell könnte bereits im Geschäftsjahr 2027 erhebliche Einnahmen aus der Technologielizenz erzielen, früher als unsere bisherigen Prognosen...."
Selfmade
Selfmade, Global Energy Vent… Hauptdiskussion, 31. Mär 4:11 Uhr
Wurde das hier von vor 5 Tagen schon gepostet? https://www.researchlongspur.com/opendirect/3e8374bc-2e66-47b6-8d6c-42b7c860c1de/PV1%20250325%20New%20Model.pdf?token=a81bb55a-f990-4d74-98ad-7b8839bdc6cd&extension=.pdf
Selfmade
Selfmade, Global Energy Vent… Hauptdiskussion, 28. Mär 3:14 Uhr

Hallo Selfmade, ja ich habe 150K die letzen Wochen nachgekauft und konnte so meinen EK drücken. Die letzten 50K wurden zu 0,0066 Cent bei mir eingebucht. Ich bin auch mal gespannt, was aus Provaris wird. Das wäre mal was, wenn wir hier richtig Glück haben würden...🍀

Nur nicht gleich zu viel wollen, bevor sich nicht ein wirklich ganz klarer Weg abzeichnet. Ich spreche da aus eigener Erfahrung (Hexagon Purus)! Dann wird das hier schon, ich bin hier auch recht zuversichtlich, aber natürlich steckt man nie in den (allgemein unbekannten) Details oder etwaigen Unvorhersehbarkeiten. https://finance.yahoo.com/news/breakeven-horizon-provaris-energy-ltd-221604446.html
S
Skorpion77, Global Energy Vent… Hauptdiskussion, 27. Mär 8:37 Uhr
Hallo Selfmade, ja ich habe 150K die letzen Wochen nachgekauft und konnte so meinen EK drücken. Die letzten 50K wurden zu 0,0066 Cent bei mir eingebucht. Ich bin auch mal gespannt, was aus Provaris wird. Das wäre mal was, wenn wir hier richtig Glück haben würden...🍀
Selfmade
Selfmade, Global Energy Vent… Hauptdiskussion, 26. Mär 23:57 Uhr

Hallo Selfmade, nein ich bin schon weit über ein Jahr bei Provaris investiert. Muss mal selbst schauen, wann ich die ersten 50K gekauft habe (0,025 Cent) weiß ich noch...😂

Dann hast du aber jetzt zumindest kürzlich nochmal nachgekauft und so deinen EK so tief gedrückt. Ich bin hier noch nicht lange dabei, erst Anfang dieses Jahres auf Provaris aufmerksam geworden. Überlege aber auch nochmal ein paar nachzulegen, um meinen EK noch etwas zu drücken. Das sollte ich dann aber dieser Tage machen, denn vermutlich wird der Kurs nun wieder anziehen, je näher der avisierte Termin 06/2025 (Uniper) kommt.
Chris84
Chris84, Global Energy Vent… Hauptdiskussion, 26. Mär 21:52 Uhr
Ja, abwarten … Bin hier auch schon ewig investiert.
S
Skorpion77, Global Energy Vent… Hauptdiskussion, 26. Mär 21:45 Uhr
Chris84, ich bin die letzten Wochen bei vielen H2-Werten eingestiegen. Die Kurse wurden so wei runter geprügelt, dass ist nur eine Frage der Zeit, bis es wieder in die andere Richtung geht. AFC Energy, Ceres, ITM, Hexagon habe ich große Positionen aufgebaut.
Chris84
Chris84, Global Energy Vent… Hauptdiskussion, 26. Mär 20:23 Uhr
News - Bild.de 26.03.2025 - 18:06 Uhr Einigkeit beim Thema Wasserstoff Beim Thema Wasserstoff sind sich die Unterhändler dem Papier zufolge einig. Der Hochlauf soll national und auf EU-Ebene gefördert, ein Leitungsnetz aufgebaut und klimaneutraler Wasserstoff sowohl in Deutschland produziert als auch importiert werden. Bis auf einen fehlenden Fokus auf ausschließlich grünen, also mit erneuerbaren Energien hergestellten Wasserstoff deckt sich der Plan weitgehend mit dem bisherigen Kurs von Bundeswirtschaftsmnister Robert Habeck (Grüne).
S
Skorpion77, Global Energy Vent… Hauptdiskussion, 26. Mär 20:16 Uhr
Hallo Selfmade, nein ich bin schon weit über ein Jahr bei Provaris investiert. Muss mal selbst schauen, wann ich die ersten 50K gekauft habe (0,025 Cent) weiß ich noch...😂
Selfmade
Selfmade, Global Energy Vent… Hauptdiskussion, 26. Mär 19:15 Uhr

Hallo zusammen, ich sehe das bei Provaris auch eher posetiv als negativ. Ich bin aktuell mit 300K Aktien im EK-Misch zu 0,011 Cent investiert. Aber das es soweit runter geht, hätte ich jetzt auch nicht gedacht. Lg. Skorpion

Stimmt, ich auch nicht. Aber mit deinem EK bist du doch sehr gut dran und vermutlich jetzt erst kürzlich eingestiegen, meiner ist etwas höher. Mach ich mir aber keinen Kopf drüber, auch wenn ein Kauf jetzt natürlich noch etwas günstiger gewesen wäre. Aber so ist Börse, man erwischt selten genau das Tief.
Selfmade
Selfmade, Global Energy Vent… Hauptdiskussion, 26. Mär 19:11 Uhr

Das stimmt. Dann hoffen wir mal, das am Ende jeder von uns sagen kann, alles richtig gemacht. Vielen Dank!

Der CEO Martin Carolan hat zumindest in letzter Zeit mächtig nachgelegt und hält jetzt 19 Millionen Aktien. Man könnte interpretieren, dass er wohl am besten zukünftige Entwicklungen einschätzen kann und davon ausgeht, dass er mit seinen zuletzt vielen nachgelegten Aktien vermutet ein gutes Geschäft zu machen. Sicher ist das natürlich nicht, aber zumindest ein gewisser Hinweis. Übrigens scheint es nun an der Hauptbörse Australien langsam wieder aufwärts zu gehen, was den Kurs hier betrifft. Und noch was - wegen des großen Spreads hier zwischen EK/VK sollte man wirklich nur kaufen, was man länger oder lange liegenlassen will oder kann, denn beim Verkauf würde man mächtig einbüßen. Also lieber ein paar weniger, diese dafür aber mittel- bis langfristig.
S
Skorpion77, Global Energy Vent… Hauptdiskussion, 26. Mär 12:31 Uhr
Hallo zusammen, ich sehe das bei Provaris auch eher posetiv als negativ. Ich bin aktuell mit 300K Aktien im EK-Misch zu 0,011 Cent investiert. Aber das es soweit runter geht, hätte ich jetzt auch nicht gedacht. Lg. Skorpion
Themen zum Wert
1 Global Energy Ventures Hauptdiskussion
Provaris Energy günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
55,5556
Geh. Stück
11.000
Eröffnung
0,0065
Vortag
0,0065
Tageshoch
0,0090
Tagestief
0,0040
52W Hoch
0,0320
52W Tief
0,0040
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 21.724 Stk
in AUD gehandelt 0 Stk
Gesamt 21.724 Stk
Partner-News
Anzeige

18:12 Uhr • Partner • XTB

18:01 Uhr • Partner • Societe Generale

17:11 Uhr • Partner • Societe Generale

15:26 Uhr • Partner • Societe Generale

15:23 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News
Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
L&S Exchange 0,0040 2,5 Mio. Stk 0,0090 2,5 Mio. Stk 1744146019 23:00 11.000 Stk 0,0065 EUR
Lang & Schwarz 0,0040 2,5 Mio. Stk 0,0090 2,5 Mio. Stk 1744146011 23:00 0,0065 EUR
Gettex 0,0018 25.000 Stk 0,0088 25.000 Stk 1744145063 22:44 24 Stk 0,0014 EUR
Tradegate 0,0032 250 Tsd. Stk 0,0072 112 Tsd. Stk 1744144012 22:26 10.700 Stk 0,0052 EUR
Berlin 0,0002 20,0 Mio. Stk 0,0122 512 Tsd. Stk 1744130042 18:34 0,0062 EUR
Stuttgart 0,0046 70.000 Stk 0,0066 70.000 Stk 1744093147 08:19 0,0046 EUR
München 0,0002 1,5 Mio. Stk 0,0144 50.000 Stk 1744092152 08:02 0,0092 EUR
Frankfurt 0,0004 73.681 Stk 0,0094 319 Tsd. Stk 1744092112 08:01 0,0006 EUR
Sydney 1744084441 05:54 0,0090 AUD
Baader Bank 0,0014 0,0092 1744041547 7. Apr 0,0012 EUR
ges. 21.724 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
4,5 Mio.
Anzahl der Aktien
693,1 Mio.
Standortregion
Grundlegende Daten zur Provaris Energy Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 24.300,00 - - - - - -
Gewinn je Aktie (EPS) -0,01 - - - - - -
Cash-Flow -2,6 Mio. - - - - - -
Eigenkapitalquote 98,24 % - - - - - -
Verschuldungsgrad 1,79 - - - - - -
EBIT -3,3 Mio. - - - - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) -7,29 - - - - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) -7,29 - - - - - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 700 - - - - - -
Ergebnis vor Steuern -3,1 Mio. - - - - - -

Info Provaris Energy Aktie

Provaris Energy

Global Energy Ventures Ltd. ist ein Energiewendeunternehmen, das in Australien und im asiatisch-pazifischen Raum Erdgas und grünen Wasserstoff produziert, speichert und transportiert. Das Unternehmen bietet seine Transportdienstleistungen über das firmeneigene Schiff Compressed Hydrogen Ship an. Das Unternehmen war früher als TTE Petroleum Limited bekannt und änderte im Januar 2017 seinen Namen in Global Energy Ventures Ltd. Global Energy Ventures Ltd. wurde im Jahr 2004 gegründet und hat seinen Sitz in Claremont, Australien. Die Provaris Energy Aktie gehört zur Branche Energie und dem Wirtschaftszweig Oil, Gas & Consumable Fuels.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Provaris Energy Aktie liegt bei 0,0065 EUR (08. Apr, 23:00:19 Uhr). Somit hat sich die Provaris Energy Aktie gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Auf einen Monat gesehen, hat die Provaris Energy Aktie mittlerweile -23,53 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Provaris Energy Aktie mit -71,74 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +38,46 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -392,31 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Provaris Energy zuletzt in 2021 mit 24.300,00 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Provaris Energy Aktie aktuell bei 6.436,24 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Provaris Energy an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2021, liegt bei -7,29 und entspräche somit ungefähr der -7-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2021 übermitteltem Cash-Flow von -2,6 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 0,00 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Provaris Energy Aktie von 0,0065 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -1,76 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Provaris Energy wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) aus 2021 mit -7,29 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Provaris Energy Ltd, notiert unter dem Börsenkürzel „PV1“ an der Australischen Börse (ASX), ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Lösungen zur Kompression und zum Transport von Wasserstoff spezialisiert hat. Mit Sitz in Australien richtet sich Provaris auf die Schaffung einer umweltfreundlichen Infrastruktur für den internationalen Wasserstoffexport aus.

Unternehmensprofil

Provaris Energy wurde als Teil der globalen Bemühungen zur Reduzierung von CO2-Emissionen und zur Förderung erneuerbarer Energien gegründet. Das Unternehmen entwickelt integrierte Lösungen für den Transport von komprimiertem grünem Wasserstoff in speziell dafür entworfenen Schiffen. Diese Schiffe sind so konzipiert, dass sie Wasserstoff sicher und effizient über große Entfernungen transportieren können, was eine Schlüsselrolle in der Schaffung einer globalen Wasserstoffwirtschaft spielt.

Marktstellung und Wettbewerbsvorteile

Provaris Energy positioniert sich in einem Nischenmarkt, der durch das wachsende Interesse an Wasserstoff als nachhaltige Energiequelle zunehmend an Bedeutung gewinnt. Das Unternehmen hebt sich durch seine spezialisierte Fähigkeit ab, Transportlösungen für komprimierten Wasserstoff zu entwickeln, was es zu einem potenziellen Pionier in diesem Bereich macht. Da die meisten Wasserstofftransportprojekte flüssigen Wasserstoff verwenden, der bei sehr niedrigen Temperaturen gehalten werden muss, könnte die Fähigkeit von Provaris, Wasserstoff bei höheren Temperaturen und Drücken zu transportieren, kosteneffektive Vorteile bieten.

Finanzielle Leistung

Als Unternehmen in der Entwicklungsphase hat Provaris Energy bisher keine Einnahmen aus dem Betrieb generiert und investiert weiterhin in Forschung und Entwicklung seiner Technologie und Infrastruktur. Die finanzielle Leistung des Unternehmens ist daher durch Investitionen und Kapitalaufnahme charakterisiert, was typisch für Start-up-Unternehmen in der Energiebranche ist.

Herausforderungen und Risiken

Die Herausforderungen für Provaris Energy umfassen die technischen und regulatorischen Hürden beim Transport von komprimiertem Wasserstoff. Die Sicherheit und Effizienz des Transports müssen strengen internationalen Standards entsprechen, was erhebliche Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen erfordert. Zusätzlich besteht das Risiko, dass sich die Marktbedingungen ändern, da die Wasserstofftechnologie und -infrastruktur weltweit noch in den Kinderschuhen stecken und von politischen, wirtschaftlichen und technologischen Veränderungen beeinflusst werden.

Investitionsüberlegungen

Für Investoren bietet Provaris Energy die Chance, sich an einem innovativen Unternehmen zu beteiligen, das das Potenzial hat, eine Schlüsselrolle in der aufkommenden globalen Wasserstoffwirtschaft zu spielen. Investitionen in Provaris sollten jedoch als hochspekulativ angesehen werden, da der Erfolg stark von der weiteren technischen Entwicklung, Marktanerkennung und Skalierung der Wasserstofftransporttechnologien abhängt. Potenzielle Investoren sollten sich der erheblichen Risiken bewusst sein, die mit derartigen Investitionen in neue Technologien und Märkte verbunden sind.

Fazit

Zusammenfassend ist Provaris Energy ein visionäres Unternehmen, das daran arbeitet, den internationalen Wasserstoffmarkt durch innovative Transportlösungen zu revolutionieren und damit einen Beitrag zur globalen Energiewende zu leisten.