Iris Energy WKN: A3C7R6 ISIN: AU0000185993 Kürzel: IREN Finanzdienstleistung : Kapitalmarkt

Leidet hier sonst noch jemand? Bin mit Iris, Bitfarms, Cleanspark, Canaan, Mara, Hut und Terawulf im Minus.
Brutal, im Oktober war der Bitcoin bei ca 68000 und Iris bei ca.10 Euro. Ich verstehe den extremen Rückgang nicht. Ist die so stark geshortet?


|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | Iris Energy |
Iris Energy günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Kursdetails
Tagesvolumen
in USD gehandelt | 17,5 Mio. Stk |
---|---|
in EUR gehandelt | 126 Tsd. Stk |
Gesamt | 17,6 Mio. Stk |
News zur Iris Energy Aktie
12.11.2024 9:33 Uhr • Partner • Wallstreet Online
11.11.2024 10:39 Uhr • Partner • Wallstreet Online
19.01.2024 13:47 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Partner-News
AnzeigeGestern 15:01 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 7:01 Uhr • Partner • Societe Generale
Samstag 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Samstag 7:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Freitag 18:53 Uhr • Partner • XTB
Aktien-News
Gestern 21:57 Uhr • Partner • MediaFeed
Gestern 21:05 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Gestern 21:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lang & Schwarz | 5,62 | 5.338 Stk | 5,66 | 5.338 Stk | 1743354041 30. Mar | 5,64 EUR | |
Nasdaq | 6,07 | 9.700 Stk | 6,08 | 3.400 Stk | 1743206400 29. Mar | 2,9 Mio. Stk | 6,07 USD |
UTP Consolidated | 6,07 | 12.200 Stk | 6,08 | 3.400 Stk | 1743206400 29. Mar | 13,7 Mio. Stk | 6,07 USD |
AMEX | 6,50 | 100 Stk | 7,25 | 200 Stk | 1743206400 29. Mar | 6,05 USD | |
NYS | 6,07 | 800 Stk | 6,08 | 200 Stk | 1743206400 29. Mar | 865 Tsd. Stk | 6,08 USD |
L&S Exchange | 5,62 | 1.667 Stk | 5,66 | 1.667 Stk | 1743199191 28. Mar | 75.702 Stk | 5,64 EUR |
Gettex | 5,52 | 300 Stk | 5,64 | 300 Stk | 1743198231 28. Mar | 11.051 Stk | 5,60 EUR |
Tradegate | 5,57 | 1.500 Stk | 5,62 | 1.500 Stk | 1743197218 28. Mar | 30.781 Stk | 5,59 EUR |
Quotrix Düsseldorf | 5,57 | 540 Stk | 5,62 | 540 Stk | 1743195600 28. Mar | 5,60 EUR | |
Baader Bank | 5,51 | 5,63 | 1743195417 28. Mar | 5,57 EUR | |||
Berlin | 5,48 | 18.400 Stk | 5,70 | 17.700 Stk | 1743194407 28. Mar | 5,62 EUR | |
Düsseldorf | 5,55 | 540 Stk | 5,65 | 540 Stk | 1743186616 28. Mar | 5,53 EUR | |
München | 5,55 | 1.500 Stk | 5,61 | 1.500 Stk | 1743183073 28. Mar | 222 Stk | 5,54 EUR |
Frankfurt | 5,45 | 560 Stk | 5,73 | 530 Stk | 1743180107 28. Mar | 3.300 Stk | 5,55 EUR |
Stuttgart | 5,57 | 2.000 Stk | 5,62 | 1.500 Stk | 1743179678 28. Mar | 4.450 Stk | 5,57 EUR |
ges. 17.590.022 Stk |
Standortregion
Land | Australien |
---|---|
Kontinent | Ozeanien |
Region | Ostasien und Pazifik, Australien und Neuseeland |
Abkommen | APEC, G20, OECD |

Grundlegende Daten zur Iris Energy Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | - | 4,39 | 6,76 | 19,95 | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | -1,21 | -7,92 | -2,37 | -0,13 | 0,144 | - | - |
Cash-Flow | 1,6 Mio. | 21,6 Mio. | 6,0 Mio. | 52,7 Mio. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | - | 76,67 % | 91,96 % | 95,17 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | - | 30,43 | 8,75 | 5,07 | - | - | - |
EBIT | -37,4 Mio. | 462 Tsd. | -0,2 Mrd. | -26,3 Mio. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | - | 11,88 | 87,91 | 70,66 | - | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | - | -0,61 | -2,97 | -130,44 | 80,48 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 7,8 Mio. | 59,0 Mio. | 75,5 Mio. | 188,8 Mio. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | -59,3 Mio. | -0,4 Mrd. | -0,2 Mrd. | -25,5 Mio. | - | - | - |
Steuern | 1,2 Mio. | 2,7 Mio. | 2,4 Mio. | 3,5 Mio. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | -60,5 Mio. | -0,4 Mrd. | -0,2 Mrd. | -29,0 Mio. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | - | 3,1 Mio. | - | - | - | - | - |
Info Iris Energy Aktie
Iris Energy
Iris Energy Limited besitzt und betreibt Rechenzentren für das Bitcoin-Mining. Das Unternehmen wurde im Jahr 2018 gegründet und hat seinen Sitz in Sydney, Australien. Die Iris Energy Aktie gehört zur Branche Finanzdienstleistung und dem Wirtschaftszweig Kapitalmarkt.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Iris Energy Aktie liegt bei 5,64 EUR (30. Mär, 19:00:41 Uhr). Somit hat sich die Iris Energy Aktie gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Auf einen Monat gesehen, hat die Iris Energy Aktie mittlerweile -29,15 % verloren. Betrachtet man den Zeitraum auf ein Jahr gesehen, ist die Iris Energy Aktie weder Gewinner noch Verlierer. Derzeit notiert die Aktie mit +100,00 % über ihrem 52-Wochen Tief und mit +100,00 % sogar über dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Iris Energy zuletzt in 2024 mit 19,95 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Iris Energy an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 70,66 und entspräche somit ungefähr der 71-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Iris Energy wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 80,48 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.