Arafura Rare earths WKN: 787896 ISIN: AU000000ARU5 Kürzel: ARU Rohstoffe : Industriemetalle und Bergbau




China liefert nicht mehr. Müsste nicht spätestens jetzt der Rest der Welt aufwachen und genau in Projekte investieren, die nötig sind, um unseren Wohlstand weiterhin zu sichern. Und es geht nicht nur um Wohlstand, es geht letztlich darum, dass das Leben ohne Seltene Erden auf der Nordhalbkugel einfach nicht mehr funktioniert.









|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | ARAFURA RESOURCES Hauptdiskussion |
Arafura Rare earths günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 451 Tsd. Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 254 Tsd. Stk |
in AUD gehandelt | 0 Stk |
Gesamt | 705 Tsd. Stk |
News zur Arafura Rare earths Aktie
22. Jan 15:39 Uhr • Partner • Wallstreet Online
10.10.2024 11:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online
09.05.2023 15:19 Uhr • Partner • GOLDiNVEST
Partner-News
Anzeige8:35 Uhr • Partner • Societe Generale
6:31 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:26 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
8:51 Uhr • Artikel • dpa-AFX
8:49 Uhr • Artikel • dpa-AFX
8:48 Uhr • Meldungen • EQS News
8:46 Uhr • Meldungen • EQS News
8:44 Uhr • Meldungen • EQS News
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lang & Schwarz | 0,1021 | 151 Tsd. Stk | 0,1085 | 151 Tsd. Stk | 1744699842 08:50 | 0,1053 EUR | |
L&S Exchange | 0,1021 | 151 Tsd. Stk | 0,1085 | 151 Tsd. Stk | 1744699842 08:50 | 24.432 Stk | 0,1053 EUR |
Gettex | 0,1017 | 30.000 Stk | 0,1088 | 30.000 Stk | 1744699394 08:43 | 16.134 Stk | 0,1080 EUR |
Baader Bank | 0,1016 | 0,1087 | 1744698936 08:35 | 0,1052 EUR | |||
Quotrix Düsseldorf | 0,1003 | 20.000 Stk | 0,1098 | 20.000 Stk | 1744698454 08:27 | 0,1051 EUR | |
TTMzero RT | 1744698454 08:27 | 0,1051 EUR | |||||
Hamburg | 0,1003 | 24.000 Stk | 0,1098 | 26.200 Stk | 1744697974 08:19 | 100 Tsd. Stk | 0,1028 EUR |
Tradegate | 0,1003 | 24.000 Stk | 0,1098 | 26.201 Stk | 1744697934 08:18 | 79.998 Stk | 0,1029 EUR |
Düsseldorf | 0,0999 | 20.000 Stk | 0,1102 | 20.000 Stk | 1744697435 08:10 | 0,1039 EUR | |
Berlin | 0,0853 | 155 Tsd. Stk | 0,1249 | 110 Tsd. Stk | 1744697300 08:08 | 0,1072 EUR | |
München | 0,1015 | 5.036 Stk | 0,1085 | 20.000 Stk | 1744696810 08:00 | 0,1033 EUR | |
Nasdaq OTC | 1744675800 02:10 | 254 Tsd. Stk | 0,1377 USD | ||||
Frankfurt | 0,1015 | 5.036 Stk | 0,1085 | 20.000 Stk | 1744659995 14. Apr | 195 Tsd. Stk | 0,1020 EUR |
Stuttgart | 0,1021 | 50.000 Stk | 0,1103 | 50.000 Stk | 1744655503 14. Apr | 35.000 Stk | 0,1047 EUR |
Sydney | 1744611053 14. Apr | 0,1800 AUD | |||||
ges. 705.003 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
253,6 Mio. |
Anzahl der Aktien |
2,5 Mrd. |
Termine
24.07.2025 | Quartalsmitteilung |
---|
Standortregion
Land | Australien |
---|---|
Kontinent | Ozeanien |
Region | Ostasien und Pazifik, Australien und Neuseeland |
Abkommen | APEC, G20, OECD |

Grundlegende Daten zur Arafura Rare earths Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 1.321,00 | 3,64 | 0,21 | - | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | -0,004 | -21,18 | -44,68 | 0,0000 | -0,0072 | - | - |
Cash-Flow | -5,3 Mio. | -27,2 Mio. | -69,4 Mio. | -0,1 Mrd. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 97,20 % | 92,36 % | 82,80 % | 84,73 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 2,88 | 8,27 | 20,77 | 18,02 | - | - | - |
EBIT | -6,8 Mio. | -35,7 Mio. | -99,6 Mio. | -84 Tsd. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | -44,03 | -0,02 | -0,01 | -3,54 | - | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | -33,03 | -0,01 | -0,01 | -4.425,00 | -22,88 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 108 Tsd. | 130 Tsd. | 3,2 Mio. | - | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | -6,6 Mio. | -35,6 Mio. | -96,4 Mio. | -0,1 Mio. | - | - | - |
Steuern | -81 Tsd. | -14 Tsd. | -35 Tsd. | - | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | -6,5 Mio. | -35,6 Mio. | -96,4 Mio. | - | - | - | - |
Ausschüttungssumme | - | 1,7 Mio. | 5,6 Mio. | - | - | - | - |
Info Arafura Rare earths Aktie
Arafura Rare earths
Arafura Rare Earths Limited erkundet und erschließt Mineralgrundstücke in Australien. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Herstellung von Seltenerdprodukten wie Neodym-Phaseodym und gemischten mittelschweren Seltenerdoxiden. Das Unternehmen hält 100 % der Anteile am Nolans-Projekt, einer Seltene-Erden-Phosphat-Uran-Thorium-Lagerstätte, die Neodym- und Praseodym-Produkte liefert. Die Arafura Rare earths Aktie gehört zur Branche Rohstoffe und dem Wirtschaftszweig Industriemetalle und Bergbau.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Arafura Rare earths Aktie liegt bei 0,1053 EUR (15. Apr, 08:50:42 Uhr). Damit ist die Arafura Rare earths Aktie zum Vortag um +2,58 % gestiegen und liegt mit +0,0027 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Arafura Rare earths Aktie um +6,11 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Arafura Rare earths Aktie mit -15,24 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +37,08 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -21,94 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Arafura Rare earths zuletzt in 2023 mit 0,21 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Arafura Rare earths Aktie aktuell bei 81,15 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Arafura Rare earths an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei -3,54 und entspräche somit ungefähr der -4-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von -0,1 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie -0,04 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Arafura Rare earths Aktie von 0,1053 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -2,38 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Arafura Rare earths wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit -22,88 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Arafura Rare Earths Limited ist ein australisches Bergbauunternehmen, das sich auf die Exploration und Entwicklung von seltenen Erden spezialisiert hat. Die Aktien des Unternehmens sind an der Australian Securities Exchange (ASX) unter dem Ticker ARU und an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.
Unternehmensprofil
Arafura Rare Earths wurde 2001 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Perth, Western Australia. Das Hauptprojekt des Unternehmens ist das Nolans-Bore-Projekt, das sich in der Northern Territory von Australien befindet. Arafura Rare Earths zielt darauf ab, einer der weltweit führenden Produzenten von seltenen Erden zu werden, die für eine Vielzahl von Hightech-Anwendungen und grünen Technologien unerlässlich sind.
Geschäftsbereiche und Projekte
Arafura Rare Earths konzentriert sich hauptsächlich auf die Exploration und Entwicklung des Nolans-Bore-Projekts:
-
Nolans-Bore-Projekt - Dieses Projekt ist das Flaggschiff von Arafura Rare Earths und umfasst eine bedeutende Lagerstätte von seltenen Erden, die insbesondere Neodym-Praseodym (NdPr) enthalten. Diese Metalle sind entscheidend für die Herstellung von Hochleistungsmagneten, die in Elektrofahrzeugen, Windkraftanlagen und anderen Hochtechnologieanwendungen verwendet werden. Das Projekt umfasst die gesamte Wertschöpfungskette, von der Abbau und Verarbeitung bis zur Herstellung von Endprodukten.
-
Umwelt- und Genehmigungsverfahren - Arafura Rare Earths legt großen Wert auf nachhaltige Bergbaupraktiken und arbeitet eng mit den lokalen Gemeinschaften und Behörden zusammen, um sicherzustellen, dass die Entwicklung des Nolans-Bore-Projekts den höchsten Umwelt- und Sozialstandards entspricht. Das Unternehmen hat umfangreiche Umweltstudien durchgeführt und die notwendigen Genehmigungen für den Betrieb erhalten.
-
Technologische Entwicklung und Produktion - Das Unternehmen investiert in fortschrittliche Technologien, um die Effizienz und Nachhaltigkeit der Produktion zu maximieren. Dazu gehören Prozesse zur Minimierung von Abfall und zur Maximierung der Ausbeute von seltenen Erden.
Marktposition und Wettbewerb
Arafura Rare Earths operiert in einem wachsenden Markt für seltene Erden, der durch die steigende Nachfrage nach Hightech-Produkten und grünen Technologien angetrieben wird. Das Unternehmen konkurriert mit anderen Produzenten von seltenen Erden wie Lynas Corporation, China Northern Rare Earth Group und MP Materials.
Die Wettbewerbsfähigkeit von Arafura Rare Earths basiert auf der Qualität und Größe seiner Lagerstätten, der fortschrittlichen Technologie und den nachhaltigen Praktiken. Das Unternehmen profitiert von der strategischen Bedeutung seltener Erden und der zunehmenden Bestrebungen, die Abhängigkeit von chinesischen Lieferanten zu verringern.
Finanzielle Leistung
Arafura Rare Earths befindet sich in der Entwicklungsphase und hat bisher noch keine signifikanten Einnahmen aus der Produktion erzielt. Die finanzielle Performance des Unternehmens wird stark von der erfolgreichen Entwicklung des Nolans-Bore-Projekts, der Sicherung von Finanzierung und Partnerschaften sowie den Marktpreisen für seltene Erden beeinflusst.
Investoren sollten die Fortschritte des Unternehmens bei der Entwicklung des Projekts sowie die finanziellen Berichte und strategischen Partnerschaften genau verfolgen. Erfolgreiche Projektentwicklungen und Partnerschaften könnten das Potenzial für zukünftige Einnahmen und eine positive finanzielle Performance erheblich erhöhen.
Forschung und Entwicklung
Ein wesentlicher Bestandteil der Strategie von Arafura Rare Earths ist die kontinuierliche Investition in Forschung und Entwicklung (F&E). Das Unternehmen arbeitet an der Verbesserung der Effizienz und Nachhaltigkeit seiner Produktionsprozesse sowie an der Entwicklung neuer Technologien zur Verarbeitung von seltenen Erden. Diese F&E-Aktivitäten sind entscheidend, um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und technologische Innovationen voranzutreiben.
Aktienkurs und Anlagestrategien
Der Aktienkurs von Arafura Rare Earths kann stark schwanken und wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter technologische Fortschritte, Markttrends im Bereich seltene Erden, regulatorische Entwicklungen und die finanzielle Performance des Unternehmens. Investoren, die in ARU-Aktien investieren möchten, sollten die Unternehmensnachrichten, Markttrends und regulatorischen Rahmenbedingungen genau beobachten.
Langfristige Anleger könnten von Arafura Rare Earths starkem Engagement in der Entwicklung des Nolans-Bore-Projekts und der wachsenden Nachfrage nach seltenen Erden profitieren. Kurzfristige Anleger sollten sich der Volatilität und den Risiken bewusst sein, die mit Investitionen in Explorations- und Entwicklungsunternehmen verbunden sind.
Fazit
Arafura Rare Earths Limited ist ein vielversprechendes Unternehmen im Bereich der seltenen Erden, das durch sein Nolans-Bore-Projekt Potenzial für die Zukunft der Hightech- und grünen Technologien bietet. Mit einem klaren Fokus auf nachhaltige Praktiken, fortschrittliche Technologien und die Entwicklung hochwertiger Ressourcen bietet das Unternehmen Potenzial für langfristiges Wachstum. Investoren sollten die Fortschritte des Unternehmens und die Entwicklungen im globalen Markt für seltene Erden genau beobachten, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.