Appen WKN: A12HVN ISIN: AU000000APX3 Kürzel: 433 Technologie : Informationstechnologiedienstleistungen

APPEN LTD Aktie • Geld 0,4578 • Brief 0,4924
0,4751 EUR
-3,32 %-0,0163
15. Apr, 08:51:31 Uhr, Baader Bank
Marktkapitalisierung 125,4 Mio. EUR
KGV -13,36
Ergebnis je Aktie -0,0686 AUD
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
B
Bubu87, APPEN LTD Hauptdiskussion, 28. Feb 12:02 Uhr
Wtf
A
AnalytikerundKritiker, APPEN LTD Hauptdiskussion, 26. Feb 9:27 Uhr
Liegt am Outlook. wobei man dazu sagen muss, dass LLM ja aktuell nur 30% vom umsatz ausmacht... "Year to date, LLM project volumes are tracking lower than Q4 FY24 largely due to annual planning by our major customers, however we remain confident in the potential for growth in 2025."
S
SwobSwob, APPEN LTD Hauptdiskussion, 26. Feb 9:05 Uhr
Wie kommt das?
S
SwobSwob, APPEN LTD Hauptdiskussion, 26. Feb 8:40 Uhr
Was zum Teufel
DIBO
DIBO, APPEN LTD Hauptdiskussion, 26. Feb 4:29 Uhr
-35 % 😱🤢😵‍💫🤡
Ase
Ase, APPEN LTD Hauptdiskussion, 25. Feb 13:42 Uhr

Der Aktienkurs von Appen ist um 9 % auf 2,79 $ gestiegen. Dies scheint auf eine Broker-Mitteilung von Ord Minnett von heute Morgen zurückzuführen zu sein. Der Mitteilung zufolge hat der Broker die Aktien des Unternehmens für künstliche Intelligenzdatendienste auf ein Kaufrating mit einem verbesserten Kursziel von 3,30 $ hochgestuft. Dies folgt auf die Veröffentlichung eines Quartalsupdates, das nach Ansicht des Brokers vom Markt unfair abgestraft wurde. Ord Minnett war mit dem soliden Update zufrieden und sieht die Wachstumsaussichten des Unternehmens positiv. (Übersetzte Meldung vom 4. Februar, 13:12 Uhr) https://www.fool.com.au/2025/02/04/why-appen-nufarm-pro-medicus-and-wa1-shares-are-rising-today/

Heute Nacht kommen die Zahlen für von Q4 2024 / 2024, plus Aussicht 2025.
Frau_Mann
Frau_Mann, APPEN LTD Hauptdiskussion, 5. Feb 8:07 Uhr
Der Aktienkurs von Appen ist um 9 % auf 2,79 $ gestiegen. Dies scheint auf eine Broker-Mitteilung von Ord Minnett von heute Morgen zurückzuführen zu sein. Der Mitteilung zufolge hat der Broker die Aktien des Unternehmens für künstliche Intelligenzdatendienste auf ein Kaufrating mit einem verbesserten Kursziel von 3,30 $ hochgestuft. Dies folgt auf die Veröffentlichung eines Quartalsupdates, das nach Ansicht des Brokers vom Markt unfair abgestraft wurde. Ord Minnett war mit dem soliden Update zufrieden und sieht die Wachstumsaussichten des Unternehmens positiv. (Übersetzte Meldung vom 4. Februar, 13:12 Uhr) https://www.fool.com.au/2025/02/04/why-appen-nufarm-pro-medicus-and-wa1-shares-are-rising-today/
Ase
Ase, APPEN LTD Hauptdiskussion, 4. Feb 12:55 Uhr

Hier ist der Artikel: https://www.fool.com.au/2024/03/13/why-are-appen-shares-crashing-21-today/

Keiner Mitstreiter mehr da?
Ase
Ase, APPEN LTD Hauptdiskussion, 06.01.2025 8:25 Uhr

Hier ist der Artikel: https://www.fool.com.au/2024/03/13/why-are-appen-shares-crashing-21-today/

Frohes Neues! Bist du noch investiert? Habe zwischenzeitlich leider meine Position auf 3,5k Shares verkleinert.
Ase
Ase, APPEN LTD Hauptdiskussion, 02.01.2025 9:27 Uhr
12 Monatshoch erreicht!👍
Ase
Ase, APPEN LTD Hauptdiskussion, 21.11.2024 11:31 Uhr

Hier ist der Artikel: https://www.fool.com.au/2024/03/13/why-are-appen-shares-crashing-21-today/

Moin, weißt du von etwas Negativen, dass den Kurs derzeit drückt?
Ase
Ase, APPEN LTD Hauptdiskussion, 12.11.2024 13:34 Uhr
...was für eine Aktie! Fast alle denen ich davon erzähle und denen ich angeraten habe zu investieren, haben es nicht gemacht und ärgern sich jedes Mal wenn der Kurs steigt. Schätze Morgen gibt es einen Dip, kann ja nicht jeden Tag so weiter gehen.
Frau_Mann
Frau_Mann, APPEN LTD Hauptdiskussion, 11.11.2024 14:15 Uhr

Intessant, wann genau die Übernahme denn gescheitert? Gestern gab für einige Firmen einen heftigen Anstieg. Puhh... Innodata hat aber ein heftigen KGV.

Hier ist der Artikel: https://www.fool.com.au/2024/03/13/why-are-appen-shares-crashing-21-today/
Ase
Ase, APPEN LTD Hauptdiskussion, 09.11.2024 11:22 Uhr

Doch, ich habe noch was zu sagen. Innodata (US4576422053) wollte Appen übernehmen. Seit der gescheiterten Übernahme geht es für beide Werte steil nach oben. Ich hätte all-in gehen sollen ;-)

Intessant, wann genau die Übernahme denn gescheitert? Gestern gab für einige Firmen einen heftigen Anstieg. Puhh... Innodata hat aber ein heftigen KGV.
Frau_Mann
Frau_Mann, APPEN LTD Hauptdiskussion, 09.11.2024 10:06 Uhr

Keiner mehr da der was zu sagen hat? Ist doch bisher sehr erfreulich. Jetzt noch ein paar gute News, z.B. neue Großkunden und die 3 AD sind in greifbarer Nähe.

Doch, ich habe noch was zu sagen. Innodata (US4576422053) wollte Appen übernehmen. Seit der gescheiterten Übernahme geht es für beide Werte steil nach oben. Ich hätte all-in gehen sollen ;-)
Themen zum Wert
1 APPEN LTD Hauptdiskussion
APPEN LTD günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
7,0268
Geh. Stück
0
Eröffnung
0,4751
Vortag
0,4914
Tageshoch
0,4756
Tagestief
0,4739
52W Hoch
1,8955
52W Tief
0,2608
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 8.390 Stk
in USD gehandelt 1.240 Stk
in AUD gehandelt 0 Stk
Gesamt 9.630 Stk
Partner-News
Anzeige

8:35 Uhr • Partner • Societe Generale

6:31 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:26 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News
Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Baader Bank 0,4578 0,4924 1744699891 08:51 0,4751 EUR
Lang & Schwarz 0,4600 32.794 Stk 0,4880 32.794 Stk 1744699850 08:50 0,4740 EUR
L&S Exchange 0,4600 32.794 Stk 0,4880 32.794 Stk 1744699850 08:50 0,4740 EUR
Quotrix Düsseldorf 0,4600 13.050 Stk 0,4902 13.050 Stk 1744699847 08:50 0,4751 EUR
TTMzero RT 1744699847 08:50 0,4751 EUR
Gettex 0,4578 5.000 Stk 0,4924 5.000 Stk 1744699401 08:43 0,4754 EUR
Frankfurt 0,4546 55.000 Stk 0,4848 51.600 Stk 1744698006 08:20 0,4546 EUR
Düsseldorf 0,4586 13.050 Stk 0,4918 13.050 Stk 1744697470 08:11 0,4388 EUR
Berlin 0,4294 19.500 Stk 0,5200 17.000 Stk 1744697300 08:08 0,4746 EUR
München 0,4574 5.000 Stk 0,4922 5.000 Stk 1744697060 08:04 0,4952 EUR
Tradegate 0,4600 10.871 Stk 0,4902 10.199 Stk 1744662401 14. Apr 8.390 Stk 0,4922 EUR
Stuttgart 0,4640 5.000 Stk 0,4902 5.100 Stk 1744611309 14. Apr 0,4824 EUR
Sydney 1744611053 14. Apr 0,8800 AUD
Nasdaq OTC 1743811800 5. Apr 1.240 Stk 0,5312 USD
ges. 9.630 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
125,4 Mio.
Anzahl der Aktien
264,3 Mio.
Termine
23.05.2025 Quartalsmitteilung
Standortregion
BörseNEWS.de Community. Sei dabei.
Grundlegende Daten zur APPEN LTD Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 1,82 0,43 0,22 1,60 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 0,20 -2,47 -0,56 -0,08 -0,0686 - -
Cash-Flow 53,9 Mio. -0,4 Mrd. -34,6 Mio. - - - -
Eigenkapitalquote 78,04 % 58,05 % 87,65 % 67,01 % - - -
Verschuldungsgrad 28,14 72,27 45,85 49,23 - - -
EBIT 58,7 Mio. -40,9 Mio. -86,0 Mio. -21,7 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 20,26 -0,60 -2,72 - - - -
Dividendenrendite 0,78 % 1,58 % - - - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 38,50 -0,70 -0,78 -18,05 -13,36 - -
Dividende je Aktie 0,064276 0,066298 - - - - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 595,8 Mio. 559,9 Mio. 411,3 Mio. 234,3 Mio. - - -
Ergebnis vor Steuern 47,8 Mio. -0,3 Mrd. -0,2 Mrd. -20,0 Mio. - - -
Steuern 19,3 Mio. - -70,2 Mio. 16.000 - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 28,5 Mio. - -0,1 Mrd. -20,0 Mio. - - -
Ausschüttungssumme 9,3 Mio. 5,0 Mio. - - - - -

Info APPEN LTD Aktie

Appen

Appen Limited ist zusammen mit seinen Tochtergesellschaften als KI-Lebenszyklusunternehmen tätig, das Lösungen für Datenbeschaffung, Datenkommentierung und Modellbewertung anbietet. Es ist in zwei Segmenten tätig: Global Services und New Markets. Das Unternehmen bietet Datenbeschaffungsdienste, einschließlich Bild-, Video-, Sprach-, Sensor-, multimodale Hardware-Gerätetests und mobile Standortdienste; voretikettierte Datensätze von Audio, Bild, Video und Text; und sprachbasierte KI-Lösungen. Es bietet auch Datenvorbereitungsdienste an, die Tools für maschinelles Lernen und Datenannotation umfassen, darunter Bildannotation, Videoannotation, Text, Sensor, Textäußerung, Audioannotation und andere Lösungen; eine unternehmensfähige Datenannotationsplattform, die intelligente Kennzeichnung, Workflows, plattforminterne Prüfung und Unternehmensanalysen bietet; sowie Wissensgraphen- und Ontologieunterstützungsdienste. Das Unternehmen war früher unter dem Namen Appen Holdings Pty Limited bekannt und änderte im Oktober 2014 seinen Namen in Appen Limited. Appen Limited wurde 1996 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Chatswood, Australien. Die APPEN LTD Aktie gehört zur Branche Technologie und dem Wirtschaftszweig Informationstechnologiedienstleistungen.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der APPEN LTD Aktie liegt bei 0,4751 EUR (15. Apr, 08:51:31 Uhr). Damit ist die APPEN LTD Aktie zum Vortag um -3,32 % gefallen und liegt mit -0,0163 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die APPEN LTD Aktie mittlerweile -16,16 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die APPEN LTD Aktie mit +5,61 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +45,11 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -298,97 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von APPEN LTD zuletzt in 2024 mit 1,60 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die APPEN LTD Aktie aktuell bei 0,54 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

APPEN LTD zahlte im Geschäftsjahr 2022 eine Dividende von 0,066298 EUR je Aktie. Die letzte uns bekannte Dividendenrendite wurde für das Jahr 2022 mit 1,58 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die APPEN LTD Aktie, können wir mit der uns aus 2022 vorliegenden Dividende von 0,066298 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 0,4751 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 13,95 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für APPEN LTD an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2023, liegt bei -2,72 und entspräche somit ungefähr der -3-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2023 übermitteltem Cash-Flow von -34,6 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie -0,13 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der APPEN LTD Aktie von 0,4751 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -3,63 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für APPEN LTD wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit -13,36 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für APPEN LTD in Höhe von -6,27 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -20,0 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 264,3 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 0,4751 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Appen Limited, deren Aktie unter dem Ticker-Symbol 433 an der Australian Securities Exchange (ASX) gehandelt wird, ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Datenannotation und -vorbereitung für maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz (KI). Mit Hauptsitz in Chatswood, Australien, bietet Appen hochwertige Datenlösungen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre KI-Modelle zu trainieren und zu verbessern.

Unternehmensprofil

Appen wurde 1996 gegründet und hat sich seitdem zu einem bedeutenden Akteur im Bereich der Datenannotation und KI-Trainingsdaten entwickelt. Das Unternehmen arbeitet mit großen Technologieunternehmen, Regierungsbehörden und internationalen Organisationen zusammen, um maßgeschneiderte Datenlösungen bereitzustellen. Appen's Dienstleistungen umfassen die Sammlung, Annotation und Bewertung von Daten in über 180 Sprachen und Dialekten.

Ein zentrales Element der Geschäftsstrategie von Appen ist die Nutzung einer globalen Crowd-Workforce, die es dem Unternehmen ermöglicht, Daten auf vielfältige und skalierbare Weise zu sammeln und zu annotieren. Diese Strategie ermöglicht es Appen, flexibel auf die Bedürfnisse seiner Kunden einzugehen und hochwertige Datenlösungen anzubieten.

Finanzielle Leistung

Die Appen Aktie wird an der Australian Securities Exchange gehandelt und hat das Interesse von Investoren geweckt, die an das Potenzial von KI und maschinellem Lernen glauben. Das Unternehmen generiert Einnahmen hauptsächlich aus dem Verkauf seiner Datenlösungen und Dienstleistungen an große Technologieunternehmen und andere Organisationen.

Appen hat in den letzten Jahren ein starkes Umsatzwachstum verzeichnet, unterstützt durch die zunehmende Nachfrage nach hochwertigen Trainingsdaten für KI-Modelle. Trotz der Herausforderungen durch die COVID-19-Pandemie konnte das Unternehmen seine finanzielle Stabilität bewahren und weiterhin in technologische Innovationen investieren.

Wachstumstreiber und Herausforderungen

Ein wesentlicher Wachstumstreiber für Appen ist die wachsende Bedeutung von Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen in verschiedenen Branchen. Unternehmen investieren zunehmend in KI-Technologien, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Appen profitiert von diesem Trend durch seine spezialisierten Datenlösungen, die entscheidend für das Training von KI-Modellen sind.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Fähigkeit von Appen, qualitativ hochwertige und vielfältige Daten zu liefern. Durch die Nutzung einer globalen Crowd-Workforce kann das Unternehmen schnell und effizient große Datenmengen sammeln und annotieren. Diese Flexibilität und Skalierbarkeit sind entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit von Appen.

Gleichzeitig steht Appen vor Herausforderungen wie dem intensiven Wettbewerb im Markt für Datenannotation und den schnellen technologischen Veränderungen in der KI-Branche. Das Unternehmen muss kontinuierlich in Innovation investieren und seine Dienstleistungen an die sich ändernden Bedürfnisse der Kunden anpassen. Zudem können wirtschaftliche Unsicherheiten und regulatorische Anforderungen die Geschäftstätigkeit beeinflussen.

Strategische Initiativen

Um den Herausforderungen zu begegnen und das Wachstum zu fördern, setzt Appen auf mehrere strategische Initiativen. Dazu gehört die Erweiterung des Produktportfolios durch die Entwicklung neuer Datenlösungen und die Verbesserung bestehender Dienstleistungen. Appen plant, seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu intensivieren, um innovative Lösungen für die Anforderungen der KI-Industrie zu schaffen.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Stärkung der globalen Präsenz und der Erschließung neuer Märkte. Appen arbeitet daran, seine Dienstleistungen in verschiedenen Regionen zu vermarkten und neue Geschäftsmöglichkeiten zu identifizieren. Durch strategische Partnerschaften und Kooperationen möchte das Unternehmen seine Marktposition weiter ausbauen und zusätzliche Ressourcen und Expertise gewinnen.

Fazit

Die Appen Limited Aktie (433) bietet Investoren die Möglichkeit, an einem führenden Unternehmen im Bereich der Datenannotation und KI-Trainingsdaten teilzuhaben. Mit einer starken Marktposition, kontinuierlicher Innovation und einer klaren Fokussierung auf die Bedürfnisse der KI-Industrie ist Appen gut aufgestellt, um von der steigenden Nachfrage nach hochwertigen Datenlösungen zu profitieren. Trotz der bestehenden Herausforderungen zeigt das Unternehmen eine beeindruckende Fähigkeit, sich an Marktveränderungen anzupassen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu nutzen. Investoren, die an die Zukunft der Künstlichen Intelligenz und die Bedeutung qualitativ hochwertiger Daten glauben, könnten die Appen Aktie als eine vielversprechende Investition betrachten.