PayPal WKN: A14R7U ISIN: US70450Y1038 Kürzel: PYPL Finanzsektor : Finanzdienstleistungen
Dann Kauf Dich gerne ein, wenn Du meinst, dass es weiter hochläuft. Es ist ja noch ne Stunde Zeit. Wir können uns ja dann am Montag Abend unterhalten, ob die 22,7 Mio Aktien zum Shorten noch im Regal sind. https://ibb.co/rfzqj9vv Und über den Kurs…
Das der Kurs grad steigt liegt daran, dass Trump bereit ist mit China eine Einigung zu erzielen und die FED sich auch zu Wort gemeldet hat. Hat nichts mit Bullenfalle zu tun.

Nas sollte um die 17500 später aufsetzen
Einfach weil ich es spüre und alle sehr unvorsichtig sind😉
Angeblich Börsen Profi

Angeblich Börsen Profi

42 usd bei 1.2 wechsel Kurs wären 35 eur. Das wäre ein Traum Long setup 😉
|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | PAYPAL Hauptdiskussion | ||
2 | Paypal, Daytrading live ohne Spam jeglicher Art. | ||
3 | Stacys Schönheitssalon | ||
4 | Einstieg ins PayPal Universum ?! | ||
5 | Paypal Freunde und Bekannte |
PayPal günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex | Xetra |
---|---|---|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
In PYPL investieren
Indizes mit PayPal Aktie
Index | Perf. |
---|---|
US Tech 100 Index | +1,79 % |
S&P 500 Index | +1,72 % |
MSCI World Index | +2,42 % |
iShares MSCI World ETF Index | +2,47 % |
Victory Portfolios II VictoryShares US 500 Volatility Wtd Fund Index | +1,88 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 164 Tsd. Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 18,3 Mio. Stk |
in CHF gehandelt | 16 Stk |
Gesamt | 18,4 Mio. Stk |
News zur PayPal Aktie
26. Mär 4:05 Uhr • Partner • Aktienwelt360
19. Mär 20:18 Uhr • Partner • Wallstreet Online
16. Mär 4:25 Uhr • Partner • Aktienwelt360
12. Mär 12:56 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
11. Mär 6:30 Uhr • Partner • Societe Generale
Anzeige10. Mär 17:00 Uhr • Partner • BNP Paribas
Anzeige25. Feb 15:21 Uhr • Partner • Wallstreet Online
25. Feb 11:11 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
Partner-News
Anzeige7:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:37 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:24 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
6:49 Uhr • Artikel • dpa-AFX
2:01 Uhr • Meldungen • IRW-News
0:54 Uhr • Meldungen • IRW-News
Gestern 20:46 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Gestern 20:33 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nasdaq | 62,53 | 1.600 Stk | 62,56 | 100 Stk | 1744416000 02:00 | 4,4 Mio. Stk | 62,59 USD |
UTP Consolidated | 62,54 | 200 Stk | 62,56 | 200 Stk | 1744416000 02:00 | 12,9 Mio. Stk | 62,59 USD |
AMEX | 46,00 | 100 Stk | 87,00 | 200 Stk | 1744416000 02:00 | 62,54 USD | |
NYS | 62,54 | 100 Stk | 62,63 | 100 Stk | 1744416000 02:00 | 906 Tsd. Stk | 62,54 USD |
Lang & Schwarz | 55,00 | 1.849 Stk | 55,20 | 1.849 Stk | 1744405191 11. Apr | 2.037 Stk | 55,10 EUR |
L&S Exchange | 55,00 | 1.849 Stk | 55,20 | 1.849 Stk | 1744405191 11. Apr | 30.138 Stk | 55,10 EUR |
Gettex | 55,04 | 100 Stk | 55,18 | 100 Stk | 1744404777 11. Apr | 15.296 Stk | 55,21 EUR |
Baader Bank | 55,02 | 55,28 | 1744403387 11. Apr | 55,15 EUR | |||
Tradegate | 55,04 | 250 Stk | 55,26 | 250 Stk | 1744403194 11. Apr | 43.316 Stk | 55,18 EUR |
TTMzero RT | 1744401600 11. Apr | 55,15 EUR | |||||
TTMzero RT (USD) | 1744401600 11. Apr | 62,55 USD | |||||
Quotrix Düsseldorf | 55,15 | 280 Stk | 55,21 | 280 Stk | 1744401599 11. Apr | 281 Stk | 55,18 EUR |
Frankfurt | 55,09 | 200 Stk | 55,22 | 200 Stk | 1744401036 11. Apr | 5.951 Stk | 55,34 EUR |
Stuttgart | 55,04 | 3.000 Stk | 55,26 | 3.000 Stk | 1744399846 11. Apr | 1.723 Stk | 55,22 EUR |
London | 60,50 | 600 Stk | 61,20 | 600 Stk | 1744395076 11. Apr | 45.310 Stk | 62,41 USD |
Düsseldorf | 55,13 | 280 Stk | 55,25 | 280 Stk | 1744392606 11. Apr | 54,43 EUR | |
BX Swiss | 49,50 | 2.379 Stk | 49,60 | 2.379 Stk | 1744387200 11. Apr | 16 Stk | 49,83 CHF |
Wien | 53,54 | 53,63 | 1744386605 11. Apr | 2.622 Stk | 53,59 EUR | ||
Xetra | 53,53 | 749 Stk | 53,63 | 1.020 Stk | 1744385751 11. Apr | 57.997 Stk | 53,62 EUR |
Hamburg | 55,04 | 250 Stk | 55,26 | 250 Stk | 1744385114 11. Apr | 824 Stk | 53,45 EUR |
Hannover | 55,04 | 250 Stk | 55,26 | 250 Stk | 1744385110 11. Apr | 53,43 EUR | |
Sofia | 1744380016 11. Apr | 53,75 EUR | |||||
Berlin | 55,14 | 600 Stk | 55,19 | 600 Stk | 1744374868 11. Apr | 3.509 Stk | 53,88 EUR |
München | 55,14 | 600 Stk | 55,19 | 600 Stk | 1744370840 11. Apr | 90 Stk | 53,74 EUR |
ges. 18.429.091 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
53,0 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
989,2 Mio. |
Termine
28.04.2025 | Quartalsmitteilung |
---|---|
28.07.2025 | Quartalsmitteilung |
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 85,49 |
The Vanguard Group | 8,01 |
BlackRock, Inc. | 6,50 |
Standortregion
Land | USA |
---|---|
Kontinent | Amerika, Nord-Amerika |
Region | USA und Kanada, Nördliches Amerika |
Abkommen | APEC, G20, G7, NATO, OAS, OECD, USMCA |
Grundlegende Daten zur PayPal Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 8,82 | 3,00 | 2,24 | 2,72 | - | 1,47 | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 3,51 | 2,09 | 3,92 | 4,09 | 5,018 | - | - |
Cash-Flow | 5,8 Mrd. | 5,8 Mrd. | 4,8 Mrd. | 7,5 Mrd. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 28,66 % | 25,76 % | 25,62 % | 25,02 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 248,89 | 288,27 | 290,32 | 299,72 | - | - | - |
EBIT | 4,3 Mrd. | 3,8 Mrd. | 5,0 Mrd. | 5,3 Mrd. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 38,64 | 14,19 | 13,74 | 11,61 | - | 7,98 | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 53,73 | 34,08 | 15,67 | 20,87 | 11,45 | 11,40 | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 25,4 Mrd. | 27,5 Mrd. | 29,8 Mrd. | 31,8 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 4,1 Mrd. | 3,4 Mrd. | 5,4 Mrd. | 5,3 Mrd. | - | - | - |
Steuern | -70,0 Mio. | 947,0 Mio. | 1,2 Mrd. | 1,2 Mrd. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 4,2 Mrd. | 2,4 Mrd. | 4,2 Mrd. | 4,1 Mrd. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 4,6 Mrd. | 3,5 Mrd. | 1,5 Mrd. | - | - | - | - |
Info PayPal Aktie
PayPal
PayPal betreibt ein Online-Bezahlsystem. Dieser Bezahldienst bietet seinen Kunden vor allem im Online-Handel eine sichere Möglichkeit für Geld-Überweisungen – über ein PayPal-Konto, per Lastschrift oder Kreditkarte. Kunden, die sich ein Konto bei PayPal einrichten, können darüber bei zahlreichen Online-Shops die finanzielle Seite von Kauf und Verkauf abwickeln oder auch schlichtweg Geld versenden. Dabei müssen eigene Finanzdaten nicht an Dritte weitergegeben werden. Nach eigenen Angaben verwaltet das Unternehmen 360 Millionen aktive Benutzerkonten. Zu den Angeboten von PayPal zählen PayPal, PayPal Credit, die Bezahl-App Venmo und die Zahlungsplattform Braintree. Die Dienste richten sich sowohl an Privat- als auch an Geschäftskunden. Das 1998 gegründete Unternehmen wurde 2002 von eBay gekauft; im Juli 2015 wurde PayPal jedoch wieder ausgegliedert und erneut als eigenständiges Unternehmen an der Börse notiert. Die PayPal Aktie gehört zur Branche Finanzsektor und dem Wirtschaftszweig Finanzdienstleistungen.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der PayPal Aktie liegt bei 62,59 USD (12. Apr, 02:00:00 Uhr). Damit ist die PayPal Aktie zum Vortag um +3,35 % gestiegen und liegt mit +2,03 USD über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die PayPal Aktie mittlerweile -3,99 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die PayPal Aktie mit -5,05 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +12,45 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -51,77 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von PayPal zuletzt in 2024 mit 2,72 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die PayPal Aktie aktuell bei 1,95 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für PayPal an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 11,61 und entspräche somit ungefähr der 12-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 7,5 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 7,53 USD und ergibt mit dem aktuellen Kurs der PayPal Aktie von 62,59 USD ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 8,31 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für PayPal wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 11,45 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für PayPal in Höhe von 14,93 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 4,1 Mrd. USD aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 989,2 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 62,59 USD verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Die Aktie von PayPal, notiert unter dem Tickersymbol "PYPL", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der digitalen Zahlungsplattformen. PayPal Holdings, Inc., mit Hauptsitz in San Jose, Kalifornien, USA, ist ein globales Technologieunternehmen, das eine der bekanntesten Online-Zahlungsplattformen betreibt und eine breite Palette von Finanzdienstleistungen und -lösungen für Einzelpersonen und Unternehmen anbietet.
Unternehmensprofil
PayPal wurde 1998 gegründet und ist seitdem zu einem Synonym für Online-Zahlungen geworden. Das Unternehmen ermöglicht es Nutzern, elektronische Zahlungen sicher und bequem über das Internet durchzuführen. PayPal bietet Dienstleistungen für das Senden und Empfangen von Zahlungen, Online-Shopping, mobile Zahlungen und bietet auch Kreditlösungen an. Mit Millionen von aktiven Nutzern weltweit hat sich PayPal als einer der Hauptakteure im digitalen Zahlungsverkehr etabliert.
Finanzielle Leistung
Die finanzielle Performance von PayPal wird von Faktoren wie der Anzahl der aktiven Nutzer, dem Volumen der verarbeiteten Zahlungen, der Expansion in neue Märkte, der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen sowie der allgemeinen Wirtschaftslage beeinflusst. Als Unternehmen im Bereich der digitalen Zahlungen profitiert PayPal von der zunehmenden Verbreitung des Online-Handels und der wachsenden Akzeptanz von Online-Zahlungslösungen.
Aktienperformance
Die Aktie von PayPal reflektiert die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Quartalsergebnisse, strategische Partnerschaften, Wettbewerbsbedingungen und globale Trends im E-Commerce und digitalen Zahlungsverkehr.
Dividenden und Aktionärsrendite
PayPal hat bisher keine Dividenden ausgezahlt und fokussiert sich stattdessen auf das Wachstum und die Expansion des Unternehmens. Dies spiegelt eine gängige Praxis in der Technologiebranche wider, wo Unternehmen ihre Ressourcen oft in Innovationen und Markterweiterungen reinvestieren.
Innovation und Marktentwicklung
PayPal investiert kontinuierlich in die Entwicklung neuer Technologien und Dienstleistungen, um seine Position als Marktführer im Bereich der digitalen Zahlungen zu festigen und auszubauen. Das Unternehmen ist aktiv in der Entwicklung von mobilen Zahlungslösungen, der Integration künstlicher Intelligenz in seine Plattform und der Erweiterung seiner Dienstleistungen um neue Finanzprodukte.
Herausforderungen und Ausblick
PayPal steht vor Herausforderungen wie dem intensiven Wettbewerb im Bereich der digitalen Zahlungen, der Anpassung an regulatorische Änderungen und der Notwendigkeit, die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit seiner Plattform kontinuierlich zu verbessern. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, sich in einem dynamischen Marktumfeld weiterzuentwickeln und neue Technologien und Dienstleistungen einzuführen.
Fazit
Die PayPal-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein führendes Unternehmen im Bereich der digitalen Zahlungen zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an den Entwicklungen im E-Commerce, in der Finanztechnologie und an der zunehmenden Digitalisierung von Finanzdienstleistungen interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen und Risiken des Marktes für digitale Zahlungen und FinTech-Unternehmen berücksichtigen.