Anzeige
+++Kurs-Explosion voraus? Diese kaum bekannte Aktie bohrt jetzt im Hotspot – und du erfährst es als Erster!+++

Netflix WKN: 552484 ISIN: US64110L1061 Kürzel: NFLX Medien, Unterhaltung und Freizeit : Entertainment und Dienstleistungen

Netflix Aktie • Geld 854,40 • Brief 855,40
854,90 EUR
-0,38 %-3,30
02. Apr, 11:48:59 Uhr, Baader Bank
Marktkapitalisierung 365,8 Mrd. EUR
KGV 37,63
Ergebnis je Aktie 24,78 USD
Werbung
NFLX mit Hebel
5 10 steigend
-5 -10 fallend
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VG2BQH VG8AKW VG7ASA VG9FRX. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Created with Highcharts 11.4.8Values6 Jan13 Jan20 Jan27 Jan3 Feb10 Feb17 Feb24 Feb3 Mrz10 Mrz17 Mrz24 Mrz31 Mrz77580082585087590092595097510001025
21.10 % HL Intervall: 1 Tag High: 1013.400 Low: 799.600 Börse: Baader Bank
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
P
Patzzz, NETFLIX Hauptdiskussion, 21. Mär 15:52 Uhr
Einfach viel zu gut gelaufen die letzten 3 Jahre. Würde hier eher zu einem Short tendieren
kalaschklaus
kalaschklaus, NETFLIX Hauptdiskussion, 10. Mär 10:03 Uhr
bis ende des jahres will ich hier 10stk halten
kalaschklaus
kalaschklaus, NETFLIX Hauptdiskussion, 10. Mär 8:53 Uhr
zeit zum schoppen, hab meine posi auf 6stk erhöht
B
BlueStar22, NETFLIX Hauptdiskussion, 28. Feb 20:32 Uhr
Das Jahr ist noch long, ähh lang
M
Master123, NETFLIX Hauptdiskussion, 26. Feb 13:03 Uhr
Nix mit 1000€, kann sich nicht halten, mit dem Börsenbeben heut Abend und morgen fällt es hier auch unter die 900
B
BlueStar22, NETFLIX Hauptdiskussion, 21. Feb 12:45 Uhr
Durchaus möglich bevor es nächstes Jahr über 2k steht. Das wäre optisch nicht so toll
B
Babapappa, NETFLIX Hauptdiskussion, 20. Feb 4:17 Uhr
Split muss mal kommen...
B
BlueStar22, NETFLIX Hauptdiskussion, 18. Feb 21:33 Uhr
Die offiziellen Daten sind wichtig für die Märkte und nicht ein persönliches empfinden
A
Alex19855, NETFLIX Hauptdiskussion, 17. Feb 20:13 Uhr
So wie bei uns die letzten Jahre wo Inflation mit 3-4 vorm Komma angegeben wurde und es an die 50 % waren. Traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast.
B
BlueStar22, NETFLIX Hauptdiskussion, 13. Feb 22:11 Uhr
Inflation kernrate hat gleich eine 2 vorm komma. Da rast nichts davon eher das Gegenteil. Schulden machen die Amis seit 100 Jahren ist also nix neues
A
Alex19855, NETFLIX Hauptdiskussion, 12. Feb 6:27 Uhr
Netflix wird auf über 5.000 Dollar steigen, dass Problem ist halt, was sind diese Dollar noch wert. Die Schulden in den USA explodieren ja geradezu, Inflation rast davon.
B
Babapappa, NETFLIX Hauptdiskussion, 11. Feb 11:57 Uhr
Wann kommt der Split
B
BlueStar22, NETFLIX Hauptdiskussion, 10. Feb 19:46 Uhr
Die 1000€ ging ja wirklich easy Von 170 auf 1000 ohne eine einzige Korrektur. Demnächst kommt wohl ein split🚀🚀
A
Alex19855, NETFLIX Hauptdiskussion, 10. Feb 17:59 Uhr
Hyperinflation is calling... the problem is... das der Dollar nichts mehr wert ist, es wird gedruckt bis zum geht nicht mehr.
gintonic83
gintonic83, NETFLIX Hauptdiskussion, 8. Feb 11:07 Uhr

Kommt bald

Weiß man wann?
Themen zum Wert
1 NETFLIX Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 13 handeln
Netflix günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In NFLX investieren
Hebel 7-fach steigend
11,03 EUR
Faktor 7 x Long VG2BQH
Hebel 10-fach steigend
8,16 EUR
Faktor 10 x Long VG8AKW
Hebel 7-fach fallend
7,78 EUR
Faktor 7 x Short VG7ASA
Hebel 10-fach fallend
0,00 EUR
Faktor 10 x Short VG9FRX
Smartbroker
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VG2BQH VG8AKW VG7ASA VG9FRX. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Kursdetails
Spread
0,12
Geh. Stück
0
Eröffnung
859,05
Vortag
858,20
Tageshoch
859,15
Tagestief
854,35
52W Hoch
1.018,60
52W Tief
505,05
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 1.047 Stk
in USD gehandelt 242 Tsd. Stk
in CHF gehandelt 2 Stk
Gesamt 243 Tsd. Stk
Partner-News
Anzeige

11:00 Uhr • Partner • Societe Generale

9:45 Uhr • Partner • Societe Generale

9:00 Uhr • Partner • BNP Paribas

8:34 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

11:48 Uhr • Artikel • dpa-AFX

11:43 Uhr • Artikel • dpa-AFX

11:40 Uhr • Meldungen • EQS News

11:40 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Blogbeiträge
Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Baader Bank 854,40 855,40 1743587339 11:48 854,90 EUR
Quotrix Düsseldorf 854,70 40 Stk 856,00 40 Stk 1743587319 11:48 855,35 EUR
TTMzero RT 1743587319 11:48 855,35 EUR
TTMzero RT (USD) 1743587319 11:48 924,34 USD
Lang & Schwarz 855,10 146 Stk 855,90 146 Stk 1743587304 11:48 19 Stk 855,50 EUR
L&S Exchange 855,10 146 Stk 855,90 146 Stk 1743587304 11:48 110 Stk 855,50 EUR
Gettex 855,40 100 Stk 856,20 100 Stk 1743587199 11:46 156 Stk 854,90 EUR
Tradegate 854,70 50 Stk 856,00 50 Stk 1743586968 11:42 552 Stk 855,60 EUR
UTP Consolidated 927,95 600 Stk 928,38 3.100 Stk 1743586278 11:31 619 Stk 924,96 USD
Nasdaq 927,95 600 Stk 928,38 3.100 Stk 1743586215 11:30 206 Stk 925,09 USD
Frankfurt 855,10 150 Stk 857,20 150 Stk 1743585610 11:20 3 Stk 856,90 EUR
Xetra 855,80 18 Stk 856,90 4 Stk 1743585392 11:16 182 Stk 855,10 EUR
BX Swiss 815,04 156 Stk 819,58 156 Stk 1743581897 10:18 2 Stk 815,32 CHF
Stuttgart 855,70 1.100 Stk 856,60 1.100 Stk 1743579427 09:37 3 Stk 856,90 EUR
Düsseldorf 855,70 40 Stk 856,50 40 Stk 1743579098 09:31 855,40 EUR
London 899,00 23 Stk 951,00 23 Stk 1743574447 08:14 124 Stk 928,38 USD
Berlin 855,80 50 Stk 856,70 50 Stk 1743574099 08:08 855,80 EUR
Hannover 855,60 50 Stk 856,70 50 Stk 1743573683 08:01 855,40 EUR
Hamburg 855,60 50 Stk 856,70 50 Stk 1743573675 08:01 855,40 EUR
München 854,90 100 Stk 855,90 100 Stk 1743573626 08:00 858,90 EUR
AMEX 989,52 100 Stk 1.080,00 300 Stk 1743552000 02:00 926,40 USD
NYS 927,95 100 Stk 928,39 100 Stk 1743552000 02:00 241 Tsd. Stk 927,97 USD
Eurex 1743525818 1. Apr 925,21 USD
Wien 854,50 12 Stk 856,50 12 Stk 1743522605 1. Apr 22 Stk 852,90 EUR
Sofia 524,70 525,30 1743516016 1. Apr 852,10 EUR
ges. 243.081 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
365,8 Mrd.
Anzahl der Aktien
427,8 Mio.
Termine
16.04.2025 Quartalsmitteilung
16.07.2025 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 78,33
The Vanguard Group, Inc. 7,55
BlackRock, Inc. 6,58
Capital Research Global Investors 5,84
Reed Hastings 1,70
Standortregion
Grundlegende Daten zur Netflix Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 9,25 4,21 6,41 10,00 - 7,54 -
Gewinn je Aktie (EPS) 11,22 9,95 12,17 19,90 24,78 - -
Cash-Flow 392,6 Mio. 2,0 Mrd. 7,3 Mrd. 7,4 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 35,55 % 42,76 % 42,25 % 46,14 % - - -
Verschuldungsgrad 181,30 133,88 136,70 116,74 - - -
EBIT 6,2 Mrd. 5,6 Mrd. 7,0 Mrd. 9,2 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 700,51 65,67 29,74 53,02 - 32,13 -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 53,69 29,64 40,01 44,79 37,63 30,20 -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 29,7 Mrd. 31,6 Mrd. 33,7 Mrd. 39,0 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 5,8 Mrd. 5,3 Mrd. 6,2 Mrd. 10,0 Mrd. - - -
Steuern 723,9 Mio. 772,0 Mio. 797,4 Mio. 1,3 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 5,1 Mrd. 4,5 Mrd. 5,4 Mrd. 8,7 Mrd. - - -

Info Netflix Aktie

Netflix

Netflix, Inc. bietet eine Streamingdienst-Plattform und zählt mit seinem Portfolio an TV-Serien und Filmen zu den weltweit führenden Anbietern auf diesem Gebiet. Das Unternehmen bietet seinen Kunden einen Internet-Aboservice, über den unbegrenzt Fernsehsendungen und Filme online gestreamt werden können. Das Angebot erstreckte sich ursprünglich nur auf den amerikanischen Heimatmarkt, wird jedoch seit 2010 auch in weiteren Ländern und Regionen wie Kanada, Lateinamerika und Europa ausgebaut. In den USA bietet der Konzern außerdem den Verleih von DVDs und Blu-rays und liefert diese per Post nach Hause. Netflix-Kunden können aus einer umfassenden Auswahl ihre präferierten Sendungen, Filme und Serien auswählen und diese über Fernsehgeräte, Computer, mobile Endgeräte, Apple TV oder die Spielkonsolen XBOX 360, PS3 und Wii abspielen. Die Lizenzen für die verfügbaren Formate werden von Produktions- und Vertriebsunternehmen erworben und dann über die Internetseite www.netflix.com den Kunden zur Verfügung gestellt. Außerdem produziert Netflix viele der angebotenen Formate selbst. Die Netflix Aktie gehört zur Branche Medien, Unterhaltung und Freizeit und dem Wirtschaftszweig Entertainment und Dienstleistungen.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Netflix Aktie liegt bei 854,90 EUR (02. Apr, 11:48:59 Uhr). Damit ist die Netflix Aktie zum Vortag um -0,38 % gefallen und liegt mit -3,30 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Netflix Aktie mittlerweile -0,03 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Netflix Aktie mit +50,16 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +40,92 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -19,15 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Netflix zuletzt in 2024 mit 10,00 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Netflix Aktie aktuell bei 9,38 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Netflix an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 53,02 und entspräche somit ungefähr der 53-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 7,4 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 17,21 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Netflix Aktie von 854,90 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 49,68 und würde im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes bereits als hoch angesehen. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Netflix wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 37,63 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Netflix in Höhe von 41,98 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 8,7 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 427,8 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 854,90 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

ie Aktie von Netflix, notiert unter dem Tickersymbol "NFLX", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit führenden Unternehmen im Bereich des Streamings von Filmen und Fernsehserien. Netflix Inc., mit Hauptsitz in Los Gatos, Kalifornien, USA, ist ein Anbieter von On-Demand-Streaming-Diensten für eine Vielzahl von Unterhaltungsformaten sowie ein Produzent eigener Inhalte, bekannt als Netflix Originals.

Unternehmensprofil

Netflix wurde 1997 gegründet und hat sich von einem DVD-Verleih per Post zu einem der dominanten Akteure im globalen Streaming-Markt entwickelt. Das Unternehmen bietet seinen Abonnenten Zugang zu einer umfangreichen Bibliothek von Filmen, Dokumentationen und Fernsehserien, einschließlich einer wachsenden Anzahl an preisgekrönten Eigenproduktionen. Netflix hat eine bedeutende Präsenz in über 190 Ländern weltweit.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von Netflix wird von Faktoren wie der Anzahl der Abonnenten, der Investition in neue Inhalte, der internationalen Expansion und der allgemeinen Wettbewerbslandschaft im Streaming-Markt beeinflusst. Netflix hat in den letzten Jahren ein erhebliches Wachstum verzeichnet, getrieben durch die steigende Popularität des Streamings als Form der Unterhaltung und die starke Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Inhalten.

Aktienperformance

Die Aktie von Netflix spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Quartalsergebnisse, Wachstumsraten bei Abonnentenzahlen, neue Inhaltsveröffentlichungen und Veränderungen im Wettbewerbsumfeld.

Dividenden und Aktionärsrendite

Netflix hat bisher keine Dividenden ausgezahlt, da das Unternehmen seine Gewinne überwiegend in das Wachstum, insbesondere in die Produktion neuer Inhalte und die internationale Expansion, reinvestiert. Diese Strategie ist typisch für Wachstumsunternehmen in der Technologie- und Medienbranche.

Innovation und Marktentwicklung

Netflix investiert kontinuierlich in die Entwicklung innovativer Technologien zur Verbesserung des Benutzererlebnisses und in die Produktion eigener Inhalte, um sich von anderen Anbietern zu differenzieren und die Abonnentenbindung zu stärken. Das Unternehmen ist bekannt für seine datengetriebenen Ansätze zur Inhaltsauswahl und Personalisierung der Benutzererfahrung.

Herausforderungen und Ausblick

Netflix steht vor Herausforderungen wie dem intensiven Wettbewerb durch andere Streaming-Dienste, der Notwendigkeit, kontinuierlich in hochwertige Inhalte zu investieren, und der Anpassung an sich ändernde Marktbedingungen und Verbraucherpräferenzen. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, seine Marktführerschaft im Streaming-Markt zu behaupten und seine globale Präsenz weiter auszubauen.

Fazit

Die Netflix-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in eines der führenden Unternehmen im Bereich des digitalen Entertainments zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an den Potenzialen des wachsenden Streaming-Marktes und an einem Unternehmen interessiert sind, das die Medienlandschaft revolutioniert hat. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen und Risiken der Branche berücksichtigen.