Hasbro WKN: 859888 ISIN: US4180561072 Kürzel: HAS Konsumgüter : Sonstige Konsumgüter

Hasbro Aktie • Geld 55,34 (542 Stk) • Brief 55,58 (542 Stk)
55,46 EUR
±0,00 %±0,00
30. Mär, 18:58:53 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 7,8 Mrd. EUR
Dividendenrendite 4,40 %
KGV 14,50
Ergebnis je Aktie 4,204 USD
Dividende je Aktie 2,80 USD
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
b
brokerbroker1, HASBRO Hauptdiskussion, 05.08.2024 20:59 Uhr
Man muss sagen hält sich trotz der Begebenheiten des Marktes ganz gut.
Titus249
Titus249, HASBRO Hauptdiskussion, 25.07.2024 13:35 Uhr
https://de.investing.com/news/stock-market-news/hasbro-eps-ubertrifft-schatzungen--um-044---umsatz-besser-als-erwartet-2667652
I
Iwo1, HASBRO Hauptdiskussion, 09.07.2024 15:31 Uhr
Habe mich heute von meiner kleinen Position mit Verlust getrennt. Wünsche allen investierten weiterhin viel Erfolg mit diesem Titel.
Abo0104
Abo0104, HASBRO Hauptdiskussion, 24.04.2024 15:28 Uhr
Top 👍
b
brokerbroker1, HASBRO Hauptdiskussion, 24.04.2024 15:10 Uhr
Läuft
Titus249
Titus249, HASBRO Hauptdiskussion, 24.04.2024 13:03 Uhr
https://ch.marketscreener.com/kurs/aktie/HASBRO-INC-12874/news/Spielwarenhersteller-Hasbro-ubertrifft-Gewinn-im-ersten-Quartal-langsamerer-Umsatzruckgang-46514272/
Titus249
Titus249, HASBRO Hauptdiskussion, 24.04.2024 13:02 Uhr
https://de.investing.com/news/stock-market-news/hasbro-eps-ubertrifft-schatzungen--um-033---umsatz-besser-als-erwartet-2602281
h
hueso, HASBRO Hauptdiskussion, 20.03.2024 21:32 Uhr
Hallo, ich frag mich, wie viel da bei Hasbro hängenbleibt: "Monopoly Go": 2 Milliarden US-Dollar https://heise.de/-9659564
K
Krokette2, HASBRO Hauptdiskussion, 13.02.2024 21:18 Uhr
Das stimmt
T
Tom33, HASBRO Hauptdiskussion, 13.02.2024 19:38 Uhr
Fast ein Intra day reversal
b
brokerbroker1, HASBRO Hauptdiskussion, 13.02.2024 19:22 Uhr
Dafür das schlechte Zahlen veröffentlicht wurden und die Inflationsraten der USA den Markt belasten, hält es sich aber aktuell verhältnismäßig gut.
i
irgendwie, HASBRO Hauptdiskussion, 13.02.2024 18:39 Uhr

Das sind mal richtig schlechte Zahlen, Dividende weiterhin gefährdet

Finde es wenig überraschend... Gab doch viele Anhaltspunkte (Verkauf eOne für 12,5 % vom ursprünglichen Kaufpreis, massive Stellenstreichungen, Gerüchte über Verkauf von Lizenzen wie Dungeons and Dragons / Baldurs Gate).
I
INSGRASKACKR, HASBRO Hauptdiskussion, 13.02.2024 14:46 Uhr
Earning calls hören sich gut an 👍
Ken
Ken, HASBRO Hauptdiskussion, 13.02.2024 13:10 Uhr
🤔
K
Krokette2, HASBRO Hauptdiskussion, 13.02.2024 12:58 Uhr
Das sind mal richtig schlechte Zahlen, Dividende weiterhin gefährdet
Themen zum Wert
1 HASBRO Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 6 handeln
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HS5AX0. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Hasbro günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
0,43
Geh. Stück
0
Eröffnung
55,46
Vortag
55,46
Tageshoch
55,46
Tagestief
55,46
52W Hoch
68,21
52W Tief
50,48
Tagesvolumen
in USD gehandelt 1,5 Mio. Stk
in EUR gehandelt 405 Stk
in CHF gehandelt 2 Stk
Gesamt 1,5 Mio. Stk
Partner-News
Anzeige

Gestern 15:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 7:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Samstag 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Samstag 7:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Freitag 18:53 Uhr • Partner • XTB

Aktien-News

Gestern 21:57 Uhr • Partner • MediaFeed

Gestern 21:05 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 21:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 55,34 542 Stk 55,58 542 Stk 1743353933 30. Mar 55,46 EUR
Nasdaq 60,55 300 Stk 60,59 6.900 Stk 1743206400 29. Mar 575 Tsd. Stk 60,59 USD
UTP Consolidated 60,55 300 Stk 60,59 6.900 Stk 1743206400 29. Mar 887 Tsd. Stk 60,59 USD
NYS 60,54 100 Stk 60,61 100 Stk 1743206400 29. Mar 60,58 USD
L&S Exchange 55,34 175 Stk 55,58 175 Stk 1743199191 28. Mar 143 Stk 55,46 EUR
Gettex 55,66 100 Stk 56,10 100 Stk 1743198252 28. Mar 28 Stk 55,97 EUR
Tradegate 55,75 179 Stk 56,10 178 Stk 1743197187 28. Mar 234 Stk 55,93 EUR
Baader Bank 55,68 100 Stk 56,09 100 Stk 1743195602 28. Mar 55,89 EUR
Quotrix Düsseldorf 55,75 200 Stk 56,10 200 Stk 1743195050 28. Mar 55,93 EUR
TTMzero RT 1743195050 28. Mar 55,93 EUR
TTMzero RT (USD) 1743195050 28. Mar 60,58 USD
London 1743187795 28. Mar 700 Stk 60,52 USD
Düsseldorf 55,72 200 Stk 56,13 200 Stk 1743186657 28. Mar 55,75 EUR
Wien 55,75 56,26 1743180606 28. Mar 55,99 EUR
Hannover 55,75 179 Stk 56,10 178 Stk 1743179122 28. Mar 55,87 EUR
Berlin 55,75 179 Stk 56,10 178 Stk 1743145700 28. Mar 56,54 EUR
Frankfurt 55,70 200 Stk 56,04 200 Stk 1743145456 28. Mar 56,54 EUR
München 55,70 200 Stk 56,04 200 Stk 1743145227 28. Mar 56,85 EUR
AMEX 59,24 2.800 Stk 59,40 1.000 Stk 1743120000 28. Mar 411 Stk 61,40 USD
Stuttgart 55,18 1.000 Stk 56,09 500 Stk 1742454066 20. Mar 55,79 EUR
BX Swiss 53,34 822 Stk 53,53 822 Stk 1742403600 19. Mar 2 Stk 52,94 CHF
ges. 1.463.719 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
7,8 Mrd.
Anzahl der Aktien
139,5 Mio.
Termine
22.04.2025 Quartalsmitteilung
23.07.2025 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 64,90
The Vanguard Group 10,80
Capital Research Global Investors 9,80
BlackRock, Inc. 8,40
Alan G. Hassenfeld 6,10
Standortregion
Grundlegende Daten zur Hasbro Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 2,20 1,44 1,42 1,89 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 3,09 1,47 -10,71 2,76 4,204 - -
Cash-Flow 817,9 Mio. 372,9 Mio. 725,6 Mio. 847,4 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 30,52 % 30,79 % 16,23 % 18,69 % - - -
Verschuldungsgrad 226,92 224,82 513,60 435,05 - - -
EBIT 763,3 Mio. 407,7 Mio. -1,5 Mrd. 690,0 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 17,25 22,60 9,78 9,21 - - -
Dividendenrendite 2,81 % 3,93 % 5,24 % 3,32 % 4,40 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 32,94 41,50 -4,77 20,26 14,50 - -
Dividende je Aktie 2,72 2,80 2,80 2,10 2,80 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 6,4 Mrd. 5,9 Mrd. 5,0 Mrd. 4,1 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 581,9 Mio. 261,5 Mio. -1,7 Mrd. 497,0 Mio. - - -
Steuern 153,2 Mio. 58,0 Mio. -0,2 Mrd. 111,4 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 428,7 Mio. 203,5 Mio. -1,5 Mrd. 385,6 Mio. - - -
Ausschüttungssumme 374,5 Mio. 385,3 Mio. 388,0 Mio. 389,9 Mio. - - -

Info Hasbro Aktie

Hasbro

Hasbro Inc. zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Spielen und Spielwaren. Die Gesellschaft entwirft, produziert und vermarktet sowohl traditionelles Spielzeug als auch Hightech-Spielwaren. Zu den bekanntesten Produkten aus dem Hause Hasbro zählen Monopoly, Spiel des Lebens, Transformers oder My Little Pony. Darüber hinaus besitzt das Unternehmen auch die Lizenzrechte für die Herstellung von Produkten der Marken Sesamstraße oder Disney (mit Star Wars, Marvel etc.). Hasbro betreibt unter den Namen Wizards of the Coast und Game Keeper eigene Spielwarenläden, die neben der großen Auswahl an Produkten auch Events veranstalten. Die Hasbro Aktie gehört zur Branche Konsumgüter und dem Wirtschaftszweig Sonstige Konsumgüter.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Hasbro Aktie liegt bei 55,46 EUR (30. Mär, 18:58:53 Uhr). Somit hat sich die Hasbro Aktie gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Auf einen Monat gesehen, hat die Hasbro Aktie mittlerweile -10,67 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Hasbro Aktie mit +5,84 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +8,99 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -22,99 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Hasbro zuletzt in 2024 mit 1,89 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Hasbro Aktie aktuell bei 1,87 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Hasbro zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 2,80 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 4,40 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Hasbro Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 2,80 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 55,46 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 5,05 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Hasbro an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 9,21 und entspräche somit ungefähr der 9-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 847,4 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 6,07 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Hasbro Aktie von 55,46 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 9,13 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Hasbro wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 14,50 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Hasbro in Höhe von 20,07 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 385,6 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 139,5 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 55,46 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Hasbro, Inc., deren Aktie unter dem Ticker-Symbol HAS an der NASDAQ gehandelt wird, ist ein weltweit führendes Spielzeug- und Unterhaltungsunternehmen. Mit Hauptsitz in Pawtucket, Rhode Island, ist Hasbro bekannt für seine breite Palette von Spielzeugmarken, Brettspielen und Unterhaltungsprodukten, die in verschiedenen Medien wie Fernsehen, Film und digitalen Plattformen vertreten sind.

Unternehmensprofil

Hasbro wurde 1923 gegründet und hat sich über die Jahrzehnte zu einem der größten und bekanntesten Spielzeughersteller der Welt entwickelt. Zu den bekannten Marken des Unternehmens gehören Monopoly, Nerf, My Little Pony, Transformers und Play-Doh. Hasbro hat sein Geschäftsmodell kontinuierlich weiterentwickelt und bietet neben physischen Spielzeugen auch digitale Inhalte, Filme und TV-Shows an.

Ein zentrales Element der Geschäftsstrategie von Hasbro ist die Integration von Spielzeug- und Unterhaltungsinhalten. Das Unternehmen produziert eigene Filme und TV-Serien, die auf seinen beliebten Spielzeugmarken basieren, um eine engere Verbindung mit den Konsumenten aufzubauen und die Markenbekanntheit zu steigern. Hasbro arbeitet auch mit führenden Streaming-Plattformen und Filmstudios zusammen, um seine Inhalte einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

Finanzielle Leistung

Die Hasbro Aktie wird an der NASDAQ gehandelt und hat das Interesse von Investoren geweckt, die an das Wachstumspotenzial des Spielzeug- und Unterhaltungsmarktes glauben. Das Unternehmen generiert Einnahmen aus dem Verkauf seiner Spielzeuge und Unterhaltungsprodukte sowie aus Lizenzgebühren und Merchandising.

Hasbro hat in den letzten Jahren eine solide finanzielle Performance gezeigt, unterstützt durch starke Verkaufszahlen und erfolgreiche Unterhaltungsprojekte. Trotz der Herausforderungen durch die COVID-19-Pandemie konnte das Unternehmen seine finanzielle Stabilität bewahren und sogar durch die steigende Nachfrage nach Spielzeug und digitalen Inhalten profitieren.

Wachstumstreiber und Herausforderungen

Ein wesentlicher Wachstumstreiber für Hasbro ist die starke Markenpräsenz und die kontinuierliche Innovation im Produktportfolio. Die bekannten und beliebten Spielzeugmarken ziehen eine breite Konsumentenbasis an, während neue Produktentwicklungen und die Einführung digitaler Inhalte das Interesse der Verbraucher aufrechterhalten. Hasbro investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative und ansprechende Produkte auf den Markt zu bringen.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die strategische Nutzung von Lizenzen und Partnerschaften. Hasbro arbeitet mit führenden Filmstudios und Unterhaltungsplattformen zusammen, um seine Marken durch Filme, TV-Shows und digitale Inhalte zu stärken. Diese Partnerschaften tragen zur Umsatzsteigerung bei und erhöhen die Markenbekanntheit.

Gleichzeitig steht Hasbro vor Herausforderungen wie dem intensiven Wettbewerb im Spielzeug- und Unterhaltungsmarkt und den schnellen Veränderungen in den Konsumgewohnheiten. Das Unternehmen muss kontinuierlich in Innovation investieren und seine Geschäftsmodelle anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Zudem können wirtschaftliche Unsicherheiten und Marktveränderungen die Geschäftstätigkeit beeinflussen.

Strategische Initiativen

Um den Herausforderungen zu begegnen und das Wachstum zu fördern, setzt Hasbro auf mehrere strategische Initiativen. Dazu gehört die kontinuierliche Erweiterung des Produktportfolios durch neue Spielzeug- und Unterhaltungsangebote. Hasbro plant, seine bekannten Marken weiter auszubauen und neue Produkte zu entwickeln, die den sich ändernden Bedürfnissen und Vorlieben der Konsumenten gerecht werden.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Verstärkung der digitalen Präsenz und der Integration von digitalen Inhalten. Hasbro investiert in digitale Plattformen und Technologien, um innovative Spielerlebnisse zu schaffen und die Reichweite seiner Marken zu erhöhen. Das Unternehmen setzt auch auf die Zusammenarbeit mit führenden Streaming-Diensten und digitalen Medien, um seine Unterhaltungsinhalte einem globalen Publikum zugänglich zu machen.

Fazit

Die Hasbro Aktie (HAS) bietet Investoren die Möglichkeit, an einem führenden Unternehmen im Spielzeug- und Unterhaltungsmarkt teilzuhaben. Mit einer starken Marktposition, kontinuierlicher Innovation und einer umfassenden Palette von Produkten und Inhalten ist Hasbro gut aufgestellt, um von der steigenden Nachfrage nach Spielzeug und Unterhaltungsangeboten zu profitieren. Trotz der bestehenden Herausforderungen zeigt das Unternehmen eine beeindruckende Fähigkeit, sich an Marktveränderungen anzupassen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu nutzen. Investoren, die an die Zukunft der Spielzeug- und Unterhaltungsindustrie und die Bedeutung starker Marken glauben, könnten die Hasbro Aktie als eine vielversprechende Investition betrachten.