Caterpillar WKN: 850598 ISIN: US1491231015 Kürzel: CAT Industrie : Spezialmaschinenbau

Caterpillar Aktie • Geld 250,00 (194 Stk) • Brief 250,50 (194 Stk)
250,25 EUR
-2,91 %-7,50
08. Apr, 22:59:50 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 119,7 Mrd. EUR
Dividendenrendite 1,96 %
KGV 14,56
Ergebnis je Aktie 19,79 USD
Dividende je Aktie 5,64 USD
Werbung
CAT mit Hebel
-5 fallend
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: ME47F7 ME4BVC ME47FL MK3WEA MJ6LX4. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
T
Trent, CATERPILLAR Hauptdiskussion, Gestern 7:56 Uhr
Bei ca 200 kommt Tranche 2
Experti
Experti, CATERPILLAR Hauptdiskussion, Samstag 18:48 Uhr
Mir ist das noch zu riskant, bin 25% im minus, warte noch bis Mitte nächster Woche.
k
kinho, CATERPILLAR Hauptdiskussion, Freitag 12:33 Uhr
Gute Möglichkeit, wer weiß wie tief was geht. Aber die erste Tranche kann man sicherlich kaufen.
I
Investorxy, CATERPILLAR Hauptdiskussion, Freitag 11:16 Uhr

Jetzt!

Ok gut. Dann ordere ich mal ne erste Tranche von 100 Stück
D
Deafstock, CATERPILLAR Hauptdiskussion, Freitag 11:16 Uhr

Wann kaufen ?

Jetzt!
I
Investorxy, CATERPILLAR Hauptdiskussion, Freitag 11:12 Uhr
Wann kaufen ?
Experti
Experti, CATERPILLAR Hauptdiskussion, Freitag 8:07 Uhr
Buuu langsam komm ich zum schwitzen.
F
FloridaPhilipp, CATERPILLAR Hauptdiskussion, 28. Mär 8:21 Uhr
"Buy Europe". Schmeißt alle us shares aus euren Depots, wenn Ihr grün seid. So geht es mit den Zöllen und Trump keine 4 Jahre mehr gut. Für 8 Wochen gibt es schon zu viele Verwerfungen. Damit kann jeder direkt Druck auf Trump und die USA ausüben. Und wenn schon nicht Europe dann lieber buy china.
T
Trent, CATERPILLAR Hauptdiskussion, 13. Mär 18:34 Uhr
Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.
T
Trent, CATERPILLAR Hauptdiskussion, 7. Mär 22:33 Uhr
Mal gespannt, ob das die Stabilisierung war. Es scheint so.
G
GeorgeGGG, CATERPILLAR Hauptdiskussion, 4. Mär 10:53 Uhr
Wsren die zahlen schlecht?
T
Trent, CATERPILLAR Hauptdiskussion, 4. Mär 7:29 Uhr
Puh. Es fällt doch weiter...
z
zsclions, CATERPILLAR Hauptdiskussion, 22. Feb 1:43 Uhr
fällt ja wie ein stein seit den zahlen.wann kommt endlich der rebound?ist überfällig
T
Trent, CATERPILLAR Hauptdiskussion, 21. Feb 21:49 Uhr
Reicht jetzt. Auf zu neuen Höhen 😎
R
Raade, CATERPILLAR Hauptdiskussion, 31. Jan 9:58 Uhr
Ich bin eig auch zufrieden Mir gefällt der Wachstum im Ernergiesegment (getrieben auch vom KI Hype) schauen wir mal ob es anhält und wies hier weitergeht Bin und bleibe absolut optimistisch! Bei der letzten Performance von CAT darf es auch mal etwas korrigieren 😊
Themen zum Wert
1 CATERPILLAR Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 17 handeln
Caterpillar günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In CAT investieren
Hebel 8-fach steigend
3,25 EUR
Faktor 8 x Long ME47F7
Hebel 11-fach steigend
2,26 EUR
Faktor 11 x Long ME4BVC
Hebel 22-fach steigend
1,13 EUR
Faktor 22 x Long ME47FL
Hebel 5-fach fallend
4,80 EUR
Faktor 5 x Short MK3WEA
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: ME47F7 ME4BVC ME47FL MK3WEA MJ6LX4. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Kursdetails
Spread
0,20
Geh. Stück
699
Eröffnung
257,75
Vortag
257,75
Tageshoch
266,75
Tagestief
244,75
52W Hoch
393,25
52W Tief
244,25
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 16.837 Stk
in USD gehandelt 4,7 Mio. Stk
in CHF gehandelt 26 Stk
Gesamt 4,7 Mio. Stk
News zur Caterpillar Aktie

25. Mär 20:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online

13. Feb 6:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Anzeige

4. Feb 6:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Anzeige

22. Jan 12:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Anzeige

17. Jan 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Anzeige

14. Jan 6:50 Uhr • Partner • Societe Generale

Anzeige
Partner-News
Anzeige

18:12 Uhr • Partner • XTB

18:01 Uhr • Partner • Societe Generale

17:11 Uhr • Partner • Societe Generale

15:26 Uhr • Partner • Societe Generale

15:23 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News
Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 250,00 194 Stk 250,50 194 Stk 1744145990 22:59 699 Stk 250,25 EUR
L&S Exchange 250,00 194 Stk 250,50 194 Stk 1744145990 22:59 2.503 Stk 250,25 EUR
Gettex 249,50 50 Stk 250,50 50 Stk 1744145559 22:52 1.444 Stk 251,00 EUR
NYSE Arca 272,94 200 Stk 274,84 200 Stk 1744144965 22:42 270 Tsd. Stk 274,14 USD
Nasdaq 1744144950 22:42 516 Tsd. Stk 275,40 USD
Baader Bank 250,00 251,50 1744144150 22:29 250,75 EUR
Tradegate 249,50 60 Stk 250,50 59 Stk 1744143987 22:26 9.588 Stk 250,50 EUR
AMEX 273,51 100 Stk 273,87 100 Stk 1744143300 22:15 4.905 Stk 272,83 USD
NYS 274,04 6.900 Stk 274,05 1.700 Stk 1744143300 22:15 3,9 Mio. Stk 273,94 USD
TTMzero RT 1744142402 22:00 250,00 EUR
TTMzero RT (USD) 1744142402 22:00 273,85 USD
Stuttgart 248,00 2.500 Stk 251,50 2.500 Stk 1744142388 21:59 280 Stk 249,50 EUR
Quotrix Düsseldorf 250,00 100 Stk 250,50 100 Stk 1744142384 21:59 33 Stk 250,25 EUR
Frankfurt 248,00 130 Stk 250,50 120 Stk 1744140628 21:30 358 Stk 250,00 EUR
Düsseldorf 249,50 100 Stk 251,00 100 Stk 1744133425 19:30 170 Stk 251,00 EUR
Eurex 1744130339 18:38 282,57 USD
BX Swiss 240,03 717 Stk 240,66 717 Stk 1744128000 18:00 26 Stk 240,99 CHF
Wien 242,00 273,50 1744127405 17:50 8 Stk 263,50 EUR
Xetra 256,00 580 Stk 258,00 78 Stk 1744126544 17:35 1.668 Stk 258,00 EUR
München 250,00 400 Stk 250,50 400 Stk 1744125951 17:25 38 Stk 256,50 EUR
Hannover 249,50 60 Stk 250,50 59 Stk 1744125927 17:25 40 Stk 256,50 EUR
Hamburg 249,50 60 Stk 250,50 59 Stk 1744125917 17:25 256,50 EUR
London 1744125566 17:19 8 Stk 258,00 EUR
Berlin 249,50 60 Stk 250,50 59 Stk 1744092408 08:06 260,00 EUR
ges. 4.734.320 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
119,7 Mrd.
Anzahl der Aktien
477,9 Mio.
Termine
23.04.2025 Quartalsmitteilung
28.10.2025 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 76,92
The Vanguard Group, Inc. 8,79
State Street Corporation 7,59
BlackRock, Inc. 6,70
Standortregion
Grundlegende Daten zur Caterpillar Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 2,20 2,10 2,24 2,72 - 1,71 -
Gewinn je Aktie (EPS) 11,96 12,87 20,38 22,17 19,79 - -
Cash-Flow 7,2 Mrd. 7,8 Mrd. 12,9 Mrd. 12,0 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 19,91 % 19,37 % 22,28 % 22,21 % - - -
Verschuldungsgrad 402,07 416,23 348,69 350,21 - - -
EBIT 7,4 Mrd. 8,3 Mrd. 13,0 Mrd. 13,1 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 15,58 16,07 11,64 14,67 - 8,34 -
Dividendenrendite 2,05 % 2,30 % 2,02 % 1,49 % 1,96 % 2,45 % -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 17,29 18,61 14,51 16,36 14,56 10,30 -
Dividende je Aktie 4,36 4,71 5,10 5,53 5,64 6,12 -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 51,0 Mrd. 59,4 Mrd. 67,1 Mrd. 64,8 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 8,2 Mrd. 8,8 Mrd. 13,1 Mrd. 13,4 Mrd. - - -
Steuern 1,7 Mrd. 2,0 Mrd. 2,7 Mrd. 2,6 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 6,5 Mrd. 6,7 Mrd. 10,3 Mrd. 10,8 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 2,3 Mrd. 2,4 Mrd. 2,6 Mrd. 2,6 Mrd. - - -

Info Caterpillar Aktie

Caterpillar

Caterpillar Inc. ist ein weltweit präsenter Hersteller und Anbieter von Bau- und Bergbautechnik, Diesel- und Erdgasmotoren sowie industrieller Gasturbinen und Diesellokomotiven. Zu den bekanntesten Marken gehören unter anderem Caterpillar, Perkins, Cat und FG Wilson. Die Produkte des Unternehmens umfassen Baggerlader, Radlader, Kettendozer, Bagger jeglicher Größenordnung, Motorgrader und Rohrverleger sowie Baumaschinen für den Untertagebau sowie die Straßenbau- und Forstindustrie. Des Weiteren verkauft Caterpillar Einzelkomponenten und Elektronikzubehör zu den eigenen Produkten. Die Maschinen werden weltweit gefertigt und über ein dichtes Netz an internationalen Niederlassungen vertrieben. Um die entsprechenden Finanzierungs- und Versicherungslösungen kümmert sich Cat Financial. Die Caterpillar Aktie gehört zur Branche Industrie und dem Wirtschaftszweig Spezialmaschinenbau.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Caterpillar Aktie liegt bei 250,25 EUR (08. Apr, 22:59:50 Uhr). Damit ist die Caterpillar Aktie zum Vortag um -2,91 % gefallen und liegt mit -7,50 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Caterpillar Aktie mittlerweile -13,85 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Caterpillar Aktie mit -25,04 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +2,40 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -57,14 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Caterpillar zuletzt in 2024 mit 2,72 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Caterpillar Aktie aktuell bei 1,85 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Caterpillar zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 5,64 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 1,96 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Caterpillar Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 5,64 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 250,25 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 2,25 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Caterpillar an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 14,67 und entspräche somit ungefähr der 15-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 12,0 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 25,18 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Caterpillar Aktie von 250,25 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 9,94 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Caterpillar wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 14,56 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Caterpillar in Höhe von 11,08 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 10,8 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 477,9 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 250,25 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie von Caterpillar, notiert unter dem Tickersymbol "CAT", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit führenden Hersteller von Baumaschinen, Bergbauausrüstung und anderen schweren Maschinen und Motoren. Caterpillar Inc., mit Hauptsitz in Deerfield, Illinois, USA, ist bekannt für seine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen, die in verschiedenen Industrien wie Bau, Bergbau, Landwirtschaft und Energieerzeugung eingesetzt werden.

Unternehmensprofil

Caterpillar wurde 1925 gegründet und hat sich zu einem globalen Industrieunternehmen mit einer umfangreichen Produktpalette entwickelt, die unter anderem Bagger, Lader, Bulldozer, Motorgrader und Dieselmotoren umfasst. Das Unternehmen bietet zudem eine Reihe von Dienstleistungen wie Finanzierung, Versicherung und Wartung an. Caterpillar ist für die Robustheit und Zuverlässigkeit seiner Produkte bekannt, die in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen weltweit eingesetzt werden.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von Caterpillar wird von Faktoren wie der weltweiten Nachfrage nach Baumaschinen und Bergbauausrüstung, dem Wachstum in den Zielmärkten, Rohstoffpreisen und der allgemeinen Wirtschaftslage beeinflusst. Als Zyklenunternehmen ist Caterpillars Geschäft eng mit der globalen Wirtschaftsaktivität und insbesondere mit der Bautätigkeit und dem Rohstoffabbau verbunden.

Aktienperformance

Die Aktie von Caterpillar spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Finanzergebnisse, Branchentrends in den Bereichen Bau und Bergbau sowie allgemeine Marktbedingungen.

Dividenden und Aktionärsrendite

Caterpillar hat eine lange Tradition regelmäßiger Dividendenausschüttungen. Die Dividendenhöhe hängt von der finanziellen Leistung des Unternehmens ab und ist ein Zeichen des Engagements von Caterpillar, kontinuierlich Wert für seine Aktionäre zu schaffen.

Marktstellung und Wettbewerb

Caterpillar ist als eines der führenden Unternehmen im Bereich der Schwerindustrie positioniert und konkurriert mit anderen großen Herstellern von Baumaschinen und Motoren. Die Marke Caterpillar ist global anerkannt und steht für Qualität und Langlebigkeit.

Herausforderungen und Ausblick

Caterpillar steht vor Herausforderungen wie der Notwendigkeit technologischer Innovationen, der Anpassung an Umweltvorschriften und der Bewältigung von Marktschwankungen. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, sich an veränderte Marktbedingungen anzupassen und innovative, nachhaltige Lösungen zu entwickeln.

Fazit

Die Caterpillar-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein führendes Unternehmen im Bereich der Schwerindustrie zu investieren, das eine starke Marktposition und eine lange Geschichte der Produktinnovation und Qualität besitzt. Investoren sollten jedoch die zyklische Natur des Geschäfts und die spezifischen Herausforderungen des globalen Baumaschinenmarktes berücksichtigen.