CME Group Registered (A) WKN: A0MW32 ISIN: US12572Q1058 Kürzel: CME Finanzsektor : Finanzdienstleistungen

Ja richtig! Für die Sonderdividende ist der Ex-Tag der 27.12.

Dumme Frage evtl. aber der ex Date am 8.12 war für die reguläre Dividende oder?




|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | CME GROUP Hauptdiskussion |
CME Group Registered (A) günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Indizes mit CME Group Registered (A) Aktie
Index | Perf. |
---|---|
Victory Portfolios II VictoryShares US 500 Enhanced Volatility Wtd Fund Index | -5,75 % |
Victory Portfolios II VictoryShares US 500 Volatility Wtd Fund Index | -5,87 % |
iShares MSCI World ETF Index | -6,08 % |
MSCI World Index | -5,55 % |
Nasdaq Composite Index | +2,45 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in USD gehandelt | 8,0 Mio. Stk |
---|---|
in EUR gehandelt | 2.169 Stk |
Gesamt | 8,0 Mio. Stk |
News zur CME Group Registered (A) Aktie
28. Feb 4:02 Uhr • Partner • Aktienwelt360
24.07.2024 4:33 Uhr • Partner • Wallstreet Online
04.07.2024 14:51 Uhr • Partner • Wallstreet Online
14.02.2024 14:51 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
14.02.2024 4:33 Uhr • Partner • Wallstreet Online
13.02.2024 19:25 Uhr • Service • BörsenNEWS.de
Partner-News
Anzeige15:00 Uhr • Partner • Societe Generale
7:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 18:19 Uhr • Partner • XTB
Gestern 18:01 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
19:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online
17:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online
14:54 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lang & Schwarz | 229,45 | 272 Stk | 231,30 | 272 Stk | 1743850684 12:58 | 230,38 EUR | |
Nasdaq | 254,36 | 7.200 Stk | 254,46 | 400 Stk | 1743811200 02:00 | 1,9 Mio. Stk | 254,46 USD |
UTP Consolidated | 254,36 | 7.200 Stk | 254,46 | 400 Stk | 1743811200 02:00 | 5,8 Mio. Stk | 254,46 USD |
AMEX | 266,39 | 1.300 Stk | 267,17 | 100 Stk | 1743811200 02:00 | 19.317 Stk | 254,45 USD |
NYS | 253,71 | 200 Stk | 254,64 | 100 Stk | 1743811200 02:00 | 267 Tsd. Stk | 254,37 USD |
L&S Exchange | 230,20 | 5 Stk | 230,65 | 5 Stk | 1743800390 4. Apr | 181 Stk | 230,65 EUR |
Gettex | 231,00 | 125 Stk | 233,50 | 125 Stk | 1743799395 4. Apr | 140 Stk | 233,50 EUR |
Baader Bank | 231,75 | 233,60 | 1743798559 4. Apr | 232,68 EUR | |||
Tradegate | 230,70 | 43 Stk | 234,25 | 42 Stk | 1743798387 4. Apr | 1.649 Stk | 232,50 EUR |
TTMzero RT | 1743796801 4. Apr | 232,48 EUR | |||||
TTMzero RT (USD) | 1743796801 4. Apr | 254,40 USD | |||||
Quotrix Düsseldorf | 232,25 | 50 Stk | 232,75 | 50 Stk | 1743796775 4. Apr | 232,50 EUR | |
Stuttgart | 232,25 | 500 Stk | 233,50 | 1.500 Stk | 1743796634 4. Apr | 232,05 EUR | |
Frankfurt | 232,15 | 500 Stk | 232,85 | 500 Stk | 1743795592 4. Apr | 115 Stk | 234,50 EUR |
London | 210,00 | 2 Stk | 1743790489 4. Apr | 2.021 Stk | 258,19 USD | ||
Düsseldorf | 232,10 | 50 Stk | 232,90 | 50 Stk | 1743787853 4. Apr | 237,05 EUR | |
Wien | 240,15 | 241,80 | 1743781805 4. Apr | 64 Stk | 241,10 EUR | ||
München | 231,10 | 100 Stk | 233,90 | 100 Stk | 1743780416 4. Apr | 20 Stk | 239,30 EUR |
Hannover | 230,70 | 43 Stk | 234,25 | 42 Stk | 1743780325 4. Apr | 241,65 EUR | |
Sofia | 1743775205 4. Apr | 246,45 EUR | |||||
Berlin | 230,70 | 43 Stk | 234,25 | 42 Stk | 1743746897 4. Apr | 240,45 EUR | |
ges. 7.960.762 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
83,8 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
360,4 Mio. |
Termine
22.04.2025 | Quartalsmitteilung |
---|---|
22.07.2025 | Quartalsmitteilung |
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 75,30 |
Capital World Investors | 9,30 |
The Vanguard Group | 8,70 |
BlackRock, Inc. | 6,70 |
Standortregion
Land | USA |
---|---|
Kontinent | Amerika, Nord-Amerika |
Region | USA und Kanada, Nördliches Amerika |
Abkommen | APEC, G20, G7, NATO, OAS, OECD, USMCA |
Grundlegende Daten zur CME Group Registered (A) Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 17,49 | 12,04 | 13,58 | 13,64 | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 7,34 | 7,49 | 8,97 | 9,79 | 10,64 | - | - |
Cash-Flow | 2,4 Mrd. | 3,1 Mrd. | 3,5 Mrd. | 3,7 Mrd. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 13,92 % | 15,43 % | 20,61 % | 19,27 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 618,19 | 548,01 | 385,10 | 418,92 | - | - | - |
EBIT | 945,4 Mio. | 1,4 Mrd. | 3,4 Mrd. | 4,7 Mrd. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 34,15 | 19,76 | 21,94 | 22,66 | - | - | - |
Dividendenrendite | 3,14 % | 4,68 % | 4,76 % | 4,62 % | 1,96 % | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 31,13 | 22,45 | 23,48 | 23,72 | 24,93 | - | - |
Dividende je Aktie | 6,85 | 8,50 | 9,65 | 10,40 | 5,00 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 4,7 Mrd. | 5,0 Mrd. | 5,6 Mrd. | 6,1 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 3,4 Mrd. | 3,5 Mrd. | 4,2 Mrd. | 4,5 Mrd. | - | - | - |
Steuern | 737,2 Mio. | 799,3 Mio. | 927,4 Mio. | 1,0 Mrd. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 2,6 Mrd. | 2,7 Mrd. | 3,2 Mrd. | 3,5 Mrd. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 2,2 Mrd. | 2,6 Mrd. | 3,2 Mrd. | 3,6 Mrd. | - | - | - |
Info CME Group Registered (A) Aktie
CME Group Registered (A)
Die CME Group, Inc. ist eine US-amerikanische Holdinggesellschaft, die als Besitzer und Betreiber großer Derivate- und Termin-Börsen in Chicago und New York City fungiert. Zusätzlich betreibt der Konzern eine Online-Handelsplattform. Gehandelt werden Futures- und Optionsgeschäfte basierend auf Zinssätzen, Aktienindizes und Devisen. Hinzu kommen Käufe und Verkäufe im Energiesektor, Agrarstoffhandel, der Handel mit seltenen Metallen und Edelmetallen sowie Immobilien. Die CME Group ist aus einem Merger der Chicago Mercantile Exchange und dem Chicago Board of Trade entstanden und vereint zudem die Aktivitäten der NYMEX Holdings, Inc. und eines Anteils des Dow Jones Indexes sowie des Dow Jones Industrial Average unter ihrem Dach. Der Konzern betreut Risiko-Management-Aktivitäten seiner Kunden auf der ganzen Welt und bietet eine breite Palette verschiedener Benchmark-Futures und -Optionen. Im Vordergrund der Konzernbemühungen steht neben einem anhaltend globalem Wachstum und der innovativen Produktentwicklung auch ein umfassender Kundenservice. Die CME Group Registered (A) Aktie gehört zur Branche Finanzsektor und dem Wirtschaftszweig Finanzdienstleistungen.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der CME Group Registered (A) Aktie liegt bei 230,38 EUR (05. Apr, 12:58:04 Uhr). Damit ist die CME Group Registered (A) Aktie zum Vortag um -0,12 % gefallen und liegt mit -0,28 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die CME Group Registered (A) Aktie mittlerweile -5,21 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die CME Group Registered (A) Aktie mit +17,56 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +23,62 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -7,41 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von CME Group Registered (A) zuletzt in 2024 mit 13,64 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die CME Group Registered (A) Aktie aktuell bei 13,54 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.
Dividende je Aktie und Dividendenrendite
CME Group Registered (A) zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 5,00 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 1,96 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die CME Group Registered (A) Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 5,00 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 230,38 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 2,17 % berechnen.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für CME Group Registered (A) an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 22,66 und entspräche somit ungefähr der 23-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 3,7 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 10,24 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der CME Group Registered (A) Aktie von 230,38 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 22,50 und würde im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes bereits als hoch angesehen. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für CME Group Registered (A) wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 24,93 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für CME Group Registered (A) in Höhe von 23,55 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 3,5 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 360,4 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 230,38 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Die Aktie der CME Group, notiert unter dem Tickersymbol "CME", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit führenden und größten Finanzmarktunternehmen, das sich auf den Handel mit und die Bereitstellung von Infrastrukturen für Derivate spezialisiert hat. CME Group Inc., mit Hauptsitz in Chicago, Illinois, USA, betreibt mehrere große Börsen, darunter die Chicago Mercantile Exchange (CME), die Chicago Board of Trade (CBOT), die New York Mercantile Exchange (NYMEX) und die Commodity Exchange, Inc. (COMEX).
Unternehmensprofil
Die CME Group entstand 2007 aus der Fusion der Chicago Mercantile Exchange und der Chicago Board of Trade und hat sich seither durch weitere Akquisitionen, darunter die New York Mercantile Exchange, erweitert. Das Unternehmen bietet Handelsmöglichkeiten in verschiedenen Produktkategorien an, einschließlich Zinsraten, Aktienindizes, Devisen, Energie, Agrarprodukte und Metalle. Es ist bekannt für innovative Finanzprodukte wie Futures und Optionen auf Futures, die Händlern, Unternehmen und Investoren Risikomanagement- und Investitionslösungen bieten.
Finanzielle Leistung
Die finanzielle Performance der CME Group wird maßgeblich von Handelsvolumina und -aktivitäten auf ihren Plattformen, der Einführung neuer Produkte, Marktschwankungen und den wirtschaftlichen Bedingungen beeinflusst. Als zentraler Marktplatz für Derivate profitiert die CME Group von ihrer Fähigkeit, ein breites Spektrum von Handelsinstrumenten und -dienstleistungen anzubieten, die zur Absicherung, Spekulation und Preisfindung genutzt werden.
Aktienperformance
Die Aktie der CME Group spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Handelsvolumen, regulatorische Entwicklungen, globale Finanzmarktbedingungen und die allgemeine Nachfrage nach Derivaten.
Dividenden und Aktionärsrendite
Die CME Group hat eine solide Bilanz bei der Ausschüttung von Dividenden an ihre Aktionäre. Die Dividendenpolitik des Unternehmens zielt darauf ab, den Aktionären eine attraktive Rendite zu bieten, wobei die Höhe der Dividende von der finanziellen Leistung und den zukünftigen Investitionsbedürfnissen des Unternehmens abhängt.
Marktstellung und Wettbewerb
Die CME Group steht im Wettbewerb mit anderen globalen Börsen und Finanzmarktinfrastrukturunternehmen. Ihre Stärken liegen in ihrer umfangreichen und diversifizierten Produktpalette, ihrer führenden Marktstellung in vielen Derivatekategorien und ihrer innovativen Technologieplattform, die effiziente und sichere Handelsumgebungen bietet.
Herausforderungen und Ausblick
Die CME Group steht vor Herausforderungen wie der Anpassung an sich ändernde regulatorische Rahmenbedingungen, der Entwicklung neuer Produkte in Reaktion auf Marktanforderungen und der Aufrechterhaltung der technologischen Führungsposition. Die Zukunft des Unternehmens hängt von seiner Fähigkeit ab, das Handelsvolumen zu steigern, neue Märkte zu erschließen und innovative Handelslösungen anzubieten.
Fazit
Die CME Group-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein führendes Unternehmen im Bereich der Finanzmarktinfrastruktur mit einer starken Marktpräsenz und einem breiten Spektrum an Handelsprodukten und -dienstleistungen zu investieren. Die Aktie ist attraktiv für Anleger, die an einem Unternehmen interessiert sind, das eine zentrale Rolle in den globalen Finanzmärkten spielt und eine stabile Dividendenrendite bietet. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen und Risiken des Finanzsektors berücksichtigen.