Advanced Micro Devices WKN: 863186 ISIN: US0079031078 Kürzel: AMD Technologie : Halbleiterindustrie

Advanced Micro Devices Aktie • Geld 87,42 (500 Stk) • Brief 87,45 (11.800 Stk)
87,50 USD
-0,89 %-0,79
18. Apr, 02:00:00 Uhr, Nasdaq
Marktkapitalisierung 124,4 Mrd. USD
KGV 20,28
Ergebnis je Aktie 4,661 USD
Werbung
AMD mit Hebel
5 10 steigend
-5 -10 fallend
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VU4SJY VK131X VK0JV9 VK12Q1 VG2RTA. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Created with Highcharts 11.4.8Values27 Jan3 Feb10 Feb17 Feb24 Feb3 Mrz10 Mrz17 Mrz24 Mrz31 Mrz7 Apr14 Apr7580859095100105110115120125130
36.80 % HL Intervall: 1 Tag High: 123.750 Low: 78.210 Börse: Nasdaq
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
D9.G4.
D9.G4., AMD Hauptdiskussion, Gestern 17:30 Uhr

Habe das Gefühl es hält bzw wir dümpeln hin und her bis es neue Deals mit China gibt oder so. Jedenfalls meinen short eben auf 0 abgestoßen und vorsichtigen call gestartet

Scheint so. Selbst tsmc ist gefallen, trotz der guten zahlen und Aussichten.
GoPro
GoPro, AMD Hauptdiskussion, Gestern 17:20 Uhr
Habe das Gefühl es hält bzw wir dümpeln hin und her bis es neue Deals mit China gibt oder so. Jedenfalls meinen short eben auf 0 abgestoßen und vorsichtigen call gestartet
GoPro
GoPro, AMD Hauptdiskussion, Gestern 15:34 Uhr
So Abfahrt
Andromedanebel
Andromedanebel, AMD Hauptdiskussion, Gestern 14:58 Uhr
Mein Short läuft noch
D9.G4.
D9.G4., AMD Hauptdiskussion, Gestern 13:01 Uhr

Warum könnte das für AMD gut sein? Danke!

Genau. Ich glaube nach Apple und Nvidia, ist AMD der 3. größte Kunde. Wenn tsmc ihre Umsätze so stark steigern konnte und sie betont haben, dass "bisher noch keine Änderung im Kundenverhalten zu erkennen ist", könnte es bedeuten, dass die Ausgaben im Bereich Datacenter weiter hoch sind. Was gut für Nvidia und AMD ist.
Mary75
Mary75, AMD Hauptdiskussion, Gestern 12:48 Uhr

Warum könnte das für AMD gut sein? Danke!

Weil AMD einer der größten Kunden von TSCM ist.
M
MartinaGabriela, AMD Hauptdiskussion, Gestern 12:44 Uhr

Höhepunkte der Telefonkonferenz zu den Quartalsergebnissen: „Wir sind uns bewusst, dass die möglichen Auswirkungen der Zollpolitik mit Unsicherheiten und Risiken verbunden sind.“ „Doch bisher ist keine Änderung im Kundenverhalten zu erkennen.“ „Daher erwarten wir für 2025 ein Umsatzwachstum von etwa 25 Prozent in US-Dollar.“ „Wir halten an unserer Prognose fest, dass sich der Absatz von KI-Chips bis 2025 verdoppeln wird.“ „Produktionsplan für Arizonas zweites Werk wurde vorgezogen“ „TSMC ist nicht an Gesprächen über die Lizenzierung von Joint-Venture-Technologien, den Technologietransfer und die gemeinsame Nutzung mit anderen Unternehmen beteiligt.“ „Die Nachfrage übersteigt immer noch das Angebot. Wir arbeiten jetzt daran und ich denke, dass wir nächstes Jahr ein Gleichgewicht erreichen werden.“

Warum könnte das für AMD gut sein? Danke!
D9.G4.
D9.G4., AMD Hauptdiskussion, Gestern 8:52 Uhr
Höhepunkte der Telefonkonferenz zu den Quartalsergebnissen: „Wir sind uns bewusst, dass die möglichen Auswirkungen der Zollpolitik mit Unsicherheiten und Risiken verbunden sind.“ „Doch bisher ist keine Änderung im Kundenverhalten zu erkennen.“ „Daher erwarten wir für 2025 ein Umsatzwachstum von etwa 25 Prozent in US-Dollar.“ „Wir halten an unserer Prognose fest, dass sich der Absatz von KI-Chips bis 2025 verdoppeln wird.“ „Produktionsplan für Arizonas zweites Werk wurde vorgezogen“ „TSMC ist nicht an Gesprächen über die Lizenzierung von Joint-Venture-Technologien, den Technologietransfer und die gemeinsame Nutzung mit anderen Unternehmen beteiligt.“ „Die Nachfrage übersteigt immer noch das Angebot. Wir arbeiten jetzt daran und ich denke, dass wir nächstes Jahr ein Gleichgewicht erreichen werden.“
D9.G4.
D9.G4., AMD Hauptdiskussion, Gestern 8:09 Uhr
Net revenue auf Dollar Basis 35,3% yoy, in t$ sogar 41,6%. EPS 60,4% yoy. Gross margin von 53,1% auf 58,8%.
D9.G4.
D9.G4., AMD Hauptdiskussion, Gestern 8:06 Uhr
Tsmc hat abgeliefert! Könnte gut sein für AMD und Nvidia
GoPro
GoPro, AMD Hauptdiskussion, Gestern 6:54 Uhr
Kann mich hier nicht entscheiden obs jetzt beim call bleibt oder short werden soll. Gestern war die Luft raus und nachbörslich steigt es dann wieder leicht...
G
Goldspatz, AMD Hauptdiskussion, Mittwoch 23:12 Uhr
Vielleicht dreht es auch schon vorher. Man kann es nie zu 100% Wissen.
G
Goldspatz, AMD Hauptdiskussion, Mittwoch 23:11 Uhr

62 dollar hui

Wenn es so tief gehen sollte wäre das vielleicht eine fantastische Gelegenheit zu kaufen. Werde dann langsam anfangen in Tranchen eine Position zu eröffnen.
GoPro
GoPro, AMD Hauptdiskussion, Mittwoch 23:03 Uhr
62 dollar hui
G
Goldspatz, AMD Hauptdiskussion, Mittwoch 23:01 Uhr
https://youtube.com/shorts/jFX3gktZ6Oo?si=Y5LJ8-zmmJObz8kA
Themen zum Wert
1 AMD Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 5 handeln
Advanced Micro Devices günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In AMD investieren
Hebel 7-fach steigend
0,99 EUR
Faktor 7 x Long VU4SJY
Hebel 11-fach steigend
0,66 EUR
Faktor 11 x Long VK131X
Hebel 7-fach fallend
0,97 EUR
Faktor 7 x Short VK0JV9
Hebel 11-fach fallend
0,65 EUR
Faktor 11 x Short VK12Q1
Smartbroker
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VU4SJY VK131X VK0JV9 VK12Q1 VG2RTA. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Kursdetails
Spread
0,03
Geh. Stück
9,7 Mio.
Eröffnung
89,73
Vortag
88,29
Tageshoch
89,79
Tagestief
86,51
52W Hoch
187,25
52W Tief
76,01
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 125 Tsd. Stk
in USD gehandelt 47,6 Mio. Stk
in CHF gehandelt 58 Stk
Gesamt 47,7 Mio. Stk
Partner-News
Anzeige

15:01 Uhr • Partner • Societe Generale

7:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News
Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Nasdaq 87,42 500 Stk 87,45 11.800 Stk 1744934400 02:00 9,7 Mio. Stk 87,50 USD
UTP Consolidated 87,43 100 Stk 87,44 100 Stk 1744934400 02:00 34,8 Mio. Stk 87,50 USD
AMEX 70,00 500 Stk 96,00 100 Stk 1744934400 02:00 87,48 USD
NYS 87,42 900 Stk 87,44 100 Stk 1744934400 02:00 3,0 Mio. Stk 87,43 USD
Lang & Schwarz 76,99 1.296 Stk 77,09 1.296 Stk 1744923591 17. Apr 4.086 Stk 77,04 EUR
L&S Exchange 76,99 1.296 Stk 77,09 1.296 Stk 1744923591 17. Apr 29.300 Stk 77,04 EUR
Gettex 76,96 750 Stk 77,09 750 Stk 1744923509 17. Apr 21.955 Stk 77,02 EUR
Baader Bank 76,85 76,98 1744921798 17. Apr 76,92 EUR
Tradegate 76,80 80 Stk 77,11 80 Stk 1744921587 17. Apr 24.798 Stk 76,92 EUR
TTMzero RT 1744920002 17. Apr 76,88 EUR
TTMzero RT (USD) 1744920002 17. Apr 87,43 USD
Quotrix Düsseldorf 76,88 200 Stk 76,96 200 Stk 1744919999 17. Apr 775 Stk 76,92 EUR
Stuttgart 76,88 3.000 Stk 76,96 3.000 Stk 1744919243 17. Apr 483 Stk 76,58 EUR
München 76,85 4.500 Stk 76,91 4.500 Stk 1744917341 17. Apr 602 Stk 76,53 EUR
Frankfurt 76,82 60 Stk 76,97 60 Stk 1744916907 17. Apr 2.577 Stk 76,66 EUR
Düsseldorf 76,62 200 Stk 77,18 200 Stk 1744911141 17. Apr 76,51 EUR
London 83,60 5.000 Stk 92,40 5.000 Stk 1744910904 17. Apr 5.923 Stk 86,88 USD
BX Swiss 71,10 4.087 Stk 71,23 4.087 Stk 1744905600 17. Apr 58 Stk 71,89 CHF
Wien 76,17 76,63 1744905006 17. Apr 502 Stk 76,75 EUR
Xetra 76,40 1.000 Stk 76,49 600 Stk 1744904138 17. Apr 39.110 Stk 76,59 EUR
Hannover 76,72 80 Stk 77,03 80 Stk 1744903525 17. Apr 76,89 EUR
Hamburg 76,72 80 Stk 77,03 80 Stk 1744903512 17. Apr 401 Stk 76,91 EUR
Sofia 154,72 154,90 1744898410 17. Apr 77,80 EUR
Berlin 76,85 4.500 Stk 76,91 4.500 Stk 1744885968 17. Apr 40 Stk 78,77 EUR
ges. 47.690.956 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
124,4 Mrd.
Anzahl der Aktien
1,6 Mrd.
Termine
27.04.2025 Quartalsmitteilung
27.07.2025 Quartalsmitteilung
26.10.2025 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 88,50
The Vanguard Group, Inc. 6,00
BlackRock, Inc. 5,50
Standortregion
Grundlegende Daten zur Advanced Micro Devices Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 10,70 4,44 10,58 7,65 - 3,10 -
Gewinn je Aktie (EPS) 2,59 0,82 0,52 1,00 4,661 - -
Cash-Flow 3,5 Mrd. 3,6 Mrd. 1,7 Mrd. 3,0 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 60,37 % 81,02 % 82,33 % 83,16 % - - -
Verschuldungsgrad 65,65 23,43 21,46 20,25 - - -
EBIT 3,4 Mrd. 1,3 Mrd. 434,0 Mio. 1,9 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 49,97 29,44 144,52 64,94 - 13,97 -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 55,56 78,99 283,48 120,79 20,28 12,20 -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 16,4 Mrd. 23,6 Mrd. 22,7 Mrd. 25,8 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 3,7 Mrd. 1,2 Mrd. 492,0 Mio. 2,0 Mrd. - - -
Steuern 507,0 Mio. -0,1 Mrd. -0,4 Mrd. 348,0 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 3,2 Mrd. 1,3 Mrd. 854,0 Mio. 1,6 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 104,0 Mio. - - - - - -

Info Advanced Micro Devices Aktie

Advanced Micro Devices

AMD (AdvcancedMicroDevices) ist ein weltweiter Anbieter integrierter Schaltkreise für PCs und Computernetzwerke. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Herstellung von Mikroprozessoren, Flash-Speicher sowie von Schaltkreisen für Kommunikations- und Netzwerkanwendungen. Von AMD entwickelte Grafikkarten werden in Spielekonsolen ebenso verbaut wie in PCs. Der Unternehmensbereich für Computerprodukte, der für die Herstellung und für den Vertrieb von Mikroprozessoren zuständig ist, ist die Haupteinnahmequelle von AMD. Ein Produkt- und Entwicklungsfokus liegt im Bereich Cloud Computing sowie in virtualisierten Arbeitsumgebungen. Die Advanced Micro Devices Aktie gehört zur Branche Technologie und dem Wirtschaftszweig Halbleiterindustrie.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Advanced Micro Devices Aktie liegt bei 87,50 USD (18. Apr, 02:00:00 Uhr). Damit ist die Advanced Micro Devices Aktie zum Vortag um -0,89 % gefallen und liegt mit -0,79 USD unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Advanced Micro Devices Aktie mittlerweile -14,54 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Advanced Micro Devices Aktie mit -46,62 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +13,13 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -114,00 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Advanced Micro Devices zuletzt in 2024 mit 7,65 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Advanced Micro Devices Aktie aktuell bei 5,51 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Advanced Micro Devices an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 64,94 und entspräche somit ungefähr der 65-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 3,0 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 1,87 USD und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Advanced Micro Devices Aktie von 87,50 USD ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 46,75 und würde im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes bereits als hoch angesehen. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Advanced Micro Devices wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 20,28 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Advanced Micro Devices in Höhe von 86,63 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 1,6 Mrd. USD aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 1,6 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 87,50 USD verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie von Advanced Micro Devices (AMD), notiert unter dem Tickersymbol "AMD", repräsentiert das Eigenkapital in einem der führenden Unternehmen in der Halbleiterindustrie. AMD, mit Hauptsitz in Santa Clara, Kalifornien, USA, ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Mikroprozessoren, Grafikprozessoren und verwandten Technologien für eine breite Palette von Märkten, darunter Personalcomputer, Server, Workstations und eingebettete Systeme.

Unternehmensprofil

AMD wurde 1969 gegründet und hat sich als bedeutender Wettbewerber in der Halbleiterindustrie etabliert. Das Unternehmen ist bekannt für seine Ryzen-Serie von Mikroprozessoren und die Radeon-Reihe von Grafikkarten, die sowohl bei Verbrauchern als auch in der professionellen Computertechnik beliebt sind. AMD konkurriert direkt mit anderen großen Halbleiterherstellern und hat sich einen Ruf für die Herstellung leistungsfähiger und kosteneffizienter Produkte erworben.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von AMD wird von Faktoren wie der Nachfrage nach Computern und Servern, der Leistungsfähigkeit und Akzeptanz neuer Produkte, der Wettbewerbslandschaft in der Halbleiterindustrie und der allgemeinen globalen Wirtschaftslage beeinflusst. AMD hat in den letzten Jahren ein signifikantes Wachstum erlebt, was teilweise auf den Erfolg seiner Ryzen- und Radeon-Produktlinien zurückzuführen ist.

Aktienperformance

Die Aktie von AMD spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Produktankündigungen, finanzielle Ergebnisse, technologische Innovationen und globale Markttrends.

Dividenden und Aktionärsrendite

AMD hat in der Vergangenheit den Fokus auf Wachstum und Reinvestitionen in Forschung und Entwicklung gelegt und hat bislang keine Dividenden ausgeschüttet. Diese Strategie ist typisch für Technologieunternehmen, die in stark umkämpften Märkten agieren und in Innovation und Wachstum investieren.

Innovation und Marktentwicklung

AMD investiert kontinuierlich in die Entwicklung neuer Produkte und Technologien, um seine Position in der Halbleiterbranche zu stärken. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Verbesserung der Leistung und Energieeffizienz seiner Mikroprozessoren und Grafikkarten und auf die Erschließung neuer Marktsegmente.

Herausforderungen und Ausblick

AMD steht vor Herausforderungen wie dem intensiven Wettbewerb in der Halbleiterindustrie, dem schnellen technologischen Wandel und der Anpassung an sich ändernde Marktbedingungen. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, innovative Produkte zu entwickeln und in einem hart umkämpften Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.

Fazit

Die AMD-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein führendes Unternehmen in der Halbleiterbranche zu investieren, das für seine leistungsstarken Prozessoren und Grafikkarten bekannt ist. Sie ist attraktiv für Anleger, die an den Entwicklungen in der Mikroprozessortechnologie und den Potenzialen von Hochleistungs-Computing und Grafik interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen der Branche und die Dynamik des Technologiemarktes berücksichtigen.