Equinor WKN: 675213 ISIN: NO0010096985 Kürzel: EQNR Energie und Rohstoffe : Öl und Gas

Kurs zur Equinor Aktie
22,90 USD
+1,95 %+0,44
12. Apr, 02:10:00 Uhr, Nasdaq OTC
Marktkapitalisierung 57,7 Mrd. USD
Dividendenrendite 6,67 %
KGV 7,53
Ergebnis je Aktie 3,426 USD
Dividende je Aktie 1,536 USD
Werbung
EQNR mit Hebel
5 10 steigend
-5 -10 fallend
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MD1U6B MB9LHX MG4BTV MK49LG. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Created with Highcharts 11.4.8Values13 Jan20 Jan27 Jan3 Feb10 Feb17 Feb24 Feb3 Mrz10 Mrz17 Mrz24 Mrz31 Mrz7 Apr2122232425262728
18.65 % HL Intervall: 1 Tag High: 26.922 Low: 21.900 Börse: Nasdaq OTC
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
C
Capricorn_1369, STATOIL ASA Hauptdiskussion, Mittwoch 14:56 Uhr
zahlen sind oftmals gar nicht mehr ausschlaggebend, bei guten Zahlen wird teilweise verkauft als ob die Firma kurz vor dem Ruin stehen würde und bei weniger guten umgekehrt. Aber bin hier wegen der Dividende und solange die stabil ist, passt es erstmal für mich. Wobei der Kurs mich schon richtig nervt, aber kann man halt nicht ändern
A
Antidrosten, STATOIL ASA Hauptdiskussion, Mittwoch 14:46 Uhr
Die nächsten Zahlen Ende April sollen mies sein. Ich warte ab, das wird noch billiger
C
Capricorn_1369, STATOIL ASA Hauptdiskussion, Mittwoch 13:17 Uhr
Energie und Banken die großen Verlierer wie es aussieht - stelle wieder mal ein Körben bei 16,70 auf - wenn das abgeholt wird, dann weiß ich, dass es richtig Sch....e gelaufen ist ;-)
Bert1989
Bert1989, STATOIL ASA Hauptdiskussion, Dienstag 22:06 Uhr

Ach dann geht's ja noch. Übertriebene Aufregung wahrscheinlich. Im Nasdaq 100 sind es -4%. Im Russel2000 -11%. Wie weit sind wir von den Hoch's entfernt? Und wer weiß was da noch kommt. Von einer gesunden Korrektur kann man jedenfalls nicht sprechen.

Ne mit den 100% Zöllen Richtung China sieht es jetzt böse aus. Aber im Grunde nur die USA gegen die Welt, dennoch fällt alles wie ein Kartenhaus. Mittelfristig glaube ich dennoch an ein paar Deals von ihm. Am Ende wird jeder seine Zölle Richtung USA auf 0 setzen dann gibt es nur Zollfreie Räume 😄
C
Capricorn_1369, STATOIL ASA Hauptdiskussion, Dienstag 21:28 Uhr
Mal sehen ob der 🤡 es schafft hier die 16 Euro zu erreichen, der weiß wie man Millionen scheffelt, dass muss man ihm lassen
C
Capricorn_1369, STATOIL ASA Hauptdiskussion, Montag 9:20 Uhr
würde mal sagen, dass in den nächsten Monaten die Börse mal so richtig viel Geld verbrennen wird, allein was in den letzten 3 Handelstagen passiert ist, spricht Bände, mit Corona möchte ich das nicht vergleichen, das hier hier eine andere Hausnummer was abgeht.
ho_lee_f4k
ho_lee_f4k, STATOIL ASA Hauptdiskussion, 5. Apr 9:20 Uhr

Also ein richtiger Handelskrieg wird schlimmer aussehen. Wenn man nur den S&P heranzieht ist der auf 1 Jahr bezogen gerade mal bei 0%.

Ach dann geht's ja noch. Übertriebene Aufregung wahrscheinlich. Im Nasdaq 100 sind es -4%. Im Russel2000 -11%. Wie weit sind wir von den Hoch's entfernt? Und wer weiß was da noch kommt. Von einer gesunden Korrektur kann man jedenfalls nicht sprechen.
C
Capricorn_1369, STATOIL ASA Hauptdiskussion, 4. Apr 18:05 Uhr

Ich habe hier keinen großen Betrag drin. Allerdings frage ich mich schon, ob und wann dann sich die Märkte überhaupt erholen werden. Zu corona hat man mit viel Geld gegengesteuert. Das wird hier nicht passieren.

wir kleinen machen keine Kurse und die großen haben hohe Cashflow Bestände und solange der 🤡 nicht das bekommt was er will, wird er keine Ruhe geben, zumindest einen Teil davon. Jetzt ist es momentan wie es ist, man kann mit Verluste verkaufen, die wenigen Gewinne mitnehmen, die man noch hat und hoffen, dass es weiter fällt, oder einfach nichts machen, was ich mache:-)
W
Windimgesicht, STATOIL ASA Hauptdiskussion, 4. Apr 18:01 Uhr

er hatte sicher anderen Infos als wir kleinen. Aber unter 20 werde ich noch mal etwas aufstocken, auch wenn ich es nicht wollte, aber mal sehen was in den nächsten Tagen passiert. Vieles waren Panikverkäufe und viele werden auch mit Verlusten verkauft haben, leider

Ich habe hier keinen großen Betrag drin. Allerdings frage ich mich schon, ob und wann dann sich die Märkte überhaupt erholen werden. Zu corona hat man mit viel Geld gegengesteuert. Das wird hier nicht passieren.
C
Capricorn_1369, STATOIL ASA Hauptdiskussion, 4. Apr 17:51 Uhr

Wahrscheinlich wurde er eher informiert.

er hatte sicher anderen Infos als wir kleinen. Aber unter 20 werde ich noch mal etwas aufstocken, auch wenn ich es nicht wollte, aber mal sehen was in den nächsten Tagen passiert. Vieles waren Panikverkäufe und viele werden auch mit Verlusten verkauft haben, leider
W
Windimgesicht, STATOIL ASA Hauptdiskussion, 4. Apr 13:45 Uhr

Oder der angekündigte Crash, WB hat es geahnt. Das wird leider noch nicht das Ende sein

Wahrscheinlich wurde er eher informiert.
Bert1989
Bert1989, STATOIL ASA Hauptdiskussion, 4. Apr 13:39 Uhr

So sieht also Handelskrieg aus. Schei××e

Also ein richtiger Handelskrieg wird schlimmer aussehen. Wenn man nur den S&P heranzieht ist der auf 1 Jahr bezogen gerade mal bei 0%.
C
Capricorn_1369, STATOIL ASA Hauptdiskussion, 4. Apr 13:03 Uhr
Oder der angekündigte Crash, WB hat es geahnt. Das wird leider noch nicht das Ende sein
ho_lee_f4k
ho_lee_f4k, STATOIL ASA Hauptdiskussion, 4. Apr 12:50 Uhr
So sieht also Handelskrieg aus. Schei××e
C
Capricorn_1369, STATOIL ASA Hauptdiskussion, 3. Apr 16:08 Uhr
das war's dann wohl erstmal EMA 200 und 50 durchmarschiert, was soll's 🤡
Themen zum Wert
1 STATOIL ASA Hauptdiskussion
2 Steuerrückerstattung Norwegen
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 7 handeln
Equinor günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In EQNR investieren
Hebel 7-fach steigend
2,60 EUR
Faktor 7 x Long MD1U6B
Hebel 11-fach steigend
1,86 EUR
Faktor 11 x Long MB9LHX
Hebel 4-fach fallend
4,46 EUR
Faktor 4 x Short MG4BTV
Hebel 8-fach fallend
2,39 EUR
Faktor 8 x Short MK49LG
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MD1U6B MB9LHX MG4BTV MK49LG. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Kursdetails
Spread
-
Geh. Stück
471
Eröffnung
22,87
Vortag
22,46
Tageshoch
23,23
Tagestief
22,53
52W Hoch
29,80
52W Tief
21,44
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 59.295 Stk
in NOK gehandelt 274 Tsd. Stk
in USD gehandelt 471 Stk
in CHF gehandelt 500 Stk
Gesamt 334 Tsd. Stk
Partner-News
Anzeige

7:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:37 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:24 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

6:49 Uhr • Artikel • dpa-AFX

2:01 Uhr • Meldungen • IRW-News

0:54 Uhr • Meldungen • IRW-News

Gestern 20:46 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 20:33 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Nasdaq OTC 1744416600 02:10 471 Stk 22,90 USD
L&S Exchange 20,55 247 Stk 20,76 247 Stk 1744405202 11. Apr 5.472 Stk 20,66 EUR
Lang & Schwarz 20,55 247 Stk 20,76 247 Stk 1744405200 11. Apr 1.943 Stk 20,66 EUR
Gettex 20,39 250 Stk 20,56 250 Stk 1744404188 11. Apr 4.487 Stk 20,44 EUR
Baader Bank 20,41 20,58 1744403393 11. Apr 20,50 EUR
Tradegate 20,58 260 Stk 20,76 260 Stk 1744403187 11. Apr 38.571 Stk 20,67 EUR
Quotrix Düsseldorf 20,54 100 Stk 20,80 100 Stk 1744401600 11. Apr 30 Stk 20,67 EUR
TTMzero RT 1744401595 11. Apr 249,71 NOK
London 240,50 25.000 Stk 250,30 25.000 Stk 1744389182 11. Apr 274 Tsd. Stk 246,10 NOK
Stockholm 300,00 305,10 1744387200 11. Apr 244,70 NOK
Hamburg 20,58 260 Stk 20,76 260 Stk 1744385103 11. Apr 20,07 EUR
Hannover 20,58 260 Stk 20,76 260 Stk 1744385102 11. Apr 20,07 EUR
Frankfurt 20,50 300 Stk 20,92 300 Stk 1744383961 11. Apr 5.016 Stk 20,40 EUR
Oslo 23,70 100 Tsd. Stk 23,71 100 Tsd. Stk 1744382700 11. Apr 244,80 NOK
Stuttgart 20,54 500 Stk 20,80 500 Stk 1744381921 11. Apr 3.460 Stk 20,15 EUR
Berlin 20,59 500 Stk 20,76 500 Stk 1744381539 11. Apr 214 Stk 20,35 EUR
München 20,59 500 Stk 20,76 500 Stk 1744371332 11. Apr 102 Stk 20,21 EUR
Düsseldorf 20,54 100 Stk 20,86 100 Stk 1744351830 11. Apr 20,09 EUR
BX Swiss 18,70 1.008 Stk 18,72 1.009 Stk 1744041600 7. Apr 500 Stk 18,49 CHF
ges. 333.827 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
57,7 Mrd.
Anzahl der Aktien
2,8 Mrd.
Termine
23.04.2025 Quartalsmitteilung
22.07.2025 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Government of Norway 67,00
Freefloat 29,30
Folketrygdfondet 3,70
Standortregion
Grundlegende Daten zur Equinor Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 0,97 0,77 0,86 0,64 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 2,64 9,15 4,01 3,18 3,426 - -
Cash-Flow 28,8 Mrd. 35,1 Mrd. 24,7 Mrd. 20,1 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 26,52 % 34,17 % 33,77 % 32,29 % - - -
Verschuldungsgrad 277,10 192,69 196,08 209,63 - - -
EBIT 33,7 Mrd. 78,8 Mrd. 35,8 Mrd. 30,4 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 2,99 3,25 3,74 3,25 - - -
Dividendenrendite 2,00 % 7,70 % 12,19 % 7,53 % 6,67 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 10,05 3,98 7,78 7,43 7,53 - -
Dividende je Aktie 0,440632 2,601 3,693 1,885 1,536 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 88,7 Mrd. 149,0 Mrd. 106,8 Mrd. 102,5 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 31,6 Mrd. 78,6 Mrd. 37,9 Mrd. 31,0 Mrd. - - -
Steuern 23,0 Mrd. 49,9 Mrd. 26,0 Mrd. 22,2 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 8,6 Mrd. 28,7 Mrd. 11,9 Mrd. 8,8 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 1,8 Mrd. 5,4 Mrd. 10,9 Mrd. 8,6 Mrd. - - -

Info Equinor Aktie

Equinor

Equinor ASA (vormals Statoil) ist ein norwegisches Unternehmen, das in der Exploration und Förderung von Öl und Gas aktiv ist. Im norwegischen Kontinentalschelf ist der Konzern der führende Betreiber, aber auch weltweit an den wichtigsten Öl- und Gas-Vorkommen aktiv. Zum Portfolio gehören der Verkauf von Rohöl und Kondensat sowie Erdgas, aber auch die Weiterverarbeitung und die Veredelung. Darüber hinaus ist der Konzern in der Entwicklung neuer Energieressourcen tätig und unterhält Offshore-Windparks und treibt Vorhaben in der Kohlenstoff-Abscheidung und -Speicherung (CCS) aktiv voran. Letzteres umfasst Bestrebungen zur Reduzierung von CO2-Emissionen in die Atmosphäre, indem diese abgespalten und in unterirdischen Lagerstätten gespeichert werden. Die Equinor Aktie gehört zur Branche Energie und Rohstoffe und dem Wirtschaftszweig Öl und Gas.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Equinor Aktie liegt bei 22,90 USD (12. Apr, 02:10:00 Uhr). Damit ist die Equinor Aktie zum Vortag um +1,95 % gestiegen und liegt mit +0,44 USD über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Equinor Aktie mittlerweile -14,93 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Equinor Aktie mit -18,93 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +6,40 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -30,12 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Equinor zuletzt in 2024 mit 0,64 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Equinor Aktie aktuell bei 0,62 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Equinor zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 1,536 USD je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 6,67 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Equinor Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 1,536 USD je Aktie und dem aktuellen Kurs von 22,90 USD, eine aktuelle Dividendenrendite von 6,71 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Equinor an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 3,25 und entspräche somit ungefähr der 3-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 20,1 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 7,20 USD und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Equinor Aktie von 22,90 USD ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 3,18 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Equinor wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 7,53 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Equinor in Höhe von 7,26 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 8,8 Mrd. USD aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 2,8 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 22,90 USD verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Equinor ASA, notiert unter dem Börsenkürzel „EQNR“ an der New York Stock Exchange und der Osloer Börse, ist ein norwegisches multinationales Energieunternehmen, das primär in der Öl- und Gasindustrie tätig ist. Neben der Exploration, Produktion und dem Vertrieb von Öl und Gas engagiert sich Equinor zunehmend in der Entwicklung erneuerbarer Energien, insbesondere in Offshore-Wind- und Solarenergieprojekten.

Unternehmensprofil

Equinor, ehemals als Statoil bekannt, wurde 1972 gegründet und ist in Stavanger, Norwegen, ansässig. Das Unternehmen ist der größte Betreiber auf dem norwegischen Kontinentalschelf und einer der weltweit führenden Verkäufer von Rohöl. Equinor ist auch in mehreren internationalen Märkten aktiv, darunter Nordamerika, Afrika und Europa. In den letzten Jahren hat sich Equinor zunehmend auf die Transition zu einer nachhaltigeren Energiezukunft konzentriert, mit dem Ziel, bis 2050 klimaneutral zu sein.

Marktstellung und Wettbewerbsvorteile

Equinor ist bekannt für seine starke Präsenz in der Nordsee und seine umfassende Expertise in der Offshore-Ölförderung. Das Unternehmen verfügt über beträchtliche Reserven und eine robuste Produktionsinfrastruktur, die es ihm ermöglichen, effizient auf globalen Märkten zu konkurrieren. Ein entscheidender Wettbewerbsvorteil von Equinor ist seine strategische Ausrichtung auf die Energiewende. Durch Investitionen in erneuerbare Energien und die Entwicklung von Technologien zur CO2-Reduktion positioniert sich Equinor als führendes Unternehmen in der Energiebranche der Zukunft.

Finanzielle Leistung

Equinor hat eine solide finanzielle Performance gezeigt, unterstützt durch stabile Einnahmen aus seiner Öl- und Gasproduktion und zunehmend auch aus erneuerbaren Energieprojekten. Das Unternehmen profitiert von hohen Ölpreisen und effizienter Kostenkontrolle. Equinor ist zudem für seine starke Dividendenpolitik bekannt, die es zu einem attraktiven Investment für Einkommensorientierte Anleger macht.

Herausforderungen und Risiken

Die größten Herausforderungen für Equinor sind die Volatilität der globalen Ölpreise und die zunehmenden regulatorischen Anforderungen im Zusammenhang mit Umwelt- und Klimaschutz. Als Energieunternehmen steht Equinor auch vor technischen und finanziellen Herausforderungen bei der Umsetzung seiner Strategie für erneuerbare Energien und bei der Sicherstellung der Rentabilität dieser Projekte. Zudem ist das Unternehmen Risiken ausgesetzt, die sich aus geopolitischen Entwicklungen und Marktdynamiken ergeben.

Investitionsüberlegungen

Für Investoren bietet Equinor die Möglichkeit, sich an einem etablierten Energieunternehmen zu beteiligen, das sowohl in traditionellen als auch in zukunftsträchtigen Energiemärkten tätig ist. Die strategische Ausrichtung auf Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien könnte langfristig zu einer Umwertung des Unternehmens führen. Investoren sollten jedoch die Risiken berücksichtigen, die mit der Volatilität der Rohstoffpreise und den Investitionen in neue Energieformen verbunden sind.

Fazit

Zusammenfassend ist Equinor ASA ein führendes Unternehmen im Energiebereich, das sich durch seine Diversifizierung in traditionelle und erneuerbare Energiequellen sowie durch seine Bemühungen um Nachhaltigkeit und Klimaneutralität auszeichnet. Mit seiner umfassenden Expertise und strategischen Vision ist Equinor gut positioniert, um eine zentrale Rolle in der globalen Energiezukunft zu spielen.