Glencore WKN: A1JAGV ISIN: JE00B4T3BW64 Kürzel: GLEN Energie und Rohstoffe : Rohstoffe
Sehe ich auch so und stocke wahrscheinlich nächste Woche auf. Hab Glencore, Vale, Rio Tinto, BHP. Kaufe möglichst in London in GBP. Keine Quellensteuer auf Divis. Höhere Umsätze.





@Capricorn, Glencore Aktie unter 4€. Was willst du mehr …ob’s sich langsam dreht oder nicht 🤷♂️.

|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | GLENCORE Hauptdiskussion |
Glencore günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
In GLEN investieren
Indizes mit Glencore Aktie
Index | Perf. |
---|---|
FTSE 100 Index | +0,24 % |
MSCI World Index | -0,13 % |
iShares MSCI World ETF Index | -0,12 % |
STOXX Europe Total Market USD (Net Return) Index | +1,00 % |
STOXX Europe 600 USD (Price) Index | -1,70 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 92.209 Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 35.026 Stk |
in GBP gehandelt | 4,6 Mio. Stk |
in CHF gehandelt | 41.877 Stk |
Gesamt | 4,7 Mio. Stk |
News zur Glencore Aktie
21. Mär 6:25 Uhr • Partner • Societe Generale
Anzeige26. Feb 4:02 Uhr • Partner • Aktienwelt360
19. Feb 11:50 Uhr • Artikel • dpa-AFX
19. Feb 11:18 Uhr • Partner • Wallstreet Online
19. Feb 11:13 Uhr • Artikel • dpa-AFX
19. Feb 4:33 Uhr • Partner • Wallstreet Online
18. Feb 12:36 Uhr • Service • BörsenNEWS.de
14. Feb 11:11 Uhr • Service • BörsenNEWS.de
Partner-News
Anzeige9:45 Uhr • Partner • Societe Generale
8:50 Uhr • Partner • Societe Generale
7:30 Uhr • Partner • BNP Paribas
6:30 Uhr • Partner • XTB
6:30 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
10:35 Uhr • Artikel • dpa-AFX
10:28 Uhr • Meldungen • EQS News
10:13 Uhr • Artikel • dpa-AFX
10:13 Uhr • Meldungen • EQS News
10:12 Uhr • Meldungen • EQS News
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lang & Schwarz | 3,409 | 7.388 Stk | 3,410 | 7.388 Stk | 1743496753 10:39 | 6.540 Stk | 3,410 EUR |
Baader Bank | 3,407 | 3,412 | 1743496753 10:39 | 3,409 EUR | |||
L&S Exchange | 3,409 | 7.388 Stk | 3,410 | 7.388 Stk | 1743496753 10:39 | 14.855 Stk | 3,410 EUR |
Quotrix Düsseldorf | 3,409 | 7.400 Stk | 3,410 | 7.400 Stk | 1743496752 10:39 | 11.497 Stk | 3,409 EUR |
TTMzero RT | 1743496752 10:39 | 2,851 GBP | |||||
Tradegate | 3,409 | 7.400 Stk | 3,410 | 7.400 Stk | 1743496745 10:39 | 46.746 Stk | 3,409 EUR |
Gettex | 3,407 | 10.000 Stk | 3,411 | 10.000 Stk | 1743496720 10:38 | 10.296 Stk | 3,410 EUR |
London | 2,852 | 4.233 Stk | 2,853 | 884 Stk | 1743495852 10:24 | 4,6 Mio. Stk | 2,852 GBP |
Stuttgart | 3,397 | 50.000 Stk | 3,426 | 50.000 Stk | 1743495609 10:20 | 75 Stk | 3,393 EUR |
Düsseldorf | 3,400 | 7.400 Stk | 3,421 | 7.400 Stk | 1743492707 09:31 | 3,377 EUR | |
Frankfurt | 3,408 | 10.000 Stk | 3,413 | 10.000 Stk | 1743491698 09:14 | 2.200 Stk | 3,384 EUR |
Berlin | 3,408 | 10.000 Stk | 3,412 | 10.000 Stk | 1743487805 08:10 | 3,374 EUR | |
München | 3,408 | 10.000 Stk | 3,413 | 10.000 Stk | 1743487796 08:09 | 3,374 EUR | |
Hannover | 3,410 | 7.400 Stk | 3,411 | 7.400 Stk | 1743487288 08:01 | 3,383 EUR | |
Hamburg | 3,410 | 7.400 Stk | 3,411 | 7.400 Stk | 1743487263 08:01 | 3,384 EUR | |
Nasdaq OTC | 1743466200 02:10 | 35.026 Stk | 3,673 USD | ||||
Eurex | 1743439582 31. Mar | 2,809 GBP | |||||
BX Swiss | 3,253 | 18.038 Stk | 3,257 | 18.038 Stk | 1743436800 31. Mar | 41.877 Stk | 3,217 CHF |
ges. 4.727.679 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
45,4 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
13,3 Mrd. |
Termine
29.05.2025 | Quartalsmitteilung |
---|
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 64,30 |
Qatar Holding | 9,17 |
Ivan Glasenberg | 9,10 |
BlackRock Inc | 6,66 |
Harris Associates | 3,88 |
Aristotelis Mistakidis | 3,48 |
Daniel Maté | 3,41 |

Grundlegende Daten zur Glencore Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 0,33 | 0,34 | 0,34 | 0,24 | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 0,37 | 1,32 | 0,34 | -0,13 | 0,35 | - | - |
Cash-Flow | 8,9 Mrd. | 13,7 Mrd. | 11,0 Mrd. | 10,1 Mrd. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 31,32 % | 37,27 % | 35,18 % | 31,17 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 226,87 | 176,81 | 196,49 | 233,10 | - | - | - |
EBIT | 9,7 Mrd. | 25,2 Mrd. | 8,7 Mrd. | 4,1 Mrd. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 7,71 | 6,37 | 6,74 | 5,44 | - | - | - |
Dividendenrendite | 5,09 % | 8,08 % | 12,19 % | 3,04 % | 2,62 % | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 13,76 | 5,02 | 17,65 | -33,92 | 10,97 | - | - |
Dividende je Aktie | 0,216544 | 0,447515 | 0,662064 | 0,162656 | 0,129425 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 203,8 Mrd. | 256,0 Mrd. | 217,8 Mrd. | 230,9 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 7,4 Mrd. | 22,9 Mrd. | 5,4 Mrd. | -1,0 Mrd. | - | - | - |
Steuern | 2,4 Mrd. | 5,6 Mrd. | 1,1 Mrd. | 636,0 Mio. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 5,0 Mrd. | 17,3 Mrd. | 4,3 Mrd. | -1,6 Mrd. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 2,1 Mrd. | 4,8 Mrd. | 6,5 Mrd. | 1,6 Mrd. | - | - | - |
Info Glencore Aktie
Glencore
Glencore plc (vormals Glencore Xstrata Plc) mit Geschäftssitz in Baar, Schweiz und registriertem Hauptsitz in Jersey, ist nach der Übernahme des Bergbaukonzerns Xstrata plc im Mai 2013 eines der weltweit führenden Unternehmen in der Rohstoffbranche. Die Geschäftsaktivitäten des Konzerns sind in die Bereiche Metalle und Mineralien, Energieprodukte und Agrarerzeugnisse gegliedert die von der Division Marketing und Logistik unterstützt werden. Das Unternehmen agiert international in der Produktion, Beschaffung, Bearbeitung, Veredelung, dem Transport, der Lagerung und dem Handel von Metallen und Mineralien, Energie und landwirtschaftlichen Produkten. Im Weiteren ist der Konzern in der Förderung, Verarbeitung, Raffinierung und Lagerung von Kupfer, Ferrochrom, Nickel, Vanadium, Zink, Kokskohle, thermische Kohle und Öl wie auch Platinmetalle, Gold, Kobalt, Blei und Silber tätig. Der Konzern betreibt weltweit über 150 Bergbau- und Minenanlagen, Offshore-Öl-Produktionsanlagen, Farmen und landwirtschaftliche Einrichtungen. Über ein globales Netzwerk mit mehr als 90 Niederlassungen betreut die Glencore Xstrata Plc ihre Kunden in über 50 Ländern. Die Glencore Aktie gehört zur Branche Energie und Rohstoffe und dem Wirtschaftszweig Rohstoffe.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Glencore Aktie liegt bei 3,410 EUR (01. Apr, 10:39:13 Uhr). Damit ist die Glencore Aktie zum Vortag um +0,46 % gestiegen und liegt mit +0,016 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Glencore Aktie mittlerweile -9,51 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Glencore Aktie mit -33,27 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +2,07 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -73,31 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Glencore zuletzt in 2024 mit 0,24 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Glencore Aktie aktuell bei 0,20 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.
Dividende je Aktie und Dividendenrendite
Glencore zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,129425 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 2,62 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Glencore Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,129425 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 3,410 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 3,80 % berechnen.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Glencore an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 5,44 und entspräche somit ungefähr der 5-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 10,1 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 0,76 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Glencore Aktie von 3,410 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 4,51 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Glencore wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 10,97 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Glencore in Höhe von -27,75 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -1,6 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 13,3 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 3,410 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Die Aktie von Glencore, notiert unter dem Tickersymbol "GLEN", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit größten Unternehmen im Rohstoff- und Bergbausektor. Glencore plc, mit Hauptsitz in Baar, Schweiz, ist in der Produktion, Veredelung und Vermarktung von Rohstoffen und Metallen, Energieprodukten sowie in der Landwirtschaft tätig.
Unternehmensprofil
Glencore wurde 1974 gegründet und hat sich zu einem globalen Akteur in der Rohstoffindustrie entwickelt. Das Unternehmen ist in mehreren Segmenten tätig, darunter Metalle und Mineralien (wie Kupfer, Zink, Nickel und Kobalt), Energieprodukte (wie Kohle und Öl) und Agrarprodukte. Glencore betreibt Minen, Metallverarbeitungsanlagen und landwirtschaftliche Betriebe und ist auch im Bereich des Rohstoffhandels aktiv.
Finanzielle Leistung
Die finanzielle Performance von Glencore wird von einer Reihe von Faktoren beeinflusst, darunter die globalen Rohstoffpreise, die Nachfrage in Schlüsselmärkten, Währungsschwankungen und die allgemeine Wirtschaftslage. Als eines der größten Rohstoffunternehmen der Welt ist Glencore direkt von den Dynamiken in den Rohstoffmärkten und der globalen Wirtschaft abhängig.
Aktienperformance
Die Aktie von Glencore spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Marktbewegungen in der Rohstoffbranche, geopolitische Ereignisse und globale Wirtschaftstrends.
Dividenden und Aktionärsrendite
Glencore hat eine Politik der Dividendenausschüttung, die darauf abzielt, die Aktionäre am finanziellen Erfolg des Unternehmens zu beteiligen. Die Dividendenhöhe hängt jedoch von der finanziellen Leistung und den strategischen Prioritäten des Unternehmens ab.
Innovation und Marktentwicklung
Glencore ist bestrebt, durch Innovationen in den Bereichen Bergbau und Rohstoffgewinnung sowie durch die Implementierung nachhaltiger Praktiken in seinen Betrieben seine Marktposition zu stärken. Das Unternehmen konzentriert sich zunehmend auf die Nachhaltigkeit und ist bestrebt, seine Umweltauswirkungen zu minimieren.
Herausforderungen und Ausblick
Glencore steht vor Herausforderungen wie dem globalen Wettbewerb, der Volatilität der Rohstoffpreise, der Einhaltung von Umwelt- und Sozialstandards und der Anpassung an sich ändernde Marktbedingungen. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, sich effizient und verantwortungsvoll in der globalen Rohstoffindustrie zu bewegen.
Fazit
Die Glencore-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in eines der führenden Unternehmen im globalen Rohstoff- und Bergbausektor zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an den Entwicklungen in der globalen Rohstoffwirtschaft interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Risiken des Rohstoffmarktes und die Auswirkungen von geopolitischen und wirtschaftlichen Entwicklungen berücksichtigen.