Bank of Ireland Group WKN: A2DR6L ISIN: IE00BD1RP616 Finanzsektor : Banken







|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | BANK OF IRELAND Hauptdiskussion |
Bank of Ireland Group günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex | Xetra |
---|---|---|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Indizes mit Bank of Ireland Group Aktie
Index | Perf. |
---|---|
MSCI World Index | -1,38 % |
iShares MSCI World ETF Index | -2,24 % |
STOXX Europe Total Market USD (Net Return) Index | +2,64 % |
STOXX Europe 600 USD (Price) Index | +2,61 % |
EURO STOXX EUR (Net Return) Index | +2,68 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 165 Tsd. Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 11.524 Stk |
Gesamt | 176 Tsd. Stk |
News zur Bank of Ireland Group Aktie
24. Feb 4:33 Uhr • Partner • Wallstreet Online
22.05.2024 7:04 Uhr • Service • BörsenNEWS.de
26.02.2024 4:33 Uhr • Partner • Wallstreet Online
24.02.2024 13:56 Uhr • Service • BörsenNEWS.de
23.02.2024 13:59 Uhr • Service • BörsenNEWS.de
28.07.2023 14:01 Uhr • Partner • BörsenNEWS.de
28.07.2023 13:50 Uhr • Partner • BörsenNEWS.de
26.06.2023 4:30 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Partner-News
Anzeige18:12 Uhr • Partner • XTB
18:01 Uhr • Partner • Societe Generale
17:11 Uhr • Partner • Societe Generale
15:26 Uhr • Partner • Societe Generale
15:23 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
22:13 Uhr • Partner • MediaFeed
20:20 Uhr • Partner • shareribs
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lang & Schwarz | 9,80 | 527 Stk | 9,93 | 1.317 Stk | 1744145894 22:58 | 4,90 EUR | |
L&S Exchange | 9,80 | 527 Stk | 9,93 | 100 Stk | 1744145894 22:58 | 1.650 Stk | 4,90 EUR |
Gettex | 9,82 | 150 Stk | 9,98 | 150 Stk | 1744145054 22:44 | 641 Stk | 9,81 EUR |
Baader Bank | 9,81 | 9,98 | 1744143393 22:16 | 9,90 EUR | |||
Tradegate | 9,79 | 532 Stk | 9,94 | 524 Stk | 1744142758 22:05 | 14.616 Stk | 9,86 EUR |
Quotrix Düsseldorf | 9,64 | 520 Stk | 9,94 | 520 Stk | 1744142402 22:00 | 9,79 EUR | |
Berlin | 9,54 | 3.500 Stk | 10,19 | 3.000 Stk | 1744141922 21:52 | 9,86 EUR | |
Nasdaq OTC | 1744139545 21:12 | 11.524 Stk | 10,55 USD | ||||
TTMzero RT | 1744137908 20:45 | 9,79 EUR | |||||
Düsseldorf | 9,61 | 520 Stk | 9,97 | 520 Stk | 1744133534 19:32 | 9,76 EUR | |
London | 9,85 | 9,87 | 1744130499 18:41 | 140 Tsd. Stk | 9,86 EUR | ||
Eurex | 1744130337 18:38 | 9,77 EUR | |||||
Xetra | 9,69 | 632 Stk | 10,07 | 2.052 Stk | 1744125129 17:12 | 7.410 Stk | 9,80 EUR |
Frankfurt | 9,75 | 540 Stk | 10,05 | 540 Stk | 1744110643 13:10 | 305 Stk | 9,61 EUR |
Stuttgart | 9,64 | 2.500 Stk | 9,94 | 1.000 Stk | 1744109960 12:59 | 9,59 EUR | |
München | 9,76 | 300 Stk | 9,97 | 300 Stk | 1744092926 08:15 | 9,67 EUR | |
ges. 176.033 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
4,9 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
996,5 Mio. |
Termine
31.07.2025 | Quartalsmitteilung |
---|---|
02/26 | Quartalsmitteilung |
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 64,06 |
Ireland Strategic Investment Fund (ISIF) / Minister for Finance | 13,95 |
The Capital Group Companies, Inc. | 7,02 |
FMR LLC | 5,99 |
BlackRock, Inc. | 5,98 |
AKO CAPITAL LLP | 3,00 |
Standortregion
Land | Irland |
---|---|
Kontinent | Europa |
Region | Europa und Zentralasien, Nordeuropa |
Abkommen | EU, OECD |
Grundlegende Daten zur Bank of Ireland Group Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 0,91 | 2,92 | 1,95 | - | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 0,97 | 0,83 | 1,51 | 1,618 | 1,409 | - | - |
Cash-Flow | 19,8 Mrd. | 3,7 Mrd. | -4,4 Mrd. | 2,6 Mrd. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 7,26 % | 7,84 % | 8,07 % | 8,04 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 1.277,11 | 1.174,82 | 1.139,89 | 1.144,12 | - | - | - |
EBIT | 1,8 Mrd. | - | - | - | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 0,28 | 2,55 | -2,00 | - | - | - | - |
Dividendenrendite | 10,69 % | 0,95 % | 2,36 % | - | - | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 5,27 | 10,73 | 5,50 | 5,39 | 7,08 | - | - |
Dividende je Aktie | 0,175 | 0,05 | 0,21 | - | - | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 6,1 Mrd. | 3,3 Mrd. | 4,5 Mrd. | 4,5 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 1,2 Mrd. | 1,1 Mrd. | 1,9 Mrd. | 1,9 Mrd. | - | - | - |
Steuern | 173,0 Mio. | 167,0 Mio. | 343,0 Mio. | 324,0 Mio. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 1,0 Mrd. | 889,0 Mio. | 1,6 Mrd. | 1,5 Mrd. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 68,0 Mio. | 123,0 Mio. | 225,0 Mio. | 973,0 Mio. | - | - | - |
Info Bank of Ireland Group Aktie
Bank of Ireland Group
Die Bank of Ireland ist eine Finanzdienstleistungsgruppe, die Privat- und Geschäftskunden in Europa und den USA betreut. Angeboten werden eine Reihe von typischen Finanzprodukten wie Kontoführung, Kredite, Kreditkarten, Finanzierungen und generelle Versicherungen. Darüber hinaus ist die Gruppe im Geschäft mit Lebens- und Rentenversicherungen, welche über die Gesellschaft New Ireland Assurance Company abgewickelt werden, auf dem irischen Markt aktiv. Im Firmenkundengeschäft bedient die Bank of Ireland wichtige irische Firmen, Finanzinstitutionen und multi-nationale Konzerne mit Krediten, Projekt- und strukturierten Finanzierungen. Darüber hinaus ist das Unternehmen auch im internationalen Kreditgeschäft tätig und unterhält Niederlassungen in London, Paris, Frankfurt und den USA. Die Bank of Ireland Group Aktie gehört zur Branche Finanzsektor und dem Wirtschaftszweig Banken.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Bank of Ireland Group Aktie liegt bei 4,90 EUR (08. Apr, 22:58:14 Uhr). Damit ist die Bank of Ireland Group Aktie zum Vortag um -48,79 % gefallen und liegt mit -4,67 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Bank of Ireland Group Aktie mittlerweile -11,42 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Bank of Ireland Group Aktie mit -2,22 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit -19,16 % unter ihrem 52-Wochen Tief.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Bank of Ireland Group zuletzt in 2023 mit 1,95 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Bank of Ireland Group Aktie aktuell bei 1,09 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.
Dividende je Aktie und Dividendenrendite
Bank of Ireland Group zahlte im Geschäftsjahr 2023 eine Dividende von 0,21 EUR je Aktie. Die letzte uns bekannte Dividendenrendite wurde für das Jahr 2023 mit 2,36 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Bank of Ireland Group Aktie, können wir mit der uns aus 2023 vorliegenden Dividende von 0,21 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 4,90 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 4,29 % berechnen.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Bank of Ireland Group an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2023, liegt bei -2,00 und entspräche somit ungefähr der -2-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 2,6 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 2,65 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Bank of Ireland Group Aktie von 4,90 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 1,85 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Bank of Ireland Group wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 7,08 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Bank of Ireland Group in Höhe von 3,19 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 1,5 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 996,5 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 4,90 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Die Bank of Ireland Group plc, deren Aktie unter dem Ticker-Symbol BIRG an der Euronext Dublin und der London Stock Exchange gehandelt wird, ist eine der führenden Finanzinstitute Irlands. Mit Hauptsitz in Dublin bietet die Bank of Ireland eine breite Palette von Bankdienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden an. Das Unternehmen spielt eine zentrale Rolle im irischen Bankensektor und hat eine bedeutende Präsenz im Vereinigten Königreich sowie ausgewählte Geschäftsaktivitäten in anderen Ländern.
Unternehmensprofil
Die Bank of Ireland wurde 1783 gegründet und hat sich seitdem zu einem der größten und bekanntesten Finanzinstitute Irlands entwickelt. Das Dienstleistungsangebot umfasst traditionelles Retail-Banking, Geschäftskundenbanking, Vermögensverwaltung und Hypothekendarlehen. Darüber hinaus bietet die Bank of Ireland auch spezialisierte Finanzdienstleistungen wie Versicherungen, Investitionen und Devisenhandel an.
Ein zentrales Element der Geschäftsstrategie der Bank of Ireland ist die Fokussierung auf Kundenzufriedenheit und Innovation. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in digitale Technologien, um das Kundenerlebnis zu verbessern und effiziente, benutzerfreundliche Dienstleistungen anzubieten. Die Bank hat eine starke Marktposition in Irland und strebt an, ihre Dienstleistungen und Produkte kontinuierlich zu erweitern und zu verbessern.
Finanzielle Leistung
Die Bank of Ireland Aktie wird an der Euronext Dublin und der London Stock Exchange gehandelt und hat das Interesse von Investoren geweckt, die an das Potenzial des irischen Finanzsektors glauben. Das Unternehmen generiert Einnahmen aus einer Vielzahl von Quellen, darunter Zinsmargen aus Krediten, Gebühren für Bankdienstleistungen und Provisionen aus dem Verkauf von Finanzprodukten.
In den letzten Jahren hat die Bank of Ireland eine solide finanzielle Performance gezeigt, unterstützt durch eine starke wirtschaftliche Entwicklung in Irland und dem Vereinigten Königreich. Trotz der Herausforderungen durch die COVID-19-Pandemie konnte das Unternehmen seine finanzielle Stabilität bewahren und von der wirtschaftlichen Erholung profitieren.
Wachstumstreiber und Herausforderungen
Ein wesentlicher Wachstumstreiber für die Bank of Ireland ist die wirtschaftliche Entwicklung in Irland. Ein starkes Wirtschaftswachstum und eine robuste Beschäftigungslage fördern die Nachfrage nach Bankdienstleistungen. Die Bank profitiert von der steigenden Kreditnachfrage, insbesondere im Bereich der Hypotheken und Geschäftskredite.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Digitalisierung des Bankwesens. Die Bank of Ireland investiert stark in digitale Technologien, um das Kundenerlebnis zu verbessern und neue Dienstleistungen anzubieten. Diese Innovationskraft stärkt die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens und ermöglicht es ihm, auf die sich ändernden Bedürfnisse der Kunden einzugehen.
Gleichzeitig steht die Bank of Ireland vor Herausforderungen wie der intensiven Konkurrenz im Bankensektor und den strengen regulatorischen Anforderungen. Das Unternehmen muss kontinuierlich in Innovation investieren und seine Geschäftsmodelle anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Zudem können wirtschaftliche Unsicherheiten und geopolitische Spannungen die Geschäftstätigkeit beeinflussen.
Strategische Initiativen
Um den Herausforderungen zu begegnen und das Wachstum zu fördern, setzt die Bank of Ireland auf mehrere strategische Initiativen. Dazu gehört die Erweiterung des digitalen Angebots durch die Einführung neuer Online- und Mobilbanking-Dienstleistungen. Das Unternehmen plant, seine digitalen Fähigkeiten weiter auszubauen und die Kundeninteraktionen zu verbessern.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Stärkung der Kundenbeziehungen und der Erweiterung des Produktportfolios. Die Bank of Ireland arbeitet daran, maßgeschneiderte Finanzlösungen anzubieten, die den spezifischen Bedürfnissen der Kunden gerecht werden. Durch die Verbesserung der Beratungsdienstleistungen und die Einführung neuer Finanzprodukte möchte das Unternehmen seine Marktposition stärken und die Kundenzufriedenheit erhöhen.
Fazit
Die Bank of Ireland Group Aktie (BIRG) bietet Investoren die Möglichkeit, an einem führenden Finanzinstitut im irischen und britischen Markt teilzuhaben. Mit einer starken Marktposition, kontinuierlicher Innovation und einer umfassenden Palette von Bankdienstleistungen ist die Bank of Ireland gut aufgestellt, um von der wirtschaftlichen Entwicklung und der steigenden Nachfrage nach Finanzdienstleistungen zu profitieren. Trotz der bestehenden Herausforderungen zeigt das Unternehmen eine beeindruckende Fähigkeit, sich an Marktveränderungen anzupassen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu nutzen. Investoren, die an die Zukunft des Bankensektors und die Bedeutung innovativer Finanzdienstleistungen glauben, könnten die Bank of Ireland Aktie als eine vielversprechende Investition betrachten.