Vinci WKN: 867475 ISIN: FR0000125486 Kürzel: DG Bauindustrie : Bauhauptgewerbe

Kurs zur Vinci Aktie
129,49 USD
+2,18 %+2,76
12. Apr, 02:10:00 Uhr, Nasdaq OTC
Marktkapitalisierung 67,2 Mrd. USD
Dividendenrendite 4,23 %
KGV 13,21
Ergebnis je Aktie 8,552 EUR
Dividende je Aktie 4,75 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Created with Highcharts 11.4.8Values13 Jan20 Jan27 Jan3 Feb10 Feb17 Feb24 Feb3 Mrz10 Mrz17 Mrz24 Mrz31 Mrz7 Apr95100105110115120125130135
24.11 % HL Intervall: 1 Tag High: 131.625 Low: 99.890 Börse: Nasdaq OTC
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
k
kaubatz, VINCI Hauptdiskussion, 1. Apr 19:24 Uhr
Wäre ich Chartanalytiker, würde ich heute Bullish Engulfing Pattern sprechen.
C
Currywurstextrascharf, VINCI Hauptdiskussion, 31. Mär 20:37 Uhr
ja, denke ich auch
k
kaubatz, VINCI Hauptdiskussion, 31. Mär 20:36 Uhr

HD959Z

Danke. 135 Euro bis September ist eine Ansage, aber nicht unmöglich.
C
Currywurstextrascharf, VINCI Hauptdiskussion, 31. Mär 20:32 Uhr

Welche WKN?

HD959Z
k
kaubatz, VINCI Hauptdiskussion, 31. Mär 20:30 Uhr

und bei dem jetzigen Kurs bin ich mit dem Call 50% im Minus. Toller Tip vom Aktionär.

Welche WKN?
C
Currywurstextrascharf, VINCI Hauptdiskussion, 31. Mär 17:47 Uhr
und bei dem jetzigen Kurs bin ich mit dem Call 50% im Minus. Toller Tip vom Aktionär.
C
Currywurstextrascharf, VINCI Hauptdiskussion, 23. Mär 8:38 Uhr
Bei 130 Explodiert mein Call
TradingWife
TradingWife, VINCI Hauptdiskussion, 20. Mär 19:17 Uhr
Interessanter Wert.. 💎
D
Dude19, VINCI Hauptdiskussion, 20. Mär 9:51 Uhr
Kein ATH
D
Dude19, VINCI Hauptdiskussion, 20. Mär 5:58 Uhr
Nur Nachbörslich das muss sie um 9 bei Börsenöffnung erst bestätigen
k
kaubatz, VINCI Hauptdiskussion, 19. Mär 19:46 Uhr
Da haben wir das ATH
k
kaubatz, VINCI Hauptdiskussion, 15. Mär 22:20 Uhr
Wenn's mal über die 120 und ATH geht, dann sind wir bestimmt schnell bei 130.
k
kaubatz, VINCI Hauptdiskussion, 14. Mär 21:53 Uhr
Starke 3% heute.
k
kaubatz, VINCI Hauptdiskussion, 14. Mär 13:41 Uhr
Insbesondere die 100 Mrd. Sondervermögen für die Energiewende wird Vinci bzw des Tochter Omexom ordentlich profitieren.
C
Currywurstextrascharf, VINCI Hauptdiskussion, 13. Mär 9:24 Uhr
"Ein weltweit führendes Unternehmen im Bau- und Infrastruktursektor steht vor der nächsten Kursrally! Mit enormen Steigerungsraten bei Umsatz und Gewinn sowie einer Dividendenrendite von über 4 Prozent bietet das Unternehmen eine starke Kombination aus Wachstum und Stabilität. Besonders die aggressive Expansion im Energiesektor sorgt für neue Rekorde. Milliardeninvestitionen in erneuerbare Energien, Stromnetze und Ladeinfrastruktur machen das Unternehmen zum Profiteur der Energiewende. Das Besondere: Während die Konkurrenz mit der Konjunktur kämpft, hat der Bau-Riese langfristige Verträge für Flughäfen, Autobahnen und andere Infrastrukturprojekte – das sorgt für stabile Einnahmen. Analysten trauen der Aktie ein Kurspotenzial von über 50 Prozent zu. "
Themen zum Wert
1 VINCI Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 6 handeln
Vinci günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
-
Geh. Stück
1.306
Eröffnung
127,70
Vortag
126,73
Tageshoch
129,49
Tagestief
125,55
52W Hoch
132,80
52W Tief
98,45
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 1,8 Mio. Stk
in USD gehandelt 1.306 Stk
in CHF gehandelt 3 Stk
Gesamt 1,8 Mio. Stk
Partner-News
Anzeige

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:37 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:24 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 14:33 Uhr • Partner • DZBank

Aktien-News

6:49 Uhr • Artikel • dpa-AFX

2:01 Uhr • Meldungen • IRW-News

0:54 Uhr • Meldungen • IRW-News

Gestern 20:46 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 20:33 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Nasdaq OTC 1744416600 02:10 1.306 Stk 129,49 USD
L&S Exchange 115,25 45 Stk 115,50 45 Stk 1744405226 11. Apr 835 Stk 115,38 EUR
Lang & Schwarz 115,25 45 Stk 115,50 45 Stk 1744405224 11. Apr 137 Stk 115,38 EUR
Gettex 115,15 50 Stk 115,55 50 Stk 1744404241 11. Apr 427 Stk 115,15 EUR
Tradegate 115,15 50 Stk 115,45 50 Stk 1744403186 11. Apr 6.511 Stk 115,30 EUR
Baader Bank 114,95 115,35 1744401602 11. Apr 115,15 EUR
Quotrix Düsseldorf 115,15 60 Stk 115,45 60 Stk 1744401599 11. Apr 459 Stk 115,30 EUR
TTMzero RT 1744401599 11. Apr 115,30 EUR
Stuttgart 115,20 108 Stk 115,35 115 Stk 1744401333 11. Apr 1.014 Stk 115,35 EUR
Düsseldorf 115,05 60 Stk 116,00 60 Stk 1744392629 11. Apr 114,15 EUR
Eurex 1744390258 11. Apr 113,30 EUR
London 109,70 5.000 Stk 116,85 5.000 Stk 1744388549 11. Apr 90.107 Stk 112,80 EUR
BX Swiss 104,50 1.169 Stk 104,66 1.169 Stk 1744387201 11. Apr 3 Stk 104,11 CHF
Wien 112,95 113,20 1744386605 11. Apr 113,10 EUR
Xetra 110,90 135 Stk 121,55 123 Stk 1744385746 11. Apr 1.388 Stk 113,15 EUR
Hannover 115,15 50 Stk 115,45 50 Stk 1744385131 11. Apr 112,90 EUR
Hamburg 115,15 50 Stk 115,45 50 Stk 1744385123 11. Apr 25 Stk 112,85 EUR
Frankfurt 115,00 50 Stk 115,40 50 Stk 1744380965 11. Apr 485 Stk 113,35 EUR
München 114,95 50 Stk 115,35 50 Stk 1744351795 11. Apr 113,20 EUR
Berlin 115,15 50 Stk 115,45 50 Stk 1744351690 11. Apr 112,35 EUR
Euronext Paris 110,50 10 Stk 111,30 5 Stk 1744299446 10. Apr 1,6 Mio. Stk 111,85 EUR
ges. 1.752.228 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
67,2 Mrd.
Anzahl der Aktien
582,4 Mio.
Aktionärsstruktur %
Freefloat 68,30
French Instutional 14,50
Mitarbeiter 8,90
eigene Aktien 4,50
Qatari Holding LLC 3,80
Standortregion
Grundlegende Daten zur Vinci Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 1,05 0,85 0,94 0,77 - 0,88 -
Gewinn je Aktie (EPS) 4,50 7,45 8,14 8,65 8,552 - -
Cash-Flow 7,8 Mrd. 9,4 Mrd. 10,5 Mrd. 11,7 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 22,70 % 23,16 % 23,71 % 23,13 % - - -
Verschuldungsgrad 332,35 318,37 307,75 318,76 - - -
EBIT 4,5 Mrd. 6,5 Mrd. 8,1 Mrd. 8,8 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 6,79 5,69 6,23 4,76 - 6,99 -
Dividendenrendite 2,91 % 3,44 % 3,68 % 4,02 % 4,23 % 4,23 % -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 20,40 12,54 13,97 11,47 13,21 13,30 -
Dividende je Aktie 2,69 3,25 4,05 4,50 4,75 5,48 -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 50,2 Mrd. 62,5 Mrd. 69,9 Mrd. 72,8 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 3,8 Mrd. 6,2 Mrd. 7,0 Mrd. 7,4 Mrd. - - -
Steuern 1,2 Mrd. 1,9 Mrd. 2,3 Mrd. 2,5 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 2,6 Mrd. 4,3 Mrd. 4,7 Mrd. 4,9 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 1,5 Mrd. 1,8 Mrd. 2,3 Mrd. 2,6 Mrd. - - -

Info Vinci Aktie

Vinci

VINCI S.A. ist einer der weltweit größten Baukonzerne. Die Tätigkeiten umfassen Konzessionen und Baudienstleistungen. In Frankreich ist das Unternehmen Konzessionsnehmer und hat dort mehr als die Hälfte aller Autobahnkonzessionen inne. Andererseits entwickelt und betreibt VINCI ein eigenes Portfolio an solchen in den Bereichen Verkehrsinfrastruktur und öffentliche Einrichtungen in rund 20 Ländern, wozu Flughäfen, Straßen und Schienenwege, Parkhäuser und Stadien gehören. Darüber hinaus werden jegliche Art von Baudienstleistungen im Hoch- und Tiefbau, Verkehrswegebau und kommunaler Gestaltungsmaßnahmen sowie der Installation von Energie-, Verkehrs- und Kommunikationsinfrastruktur angeboten. Die Vinci Aktie gehört zur Branche Bauindustrie und dem Wirtschaftszweig Bauhauptgewerbe.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Vinci Aktie liegt bei 129,49 USD (12. Apr, 02:10:00 Uhr). Damit ist die Vinci Aktie zum Vortag um +2,18 % gestiegen und liegt mit +2,76 USD über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Vinci Aktie um +0,76 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Vinci Aktie mit +3,88 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +23,97 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -2,56 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Vinci zuletzt in 2024 mit 0,77 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Vinci Aktie aktuell bei 1,04 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Vinci zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 4,75 USD je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 4,23 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Vinci Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 4,75 USD je Aktie und dem aktuellen Kurs von 129,49 USD, eine aktuelle Dividendenrendite von 3,67 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Vinci an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 4,76 und entspräche somit ungefähr der 5-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 11,7 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 20,11 USD und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Vinci Aktie von 129,49 USD ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 6,44 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Vinci wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 13,21 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Vinci in Höhe von 15,51 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 4,9 Mrd. USD aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 582,4 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 129,49 USD verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Vinci Aktie, mit dem Ticker-Symbol DG, ist eine bedeutende Aktie im Bereich Infrastruktur und Bauwesen. Vinci S.A. ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bau- und Konzessionssektor mit Sitz in Rueil-Malmaison, Frankreich. Das Unternehmen ist in über 100 Ländern tätig und bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Bauprojekte, Konzessionen, Verkehrsmanagement und Umwelttechnik.

Unternehmensprofil

Vinci wurde 1899 gegründet und hat sich im Laufe der Jahre zu einem globalen Marktführer in den Bereichen Bau und Konzessionen entwickelt. Das Unternehmen ist in zwei Hauptgeschäftsbereichen tätig: Vinci Construction, das Bauprojekte und Ingenieurdienstleistungen umfasst, und Vinci Concessions, das die Entwicklung und den Betrieb von Infrastrukturanlagen wie Autobahnen, Flughäfen und Brücken betreibt. Diese duale Struktur ermöglicht Vinci, von stabilen Erträgen aus Konzessionen und Wachstumschancen im Bauwesen zu profitieren.

Finanzielle Leistung

Die Vinci Aktie wird an der Euronext Paris gehandelt und ist Bestandteil des CAC 40 Index, der die 40 größten börsennotierten Unternehmen Frankreichs umfasst. Vinci hat eine solide finanzielle Leistung mit stetigem Umsatzwachstum und stabilen Gewinnen gezeigt. Das Unternehmen ist bekannt für seine starke Bilanz und seine Fähigkeit, auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten stabile Erträge zu erzielen, was es bei Investoren beliebt macht.

Wachstumstreiber

Ein wesentlicher Wachstumstreiber für Vinci ist die zunehmende Urbanisierung und der damit verbundene Bedarf an neuer Infrastruktur. Mit der wachsenden Weltbevölkerung und der fortschreitenden Urbanisierung steigt die Nachfrage nach effizienten Verkehrssystemen, Wohn- und Gewerbegebäuden sowie Versorgungsinfrastruktur. Vinci ist gut positioniert, um von diesen langfristigen Trends zu profitieren.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die zunehmende Fokussierung auf nachhaltige und umweltfreundliche Bauweisen. Vinci investiert stark in innovative Technologien und umweltfreundliche Baumaterialien, um den Anforderungen der Kunden und Regulierungsbehörden gerecht zu werden. Diese Investitionen in Nachhaltigkeit bieten nicht nur neue Geschäftsmöglichkeiten, sondern helfen auch, die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu stärken.

Herausforderungen

Trotz der starken Marktposition steht Vinci vor mehreren Herausforderungen. Eine davon ist die Abhängigkeit von staatlichen Infrastrukturprojekten, die erheblichen politischen und wirtschaftlichen Schwankungen unterliegen können. Veränderungen in der Regierungspolitik oder wirtschaftliche Abschwünge könnten die Finanzierung und Umsetzung großer Bauprojekte beeinflussen.

Ein weiteres Risiko ist die starke Wettbewerbsintensität in der Bau- und Infrastrukturbranche. Vinci muss kontinuierlich in Innovation und Effizienz investieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben und Marktanteile zu halten. Der zunehmende Preisdruck und die Notwendigkeit, nachhaltige und kosteneffiziente Lösungen anzubieten, stellen ebenfalls erhebliche Herausforderungen dar.

Strategische Initiativen

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, verfolgt Vinci mehrere strategische Initiativen. Dazu gehört die Diversifizierung seines Projektportfolios, um die Abhängigkeit von einzelnen Märkten und Kunden zu reduzieren. Vinci expandiert auch in neue geografische Regionen und investiert in Wachstumsmärkte, um seine globale Präsenz zu stärken.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Digitalisierung und Innovation. Vinci setzt auf digitale Technologien, um Bauprozesse zu optimieren, die Effizienz zu steigern und die Kosten zu senken. Dies umfasst den Einsatz von Building Information Modeling (BIM), fortschrittlicher Datenanalyse und Automatisierungstechnologien.

Fazit

Die Vinci Aktie (DG) bietet Investoren eine attraktive Möglichkeit, am Wachstum der globalen Infrastruktur- und Bauindustrie teilzuhaben. Mit einer starken Marktposition, einem diversifizierten Geschäftsmodell und kontinuierlichen Investitionen in Innovation und Nachhaltigkeit ist Vinci gut aufgestellt, um langfristig erfolgreich zu sein. Trotz der bestehenden Herausforderungen zeigt die solide finanzielle Leistung des Unternehmens, dass es gut gerüstet ist, um auch in Zukunft stabile Erträge zu erzielen. Investoren, die an das Wachstumspotenzial der globalen Infrastruktur glauben, könnten die Vinci Aktie als eine vielversprechende Investition betrachten.