Nach 200 % Anstieg jetzt eine Übernahme?
Almonty Industries zündet die nächste Stufe!
Anzeige

DANONE WKN: 851194 ISIN: FR0000120644 Kürzel: BN Konsumgüter : Nahrungsmittel

DANONE Aktie • Geld 70,68 (709 Stk) • Brief 70,70 (709 Stk)
70,69 EUR
+0,07 %+0,05
31. Mär, 16:23:04 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 48,1 Mrd. EUR
Dividendenrendite 3,01 %
KGV 18,42
Ergebnis je Aktie 3,812 EUR
Dividende je Aktie 2,10 EUR
Werbung
BN mit Hebel
5 10 steigend
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VC02PW VC2VVT VG75JX VC6VWL VC3D3D. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
Kutter1970
Kutter1970, GROUPE DANONE Hauptdiskussion, 31. Jan 6:21 Uhr
👍
Kutter1970
Kutter1970, GROUPE DANONE Hauptdiskussion, 29. Jan 11:54 Uhr
👍
Kutter1970
Kutter1970, GROUPE DANONE Hauptdiskussion, 24.10.2024 20:58 Uhr
Wir nehmen an Fahrt auf...👍👍
Kutter1970
Kutter1970, GROUPE DANONE Hauptdiskussion, 10.06.2024 8:28 Uhr
👍
Kutter1970
Kutter1970, GROUPE DANONE Hauptdiskussion, 20.04.2024 15:13 Uhr
☺️
o
o2kuh, GROUPE DANONE Hauptdiskussion, 09.07.2023 20:22 Uhr
Mhhh
A
Abc12345, GROUPE DANONE Hauptdiskussion, 17.05.2023 19:16 Uhr
Joghurt for free dank Div 😂
Tempusfugit1
Tempusfugit1, GROUPE DANONE Hauptdiskussion, 27.04.2023 17:06 Uhr

Das Ding ist wieder da 😂

Hat sich auch viel Zeit dafür genommen. Aber nun schön im Plus 🤗
A
Abc12345, GROUPE DANONE Hauptdiskussion, 26.04.2023 9:14 Uhr
Das Ding ist wieder da 😂
ultrAslan1905
ultrAslan1905, GROUPE DANONE Hauptdiskussion, 22.02.2023 17:52 Uhr
https://finanzen.net/nachricht/aktien-mehr-kosten-danone-aktie-profitiert-dennoch-danone-macht-trotz-umsatzsteigerung-weniger-gewinn-12189358
Tempusfugit1
Tempusfugit1, GROUPE DANONE Hauptdiskussion, 22.02.2023 11:33 Uhr
Schöner Anstieg. Hat auch lang genug gedauert 🤗
A
Abc12345, GROUPE DANONE Hauptdiskussion, 06.02.2023 16:33 Uhr
Goldene Himbeere der Aktien. Auf allen Zeiteinheiten. Einfach nur Schrott, geiler Short
ultrAslan1905
ultrAslan1905, GROUPE DANONE Hauptdiskussion, 02.11.2022 22:03 Uhr
https://vegconomist.de/nachhaltigkeit/danone-fortschritte-regenerative-landwirtschaft/
K
Krokette2, GROUPE DANONE Hauptdiskussion, 08.09.2022 15:40 Uhr
Läuft echt beschissen fürn konsumer wert, bleibe weiterhin an der Seitenlinie.
ultrAslan1905
ultrAslan1905, GROUPE DANONE Hauptdiskussion, 25.05.2022 15:21 Uhr
https://finanzen.net/nachricht/aktien-knappheit-danone-und-reckitt-fahren-export-von-babynahrung-in-die-usa-hoch-aktien-in-gruen-11388218
Themen zum Wert
1 GROUPE DANONE Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 5 handeln
DANONE günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In BN investieren
Hebel 7-fach steigend
0,94 EUR
Faktor 7 x Long VC02PW
Hebel 10-fach steigend
0,66 EUR
Faktor 10 x Long VC2VVT
Hebel 5-fach fallend
1,18 EUR
Faktor 5 x Short VG75JX
Hebel 10-fach fallend
0,68 EUR
Faktor 10 x Short VC6VWL
Hebel 19-fach fallend
0,37 EUR
Faktor 19 x Short VC3D3D
Smartbroker
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VC02PW VC2VVT VG75JX VC6VWL VC3D3D. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Kursdetails
Spread
0,03
Geh. Stück
0
Eröffnung
70,14
Vortag
70,64
Tageshoch
71,05
Tagestief
69,66
52W Hoch
72,94
52W Tief
56,13
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 2,0 Mio. Stk
in USD gehandelt 33 Stk
in CHF gehandelt 75 Stk
Gesamt 2,0 Mio. Stk
Partner-News
Anzeige

15:34 Uhr • Partner • Societe Generale

15:34 Uhr • Partner • Societe Generale

13:56 Uhr • Partner • XTB

13:55 Uhr • Partner • XTB

Aktien-News

16:11 Uhr • Artikel • dpa-AFX

16:06 Uhr • Meldungen • EQS News

16:02 Uhr • Artikel • dpa-AFX

16:00 Uhr • Meldungen • EQS News

15:57 Uhr • Meldungen • EQS News

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
TTMzero RT 1743430984 16:23 70,69 EUR
Lang & Schwarz 70,68 709 Stk 70,70 709 Stk 1743430984 16:23 70,69 EUR
Baader Bank 70,68 70,70 1743430984 16:23 70,69 EUR
L&S Exchange 70,68 709 Stk 70,70 709 Stk 1743430984 16:23 101 Stk 70,69 EUR
Gettex 70,66 800 Stk 70,68 800 Stk 1743430442 16:14 296 Stk 70,72 EUR
London 70,06 4.000 Stk 71,48 4.000 Stk 1743430089 16:08 59.221 Stk 70,80 EUR
Nasdaq OTC 1743429881 16:04 33 Stk 75,96 USD
Quotrix Düsseldorf 70,74 510 Stk 70,78 510 Stk 1743429692 16:01 70,76 EUR
Xetra 70,76 168 Stk 70,80 316 Stk 1743429025 15:50 830 Stk 70,72 EUR
Tradegate 70,68 500 Stk 70,70 500 Stk 1743428937 15:48 2.091 Stk 70,76 EUR
Stuttgart 70,78 354 Stk 70,78 354 Stk 1743428108 15:35 5 Stk 70,78 EUR
Hamburg 70,76 168 Stk 70,80 316 Stk 1743425658 14:54 28 Stk 70,86 EUR
Frankfurt 70,76 500 Stk 70,80 500 Stk 1743417648 12:40 440 Stk 70,84 EUR
Düsseldorf 70,66 510 Stk 70,84 510 Stk 1743417088 12:31 70,74 EUR
München 70,76 800 Stk 70,80 800 Stk 1743406224 09:30 600 Stk 70,88 EUR
Berlin 70,76 500 Stk 70,80 500 Stk 1743401288 08:08 69,86 EUR
Hannover 70,76 168 Stk 70,80 316 Stk 1743400835 08:00 70,00 EUR
Eurex 1743183575 28. Mar 70,93 EUR
Wien 70,64 156 Stk 70,74 156 Stk 1743180605 28. Mar 156 Stk 70,98 EUR
Euronext Paris 68,50 3 Stk 70,00 133 Stk 1743176128 28. Mar 1,9 Mio. Stk 70,82 EUR
Sofia 61,14 61,15 1743174024 28. Mar 70,98 EUR
BX Swiss 67,42 1.449 Stk 67,51 1.449 Stk 1742835601 24. Mar 75 Stk 68,84 CHF
ges. 1.970.946 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
48,1 Mrd.
Anzahl der Aktien
679,6 Mio.
Termine
29.07.2025 Quartalsmitteilung
03.12.2025 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 78,00
MFS 9,30
BlackRock 6,20
Amundi Asset Management 3,40
First Eagle Investment Management 3,10
Standortregion
Grundlegende Daten zur DANONE Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 1,45 1,15 1,36 1,53 - 1,66 -
Gewinn je Aktie (EPS) 3,00 1,50 1,37 3,14 3,812 - -
Cash-Flow 3,5 Mrd. 3,0 Mrd. 3,4 Mrd. 3,8 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 38,03 % 39,58 % 36,36 % 39,29 % - - -
Verschuldungsgrad 162,36 152,26 174,73 154,19 - - -
EBIT 3,3 Mrd. 3,2 Mrd. 2,0 Mrd. 3,4 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 10,13 10,73 10,95 10,89 - 10,88 -
Dividendenrendite 3,37 % 3,54 % 3,40 % 3,64 % 3,01 % 3,33 % -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 18,30 33,12 42,85 20,64 18,42 17,30 -
Dividende je Aktie 1,94 1,94 2,00 2,10 2,10 2,35 -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 24,3 Mrd. 27,7 Mrd. 27,6 Mrd. 27,4 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 2,6 Mrd. 1,8 Mrd. 1,7 Mrd. 3,0 Mrd. - - -
Steuern 656,0 Mio. 873,0 Mio. 805,0 Mio. 978,0 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 1,9 Mrd. 959,0 Mio. 881,0 Mio. 2,0 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 1,3 Mrd. 1,2 Mrd. 1,3 Mrd. 1,3 Mrd. - - -

Info DANONE Aktie

DANONE

Die Danone S.A. ist ein in der Lebensmittelbranche tätiger Konzern, der sich insbesondere auf Milchprodukte, Getränke und Babynahrung spezialisiert hat. Das Unternehmen vertreibt auch abgefülltes Trinkwasser. Darüber hinaus entwickelt und vertreibt die Gesellschaft medizinische Nährlösungen und Nährstoffe, die vor allem für Kinder und Senioren gedacht sind. Die breite Angebotspalette des Konzerns reicht dabei von Joghurt, Quark und Käse über Trinkwasser, das unter den Marken Volvic oder Evian angeboten wird, bis hin zu Säuglings- und Kleinkindnahrung von Marken wie Milupa oder Aptaclub. Die DANONE Aktie gehört zur Branche Konsumgüter und dem Wirtschaftszweig Nahrungsmittel.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der DANONE Aktie liegt bei 70,69 EUR (31. Mär, 16:23:04 Uhr). Damit ist die DANONE Aktie zum Vortag um +0,07 % gestiegen und liegt mit +0,05 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die DANONE Aktie um +1,45 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die DANONE Aktie mit +16,79 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +20,60 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -3,18 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von DANONE zuletzt in 2024 mit 1,53 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die DANONE Aktie aktuell bei 1,75 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

DANONE zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 2,10 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 3,01 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die DANONE Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 2,10 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 70,69 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 2,97 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für DANONE an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 10,89 und entspräche somit ungefähr der 11-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 3,8 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 5,64 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der DANONE Aktie von 70,69 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 12,54 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für DANONE wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 18,42 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für DANONE in Höhe von 23,77 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 2,0 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 679,6 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 70,69 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Danone S.A., deren Aktie unter dem Ticker-Symbol BN gehandelt wird, ist ein global führendes Unternehmen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Mit Sitz in Paris, Frankreich, ist Danone besonders bekannt für seine Molkereiprodukte, Wasser, Babynahrung und medizinische Ernährung. Das Unternehmen hat sich durch seine starken Marken und seine Innovationskraft einen festen Platz im globalen Lebensmittelmarkt gesichert.

Unternehmensprofil

Danone wurde 1919 gegründet und hat sich im Laufe der Jahre zu einem der größten Lebensmittelkonzerne der Welt entwickelt. Das Unternehmen operiert in vier Hauptgeschäftsbereichen: Frische Milchprodukte und pflanzenbasierte Alternativen, Wasser, Spezialernährung und medizinische Ernährung. Zu den bekanntesten Marken von Danone gehören Activia, Actimel, Evian, Volvic, Nutricia und Alpro.

Ein zentrales Merkmal der Geschäftsstrategie von Danone ist das Engagement für Gesundheit und Nachhaltigkeit. Das Unternehmen verfolgt die Mission "One Planet. One Health" und setzt sich für die Förderung einer gesunden Ernährung und den Schutz des Planeten ein. Danone investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative Produkte zu entwickeln, die den sich ändernden Verbraucherpräferenzen und Gesundheitsanforderungen gerecht werden.

Finanzielle Leistung

Die Danone Aktie wird an der Euronext Paris gehandelt und ist Bestandteil des CAC 40 Index, der die 40 größten börsennotierten Unternehmen in Frankreich umfasst. Danone hat eine solide finanzielle Performance gezeigt, unterstützt durch starke Umsätze in den Kernsegmenten und die geografische Diversifikation. Das Unternehmen generiert Einnahmen aus dem Verkauf seiner Produkte weltweit, wobei Europa, Nordamerika und Asien die größten Märkte sind.

Trotz Herausforderungen wie der COVID-19-Pandemie und den damit verbundenen wirtschaftlichen Unsicherheiten konnte Danone seine finanzielle Stabilität bewahren. Die Nachfrage nach gesunden Lebensmitteln und Getränken bleibt hoch, was dem Unternehmen geholfen hat, stabile Umsätze zu erzielen. Danone hat zudem Maßnahmen zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung ergriffen, um seine Profitabilität zu verbessern.

Wachstumstreiber und Herausforderungen

Ein wesentlicher Wachstumstreiber für Danone ist die steigende Nachfrage nach gesunden und nachhaltigen Lebensmitteln. Verbraucher legen zunehmend Wert auf Produkte, die ihre Gesundheit fördern und gleichzeitig umweltfreundlich sind. Danone's umfangreiches Portfolio an Milchprodukten, pflanzlichen Alternativen und medizinischer Ernährung positioniert das Unternehmen gut, um von diesen Trends zu profitieren.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die geografische Expansion. Danone investiert in Wachstumsmärkte wie China und Indien, wo die Nachfrage nach hochwertigen Lebensmitteln und Getränken schnell steigt. Die Erweiterung des Vertriebsnetzes und die Anpassung der Produktpalette an lokale Vorlieben sind zentrale Elemente dieser Wachstumsstrategie.

Gleichzeitig steht Danone vor Herausforderungen wie dem intensiven Wettbewerb in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Große Konzerne wie Nestlé und Unilever sowie zahlreiche lokale Anbieter konkurrieren um Marktanteile. Zudem sind Schwankungen in den Rohstoffpreisen und regulatorische Anforderungen in verschiedenen Märkten potenzielle Risiken, die das Geschäft beeinflussen können.

Strategische Initiativen

Um den Herausforderungen zu begegnen und das Wachstum zu fördern, setzt Danone auf mehrere strategische Initiativen. Dazu gehört die kontinuierliche Innovation und Entwicklung neuer Produkte, die den sich ändernden Verbraucherbedürfnissen entsprechen. Danone investiert in Forschung und Entwicklung, um gesunde, nachhaltige und schmackhafte Produkte auf den Markt zu bringen.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Stärkung der Marken und der Verbesserung der operativen Effizienz. Danone arbeitet daran, seine Produktionsprozesse zu optimieren und die Lieferketten zu verbessern, um Kosten zu senken und die Qualität zu erhöhen. Das Unternehmen verfolgt auch eine aktive Portfoliomanagementstrategie, um sich auf die profitabelsten Geschäftsfelder zu konzentrieren und weniger rentable Bereiche zu veräußern.

Fazit

Die Danone Aktie (BN) bietet Investoren die Möglichkeit, an einem führenden Unternehmen in der globalen Lebensmittel- und Getränkeindustrie teilzuhaben. Mit einer starken Marktposition, einem klaren Fokus auf Gesundheit und Nachhaltigkeit sowie kontinuierlicher Innovation ist Danone gut aufgestellt, um langfristig erfolgreich zu sein. Trotz der bestehenden Herausforderungen zeigt das Unternehmen eine beeindruckende Fähigkeit, sich an Marktveränderungen anzupassen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu nutzen. Investoren, die an die Zukunft gesunder und nachhaltiger Lebensmittel glauben, könnten die Danone Aktie als eine vielversprechende Investition betrachten.