International Consolidated Airlines Group WKN: A1H6AJ ISIN: ES0177542018 Kürzel: IAG Transport und Verkehr : Fluggesellschaften

International Consolidated Airlines Group Aktie
3,137 USD
+2,50 %+0,077
18. Apr, 02:10:00 Uhr, Nasdaq OTC
Marktkapitalisierung 14,4 Mrd. USD
Dividendenrendite 3,15 %
KGV 4,57
Ergebnis je Aktie 0,642 EUR
Dividende je Aktie 0,104563 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Created with Highcharts 11.4.8Values27 Jan3 Feb10 Feb17 Feb24 Feb3 Mrz10 Mrz17 Mrz24 Mrz31 Mrz7 Apr14 Apr2,7533,253,53,7544,254,54,75
35.56 % HL Intervall: 1 Tag High: 4.500 Low: 2.900 Börse: Nasdaq OTC
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
E
Escaton, INTERNATIONAL AIRL… Hauptdiskussion, 11. Apr 11:01 Uhr
Das die Strecken nach USA wichtig sind ist klar,aber dieser Absturz ist echt krass. Das billiges Ôl und Aktienrückkauf so keine Wirkung zeigen...
Ganon
Ganon, INTERNATIONAL AIRL… Hauptdiskussion, 1. Apr 16:21 Uhr
Überall sind gerade Nachkaufpreise 😅
d
dlogic, INTERNATIONAL AIRL… Hauptdiskussion, 31. Mär 23:52 Uhr
Da sind Nachkaufpreise im Anmarsch...
m
maxhome, INTERNATIONAL AIRL… Hauptdiskussion, 11. Mär 15:47 Uhr
Super für den Aktien Rückkauf
Ganon
Ganon, INTERNATIONAL AIRL… Hauptdiskussion, 6. Mär 21:08 Uhr
Mist... SL hat ausgelöst
E
Escaton, INTERNATIONAL AIRL… Hauptdiskussion, 4. Mär 17:45 Uhr
IAG ist stark abhängig von den Strecken in die USA. Aber wer will noch in die USA? Urlaub macht da viele nicht mehr und wirtschaftlich geht da auch bald nicht mehr viel.
Ganon
Ganon, INTERNATIONAL AIRL… Hauptdiskussion, 4. Mär 15:13 Uhr
Jetzt geht's abwärts?
D
DocJ, INTERNATIONAL AIRL… Hauptdiskussion, 28. Feb 8:29 Uhr
28. Februar (Reuters) – British Airways-Eigentümer IAG (ICAG.L), öffnet neuen TabDas Unternehmen startete am Freitag einen Aktienrückkaufplan im Volumen von 1 Milliarde Euro (1,04 Milliarden Dollar), nachdem es einen Anstieg des jährlichen Betriebsgewinns um 27 Prozent gemeldet hatte und damit die Markterwartungen übertroffen hatte. Die Fluggesellschaft meldete einen bereinigten Betriebsgewinn von 4,44 Milliarden Euro. Analysten hatten einer unternehmenseigenen Umfrage zufolge mit 4,08 Milliarden Euro gerechnet. „Diese Ergebnisse unterstreichen die ... Wirksamkeit unserer Strategie, die durch die erfolgreiche Umsetzung unseres Transformationsprogramms im gesamten Konzern untermauert wird“, sagte CEO Luis Gallego in einer Erklärung.
D
DocJ, INTERNATIONAL AIRL… Hauptdiskussion, 28. Feb 8:26 Uhr
Im Moment 6 % Plus. Und das in dem heutigen Marktumfeld. Die Zahlen müssen sehr stark sein.
Ganon
Ganon, INTERNATIONAL AIRL… Hauptdiskussion, 24. Feb 15:23 Uhr
Hat ja gut korrigiert
E
Escaton, INTERNATIONAL AIRL… Hauptdiskussion, 7. Feb 11:07 Uhr
Gibt es schon eine Info wie hoch die Dividende dieses Jahr sein wird?
m
maxhome, INTERNATIONAL AIRL… Hauptdiskussion, 3. Feb 21:09 Uhr
In Ordnung, für mich ist es akzeptabel, wenn es bis zu 5,50 Euro weitergeht.
d
dlogic, INTERNATIONAL AIRL… Hauptdiskussion, 02.01.2025 12:57 Uhr
Heute hab ich hier wieder ein paar Positionen nachgekauft. Aussicht positiv. 🙂
m
maxhome, INTERNATIONAL AIRL… Hauptdiskussion, 18.12.2024 12:13 Uhr
Also die 4 Euro rücken immer weiter in Sichtweise
Tiroler1976
Tiroler1976, INTERNATIONAL AIRL… Hauptdiskussion, 04.12.2024 17:16 Uhr
Kursziel € 5,00. Nix dagegen einzuwenden.
Themen zum Wert
1 INTERNATIONAL AIRLINES GROUP Hauptdiskussion
2 Brexit
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 5 handeln
International Consolidated Airlines Group günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
-
Geh. Stück
326
Eröffnung
3,137
Vortag
3,060
Tageshoch
3,137
Tagestief
3,137
52W Hoch
4,503
52W Tief
1,750
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 137 Tsd. Stk
in USD gehandelt 326 Stk
in GBP gehandelt 8,5 Mio. Stk
in CHF gehandelt 0 Stk
Gesamt 8,6 Mio. Stk
News zur International Consolidated Airlines Group Aktie
Partner-News
Anzeige

7:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:28 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

1:25 Uhr • Meldungen • IRW-News

0:03 Uhr • Meldungen • IRW-News

Gestern 23:36 Uhr • Meldungen • EQS News

Gestern 22:32 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 20:50 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Nasdaq OTC 1744935000 02:10 326 Stk 3,137 USD
Lang & Schwarz 2,893 1.733 Stk 2,918 1.733 Stk 1744923609 17. Apr 2,906 EUR
L&S Exchange 2,893 1.733 Stk 2,918 1.733 Stk 1744923609 17. Apr 117 Tsd. Stk 2,906 EUR
Gettex 2,899 2.500 Stk 2,922 2.500 Stk 1744922607 17. Apr 762 Stk 2,925 EUR
Tradegate 2,898 1.800 Stk 2,922 1.800 Stk 1744921591 17. Apr 13.317 Stk 2,911 EUR
Baader Bank 2,902 2,928 1744920210 17. Apr 2,915 EUR
Quotrix Düsseldorf 2,896 1.800 Stk 2,924 1.800 Stk 1744920000 17. Apr 2,910 EUR
TTMzero RT 1744920000 17. Apr 2,495 GBP
Düsseldorf 2,885 1.800 Stk 2,927 1.800 Stk 1744911088 17. Apr 2,901 EUR
Eurex 1744908306 17. Apr 2,907 EUR
London 2,488 2,490 1744907964 17. Apr 8,5 Mio. Stk 2,489 GBP
Wien 2,886 2,904 1744905005 17. Apr 2,889 EUR
Xetra 2,892 2 Stk 2,900 2.000 Stk 1744904132 17. Apr 6.058 Stk 2,900 EUR
München 2,896 1 Stk 2,926 1 Stk 1744903622 17. Apr 2,893 EUR
Stuttgart 2,896 1.777 Stk 2,924 1.777 Stk 1744878215 17. Apr 2,887 EUR
Frankfurt 2,886 1.740 Stk 2,928 1.740 Stk 1744870121 17. Apr 2,916 EUR
Berlin 2,897 1.800 Stk 2,921 1.800 Stk 1744870088 17. Apr 2,932 EUR
Madrid 1,709 1,709 1744761600 16. Apr 2,925 EUR
BX Swiss 2,697 21.266 Stk 2,703 21.266 Stk 1743780599 4. Apr 2,632 CHF
ges. 8.631.946 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
14,4 Mrd.
Anzahl der Aktien
5,0 Mrd.
Termine
08.05.2025 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 63,30
Qatar Airways 21,43
Capital Research and Management Company 10,01
EuroPacific Growth Fund 5,26
Standortregion
LandSpanien
KontinentEuropa
RegionEuropa und Zentralasien, Südeuropa
AbkommenEU, NATO, OECD
Grundlegende Daten zur International Consolidated Airlines Group Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 0,99 0,30 0,32 0,58 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) -0,59 0,09 0,50 0,54 0,642 - -
Cash-Flow -0,1 Mrd. 4,8 Mrd. 4,9 Mrd. 6,4 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 2,44 % 5,13 % 8,68 % 14,09 % - - -
Verschuldungsgrad 3.995,24 1.849,26 1.051,41 609,85 - - -
EBIT -2,7 Mrd. 1,4 Mrd. 3,5 Mrd. 4,3 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) -56,33 1,43 1,94 2,91 - - -
Dividendenrendite 1,86 % 2,74 % 2,06 % 1,61 % 3,15 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) -2,86 15,57 3,57 6,74 4,57 - -
Dividende je Aktie 0,092584 0,100149 0,089827 0,036246 0,104563 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 8,5 Mrd. 23,1 Mrd. 29,5 Mrd. 32,1 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern -3,5 Mrd. 415,0 Mio. 3,1 Mrd. 3,6 Mrd. - - -
Steuern -0,6 Mrd. -16,0 Mio. 401,0 Mio. 831,0 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag -2,9 Mrd. 431,0 Mio. 2,7 Mrd. 2,7 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme - - - 149,0 Mio. - - -

Info International Consolidated Airlines Group Aktie

International Consolidated Airlines Group

International Consolidated Airlines Group SA (IAG) ist eine der weltweit grössten Fluggesellschaften und die Dachgesellschaft von Aer Lingus, British Airways, Iberia und Vueling. Das Unternehmen entstand im Januar 2011 durch die Fusion von British Airways plc und IBERIA L.A.E. S.A. Mit über 570 Flugzeugen werden 268 Destinationen angeflogen und jährlich mehr als 113 Millionen Passagiere befördert. Die Kernkompetenz des Konzerns ist die Durchführung von nationalen und internationalen Passagierflügen, Fracht- und Postlinienverkehr. British Airways und IBERIA sind Gründungsmitglied der Luftfahrtallianz Oneworld, einer globalen Allianz von Fluggesellschaften. Der registrierte Firmensitz der International Consolidated Airlines Group SA (IAG) ist in Madrid, Spanien und der Hauptsitz in London, UK. Die International Consolidated Airlines Group Aktie gehört zur Branche Transport und Verkehr und dem Wirtschaftszweig Fluggesellschaften.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der International Consolidated Airlines Group Aktie liegt bei 3,137 USD (18. Apr, 02:10:00 Uhr). Damit ist die International Consolidated Airlines Group Aktie zum Vortag um +2,50 % gestiegen und liegt mit +0,077 USD über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die International Consolidated Airlines Group Aktie mittlerweile -3,49 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die International Consolidated Airlines Group Aktie mit +64,21 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +44,21 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -43,55 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von International Consolidated Airlines Group zuletzt in 2024 mit 0,58 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die International Consolidated Airlines Group Aktie aktuell bei 0,49 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

International Consolidated Airlines Group zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,104563 USD je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 3,15 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die International Consolidated Airlines Group Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,104563 USD je Aktie und dem aktuellen Kurs von 3,137 USD, eine aktuelle Dividendenrendite von 3,33 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für International Consolidated Airlines Group an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 2,91 und entspräche somit ungefähr der 3-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 6,4 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 1,28 USD und ergibt mit dem aktuellen Kurs der International Consolidated Airlines Group Aktie von 3,137 USD ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 2,45 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für International Consolidated Airlines Group wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 4,57 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für International Consolidated Airlines Group in Höhe von 5,71 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 2,7 Mrd. USD aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 5,0 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 3,137 USD verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

International Consolidated Airlines Group S.A. (IAG) ist eines der weltweit führenden Luftfahrtunternehmen, das durch die Fusion von British Airways und Iberia im Jahr 2011 entstanden ist. Die Aktien des Unternehmens sind an der London Stock Exchange (LSE) unter dem Ticker IAG und an der Bolsa de Madrid (BME) unter dem Ticker IAG gelistet.

Unternehmensprofil

IAG hat seinen Hauptsitz in London, Großbritannien, und Madrid, Spanien. Das Unternehmen betreibt eine Vielzahl von Fluggesellschaften, die sowohl Passagier- als auch Frachtflüge anbieten. Zu den Hauptmarken von IAG gehören British Airways, Iberia, Aer Lingus, Vueling und LEVEL. IAG bietet ein umfassendes Netzwerk von Kurz- und Langstreckenflügen und bedient dabei über 200 Destinationen weltweit.

Geschäftsbereiche und Produkte

IAG operiert in mehreren Schlüsselbereichen der Luftfahrtindustrie:

  1. Passagierflüge - IAG betreibt ein umfangreiches Netzwerk von Inlands-, Kurz- und Langstreckenflügen. Die Fluggesellschaften der Gruppe bieten verschiedene Kabinenklassen an, darunter Economy, Premium Economy, Business und First Class, um den Bedürfnissen unterschiedlicher Kundensegmente gerecht zu werden.

  2. Frachtflüge - Neben Passagierdiensten bietet IAG auch umfangreiche Frachttransportdienste an. IAG Cargo transportiert Güter weltweit und spielt eine wichtige Rolle in der globalen Lieferkette.

  3. Loyalitätsprogramme - Die Fluggesellschaften von IAG betreiben eigene Treueprogramme, wie zum Beispiel British Airways Executive Club und Iberia Plus. Diese Programme bieten Vielfliegern verschiedene Vorteile und Prämien und fördern die Kundenbindung.

  4. MRO-Dienstleistungen - IAG bietet auch Wartungs-, Reparatur- und Überholungsdienste (Maintenance, Repair, and Overhaul, MRO) für eigene und fremde Flugzeuge an. Diese Dienstleistungen tragen zur Aufrechterhaltung der Flottenbetriebsfähigkeit und -sicherheit bei.

Marktposition und Wettbewerb

IAG operiert in einem wettbewerbsintensiven globalen Markt für Luftfahrt und Transport. Das Unternehmen konkurriert mit anderen großen internationalen Fluggesellschaften wie Lufthansa, Air France-KLM, Delta Air Lines und Emirates. Die Wettbewerbsfähigkeit von IAG basiert auf seiner starken Markenpräsenz, seinem umfangreichen Streckennetz und seiner Fähigkeit, operative Effizienz und Kosteneinsparungen zu erzielen.

Das Unternehmen profitiert auch von der zunehmenden Erholung des globalen Reiseverkehrs nach der COVID-19-Pandemie und der steigenden Nachfrage nach internationalen Reisen. Strategische Allianzen und Codeshare-Abkommen mit anderen Fluggesellschaften erweitern das Netzwerk und erhöhen die Reichweite von IAG.

Finanzielle Leistung

IAG hat in den letzten Jahren finanzielle Herausforderungen bewältigt, die durch die COVID-19-Pandemie verursacht wurden. Die finanziellen Maßnahmen zur Kostensenkung und Liquiditätssicherung haben dem Unternehmen geholfen, die Krise zu überstehen. Die finanzielle Performance des Unternehmens wird durch Faktoren wie Passagieraufkommen, Treibstoffkosten, Währungsschwankungen und regulatorische Änderungen beeinflusst.

Investoren sollten die finanziellen Berichte des Unternehmens, einschließlich der Umsatzentwicklung, Betriebskosten und Investitionen in Flottenmodernisierung und Digitalisierung, genau verfolgen. Eine Erholung des Passagieraufkommens und erfolgreiches Kostenmanagement könnten das Potenzial für zukünftige Einnahmen und eine positive finanzielle Performance erheblich erhöhen.

Forschung und Entwicklung

Ein wesentlicher Bestandteil der Strategie von IAG ist die kontinuierliche Investition in Forschung und Entwicklung (F&E). Das Unternehmen arbeitet daran, die Betriebseffizienz zu verbessern, den Treibstoffverbrauch zu senken und neue Technologien zu integrieren, die das Kundenerlebnis verbessern. Diese F&E-Aktivitäten sind entscheidend, um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und technologische Innovationen voranzutreiben.

Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein

IAG legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Das Unternehmen hat sich verpflichtet, die CO₂-Emissionen zu reduzieren und nachhaltigere Flugkraftstoffe (SAF) zu verwenden. IAG investiert in Flottenmodernisierung, um effizientere und umweltfreundlichere Flugzeuge zu betreiben, und arbeitet an Initiativen zur Verringerung der Umweltauswirkungen des Flugbetriebs.

Aktienkurs und Anlagestrategien

Der Aktienkurs von IAG kann stark schwanken und wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter Passagieraufkommen, Treibstoffpreise, Markttrends in der Luftfahrtbranche, regulatorische Entwicklungen und die finanzielle Performance des Unternehmens. Investoren, die in IAG-Aktien investieren möchten, sollten die Unternehmensnachrichten, Markttrends und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen genau beobachten.

Langfristige Anleger könnten von IAG's starkem Engagement in der Modernisierung der Flotte, der Erweiterung des Streckennetzes und der Nachhaltigkeitsinitiativen profitieren. Kurzfristige Anleger sollten sich der Volatilität und den Risiken bewusst sein, die mit Investitionen in die Luftfahrtbranche verbunden sind.

Fazit

International Consolidated Airlines Group S.A. ist ein führendes Unternehmen im Bereich Luftfahrt und Transport, das durch seine umfassenden Dienstleistungen und starke Markenpräsenz eine bedeutende Rolle im globalen Markt spielt. Mit einem klaren Fokus auf Forschung und Entwicklung, strategische Allianzen und die Anpassung an veränderte Marktbedingungen bietet das Unternehmen Potenzial für langfristiges Wachstum. Investoren sollten die Fortschritte des Unternehmens und die Entwicklungen im globalen Markt für Luftfahrt und Transport genau beobachten, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.