Breaking News
Goldrausch in Brasilien startet jetzt?!
Anzeige

Porsche AG WKN: PAG911 ISIN: DE000PAG9113 Kürzel: P911

Kurs zur Porsche AG Aktie • Geld 42,95 (1.451 Stk) • Brief 43,08 (1.451 Stk)
43,02 EUR
-0,13 %-0,06
05. Apr, 13:00:58 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 19,6 Mrd. EUR
Dividendenrendite 5,03 %
KGV 13,00
Ergebnis je Aktie 3,568 EUR
Dividende je Aktie 2,31 EUR
Werbung
P911 mit Hebel
-5 -10 fallend
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UP6X86 UJ1JPB UJ3LX4 UJ0ZVD UJ05J9. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Created with Highcharts 11.4.8Values6 Jan13 Jan20 Jan27 Jan3 Feb10 Feb17 Feb24 Feb3 Mrz10 Mrz17 Mrz24 Mrz31 Mrz42444648505254565860626466
31.81 % HL Intervall: 1 Tag High: 63.080 Low: 43.015 Börse: Lang & Schwarz
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
P
Partyraupe, Porsche Hauptforum , 16:23 Uhr

@Tom445 wenn du dir das ganze mal genauer anschauen würdest, dann würdest du schnell merken, dass sie noch überbewertet ist! Bei 31€ könnte ein Boden entstehen. Denke aber wir werden hier kurzfristig 28,47€ sehen. Erst dann geht es aufwärts! Und nein, Porsche wird sich erholen!

Das wäre schon wirklich heftig. Aber jetzt ist alles möglich. Ich vermute, dass wir iwo Mitte 30 landen werden und dann fängt eine längere Seitwärtsvewegung. Ich werde auf jeden Fall erstmal abwarten, bis der Trend gebrochen wird. Es macht keinen Sinn da Kohle reinzustecken und die Aktie fällt noch um weitere 6 euro.
M
MajorTom123, PAG911 , 15:51 Uhr

Schätzchen, Du darfst auch nicht nur bis zur Paywall lesen. Genau dort scheint auch irgendwie Dein Horizont zu enden. Wo kommen eigentlich plötzlich die vielen Matchbox-Porschisti her?

Er steckt tief im Minus und redet sich die Lage schön, wie viele andere auch!
J
Jannes007, PAG911 , 15:39 Uhr
Für Börsen werden in den nächsten Wochen noch weiter abgeben.. Das wird auch nicht an Porsche vorher gehen.. Gewinner wird es in nächster Zeit nicht geben, es sei denn Trump fährt alles zurück.. Das wird aber noch Wochen dauern..
m
midor, PAG911 , 14:34 Uhr
Zollgebühren Aktien schmeiß ich in Zukunft aus dem Depot .Porsche bleibt drin sie können das kompensieren
Olemax
Olemax, Porsche Hauptforum , 8:42 Uhr
Puh das wäre aber noch eine weite Reise... dann ja am besten erstmal verkaufen....
A
Abwickler, PAG911 , 8:31 Uhr
Die anderen Staaten sollten die USA genauso behandeln wie Nordkorea. Weder exportieren noch importieren. Dass jetzt Ausländer Steuern für die Einheimischen bezahlen sollen, ist absurd. Die Reaktion auf "Make America great again" muss " Leave America alone" sein. Dann muss man sich halt dem globalen Süden wirtschaftlich anschließen.
A
Abwickler, PAG911 , 8:27 Uhr

Wenn das system so fragile ist, dass durch so eine Aktion alle pleite gehn, dann macht der Aktienhandel keinen Sinn, bzw dann würden vor lauter Angst Aktien nie steigen.

Der Aktienhandel macht wirklich keinen Sinn, wenn die USA alles dominieren.
Pleitier
Pleitier, PAG911 , 7:26 Uhr

Bastelst dir deine news wohl wie es dir passt 🤣 geh woanders shorten 😉

Schätzchen, Du darfst auch nicht nur bis zur Paywall lesen. Genau dort scheint auch irgendwie Dein Horizont zu enden. Wo kommen eigentlich plötzlich die vielen Matchbox-Porschisti her?
S
Stone7, PAG911 , 6:28 Uhr

Es ist aus.... Leute was als nächstes passiert sind Massenentlassungen was zu einer Hyperinflation komm und erzähle mir nun wer sich noch ein Porsche leisten kann

Wenn das system so fragile ist, dass durch so eine Aktion alle pleite gehn, dann macht der Aktienhandel keinen Sinn, bzw dann würden vor lauter Angst Aktien nie steigen.
B
Borussenpapst7476, PAG911 , Gestern 23:49 Uhr

...finde deine offenen Worte sehr cool. Du wirst sehen, wie immer an der Börse wird es bald wieder drehen und wir haben grüne Vorzeichen im Depot. Trink bitte ein paar Bier für mich mit :-))

Auf geht's da fahrn mer hin.....bin dabei
B
Borussenpapst7476, PAG911 , Gestern 23:47 Uhr

Wo wandert das ganze Geld in einer deglobalisierten Welt hin? Verschwindet es einfach, weil es vernichtet wird.

Zu den shorties???? Gibt es einen Energieerhaltungssatz für Geld?
B
Borussenpapst7476, PAG911 , Gestern 23:46 Uhr

Stimmt, gab es lange nicht. Aber ehrlich, wir hatten lange steigende Kurse und besonders in US zu hohe Bewertungen. Ein Anlass wie Trumps Zollpolitik entwickelt dann diese Dynamik an Entladung in Form von Kursstürzen, welche uns aber wieder Chancen eröffnet. Hab mein Cash lange an der Seite gehalten, weil alle Börsen von einem ATH zum nächsten gestiegen sind, ich wollte auf diesen Niveaus nicht in Aktien investieren. Jetzt erreichen wir Kursniveaus und Einstiegsmöglichkeiten auf die ich gewartet. Bei Porsche bin ich etwas zu früh eingestiegen, was mich aber nur wenig stört. Weitere Titel die ich langsam beginne ins Depot zu nehmen werden rasch Ausgleich schaffen. Von Porsche bin ich ohnehin überzeugt gut investiert zu sein. Schönes Wochenende

Was kaufst du sonst noch?
S
StockGhost, PAG911 , Gestern 23:43 Uhr
Der Boden befindet sich dort, wo wir zuletzt das Corona-Tief erreicht haben, und es gibt noch Raum für weitere Abwärtsbewegungen. Schaut euch einfach die msci World etf kann noch 50% weiter nach unten
S
StockGhost, PAG911 , Gestern 23:39 Uhr
Es ist aus.... Leute was als nächstes passiert sind Massenentlassungen was zu einer Hyperinflation komm und erzähle mir nun wer sich noch ein Porsche leisten kann
D
Dr._K, PAG911 , Gestern 23:16 Uhr
deshalb ist auch "kein Geld zum Nachkaufen da", verstehe. ^^ na, so werden wenigstens nicht noch mehr Cents verzockt.
Themen zum Wert
1 Porsche Hauptforum
2 PAG911
3 911
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 7 handeln
Porsche AG günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In P911 investieren
Hebel 7-fach steigend
0,54 EUR
Faktor 7 x Long UP6X86
Hebel 11-fach steigend
0,36 EUR
Faktor 11 x Long UJ1JPB
Hebel 23-fach steigend
0,18 EUR
Faktor 23 x Long UJ3LX4
Hebel 7-fach fallend
0,58 EUR
Faktor 7 x Short UJ0ZVD
Hebel 8-fach fallend
0,48 EUR
Faktor 8 x Short UJ05J9
Smartbroker
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UP6X86 UJ1JPB UJ3LX4 UJ0ZVD UJ05J9. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Kursdetails
Spread
0,30
Geh. Stück
24
Eröffnung
43,11
Vortag
43,07
Tageshoch
43,15
Tagestief
43,02
52W Hoch
96,26
52W Tief
42,89
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 2,3 Mio. Stk
in USD gehandelt 1.302 Stk
in CHF gehandelt 545 Stk
Gesamt 2,3 Mio. Stk
News zur Porsche AG Aktie

Donnerstag 13:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Anzeige

Donnerstag 13:28 Uhr • Partner • Societe Generale

Anzeige

Donnerstag 13:27 Uhr • Partner • Societe Generale

Anzeige

Donnerstag 13:25 Uhr • Partner • Societe Generale

Anzeige

Mittwoch 16:17 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Dienstag 17:47 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Montag 17:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Anzeige
Partner-News
Anzeige

15:00 Uhr • Partner • Societe Generale

7:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 18:19 Uhr • Partner • XTB

Gestern 18:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

17:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online

14:54 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 42,95 1.451 Stk 43,08 1.451 Stk 1743850858 13:00 24 Stk 43,02 EUR
Nasdaq OTC 1743811800 02:10 1.302 Stk 46,88 USD
L&S Exchange 43,02 312 Stk 43,12 312 Stk 1743800324 4. Apr 61.593 Stk 43,07 EUR
Gettex 42,74 250 Stk 43,12 250 Stk 1743800238 4. Apr 61.091 Stk 43,16 EUR
Tradegate 42,90 1.000 Stk 43,24 250 Stk 1743798412 4. Apr 175 Tsd. Stk 43,07 EUR
Baader Bank 42,78 43,16 1743796784 4. Apr 42,97 EUR
TTMzero RT 1743796783 4. Apr 43,08 EUR
Quotrix Düsseldorf 42,90 350 Stk 43,15 350 Stk 1743796781 4. Apr 882 Stk 43,03 EUR
Stuttgart 43,02 582 Stk 43,13 580 Stk 1743796742 4. Apr 18.739 Stk 43,06 EUR
Berlin 42,78 250 Stk 43,16 250 Stk 1743796539 4. Apr 320 Stk 42,83 EUR
Frankfurt 42,78 250 Stk 43,16 250 Stk 1743794373 4. Apr 6.129 Stk 43,20 EUR
Düsseldorf 42,90 350 Stk 43,15 350 Stk 1743787948 4. Apr 371 Stk 43,20 EUR
Hamburg 42,78 250 Stk 43,16 250 Stk 1743787831 4. Apr 964 Stk 43,88 EUR
Eurex 1743785178 4. Apr 43,25 EUR
London 41,39 300 Stk 45,74 300 Stk 1743785101 4. Apr 139 Tsd. Stk 43,50 EUR
BX Swiss 40,96 2.695 Stk 41,00 2.695 Stk 1743782402 4. Apr 545 Stk 40,30 CHF
Wien 43,49 43,65 1743781805 4. Apr 6.260 Stk 43,57 EUR
Xetra 43,55 25.858 Stk 43,58 176 Stk 1743781382 4. Apr 1,8 Mio. Stk 43,21 EUR
München 42,90 1.000 Stk 43,24 250 Stk 1743780381 4. Apr 736 Stk 43,56 EUR
Hannover 42,78 250 Stk 43,16 250 Stk 1743747366 4. Apr 45,09 EUR
ges. 2.310.316 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
19,6 Mrd.
Anzahl der Aktien
455,5 Mio.
Termine
09.04.2025 Pre-Close Call Q1
29.04.2025 Veröffentlichung Quartalsmitteilung (Stichtag Q1)
21.05.2025 Hauptversammlung
30.07.2025 Veröffentlichung Halbjahresfinanzbericht
24.10.2025 Veröffentlichung Quartalsmitteilung (Stichtag Q3)
Standortregion
BörseNEWS.de Community. Sei dabei.
Grundlegende Daten zur Porsche AG Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) - 2,29 1,79 1,33 - 0,46 -
Gewinn je Aktie (EPS) 4,43 5,44 5,69 3,94 3,568 - -
Cash-Flow 6,4 Mrd. 7,1 Mrd. 7,0 Mrd. 6,4 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 44,64 % 35,72 % 42,95 % 43,05 % - - -
Verschuldungsgrad 124,03 179,98 132,82 132,24 - - -
EBIT 5,6 Mrd. 7,3 Mrd. 7,3 Mrd. 5,6 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) - 12,13 10,31 8,38 - 5,26 -
Dividendenrendite - - - 3,13 % 5,03 % 5,98 % -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) - 17,42 14,04 14,83 13,00 7,60 -
Dividende je Aktie - - - 2,31 2,31 2,57 -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 33,1 Mrd. 37,6 Mrd. 40,5 Mrd. 40,1 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 5,7 Mrd. 7,1 Mrd. 7,4 Mrd. 5,2 Mrd. - - -
Steuern 1,7 Mrd. 2,1 Mrd. 2,2 Mrd. 1,6 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 4,0 Mrd. 5,0 Mrd. 5,2 Mrd. 3,6 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 1,9 Mrd. 3,4 Mrd. 4,9 Mrd. 2,1 Mrd. - - -

Info Porsche AG Aktie

Porsche AG

Der letzte Kurs der Porsche AG Aktie liegt bei 43,02 EUR (05. Apr, 13:00:58 Uhr). Damit ist die Porsche AG Aktie zum Vortag um -0,13 % gefallen und liegt mit -0,06 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Porsche AG Aktie mittlerweile -6,39 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Porsche AG Aktie mit -53,98 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +0,29 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -123,78 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Porsche AG zuletzt in 2024 mit 1,33 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Porsche AG Aktie aktuell bei 0,49 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Porsche AG zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 2,31 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 5,03 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Porsche AG Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 2,31 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 43,02 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 5,37 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Porsche AG an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 8,38 und entspräche somit ungefähr der 8-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 6,4 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 13,95 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Porsche AG Aktie von 43,02 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 3,08 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Porsche AG wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 13,00 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Porsche AG in Höhe von 5,45 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 3,6 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 455,5 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 43,02 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie der Porsche AG, gelistet unter dem Tickersymbol "P911", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit renommiertesten und leistungsstärksten Automobilhersteller. Porsche AG, mit Hauptsitz in Stuttgart, Deutschland, ist bekannt für die Herstellung von Hochleistungs-Sportwagen, SUVs und Limousinen.

Unternehmensprofil

Die Porsche AG, eine Tochtergesellschaft der Volkswagen AG, wurde 1931 von Ferdinand Porsche gegründet. Das Unternehmen hat sich einen Namen gemacht durch die Produktion von ikonischen Sportwagen wie dem Porsche 911, und hat sein Angebot im Laufe der Jahre um weitere Modelle wie den Panamera, Cayenne und den vollelektrischen Taycan erweitert. Porsche ist bekannt für seine Kombination aus Leistung, Luxus und technologischer Innovation.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance der Porsche AG wird von Faktoren wie der globalen Nachfrage nach Luxusautos, den wirtschaftlichen Bedingungen in Schlüsselmärkten, Währungsschwankungen und den Kosten für Forschung und Entwicklung beeinflusst. Als Hersteller von Premium-Fahrzeugen ist Porsche sowohl von den zyklischen Trends im Automobilmarkt als auch von den Vorlieben wohlhabender Verbraucher abhängig.

Aktienperformance

Die Aktie der Porsche AG spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs reagiert auf Unternehmensnachrichten, Markttrends in der Automobilindustrie, neue Produktveröffentlichungen und globale Wirtschaftsbedingungen.

Dividenden und Aktionärsrendite

Als Unternehmen, das sich auf den Hochpreissegment des Automobilmarktes konzentriert, hat Porsche das Potenzial, signifikante Gewinne zu erzielen, die an die Aktionäre in Form von Dividenden ausgeschüttet werden können. Die Dividendenpolitik des Unternehmens hängt jedoch von der finanziellen Leistung und den strategischen Prioritäten ab.

Nachhaltigkeit und Innovation

Porsche investiert in die Entwicklung von Elektrofahrzeugen und nachhaltigen Technologien, um den Übergang zu umweltfreundlicheren Transportmitteln zu unterstützen. Das Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit umfasst auch Initiativen zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks seiner Produktionsprozesse.

Herausforderungen und Ausblick

Porsche steht vor Herausforderungen wie dem Übergang zu Elektromobilität, dem zunehmenden Wettbewerb in der Luxusautomobilbranche und der Notwendigkeit, sich an sich ändernde Marktbedingungen und Verbraucherpräferenzen anzupassen. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, sich diesen Herausforderungen erfolgreich zu stellen.

Fazit

Die Aktie der Porsche AG bietet Investoren die Möglichkeit, in einen weltweit anerkannten Hersteller von Luxus-Sportwagen zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an der Premium-Automobilindustrie und an den Potenzialen von technologischer Innovation und Elektromobilität interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen der Luxusautomobilbranche und die Auswirkungen von globalen Wirtschafts- und Markttrends berücksichtigen.