Commerzbank WKN: CBK100 ISIN: DE000CBK1001 Kürzel: CBK Finanzsektor : Banken

Commerzbank Aktie • Geld 22,68 (1.097 Stk) • Brief 22,81 (1.097 Stk)
22,75 EUR
-0,44 %-0,10
17. Apr, 23:00:20 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 26,9 Mrd. EUR
Dividendenrendite 2,96 %
KGV 9,93
Ergebnis je Aktie 2,333 EUR
Dividende je Aktie 0,65 EUR
Werbung
CBK mit Hebel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MK47LF MK4R07 MK59EU MK2Y21 MK2Y7V MK3DUG. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Created with Highcharts 11.4.8Values20 Jan27 Jan3 Feb10 Feb17 Feb24 Feb3 Mrz10 Mrz17 Mrz24 Mrz31 Mrz7 Apr14 Apr17181920212223242526
29.59 % HL Intervall: 1 Tag High: 24.890 Low: 17.525 Börse: Lang & Schwarz
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
WolveWaveRider
WolveWaveRider, COMMERZBANK Hauptdiskussion, Mittwoch 22:10 Uhr
Morgen EZB Zinssenkung, das könnte den Kurs droppen lassen
Aufstieg2019
Aufstieg2019, COMMERZBANK Hauptdiskussion, Mittwoch 15:43 Uhr
Heute über 23 schließen wäre gut. Zeigt wohl Potenzial bis 25?
W
Witsch, COMMERZBANK Hauptdiskussion, Mittwoch 15:16 Uhr
Der Bund hat damals zu Lindners Zeiten von ca. 16% auf 12,5% reduziert . Diesen Fehler hat der Finanzhai Orcel genutzt. Es wurde ihm darauf deutlich gesagt dass das nicht gewünscht wird.
Tycoon5c6adb3e267e9
Tycoon5c6adb3e267e9, COMMERZBANK Hauptdiskussion, Mittwoch 15:00 Uhr

...ich habe irgendwo gelesen, dass unsere Bundesregierung auch ihre restlichen Anteile an der Commerzbank veräußern möchte. Vielleicht gehen diese ja gleich direkt an die UC . Also beste Voraussetzungen für eine Übernahme der Commerzbank durch die UC...

https://www.americanexpress.com/de-de/kampagnen/guide/news/bund-startet-verkaufsprozess-von-commerzbank-aktien-28943 Ganz genau, manche denken Wahlkampf wird Realität leider nicht die Regel lautet was geht mir mein Geschwätz von gestern an . 🤔
W
Witsch, COMMERZBANK Hauptdiskussion, Mittwoch 13:41 Uhr
Merz, Commerzbank und Gewerkschaften haben klar kommuniziert dass eine Übernahme als feindlich betrachtet wird und dagegen gekämpft wird. Mit dem Widerstand der genannte Akteure hat UC Chef Orcel ein großes Problem Olinand. Weiss nicht wo du das gelesen haben könntest. Die UC hat ja schon im eigenen Land Probleme die drittgrößte Bank zu übernehmen, auch die bewerten das als feindlich. Orcel wird die Anteile der CB mit gutem Gewinn veräußern können aber zur Übernahme kommen wird sehr schwierig.
Olinad
Olinad, COMMERZBANK Hauptdiskussion, Mittwoch 13:27 Uhr
...ich habe irgendwo gelesen, dass unsere Bundesregierung auch ihre restlichen Anteile an der Commerzbank veräußern möchte. Vielleicht gehen diese ja gleich direkt an die UC . Also beste Voraussetzungen für eine Übernahme der Commerzbank durch die UC...
Olinad
Olinad, COMMERZBANK Hauptdiskussion, Mittwoch 13:21 Uhr
Die UC hält außerdem noch Optionsscheine, die sie sofort in Commerzbank Aktien umwandeln könnte und würde damit in Summe auf 29,9 % bzw. 30% der Anteile kommen. Es fehlt jetzt nur noch die Zustimmung der neuen Bundesregierung bzw. die des neuen Bundeskanzlers Friedrich Merz...
WolveWaveRider
WolveWaveRider, COMMERZBANK Hauptdiskussion, Dienstag 17:29 Uhr
Achso, die UC hält erst 9,5%. Ich dachte es sei mehr. Alles easy peacy
A
ACP, COMMERZBANK Hauptdiskussion, Montag 14:54 Uhr
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/unicredit-commerzbank-einstieg-bundeskartellamt-100.html
Kostolanyyy
Kostolanyyy, COMMERZBANK Hauptdiskussion, Montag 14:53 Uhr
Hätte mir eine stärkere Reaktion des Kurses erwartet...
Highländer
Highländer, COMMERZBANK Hauptdiskussion, Montag 14:24 Uhr
Die Commerzbank-Aktie hat sich zuletzt von ihrem deutlichen Ausverkauf erholen können, dennoch sieht es nicht allzu gut für das Geldhaus aus. Was sollten Anleger jetzt mit der DAX-Aktie tun? https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-04/65111436-commerzbank-aktie-ist-die-luft-raus-486.htm
B
BV92, COMMERZBANK Hauptdiskussion, Montag 11:59 Uhr
Bundeskartellamt gibt grünes Licht
B
BV92, COMMERZBANK Hauptdiskussion, Montag 11:58 Uhr
https://finanzbusiness.de/nachrichten/banken/article18094702.ece
M
Myle20, COMMERZBANK Hauptdiskussion, 10. Apr 18:33 Uhr
Schon mehr minus, als gestern Abend plus. Einfach alles nur bekloppt.
d
dqiu, COMMERZBANK Hauptdiskussion, 9. Apr 21:40 Uhr

Deswegen steigen die Aktien in D auch nicht so wie in Amerika. Denn wir haben einen Dividendendax... Dafür bekommst du in D immer wieder was zurück vom Invest. In Amerika wird der Gewinn hingegen weniger ausgeschüttet und anstelle dessen in ein ARP gesteckt

Citigroup zählt doch gute Dividende Quartal für Quartal.
Themen zum Wert
1 COMMERZBANK Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 5 handeln
Commerzbank günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In CBK investieren
Hebel 7-fach steigend
2,89 EUR
Faktor 7 x Long MK47LF
Hebel 11-fach steigend
1,93 EUR
Faktor 11 x Long MK4R07
Hebel 23-fach steigend
0,95 EUR
Faktor 23 x Long MK59EU
Hebel 7-fach fallend
2,84 EUR
Faktor 7 x Short MK2Y21
Hebel 11-fach fallend
1,89 EUR
Faktor 11 x Short MK2Y7V
Hebel 22-fach fallend
1,03 EUR
Faktor 22 x Short MK3DUG
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MK47LF MK4R07 MK59EU MK2Y21 MK2Y7V MK3DUG. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Kursdetails
Spread
0,57
Geh. Stück
14.117
Eröffnung
23,05
Vortag
22,85
Tageshoch
23,33
Tagestief
22,56
52W Hoch
25,19
52W Tief
12,11
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 4,5 Mio. Stk
in USD gehandelt 1 Stk
in CHF gehandelt 1.300 Stk
Gesamt 4,5 Mio. Stk
Partner-News
Anzeige

7:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:28 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

7:34 Uhr • Partner • MediaFeed

1:25 Uhr • Meldungen • IRW-News

0:03 Uhr • Meldungen • IRW-News

Gestern 23:36 Uhr • Meldungen • EQS News

Gestern 22:32 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 22,68 1.097 Stk 22,81 1.097 Stk 1744923620 17. Apr 14.117 Stk 22,75 EUR
L&S Exchange 22,68 1.097 Stk 22,81 1.097 Stk 1744923620 17. Apr 75.936 Stk 22,75 EUR
Gettex 22,79 2.000 Stk 22,87 2.000 Stk 1744922587 17. Apr 115 Tsd. Stk 22,85 EUR
Tradegate 22,67 700 Stk 22,81 700 Stk 1744921591 17. Apr 260 Tsd. Stk 22,74 EUR
Baader Bank 22,77 22,85 1744920211 17. Apr 22,81 EUR
Quotrix Düsseldorf 22,69 900 Stk 22,80 900 Stk 1744920002 17. Apr 2.963 Stk 22,75 EUR
TTMzero RT 1744919951 17. Apr 22,75 EUR
Stuttgart 22,68 1.544 Stk 22,81 1.535 Stk 1744919941 17. Apr 33.393 Stk 22,67 EUR
Frankfurt 22,74 600 Stk 22,86 600 Stk 1744917629 17. Apr 5.303 Stk 22,83 EUR
Düsseldorf 22,64 900 Stk 22,82 900 Stk 1744911101 17. Apr 40 Stk 22,84 EUR
Eurex 1744908285 17. Apr 22,84 EUR
Berlin 22,76 2.000 Stk 22,84 2.000 Stk 1744907277 17. Apr 624 Stk 22,90 EUR
BX Swiss 21,27 5.372 Stk 21,29 5.372 Stk 1744905600 17. Apr 1.300 Stk 21,51 CHF
Wien 22,81 22,86 1744905005 17. Apr 22,84 EUR
München 22,76 2.000 Stk 22,84 2.000 Stk 1744904250 17. Apr 100 Stk 22,82 EUR
Xetra 22,83 3.280 Stk 22,84 10 Stk 1744904152 17. Apr 3,9 Mio. Stk 22,84 EUR
Hamburg 22,74 500 Stk 22,86 500 Stk 1744904055 17. Apr 4.575 Stk 22,77 EUR
Sofia 10,68 10,68 1744898429 17. Apr 22,73 EUR
Hannover 22,74 500 Stk 22,86 500 Stk 1744898178 17. Apr 20 Stk 22,69 EUR
Nasdaq OTC 1744830881 16. Apr 1 Stk 26,44 USD
London 22,49 5.000 Stk 23,18 5.000 Stk 1744389113 11. Apr 101 Tsd. Stk 21,63 EUR
ges. 4.523.623 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
26,9 Mrd.
Anzahl der Aktien
1,2 Mrd.
Termine
09.05.2025 Ergebnis Q1 2025
15.05.2025 Hauptversammlung
06.08.2025 Ergebnis Q2 2025
06.11.2025 Ergebnis Q3 2025
Aktionärsstruktur %
Freefloat 55,65
Bundesrepublik Deutschland 15,00
BlackRock, Inc. 8,63
The Capital Group Companies, Inc. 5,31
EuroPacific Growth Fund 4,78
Cerberus 2,99
Norges Bank 2,98
Wellington Management Group LLP 2,79
Morgan Stanley 1,87
Standortregion
Grundlegende Daten zur Commerzbank Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 0,87 1,06 1,35 2,42 - 2,23 -
Gewinn je Aktie (EPS) 0,34 1,15 1,79 1,68 2,333 - -
Cash-Flow -24,3 Mrd. 25,9 Mrd. 20,1 Mrd. -20,3 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 6,10 % 6,29 % 6,19 % 6,27 % - - -
Verschuldungsgrad 151,97 145,81 1.513,37 1.491,18 - - -
EBIT 182,0 Mio. 5,9 Mrd. 3,4 Mrd. 10,4 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) -0,35 0,43 0,66 -1,23 - - -
Dividendenrendite 2,82 % 6,14 % 2,10 % 2,50 % 2,96 % 4,13 % -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 19,67 7,68 6,01 9,36 9,93 8,30 -
Dividende je Aktie 0,20 0,20 0,20 0,35 0,65 0,94 -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 9,7 Mrd. 10,4 Mrd. 9,9 Mrd. 10,4 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 105,0 Mio. 2,0 Mrd. 3,4 Mrd. 3,8 Mrd. - - -
Steuern -0,3 Mrd. 570,0 Mio. 1,2 Mrd. 1,2 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 430,0 Mio. 1,4 Mrd. 2,2 Mrd. 2,7 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme - - 250,0 Mio. 415,0 Mio. - - -

Info Commerzbank Aktie

Commerzbank

Die Commerzbank ist die führende Bank für den Mittelstand und starker Partner von rund 30.000 Firmenkundenverbünden sowie rund 11 Millionen Privat- und Unternehmerkunden in Deutschland. In zwei Geschäftsbereichen – Privat- und Unternehmerkunden sowie Firmenkunden – bietet die Bank ein umfassendes Portfolio an Finanzdienstleistungen. Die Commerzbank wickelt rund 30 Prozent des deutschen Außenhandels ab und ist im Firmenkundengeschäft international in knapp 40 Ländern vertreten. Die Bank konzentriert sich auf den deutschen Mittelstand, Großunternehmen sowie institutionelle Kunden. Im internationalen Geschäft begleitet die Commerzbank Kunden mit einem Geschäftsbezug zu Deutschland und Unternehmen aus ausgewählten Zukunftsbranchen. Privat- und Unternehmerkunden profitieren im Zuge der Integration der Comdirect von den Leistungen einer der modernsten Onlinebanken Deutschlands in Verbindung mit persönlicher Beratung vor Ort. Die polnische Tochtergesellschaft mBank S.A. ist eine innovative Digitalbank und betreut rund 5,5 Millionen Privat- und Firmenkunden überwiegend in Polen sowie in der Tschechischen Republik und der Slowakei. Im Jahr 2020 erwirtschaftete die Commerzbank mit knapp 48.000 Mitarbeitern Bruttoerträge von rund 8,2 Milliarden Euro. Die Commerzbank Aktie gehört zur Branche Finanzsektor und dem Wirtschaftszweig Banken.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Commerzbank Aktie liegt bei 22,75 EUR (17. Apr, 23:00:20 Uhr). Damit ist die Commerzbank Aktie zum Vortag um -0,44 % gefallen und liegt mit -0,10 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Commerzbank Aktie um +8,85 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Commerzbank Aktie mit +78,80 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +46,75 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -10,75 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Commerzbank zuletzt in 2024 mit 2,42 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Commerzbank Aktie aktuell bei 2,60 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Commerzbank zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,65 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 2,96 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Commerzbank Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,65 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 22,75 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 2,86 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Commerzbank an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei -1,23 und entspräche somit ungefähr der -1-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von -20,3 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie -17,15 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Commerzbank Aktie von 22,75 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -1,33 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Commerzbank wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 9,93 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Commerzbank in Höhe von 10,07 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 2,7 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 1,2 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 22,75 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie der Commerzbank, notiert unter dem Tickersymbol "CBK", stellt eine wesentliche Kapitalanlage in einem der bedeutendsten Kreditinstitute Deutschlands dar. Die Commerzbank AG, mit Hauptsitz in Frankfurt am Main, ist ein führendes, international agierendes Geschäfts- und Privatkundenbankinstitut.

Unternehmensprofil

Die Commerzbank wurde 1870 gegründet und hat sich zu einer der größten Banken Deutschlands entwickelt. Sie bietet ein breites Spektrum an Finanzdienstleistungen an, einschließlich Kreditvergabe, Asset Management, und Investmentbanking-Dienstleistungen für Privat-, Geschäfts- und Firmenkunden.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance der Commerzbank wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter Zinsmargen, Kreditrisiken, Marktvolatilität und die allgemeine Wirtschaftslage. Als Großbank ist die Commerzbank auch von regulatorischen Änderungen und Entwicklungen im Bankensektor betroffen.

Aktienperformance

Die Aktie der Commerzbank reflektiert die wirtschaftliche Situation des Unternehmens und des Bankensektors im Allgemeinen. Der Aktienkurs kann auf eine Vielzahl von Faktoren reagieren, darunter Unternehmensnachrichten, wirtschaftliche Indikatoren, Zentralbankpolitik und geopolitische Ereignisse.

Dividenden und Aktionärsrendite

Die Commerzbank hat in der Vergangenheit eine wechselhafte Dividendenpolitik verfolgt, die stark von der finanziellen Gesundheit und der Strategie des Unternehmens beeinflusst wird. Dividendenzahlungen können von Jahr zu Jahr variieren, abhängig von der Ertragslage und den zukünftigen Investitionsplänen der Bank.

Herausforderungen und Ausblick

Die Commerzbank steht vor verschiedenen Herausforderungen, darunter der Wettbewerbsdruck im Bankensektor, die Notwendigkeit digitaler Transformation und das Management von Kreditrisiken in einem sich wandelnden wirtschaftlichen Umfeld. Die Bank arbeitet an der Umsetzung strategischer Maßnahmen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern und nachhaltiges Wachstum zu erzielen.

Fazit

Die Commerzbank-Aktie bietet Investoren die Gelegenheit, in eine der führenden Banken Deutschlands zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an der Entwicklung des europäischen Bankensektors interessiert sind und die Dynamik des Finanzmarktes verstehen. Investoren sollten jedoch die spezifischen Risiken des Bankgeschäfts und die Auswirkungen von wirtschaftlichen und regulatorischen Entwicklungen auf das Unternehmen berücksichtigen.