METRO WKN: BFB001 ISIN: DE000BFB0019 Kürzel: B4B Unternehmen : Holdings

METRO Aktie • Geld 5,22 (945 Stk) • Brief 5,28 (945 Stk)
5,25 EUR
-1,50 %-0,08
17. Apr, 22:59:06 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 1,9 Mrd. EUR
KGV -710,67
Ergebnis je Aktie -0,0075 EUR
Werbung
B4B mit Hebel
fallend
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MK0B9W MK0B7K MK0UFB. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
l
lemonsqueezy, METRO AG Hauptdiskussion, Gestern 7:58 Uhr
Wahrscheinlich werd ich es einfach annehmen. ..bin aber noch nicht ganz sicher
b
beyond_money, METRO AG Hauptdiskussion, Mittwoch 22:56 Uhr
Das ist eine gute Frage. Da gibt es wohl verschiedenste Szenarien. Ich habe jetzt die Hälfte geworfen....und bin gespannt, wie es da nun weitergeht mit dem Rest.
l
lemonsqueezy, METRO AG Hauptdiskussion, Dienstag 8:12 Uhr
Was kann denn schlimmstenfalls passieren, wenn man es nicht annimmt? Ernst gemeinte Frage. Danke
b
beyond_money, METRO AG Hauptdiskussion, Montag 21:34 Uhr
Ich bin über 40% im Minus und tendiere dazu, zu halten. Was macht ihr?
L
LtSpock, METRO AG Hauptdiskussion, Samstag 9:09 Uhr
ich bleibe auch drin und setze auf VEH und/oder den Freihandel in Hamburg https://veh.de/
j
juliusuiluj, METRO AG Hauptdiskussion, 10. Apr 10:50 Uhr
Ich hab noch 120 Stück (EK 9.80) und hab die Woche Post der Metro AG erhalten, mir ist das alles zu mühsam, hab sie jetzt verkauft.
jogoplasma
jogoplasma, METRO AG Hauptdiskussion, 5. Apr 22:32 Uhr
Eine Discounted-Cashflow-Abschätzung bei durchschnittlichen Annahmen über WACC, Beta und Risk-Free-Rate, und mit dem Sales Growth über die nächsten Jahre entsprechend den Angaben aus dem letzten Bericht von Metro AG, ergibt etwa 35 EUR pro Aktie, also mehr als das sechseinhalbfache des momentan angebotenen Wertes. Das müsste bei einem Rechtsstreit über Entschädigungszahlungen berücksichtigt werden, wovon man aber nur Gebrauch machen kann, wenn man das Angebot jetzt nicht annimmt. Daher werde ich es nicht annehmen.
seeteufel95
seeteufel95, METRO AG Hauptdiskussion, 2. Apr 16:46 Uhr
Ich verkaufe auch nicht. Bin eh mit 50% in den Nassen. Hier wurde massiv der Kurs runter gedrückt, um günstig zu übernehmen. Freiwillig gebe ich nichts ab.
Berndbrot
Berndbrot, METRO AG Hauptdiskussion, 2. Apr 16:20 Uhr

vorhin kam die Meldung, dass EP Commercial jetzt 50% der Stimmanteile erreicht hat( 180099375 absolut) von 40,6% der letzen Meldung. Mit den Anteilen der beiden Großaktionäre bzw.Meridian Stiftung macht das 75%, d.h. es fehlen noch 15% oder ca. 53 Millionen Stimmanteile bis zum Squeeze-out. Mal sehen, ob das bis zum 16.04. erreicht wird.

Squeeze out 95 %! Keine Chance
L
LtSpock, METRO AG Hauptdiskussion, 2. Apr 15:57 Uhr
vorhin kam die Meldung, dass EP Commercial jetzt 50% der Stimmanteile erreicht hat( 180099375 absolut) von 40,6% der letzen Meldung. Mit den Anteilen der beiden Großaktionäre bzw.Meridian Stiftung macht das 75%, d.h. es fehlen noch 15% oder ca. 53 Millionen Stimmanteile bis zum Squeeze-out. Mal sehen, ob das bis zum 16.04. erreicht wird.
D
Dr._K, METRO AG Hauptdiskussion, 2. Apr 8:59 Uhr

Ich nehme das Angebot nicht an und habe in Frankfurt noch eine VK-Order zu 15€ platzieren können. Steht jedem frei die 700 Stück zu kaufen, ist ja Peanuts 😂😂

der war gut.
1000sasa
1000sasa, METRO AG Hauptdiskussion, 31. Mär 11:10 Uhr
Lehne auch das Angebot ab, der Preis ist ein Witz für das Unternehmen
L
LtSpock, METRO AG Hauptdiskussion, 27. Mär 16:23 Uhr
Ich nehme das Angebot nicht an und habe in Frankfurt noch eine VK-Order zu 15€ platzieren können. Steht jedem frei die 700 Stück zu kaufen, ist ja Peanuts 😂😂
M
MoneymakerNr.1, METRO AG Hauptdiskussion, 26. Mär 16:02 Uhr
Vielen Dank für deine Einschätzung
A
Achill, METRO AG Hauptdiskussion, 26. Mär 13:13 Uhr
Ich werde abwarten. In anderen Fällen hat sich gezeigt, dass der Kurs nach einigen Monaten sukzessive ansteigt, weil ja die restlichen Aktien noch aufgekauft werden müssen. Nachfrage > Angebot Und ein Squeeze Out kann ja erst bei 90 bzw 95% erfolgen.
Themen zum Wert
1 METRO AG Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 16 handeln
METRO günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In B4B investieren
Hebel 6-fach steigend
0,82 EUR
Faktor 6 x Long MK0B9W
Hebel 10-fach steigend
0,55 EUR
Faktor 10 x Long MK0B7K
Hebel 16-fach steigend
0,33 EUR
Faktor 16 x Long MK0UFB
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MK0B9W MK0B7K MK0UFB. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Kursdetails
Spread
1,14
Geh. Stück
6.076
Eröffnung
5,43
Vortag
5,33
Tageshoch
5,43
Tagestief
5,21
52W Hoch
5,52
52W Tief
3,76
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 2,5 Mio. Stk
in USD gehandelt 40 Stk
in CHF gehandelt 0 Stk
Gesamt 2,5 Mio. Stk
Partner-News
Anzeige

7:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:28 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

7:34 Uhr • Partner • MediaFeed

1:25 Uhr • Meldungen • IRW-News

0:03 Uhr • Meldungen • IRW-News

Gestern 23:36 Uhr • Meldungen • EQS News

Gestern 22:32 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 5,22 945 Stk 5,28 945 Stk 1744923546 17. Apr 6.076 Stk 5,25 EUR
L&S Exchange 5,22 945 Stk 5,28 945 Stk 1744923546 17. Apr 12.073 Stk 5,25 EUR
Hamburg 5,20 10.000 Stk 5,32 10.000 Stk 1744914507 17. Apr 59.247 Stk 5,22 EUR
Eurex 1744908281 17. Apr 5,33 EUR
Wien 5,23 5,35 1744905005 17. Apr 5,29 EUR
Tradegate 5,30 6.532 Stk 5,38 950 Stk 1744835197 16. Apr 216 Tsd. Stk 5,34 EUR
Quotrix Düsseldorf 5,30 290 Stk 5,37 290 Stk 1744833601 16. Apr 5,34 EUR
TTMzero RT 1744833450 16. Apr 5,30 EUR
Stuttgart 5,30 7.576 Stk 5,37 1.043 Stk 1744833332 16. Apr 3.958 Stk 5,30 EUR
Berlin 5,14 2.200 Stk 5,54 2.200 Stk 1744833121 16. Apr 5.034 Stk 5,34 EUR
Gettex 5,26 300 Stk 5,37 300 Stk 1744830804 16. Apr 21.282 Stk 5,34 EUR
Baader Bank 5,26 5,37 1744829286 16. Apr 5,32 EUR
Düsseldorf 5,29 300 Stk 5,39 300 Stk 1744828342 16. Apr 4.125 Stk 5,29 EUR
Frankfurt 5,28 5,38 1744825961 16. Apr 4.979 Stk 5,28 EUR
London 5,28 7.500 Stk 5,39 7.500 Stk 1744819982 16. Apr 1.588 Stk 5,34 EUR
Xetra 3,89 580 Stk 3,90 279 Stk 1744817728 16. Apr 2,1 Mio. Stk 5,33 EUR
München 5,26 300 Stk 5,37 300 Stk 1744814038 16. Apr 500 Stk 5,33 EUR
Hannover 5,32 200 Stk 5,38 200 Stk 1744707012 15. Apr 38 Stk 5,33 EUR
BX Swiss 4,94 12.196 Stk 4,98 12.196 Stk 1743780590 4. Apr 5,01 CHF
Nasdaq OTC 1743687002 3. Apr 40 Stk 5,95 USD
ges. 2.483.925 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
1,9 Mrd.
Anzahl der Aktien
360,1 Mio.
Termine
15.05.2025 Veröffentlichung Halbjahresfinanzbericht
28.07.2025 Veröffentlichung Quartalsmitteilung (Stichtag Q3)
Aktionärsstruktur %
EP Global Commerce GmbH 40,66
Beisheim Holding GmbH 23,94
Freefloat 14,88
Franklin Mutual Series Funds 2,99
BlackRock, Inc. 2,99
J O Hambro Capital Management Limited 2,99
Templeton Global Advisors Limited 2,97
Axxion S.A. 2,94
Credit Suisse Group AG 2,93
Franz Haniel & Cie. GmbH 2,71
Standortregion
Grundlegende Daten zur METRO Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 0,16 0,09 0,08 0,06 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) -0,12 -0,91 1,21 -0,34 -0,0075 - -
Cash-Flow 1,2 Mrd. 931,0 Mio. 721,0 Mio. 1,1 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 14,24 % 18,23 % 17,26 % 14,21 % - - -
Verschuldungsgrad 600,88 447,53 478,67 603,54 - - -
EBIT 242,0 Mio. 39,0 Mio. 809,0 Mio. 49,0 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 3,28 2,80 3,28 1,61 - - -
Dividendenrendite 5,53 % 6,77 % - - - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) -93,67 -7,87 5,40 -14,31 -710,67 - -
Dividende je Aktie 0,70 0,70 - - - - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 24,8 Mrd. 29,8 Mrd. 30,6 Mrd. 31,0 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 40,0 Mio. -0,1 Mrd. 609,0 Mio. -35,0 Mio. - - -
Steuern 85,0 Mio. 196,0 Mio. 170,0 Mio. 85,0 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag -45,0 Mio. -0,3 Mrd. 439,0 Mio. -0,1 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 254,0 Mio. 7,0 Mio. 6,0 Mio. 201,0 Mio. - - -

Info METRO Aktie

METRO

Die Metro AG ist ein führender internationaler Großhändler mit Food- und Non-Food-Sortimenten, der auf die Bedürfnisse von Hotels, Restaurants und Caterern sowie von unabhängigen Händlern spezialisiert ist. Mit METRO Wholesale ist das Unternehmen in über 30 Ländern vertreten. Darüber hinaus unterhält Metro außerdem verschiedene Servicegesellschaften und setzt auf Food Service Distribution. Metro entstand im Juli 1996 ursprünglich aus der Verschmelzung von Metro Cash & Carry, Kaufhof Holding AG und Asko Deutsche Kaufhaus AG. 2015 verkaufte das Unternehmen seine Warenhaustochter Galeria Kaufhof an den kanadischen Konzern Hudson´s Bay. Im Juli 2017 spaltete sich der Konzern in zwei unabhängige Handelsgruppen auf. Daraus entstand die neue Metro als Großhandels- und Lebensmittel-Spezialist sowie eine Consumer Electronics-Gruppe mit dem Namen CECONOMY. Derzeit liegt ein Übernahmeangebot der EP Global Commerce VI GmbH vor. Die METRO Aktie gehört zur Branche Unternehmen und dem Wirtschaftszweig Holdings.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der METRO Aktie liegt bei 5,25 EUR (17. Apr, 22:59:06 Uhr). Damit ist die METRO Aktie zum Vortag um -1,50 % gefallen und liegt mit -0,08 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die METRO Aktie mittlerweile -0,84 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die METRO Aktie mit +6,80 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +28,38 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -5,14 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von METRO zuletzt in 2024 mit 0,06 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die METRO Aktie aktuell bei 0,06 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

METRO zahlte im Geschäftsjahr 2022 eine Dividende von 0,70 EUR je Aktie. Die letzte uns bekannte Dividendenrendite wurde für das Jahr 2022 mit 6,77 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die METRO Aktie, können wir mit der uns aus 2022 vorliegenden Dividende von 0,70 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 5,25 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 13,33 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für METRO an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 1,61 und entspräche somit ungefähr der 2-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 1,1 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 3,00 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der METRO Aktie von 5,25 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 1,75 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für METRO wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit -710,67 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für METRO in Höhe von -15,76 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -0,1 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 360,1 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 5,25 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie von METRO AG, notiert unter dem Tickersymbol "B4B", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit führenden Großhandelsunternehmen. METRO AG, mit Hauptsitz in Düsseldorf, Deutschland, ist spezialisiert auf den Großhandel und betreibt eine Vielzahl von Cash-and-Carry-Märkten, die sich hauptsächlich an professionelle Kunden aus dem Gastronomie- und Hotelgewerbe, unabhängige Einzelhändler, sowie an Büro- und Unternehmenskunden richten.

Unternehmensprofil

METRO AG entstand 2017 aus der Aufspaltung der ehemaligen Metro Group und konzentriert sich seitdem ausschließlich auf das Großhandelsgeschäft. Das Unternehmen betreibt unter verschiedenen Markennamen, einschließlich METRO und Makro, Großmärkte in zahlreichen Ländern in Europa und Asien. METRO AG bietet ein breites Sortiment an Lebensmitteln und Non-Food-Produkten und ist bekannt für sein umfassendes Angebot an Frischeprodukten, sein umfangreiches Sortiment und seine Dienstleistungen, die speziell auf professionelle Kunden ausgerichtet sind.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von METRO AG wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter die Konsumtrends in den Großhandelsmärkten, die Wettbewerbslandschaft im Großhandelssektor, die wirtschaftlichen Bedingungen in den Ländern, in denen das Unternehmen tätig ist, und die Fähigkeit des Unternehmens, sich an veränderte Marktbedingungen anzupassen. Als Großhandelsunternehmen ist METRO AG direkt von den Veränderungen in der Gastronomie- und Einzelhandelsbranche betroffen.

Aktienperformance

Die Aktie von METRO AG spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Geschäftsergebnisse, strategische Initiativen und globale sowie regionale Wirtschaftstrends.

Dividenden und Aktionärsrendite

METRO AG hat eine Geschichte der Dividendenzahlungen, wobei die Dividendenpolitik von der finanziellen Leistung und den Investitionserfordernissen des Unternehmens abhängt. Das Unternehmen zielt darauf ab, eine nachhaltige Dividendenpolitik zu verfolgen und eine angemessene Rendite für seine Aktionäre zu bieten.

Herausforderungen und Ausblick

METRO AG steht vor Herausforderungen wie dem intensiven Wettbewerb im Großhandelssektor, der Notwendigkeit, sich an die sich schnell ändernden Konsumgewohnheiten anzupassen, und der Digitalisierung des Handels. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, effiziente und innovative Lösungen anzubieten, um die Bedürfnisse seiner professionellen Kunden zu erfüllen.

Fazit

Die METRO-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein führendes Unternehmen im Großhandelsbereich zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an den Entwicklungen im globalen Großhandelsmarkt und an den Potenzialen eines etablierten Handelsunternehmens interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen des Großhandelsmarktes und die Auswirkungen von globalen und regionalen Wirtschaftsbedingungen berücksichtigen.