Hannover Rueck WKN: 840221 ISIN: DE0008402215 Kürzel: HNR1 Finanzsektor : Versicherungen





Was hier los

|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | HANNOVER RÜCK Hauptdiskussion |
Hannover Rueck günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex | Xetra |
---|---|---|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Indizes mit Hannover Rueck Aktie
Index | Perf. |
---|---|
DAX Index | +0,51 % |
MSCI World Index | +1,30 % |
CDAX Index | -0,36 % |
PRIME All Share Index | -0,49 % |
STOXX Europe Total Market USD (Net Return) Index | -0,35 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 140 Tsd. Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 5 Stk |
in CHF gehandelt | 0 Stk |
Gesamt | 140 Tsd. Stk |
News zur Hannover Rueck Aktie
Mittwoch 14:34 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
8. Apr 13:05 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
7. Apr 14:27 Uhr • Meldungen • EQS News
27. Mär 4:02 Uhr • Partner • Aktienwelt360
25. Mär 10:58 Uhr • Meldungen • EQS News
24. Mär 8:50 Uhr • Artikel • dpa-AFX
15. Mär 11:00 Uhr • Partner • HSBC
14. Mär 9:45 Uhr • Partner • Societe Generale
AnzeigePartner-News
Anzeige15:01 Uhr • Partner • Societe Generale
7:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:30 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lang & Schwarz | 277,40 | 91 Stk | 279,20 | 91 Stk | 1744923620 17. Apr | 146 Stk | 278,30 EUR |
L&S Exchange | 277,40 | 91 Stk | 279,20 | 91 Stk | 1744923620 17. Apr | 551 Stk | 278,30 EUR |
Gettex | 277,80 | 50 Stk | 278,80 | 50 Stk | 1744922603 17. Apr | 2.305 Stk | 278,40 EUR |
Tradegate | 277,40 | 50 Stk | 279,20 | 50 Stk | 1744921585 17. Apr | 5.421 Stk | 278,40 EUR |
Quotrix Düsseldorf | 277,40 | 50 Stk | 279,20 | 50 Stk | 1744919991 17. Apr | 8 Stk | 278,30 EUR |
TTMzero RT | 1744919991 17. Apr | 278,30 EUR | |||||
Stuttgart | 277,60 | 91 Stk | 278,80 | 90 Stk | 1744919941 17. Apr | 491 Stk | 277,60 EUR |
Baader Bank | 277,20 | 278,80 | 1744919882 17. Apr | 278,00 EUR | |||
Berlin | 276,60 | 200 Stk | 280,00 | 200 Stk | 1744919522 17. Apr | 278,40 EUR | |
Düsseldorf | 277,20 | 60 Stk | 279,80 | 60 Stk | 1744911147 17. Apr | 277,80 EUR | |
Eurex | 1744910602 17. Apr | 287,66 EUR | |||||
Frankfurt | 277,40 | 50 Stk | 279,20 | 50 Stk | 1744905055 17. Apr | 25 Stk | 278,80 EUR |
Wien | 277,40 | 278,40 | 1744905005 17. Apr | 30 Stk | 278,00 EUR | ||
Xetra | 277,80 | 43 Stk | 278,00 | 270 Stk | 1744904128 17. Apr | 124 Tsd. Stk | 278,00 EUR |
Hannover | 277,40 | 50 Stk | 279,20 | 50 Stk | 1744899321 17. Apr | 12 Stk | 278,80 EUR |
Hamburg | 277,40 | 37 Stk | 279,20 | 36 Stk | 1744883190 17. Apr | 74 Stk | 276,60 EUR |
München | 277,20 | 50 Stk | 278,80 | 50 Stk | 1744869637 17. Apr | 277,20 EUR | |
London | 275,00 | 2.500 Stk | 280,80 | 2.500 Stk | 1744389184 11. Apr | 6.679 Stk | 264,00 EUR |
BX Swiss | 258,78 | 450 Stk | 259,07 | 450 Stk | 1743780599 4. Apr | 249,04 CHF | |
Nasdaq OTC | 1743552600 2. Apr | 5 Stk | 301,85 USD | ||||
ges. 140.142 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
33,6 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
120,6 Mio. |
Termine
13.05.2025 | Veröffentlichung Quartalsfinanzbericht (Stichtag Q1) |
---|---|
12.08.2025 | Veröffentlichung Halbjahresfinanzbericht |
10.11.2025 | Veröffentlichung Quartalsmitteilung (Stichtag Q3) |
Aktionärsstruktur %
Talanx AG | 50,20 |
Freefloat | 40,80 |
Deutsche Asset Management Investment GmbH | 3,02 |
FMR LLC | 3,00 |
BlackRock, Inc. | 2,98 |
Standortregion
Land | Deutschland |
---|---|
Kontinent | Europa |
Region | Europa und Zentralasien, Westeuropa |
Abkommen | EU, G20, G7, NATO, OECD |
Grundlegende Daten zur Hannover Rueck Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 0,77 | 16,12 | 1,01 | 1,10 | - | 1,20 | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 10,23 | 6,47 | 15,15 | 19,31 | 20,75 | - | - |
Cash-Flow | 4,9 Mrd. | 5,2 Mrd. | 5,8 Mrd. | 5,7 Mrd. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 14,34 % | 14,39 % | 15,42 % | 16,35 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 590,21 | 585,03 | 539,61 | 503,96 | - | - | - |
EBIT | 1,8 Mrd. | 1,4 Mrd. | 2,0 Mrd. | 3,3 Mrd. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 4,07 | 4,33 | 4,50 | 5,12 | - | - | - |
Dividendenrendite | 2,92 % | 0,84 % | 2,60 % | 0,51 % | 2,59 % | 3,61 % | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 16,34 | 28,67 | 14,28 | 12,50 | 13,35 | 13,00 | - |
Dividende je Aktie | 4,50 | 1,25 | 5,00 | 1,20 | 7,00 | 10,03 | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 26,1 Mrd. | 1,4 Mrd. | 25,7 Mrd. | 26,5 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 1,7 Mrd. | 1,4 Mrd. | 1,9 Mrd. | 3,2 Mrd. | - | - | - |
Steuern | 420,5 Mio. | 643,4 Mio. | 29,2 Mio. | 884,6 Mio. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 1,2 Mrd. | 780,8 Mio. | 1,8 Mrd. | 2,3 Mrd. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 588,5 Mio. | 723,5 Mio. | 723,6 Mio. | 868,3 Mio. | - | - | - |
Info Hannover Rueck Aktie
Hannover Rueck
Die Hannover Rück SE ist mit einem Prämienvolumen von rund 22 Milliarden EUR eine der führenden Rückversicherungsgruppen der Welt. Sie betreibt alle Sparten der Schaden- und Personen-Rückversicherung und unterhält Rückversicherungsbeziehungen mit zahlreichen Versicherungsgesellschaften in verschiedenen Ländern. Zu den Versicherungsfeldern gehören unter anderem Schäden aus Naturkatastrophen, Transport, Luft- und Raumfahrt, Kredit- und Kautionsrückversicherungen, die allgemeine Haftpflicht sowie Lebens-, Kranken-, Renten-, Unfall- und Invaliditätsversicherungen. Das Deutschland-Geschäft der Gruppe wird von der Tochtergesellschaft E+S Rück betrieben. Die weltweite Infrastruktur der Versicherungsgruppe besteht aus einer Vielzahl von Tochter- und Beteiligungsgesellschaften, Niederlassungen und Repräsentanzen auf allen fünf Kontinenten. Die Hannover Rueck Aktie gehört zur Branche Finanzsektor und dem Wirtschaftszweig Versicherungen.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Hannover Rueck Aktie liegt bei 278,30 EUR (17. Apr, 23:00:20 Uhr). Damit ist die Hannover Rueck Aktie zum Vortag um +1,02 % gestiegen und liegt mit +2,80 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Hannover Rueck Aktie mittlerweile -0,02 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Hannover Rueck Aktie mit +19,88 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +25,87 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -1,22 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Hannover Rueck zuletzt in 2024 mit 1,10 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Hannover Rueck Aktie aktuell bei 1,27 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.
Dividende je Aktie und Dividendenrendite
Hannover Rueck zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 7,00 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 2,59 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Hannover Rueck Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 7,00 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 278,30 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 2,52 % berechnen.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Hannover Rueck an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 5,12 und entspräche somit ungefähr der 5-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 5,7 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 47,11 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Hannover Rueck Aktie von 278,30 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 5,91 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Hannover Rueck wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 13,35 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Hannover Rueck in Höhe von 14,41 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 2,3 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 120,6 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 278,30 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Die Aktie der Hannover Rück, gelistet unter dem Tickersymbol "HNR1", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit führenden Rückversicherungsunternehmen. Die Hannover Rück SE, mit Hauptsitz in Hannover, Deutschland, ist spezialisiert auf die Rückversicherung, also die Versicherung von Versicherungsunternehmen, und bietet ein breites Spektrum an Rückversicherungsdienstleistungen für Unternehmen auf der ganzen Welt.
Unternehmensprofil
Die Hannover Rück wurde 1966 gegründet und hat sich seitdem zu einem der größten Rückversicherer weltweit entwickelt. Das Unternehmen bietet Rückversicherungslösungen in den Bereichen Schaden/Unfall sowie Leben und Gesundheit an. Es bedient seine Kunden durch ein weltweites Netzwerk von Niederlassungen und Tochtergesellschaften.
Finanzielle Leistung
Die finanzielle Performance der Hannover Rück wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter die Schadenentwicklung, Kapitalmarktrenditen, globale wirtschaftliche Bedingungen und naturkatastrophenbedingte Schäden. Als Rückversicherer ist die Hannover Rück ein wichtiger Risikoträger und daher auch von der Volatilität in diesen Bereichen betroffen.
Aktienperformance
Die Aktie der Hannover Rück spiegelt die wirtschaftliche und strategische Position des Unternehmens wider. Der Aktienkurs kann auf eine Vielzahl von Faktoren reagieren, darunter Unternehmensergebnisse, Branchentrends, Naturkatastrophen, die Schadenentwicklung und globale Wirtschaftsereignisse.
Dividenden und Aktionärsrendite
Die Hannover Rück hat eine Geschichte stabiler und oft wachsender Dividendenzahlungen, was die Aktie für dividendenorientierte Anleger attraktiv macht. Die Dividendenpolitik des Unternehmens hängt von der finanziellen Leistung und den Kapitalanforderungen ab.
Nachhaltigkeit und Risikomanagement
Als Rückversicherer legt die Hannover Rück großen Wert auf effektives Risikomanagement und Nachhaltigkeit. Das Unternehmen ist in der Bewertung und Steuerung von Risiken tätig und beteiligt sich an Initiativen zur Förderung nachhaltiger Versicherungspraktiken.
Herausforderungen und Ausblick
Die Hannover Rück steht vor Herausforderungen wie der Anpassung an sich ändernde regulatorische Rahmenbedingungen, dem Umgang mit den finanziellen Auswirkungen von Naturkatastrophen und dem Wettbewerb in der Rückversicherungsbranche. Die zukünftige Performance wird von der Fähigkeit des Unternehmens abhängen, effektiv auf diese Herausforderungen zu reagieren.
Fazit
Die Hannover Rück-Aktie bietet Investoren die Gelegenheit, in ein weltweit führendes Rückversicherungsunternehmen zu investieren. Sie ist interessant für Anleger, die an der Stabilität und den langfristigen Wachstumspotenzialen in der Versicherungsbranche interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Risiken des Rückversicherungsgeschäfts und die Auswirkungen von globalen Ereignissen und Trends auf das Unternehmen berücksichtigen.