GEA Group WKN: 660200 ISIN: DE0006602006 Kürzel: G1A Industrie : Maschinenbau

Kurs zur GEA Group Aktie • Geld 51,85 (98 Stk) • Brief 52,10 (98 Stk)
51,98 EUR
+1,91 %+0,98
11. Apr, 22:59:48 Uhr, L&S Exchange
Marktkapitalisierung 9,0 Mrd. EUR
Dividendenrendite 2,22 %
KGV 18,03
Ergebnis je Aktie 2,829 EUR
Dividende je Aktie 1,15 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Created with Highcharts 11.4.8Values13 Jan20 Jan27 Jan3 Feb10 Feb17 Feb24 Feb3 Mrz10 Mrz17 Mrz24 Mrz31 Mrz7 Apr4648505254565860
18.47 % HL Intervall: 1 Tag High: 58.825 Low: 47.960 Börse: L&S Exchange
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
W
Wander, GEA GROUP Hauptdiskussion, 5. Mär 22:09 Uhr
Läuft doch ganz gut die letzten Tage.
Highländer
Highländer, GEA GROUP Hauptdiskussion, 16.10.2024 20:30 Uhr
Die Aktie des Maschinenbauers GEA Group notiert am Mittwoch nahezu unverändert bei 47,30 €. Der Kursverlauf seit Jahresanfang ist durch eine stetige Aufwärtsbewegung geprägt – das Plus beträgt in diesem Zeitraum rund +28%. Mittlerweile notiert die Aktie geringfügig unter dem Allzeithoch von 49,30 € in 2016. Was ist hier noch zu erwarten? https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2024-10/63542811-gea-group-grosse-ziele-auch-fuer-die-aktie-486.htm
D
Davidos, GEA GROUP Hauptdiskussion, 21.03.2024 10:13 Uhr
Leider ist hier wenig Zug drin, obwohl das Unternehmen, die Zahlen und die Dividende echt gut sind.
Highländer
Highländer, GEA GROUP Hauptdiskussion, 08.03.2024 10:27 Uhr
Auf Jahressicht betrachtet, zeigt der Chart, dass ein längerfristiger Rebound stattfindet. Die Lücke bis zu hoch im April mit 44 € beträgt noch rund -18%. Wie weit reicht die Erholung? https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2024-03/61625157-gea-group-geht-der-aktie-die-puste-aus-486.htm
h
hot_plug, GEA GROUP Hauptdiskussion, 07.03.2024 12:58 Uhr
Der Markt ist wohl nicht zufrieden
Highländer
Highländer, GEA GROUP Hauptdiskussion, 07.03.2024 10:57 Uhr
GEA steigert erneut Ergebnis im Geschäftsjahr 2023 und schlägt höhere Dividende vor www.gea.com/de/company/investor-relations/ Ergebnis gesteigert und ein höhere Dividende, was will man mehr oder seid Ihr anderer Meinung?
D
Davidos, GEA GROUP Hauptdiskussion, 18.12.2023 9:01 Uhr
Also ich bin fest investiert und sehe GEA bei über 40 Euro im nächsten Jahr
Highländer
Highländer, GEA GROUP Hauptdiskussion, 06.06.2023 10:40 Uhr
Sind jetzt höhere Kurse möglich? https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2023-06/59267916-gea-group-gehoert-die-aktie-ins-depot-486.htm
P
Porompompom, GEA GROUP Hauptdiskussion, 25.03.2021 8:52 Uhr
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/kursziel-angehoben-gea-aktie-sehr-fest-ubs-stuft-gea-aktie-auf-34-buy-34-hoch-9932433
F
Farmer87, GEA GROUP Hauptdiskussion, 13.01.2021 13:52 Uhr
Stall und Kühltechnik abgestoßen?
D
DerDude86, GEA GROUP Hauptdiskussion, 10.10.2020 11:28 Uhr
Bin mal gespannt wie nächsten Monat auf der HV bzgl. Mitarbeiteraktien entschieden wird.
Allesodernix
Allesodernix, GEA GROUP Hauptdiskussion, 04.09.2020 11:26 Uhr
Bei 40 reicht's mir
Griffin
Griffin, GEA GROUP Hauptdiskussion, 22.07.2020 18:11 Uhr
Heute hat sie immerhin schon mal auf 1-Jahres-Hoch geschlossen!
Allesodernix
Allesodernix, GEA GROUP Hauptdiskussion, 07.07.2020 13:07 Uhr
Bis zum AZH dauert noch
Gabbagot
Gabbagot, GEA GROUP Hauptdiskussion, 23.03.2020 12:44 Uhr
Noch jemand dabei?
Themen zum Wert
1 GEA GROUP Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 5 handeln
GEA Group günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
0,48
Geh. Stück
782
Eröffnung
51,33
Vortag
51,33
Tageshoch
52,13
Tagestief
50,30
52W Hoch
59,05
52W Tief
36,35
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 635 Tsd. Stk
in USD gehandelt 19 Stk
in CHF gehandelt 0 Stk
Gesamt 635 Tsd. Stk
Partner-News
Anzeige

7:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:37 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:24 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

6:49 Uhr • Artikel • dpa-AFX

2:01 Uhr • Meldungen • IRW-News

0:54 Uhr • Meldungen • IRW-News

Gestern 20:46 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 20:33 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
L&S Exchange 51,85 98 Stk 52,10 98 Stk 1744405188 11. Apr 782 Stk 51,98 EUR
Lang & Schwarz 51,85 98 Stk 52,10 98 Stk 1744405186 11. Apr 190 Stk 51,98 EUR
Gettex 51,95 150 Stk 52,20 150 Stk 1744404245 11. Apr 1.025 Stk 51,95 EUR
Tradegate 51,80 100 Stk 52,05 100 Stk 1744403185 11. Apr 2.488 Stk 51,95 EUR
Baader Bank 51,85 52,10 1744401935 11. Apr 51,98 EUR
Quotrix Düsseldorf 51,80 160 Stk 52,05 160 Stk 1744401598 11. Apr 51,93 EUR
TTMzero RT 1744401598 11. Apr 51,93 EUR
Stuttgart 51,90 160 Stk 52,00 160 Stk 1744401301 11. Apr 1.540 Stk 51,90 EUR
Düsseldorf 51,75 160 Stk 52,20 160 Stk 1744392748 11. Apr 51,35 EUR
Eurex 1744390210 11. Apr 51,27 EUR
London 50,75 5.000 Stk 51,85 5.000 Stk 1744389112 11. Apr 74.361 Stk 51,33 EUR
Nasdaq OTC 1744389090 11. Apr 19 Stk 56,21 USD
Wien 50,80 51,60 1744386606 11. Apr 51,20 EUR
Xetra 51,25 852 Stk 51,35 879 Stk 1744386145 11. Apr 554 Tsd. Stk 51,25 EUR
Hamburg 51,80 80 Stk 52,05 80 Stk 1744360978 11. Apr 400 Stk 50,45 EUR
Frankfurt 51,80 80 Stk 52,05 80 Stk 1744355888 11. Apr 51,60 EUR
Hannover 51,80 80 Stk 52,05 80 Stk 1744352166 11. Apr 51,60 EUR
Berlin 51,85 150 Stk 52,10 150 Stk 1744351359 11. Apr 51,45 EUR
München 51,85 150 Stk 52,10 150 Stk 1744351351 11. Apr 51,65 EUR
BX Swiss 47,81 1.004 Stk 47,47 1.004 Stk 1743780599 4. Apr 48,51 CHF
ges. 634.924 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
9,0 Mrd.
Anzahl der Aktien
172,3 Mio.
Termine
30.04.2025 Hauptversammlung zum Geschäftsjahr 2024
08.05.2025 Quartalsmitteilung zum 31.März 2025
07.08.2025 Halbjahresfinanzbericht zum 30.Juni 2025
06.11.2025 Quartalsmitteilung zum 30.September 2025
Aktionärsstruktur %
Freefloat 46,00
Oliver Capital S.à.r.l. 8,40
Oliver Capital S.à r.l. 8,40
Kuwait Investment Authority 8,36
BlackRock, Inc. 5,18
Impax Asset Management Group Plc 3,12
eigene Aktien 3,00
FMR LLC 2,99
MFS International Value Fund 2,98
Standard Life Investments Limited 2,96
Schroders Plc 2,94
Alecta pensionsförsäkri ng, ömsesidigt 2,91
Norges Bank 2,76
Standortregion
Grundlegende Daten zur GEA Group Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 1,84 1,28 1,21 1,46 - 1,54 -
Gewinn je Aktie (EPS) 1,69 2,33 2,28 2,33 2,829 - -
Cash-Flow 682,0 Mio. 469,3 Mio. 533,6 Mio. 710,1 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 35,34 % 38,52 % 40,26 % 40,18 % - - -
Verschuldungsgrad 182,97 159,62 148,35 148,86 - - -
EBIT 380,9 Mio. 466,9 Mio. 504,9 Mio. 525,6 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 12,72 14,04 12,16 11,15 - 13,31 -
Dividendenrendite 2,32 % 2,40 % 2,20 % 2,63 % 2,22 % 2,75 % -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 28,46 16,39 16,53 20,52 18,03 16,40 -
Dividende je Aktie 0,85 0,90 0,95 1,00 1,15 1,43 -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 4,7 Mrd. 5,2 Mrd. 5,4 Mrd. 5,4 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 358,1 Mio. 446,7 Mio. 498,6 Mio. 524,7 Mio. - - -
Steuern 52,9 Mio. 45,3 Mio. 105,8 Mio. 139,7 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 305,2 Mio. 401,4 Mio. 392,8 Mio. 385,0 Mio. - - -
Ausschüttungssumme 153,4 Mio. 159,6 Mio. 163,7 Mio. 168,6 Mio. - - -

Info GEA Group Aktie

GEA Group

Die GEA Group ist einer der größten Systemanbieter für die nahrungsmittelverarbeitende Industrie. Als Technologiekonzern konzentriert sich das Unternehmen auf den Spezialmaschinenbau mit den Schwerpunkten Prozesstechnik und Komponenten sowie den Anlagenbau. Der Fokus liegt hierbei auf den beiden verfahrenstechnischen Grundprozessen Wärmeaustausch und Stofftrennung. Die Technologien der GEA Group kommen in der Nahrungsmittelwirtschaft, der chemischen und petrochemischen Industrie, der Energiewirtschaft, in der Lufttechnik, dem Schiffbau sowie in der Pharma- und Kosmetik-Herstellung zum Einsatz. Nach Angaben des Unternehmens entsteht beispielsweise etwa ein Drittel des Instantkaffees in Anlagen der GEA Group. Die GEA Group Aktie gehört zur Branche Industrie und dem Wirtschaftszweig Maschinenbau.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der GEA Group Aktie liegt bei 51,98 EUR (11. Apr, 22:59:48 Uhr). Damit ist die GEA Group Aktie zum Vortag um +1,91 % gestiegen und liegt mit +0,98 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die GEA Group Aktie mittlerweile -9,29 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die GEA Group Aktie mit +35,26 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +30,06 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -13,61 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von GEA Group zuletzt in 2024 mit 1,46 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die GEA Group Aktie aktuell bei 1,65 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

GEA Group zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 1,15 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 2,22 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die GEA Group Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 1,15 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 51,98 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 2,21 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für GEA Group an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 11,15 und entspräche somit ungefähr der 11-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 710,1 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 4,12 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der GEA Group Aktie von 51,98 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 12,61 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für GEA Group wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 18,03 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für GEA Group in Höhe von 23,26 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 385,0 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 172,3 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 51,98 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die GEA Group AG, notiert unter dem Börsenkürzel „G1A“ an der Frankfurter Wertpapierbörse, ist ein weltweit führender Anbieter von Verfahrenstechnik und Komponenten für anspruchsvolle Produktionsprozesse in verschiedenen Branchen. Mit Hauptsitz in Düsseldorf, Deutschland, hat sich das Unternehmen insbesondere in den Bereichen Lebensmittelverarbeitung und -verpackung, Pharma, Energie, Chemie und Molkereiverarbeitung als ein zentraler Ausrüster etabliert.

Unternehmensprofil

GEA wurde 1881 gegründet und ist ein global operierendes Technologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Lieferung von Prozesstechnik und Anlagen spezialisiert hat. Das Produktportfolio umfasst eine breite Palette an Maschinen und Anlagen, darunter Separatoren, Homogenisatoren, Wärmetauscher, Verdampfer und Kompressoren. Die GEA Group ist in über 50 Ländern aktiv und beschäftigt weltweit rund 18.000 Mitarbeiter.

Marktstellung und Wettbewerbsvorteile

Die GEA Group zeichnet sich durch ihre umfangreiche Erfahrung und technologische Kompetenz in den Zielmärkten aus. Ein bedeutender Wettbewerbsvorteil des Unternehmens liegt in seiner Fähigkeit, hochspezialisierte Lösungen anzubieten, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Durch kontinuierliche Innovationen und die Anpassung an technologische Trends setzt GEA Standards in Effizienz und Nachhaltigkeit, was dem Unternehmen hilft, seine Marktposition zu festigen und zu erweitern.

Finanzielle Leistung

GEA Group hat eine stabile finanzielle Performance gezeigt und ist bekannt für seine robuste Umsatz- und Gewinnentwicklung. Das Unternehmen investiert regelmäßig in Forschung und Entwicklung, um seine Technologieführerschaft zu stärken und neue, innovative Produkte auf den Markt zu bringen. GEA ist auch strategisch darauf ausgerichtet, seine operative Effizienz zu verbessern und die Profitabilität durch Kostensenkungsmaßnahmen und Prozessoptimierungen zu steigern.

Herausforderungen und Risiken

Die Hauptherausforderungen für die GEA Group liegen in der Volatilität der globalen Märkte und der Abhängigkeit von den wirtschaftlichen Bedingungen der Zielindustrien, wie Lebensmittel- und Pharmaindustrie. Zudem steht das Unternehmen im intensiven Wettbewerb mit anderen globalen Akteuren, was ständige Innovation und Anpassung erfordert. Des Weiteren muss GEA die regulatorischen Anforderungen und Umweltschutzvorgaben in verschiedenen Ländern berücksichtigen, was den operativen Aufwand erhöhen kann.

Investitionsüberlegungen

Für Investoren stellt die GEA Group eine attraktive Anlagemöglichkeit dar, vor allem aufgrund ihrer starken Marktposition, ihres technologischen Know-hows und ihres Engagements für Nachhaltigkeit. Die diversifizierte Präsenz in stabilen und wachsenden Industrien bietet ein solides Fundament für langfristiges Wachstum. Allerdings sollten Investoren die zyklische Natur der Endmärkte und die damit verbundenen Risiken bei der Investitionsentscheidung berücksichtigen.

Fazit

Zusammenfassend ist die GEA Group AG ein führendes Technologieunternehmen in der Verfahrenstechnik, das durch kontinuierliche Innovationen und eine fokussierte Marktstrategie in der Lage ist, auf die Herausforderungen in einer sich schnell entwickelnden Industrielandschaft zu reagieren. Mit seiner starken globalen Präsenz und einem Engagement für Effizienz und Umweltschutz bleibt GEA gut positioniert, um auch zukünftig erfolgreich zu sein.