Infineon Technologies WKN: 623100 ISIN: DE0006231004 Kürzel: IFX Technologie : Halbleiterindustrie

Infineon Technologies Aktie • Geld 24,73 (1.469 Stk) • Brief 24,87 (1.469 Stk)
24,80 EUR
-3,78 %-0,98
08. Apr, 20:07:31 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 32,5 Mrd. EUR
Dividendenrendite 1,34 %
KGV 16,68
Ergebnis je Aktie 1,569 EUR
Dividende je Aktie 0,35 EUR
Werbung
IFX mit Hebel
-5 fallend
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MG6C2F ME17LS MB9Y23 MK3VZJ MJ83H6. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Created with Highcharts 11.4.8Values13 Jan20 Jan27 Jan3 Feb10 Feb17 Feb24 Feb3 Mrz10 Mrz17 Mrz24 Mrz31 Mrz7 Apr242628303234363840
36.04 % HL Intervall: 1 Tag High: 38.803 Low: 24.820 Börse: Lang & Schwarz
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
I
IFXsonstNix, INFINEON Hauptdiskussion, 20:00 Uhr
Und irgendwann wird die Börse -Duck- ignorieren . Er hat sowieso schon verloren. 😡
I
IFXsonstNix, INFINEON Hauptdiskussion, 19:57 Uhr
Bevor es zu einer Weltwirtschaftskrise kommt so denke ich wird das Parlament die Hand übernehmen und dann war es das mit Duck...Sie könnten es jetzt schon aber leider hat keiner den A i d Hose....Demnach....Es gibt einen Weg Duck zu stoppen....Das Parlament mus ihn entmächtigen. Hoffentlich bald. Was für ein VollHorst. Ich bleibe weiter dabei. IFX sonst NIx...👍😏
M
Marssl, INFINEON Hauptdiskussion, 19:49 Uhr

👍 ärkte sowieso überverkauft. Angst Index jenseits Richtung 0. USA wird verlieren , Wir werden gewinnen. So ein Psycho...Er hat verloren. Die nächste Wahl wird kein Duck mehr sein...Meine Meinung.

Und von den Republikanern denke ich auch nicht. Die Amis wünschen sich wieder stabile Märkte und keine radikale Politik
I
IFXsonstNix, INFINEON Hauptdiskussion, 19:45 Uhr

👍 ärkte sowieso überverkauft. Angst Index jenseits Richtung 0. USA wird verlieren , Wir werden gewinnen. So ein Psycho...Er hat verloren. Die nächste Wahl wird kein Duck mehr sein...Meine Meinung.

Märkte....sorry. 😡
I
IFXsonstNix, INFINEON Hauptdiskussion, 19:42 Uhr

Joa nehm ich so hin kaufe Freitag oder Montag warscheinlich, morgen kommt ja noch die EU dazu. Dann wird er laut seinem Modell ja auch die Zölle anheben

👍 ärkte sowieso überverkauft. Angst Index jenseits Richtung 0. USA wird verlieren , Wir werden gewinnen. So ein Psycho...Er hat verloren. Die nächste Wahl wird kein Duck mehr sein...Meine Meinung.
I
IFXsonstNix, INFINEON Hauptdiskussion, 19:40 Uhr
Ich bin bereit. Cash ist King...Trading angesagt. Meine Long pos schreibe ich erstmal ab...ca. 4 Jahre. 😭
M
Marssl, INFINEON Hauptdiskussion, 19:39 Uhr

Keine Worte mehr....Jetzt gehts los. Rette sich wer kann. 😲

Joa nehm ich so hin kaufe Freitag oder Montag warscheinlich, morgen kommt ja noch die EU dazu. Dann wird er laut seinem Modell ja auch die Zölle anheben
I
IFXsonstNix, INFINEON Hauptdiskussion, 19:38 Uhr
Keine Worte mehr....Jetzt gehts los. Rette sich wer kann. 😲
I
IFXsonstNix, INFINEON Hauptdiskussion, 19:37 Uhr
Keine Einigung in Sicht. Wie bescheuert ist dieser Duck eigentlich? Morgen China auf 104 % Steuern....Was für ein Wahnsinn.
I
IFXsonstNix, INFINEON Hauptdiskussion, 19:09 Uhr
weitere 20% Korrektur möglich.....🤡
I
IFXsonstNix, INFINEON Hauptdiskussion, 19:08 Uhr

Schade ich hatte echt an eine Stabilisierung geglaubt

War klar. Die Angst siegt. Wer bleibt schon drin wenn morgen neue Zölle kommen sollen. WTF was für ein Zolldrama. Kann es nicht mehr hören. Duck hat verloren. Neue Verhandlungen in Gang. 😭
S
Stappi, INFINEON Hauptdiskussion, 18:48 Uhr
Schade ich hatte echt an eine Stabilisierung geglaubt
Finanzcheck100
Finanzcheck100, INFINEON Hauptdiskussion, 18:47 Uhr
Verrückter Tag heute
I
IFXsonstNix, INFINEON Hauptdiskussion, 17:00 Uhr

Was sind hier für Kursziele zu erwarten

siehe Analysten. Keine Ahnung. Ich trade....und bin long
E
E.A, INFINEON Hauptdiskussion, 15:45 Uhr
Was sind hier für Kursziele zu erwarten
Themen zum Wert
1 INFINEON Hauptdiskussion
2 IDEX Biometrics
3 INFINEON
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 10 handeln
Infineon Technologies günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In IFX investieren
Hebel 7-fach steigend
3,25 EUR
Faktor 7 x Long MG6C2F
Hebel 11-fach steigend
2,25 EUR
Faktor 11 x Long ME17LS
Hebel 23-fach steigend
1,07 EUR
Faktor 23 x Long MB9Y23
Hebel 7-fach fallend
3,20 EUR
Faktor 7 x Short MK3VZJ
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MG6C2F ME17LS MB9Y23 MK3VZJ MJ83H6. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Indizes mit Infineon Technologies Aktie
Index Perf.
DAX Index -0,41 %
TecDAX Index -0,24 %
MSCI World Index +0,82 %
iShares MSCI World ETF Index +0,29 %
CDAX Index +2,56 %
Kursdetails
Spread
0,56
Geh. Stück
66.290
Eröffnung
25,69
Vortag
25,77
Tageshoch
26,56
Tagestief
24,37
52W Hoch
39,43
52W Tief
23,18
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 13,3 Mio. Stk
in USD gehandelt 10.013 Stk
in CHF gehandelt 2.110 Stk
Gesamt 13,3 Mio. Stk
Partner-News
Anzeige

18:01 Uhr • Partner • Societe Generale

17:11 Uhr • Partner • Societe Generale

15:26 Uhr • Partner • Societe Generale

15:23 Uhr • Partner • Societe Generale

15:16 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

19:58 Uhr • Artikel • dpa-AFX

19:00 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 24,73 1.469 Stk 24,87 1.469 Stk 1744135651 20:07 66.290 Stk 24,80 EUR
Baader Bank 24,67 24,82 1744135651 20:07 24,74 EUR
L&S Exchange 24,73 1.469 Stk 24,87 1.469 Stk 1744135651 20:07 274 Tsd. Stk 24,80 EUR
Quotrix Düsseldorf 24,73 400 Stk 24,78 400 Stk 1744135650 20:07 38.767 Stk 24,75 EUR
TTMzero RT 1744135650 20:07 24,75 EUR
Tradegate 24,66 500 Stk 24,77 500 Stk 1744135648 20:07 1,1 Mio. Stk 24,77 EUR
Gettex 24,81 300 Stk 24,96 300 Stk 1744135630 20:07 302 Tsd. Stk 24,85 EUR
Stuttgart 24,84 1.208 Stk 24,85 1.208 Stk 1744134603 19:50 109 Tsd. Stk 24,74 EUR
Frankfurt 24,72 500 Stk 24,95 500 Stk 1744134391 19:46 45.403 Stk 24,99 EUR
Hamburg 24,72 405 Stk 24,95 401 Stk 1744133775 19:36 12.216 Stk 24,90 EUR
München 24,72 499 Stk 24,94 500 Stk 1744132760 19:19 7.619 Stk 24,90 EUR
Nasdaq OTC 1744132414 19:13 10.013 Stk 27,43 USD
Berlin 24,64 6.000 Stk 25,05 6.000 Stk 1744132212 19:10 1.842 Stk 24,95 EUR
Eurex 1744130380 18:39 25,32 EUR
Hannover 24,72 405 Stk 24,95 401 Stk 1744130267 18:37 627 Stk 25,21 EUR
London 24,98 50.000 Stk 25,49 50.000 Stk 1744130260 18:37 618 Tsd. Stk 25,30 EUR
Düsseldorf 25,00 100 Stk 25,01 400 Stk 1744130007 18:33 6.721 Stk 25,35 EUR
BX Swiss 23,60 4.825 Stk 23,62 4.825 Stk 1744128000 18:00 2.110 Stk 24,00 CHF
Wien 25,21 25,25 1744127405 17:50 3.419 Stk 25,31 EUR
Xetra 25,22 1.280 Stk 25,24 202 Stk 1744126569 17:36 10,7 Mio. Stk 25,30 EUR
Sofia 33,32 33,33 1744034428 7. Apr 25,47 EUR
ges. 13.270.698 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
32,5 Mrd.
Anzahl der Aktien
1,3 Mrd.
Termine
08.05.2025 vorläufiges Datum
05.08.2025 vorläufiges Datum
13.11.2025 vorläufiges Datum
Aktionärsstruktur %
Freefloat 75,17
BlackRock, Inc. 7,23
DWS Investment GmbH 3,00
Norges Bank 2,99
Allianz Global Investors GmbH 2,97
The Capital Group Companies, Inc. 2,90
Sun Life Financial Inc. 2,89
Staat Kuwait 2,85
Standortregion
Grundlegende Daten zur Infineon Technologies Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 4,19 2,08 2,51 2,75 - 1,85 -
Gewinn je Aktie (EPS) 0,90 1,67 2,40 1,00 1,569 - -
Cash-Flow 3,1 Mrd. 4,0 Mrd. 4,0 Mrd. 2,8 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 48,86 % 55,53 % 59,93 % 60,12 % - - -
Verschuldungsgrad 104,67 80,09 66,86 66,32 - - -
EBIT 1,5 Mrd. 2,8 Mrd. 3,9 Mrd. 2,2 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 15,12 7,42 10,35 14,77 - 7,03 -
Dividendenrendite 0,63 % 0,84 % 0,88 % 1,05 % 1,34 % 1,66 % -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 39,47 13,60 13,06 31,46 16,68 10,20 -
Dividende je Aktie 0,22 0,27 0,32 0,35 0,35 0,41 -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 11,1 Mrd. 14,2 Mrd. 16,3 Mrd. 15,0 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 1,3 Mrd. 2,7 Mrd. 3,9 Mrd. 2,2 Mrd. - - -
Steuern 150,0 Mio. 544,0 Mio. 784,0 Mio. 857,0 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 1,2 Mrd. 2,2 Mrd. 3,1 Mrd. 1,3 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 286,0 Mio. 351,0 Mio. 417,0 Mio. 456,0 Mio. - - -

Info Infineon Technologies Aktie

Infineon Technologies

Die Infineon Technologies AG ist ein führender Hersteller von Halbleiterlösungen, der sich bei der Entwicklung seiner Produkte besonders auf die Themen Energieeffizienz, Mobilität und Sicherheit fokussiert. Angeboten werden Halbleiter- und Systemlösungen für Automotive-, Industrieelektronik, Chipkarten- und Sicherheitsanwendungen. Infineon ist mit seinen Produkten in nahezu allen Bereichen des modernen Lebens, das in großen Teilen auf Elektronik basiert, vertreten. Zur Anwendung kommen Halbleiter unter anderem in der Elektronik von Fahrzeugen, in PCs, Mobiltelefonen, in Chips auf Ausweisen, Kredit- und EC-Karten, Beleuchtungsanlagen, allen Arten von Steuergeräten sowie in Haushalts- und Stromversorgungsgeräten. Durch die Übernahme der US-amerikanischen Cypress Semiconductor Corporation im April 2020 gehört Infineon zu den zehn größten Halbleiterunternehmen weltweit. Die Infineon Technologies Aktie gehört zur Branche Technologie und dem Wirtschaftszweig Halbleiterindustrie.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Infineon Technologies Aktie liegt bei 24,80 EUR (08. Apr, 20:07:31 Uhr). Damit ist die Infineon Technologies Aktie zum Vortag um -3,78 % gefallen und liegt mit -0,98 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Infineon Technologies Aktie mittlerweile -17,44 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Infineon Technologies Aktie mit -19,42 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +6,53 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -59,00 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Infineon Technologies zuletzt in 2024 mit 2,75 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Infineon Technologies Aktie aktuell bei 2,17 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Infineon Technologies zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,35 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 1,34 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Infineon Technologies Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,35 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 24,80 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 1,41 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Infineon Technologies an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 14,77 und entspräche somit ungefähr der 15-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 2,8 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 2,13 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Infineon Technologies Aktie von 24,80 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 11,65 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Infineon Technologies wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 16,68 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Infineon Technologies in Höhe von 24,89 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 1,3 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 1,3 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 24,80 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie von Infineon Technologies, notiert unter dem Tickersymbol "IFX", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit führenden Halbleiterunternehmen. Infineon Technologies AG, mit Hauptsitz in Neubiberg bei München, Deutschland, ist spezialisiert auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Halbleiterlösungen, die in einer Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Automobil, Industrie, Kommunikation und Verbraucherelektronik eingesetzt werden.

Unternehmensprofil

Infineon Technologies entstand im Jahr 1999 als Abspaltung vom Siemens-Konzern und hat sich seitdem zu einem globalen Akteur in der Halbleiterindustrie entwickelt. Das Produktportfolio des Unternehmens umfasst eine breite Palette an Halbleiter- und Systemlösungen, darunter Mikrocontroller, Leistungshalbleiter und Sensorik.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von Infineon Technologies wird von Faktoren wie der globalen Nachfrage nach Halbleiterprodukten, technologischen Entwicklungen, Markttrends in Schlüsselindustrien und globalen Wirtschaftsbedingungen beeinflusst. Als Technologieunternehmen investiert Infineon kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative Produkte anzubieten und seine Marktposition zu stärken.

Aktienperformance

Die Aktie von Infineon Technologies spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs reagiert auf Unternehmensnachrichten, Branchentrends, technologische Innovationen und globale wirtschaftliche Ereignisse.

Dividenden und Aktionärsrendite

Infineon Technologies hat eine Politik der Dividendenzahlungen etabliert, die für Investoren attraktiv ist, die auf der Suche nach regelmäßigen Erträgen sind. Die Dividendenhöhe wird durch die finanzielle Leistungsfähigkeit und die strategischen Ziele des Unternehmens bestimmt.

Nachhaltigkeit und Innovation

Nachhaltigkeit und Innovation sind wesentliche Bestandteile der Unternehmensphilosophie von Infineon. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Entwicklung von umweltfreundlichen und energieeffizienten Halbleiterlösungen, die einen positiven Beitrag zur Reduzierung des globalen Energieverbrauchs und zur Förderung nachhaltiger Technologien leisten.

Herausforderungen und Ausblick

Infineon Technologies steht vor Herausforderungen wie der Notwendigkeit, sich schnell entwickelnden Technologien anzupassen, dem globalen Wettbewerb und der Handhabung von Lieferkettenherausforderungen. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, innovative Produkte zu entwickeln und sich effizient auf Marktveränderungen einzustellen.

Fazit

Die Aktie von Infineon Technologies bietet Investoren die Möglichkeit, in ein führendes Unternehmen im Bereich der Halbleitertechnologie zu investieren. Sie ist interessant für Anleger, die an den Entwicklungen in der Elektronikindustrie und an den Potenzialen von Hochtechnologie-Produkten interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen der Halbleiterbranche und die Auswirkungen von technologischen und wirtschaftlichen Trends berücksichtigen.