Breaking News
Goldrausch in Brasilien startet jetzt?!
Anzeige

Palfinger WKN: 919964 ISIN: AT0000758305 Kürzel: PAL Technologie : Sonstige Technologie

Kurs zur Palfinger Aktie • Geld 24,60 (81 Stk) • Brief 24,85 (81 Stk)
24,73 EUR
-0,20 %-0,05
05. Apr, 09:37:09 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 932,3 Mio. EUR
Dividendenrendite 5,17 %
Dividende je Aktie 1,05 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Created with Highcharts 11.4.8Values6 Jan13 Jan20 Jan27 Jan3 Feb10 Feb17 Feb24 Feb3 Mrz10 Mrz17 Mrz24 Mrz31 Mrz182022242628303234
40.02 % HL Intervall: 1 Tag High: 31.975 Low: 19.180 Börse: Lang & Schwarz
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
A
Almighty_Heini, PALFINGER Hauptdiskussion, 11:31 Uhr
Palfinger hat die Tage ganz schön Federn gelassen, dabei sind sie ja von der Produktion in den Staaten ganz gut aufgestellt und werden dort sicherlich noch mehr investieren. 🤔
R
Rauschei, PALFINGER Hauptdiskussion, 21. Mär 9:50 Uhr
Ich werde halten, hab EK 19,5. Werden hoffentlich in den nächsten Jahren andere Kurse sehen.
s
soulman123, PALFINGER Hauptdiskussion, 21. Mär 9:46 Uhr
Ich glaube, dass uns hier Chartechnik nicht viel weiter hilft! Es ist halt sehr schnell gestiegen, im Jänner noch bei unter 20€ - Jetzt bei 30€ ist ein + von 50% Jetzt gibt es Gewinnmitnahmen - Man sieht es am Volumen was verkauft wird! Gehe davon aus, dass es bis 28€ korrigieren kann…
R
Rauschei, PALFINGER Hauptdiskussion, 21. Mär 9:22 Uhr
Kann hier wer Charttechnisch etwas sagen wann es drehen könnte, bzw wie weit es fallen kann 😅
s
soulman123, PALFINGER Hauptdiskussion, 20. Mär 12:56 Uhr
Morgen könnte es generell an der Börse korrigieren 📉 - Kleiner Verfallstag
R
Rauschei, PALFINGER Hauptdiskussion, 20. Mär 10:04 Uhr
Hoffentlich nützen die Korrektur bald einige zum Einstieg 😉
R
Rauschei, PALFINGER Hauptdiskussion, 18. Mär 20:03 Uhr
Sollte auch positiv sein dass das Schuldenpaket in Deutschland durch ist. Palfinger erhofft sich ja ein paar Aufträge davon.
s
soulman123, PALFINGER Hauptdiskussion, 18. Mär 13:07 Uhr
Kursziel von Erste Bank für Palfinger auf 35€ heute erhöht!
s
soulman123, PALFINGER Hauptdiskussion, 18. Mär 13:07 Uhr
Wollte eigentlich bei 30€ einen Teil verkaufen - Aber jetzt halte ich - Denke bis zur DIVI am 15.04. wird es noch ordentlich steigen....
s
soulman123, PALFINGER Hauptdiskussion, 18. Mär 13:05 Uhr
https://www.salzburg24.at/news/salzburg/flachgau/palfinger-aktie-im-aufwind-erste-group-erwartet-kursanstieg-175359661
s
soulman123, PALFINGER Hauptdiskussion, 13. Mär 11:31 Uhr
13.03.2025 11:12 Palfinger 28,00 (+5,66%) | APA Palfinger - Berenberg stuft Aktie von "Hold" auf "Buy" hoch Kursziel von 24,0 auf 32,0 Euro revidiert
s
soulman123, PALFINGER Hauptdiskussion, 7. Mär 7:32 Uhr
Palfinger erwartet Umsatzschub durch deutsches Finanzpaket ab 2026 Kranhersteller rechnet mit weiterhin guter Geschäftsentwicklung in USA mit vier Produktionswerken - Konzernchef: Nordamerika soll mittelfristig 30 Prozent des Gesamtumsatzes ausmachen Der Salzburger Kranhersteller Palfinger erwartet durch das geplante deutsche Milliarden-Finanzpaket für Infrastruktur und Bundeswehr einen Umsatzschub ab 2026. Das am Mittwoch veröffentlichte Palfinger-Jahresergebnis 2024 und die Nachrichten aus Deutschland kamen an der Börse gut an. Die Aktie des Kranherstellers legte gestern um knapp 8 Prozent und heute um rund 5 Prozent zu. In Deutschland entwickle sich "die Auftragsentwicklung bereits positiv", sagte Konzernchef Andreas Klauser am Donnerstagvormittag bei der Bilanzpressekonferenz in Wien. Wenn zusätzlich in Bahn, Straßenbau, Brücken und den Militärbereich investiert werde, dann profitiere auch Palfinger. Firmenchef: Diversifikation "wesentlicher Faktor für Erfolg" Der Salzburger Maschinenbauer hat 2024 weltweit etwas weniger Umsatz und Gewinn gemacht, aber immer noch das zweitbeste Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der Umsatz ging von 2,45 Mrd. Euro im Jahr 2023 auf 2,36 Mrd. Euro im Vorjahr zurück, das Konzernergebnis sank von 107,7 Mio. Euro auf 100 Mio. Euro. Der Mitarbeiterstand wurde von rund 12.700 im Jahr 2023 auf rund 12.400 im Vorjahr reduziert. "Die Branchen Entsorgung & Recycling, Forstwirtschaft, öffentlicher Sektor, Marine aber auch Transport & Logistik gewinnen immer mehr an Bedeutung und waren im Jahr 2024 bereits für 65 Prozent des Umsatzes verantwortlich", erklärte der Palfinger-CEO. Diese Diversifikation sei "ein wesentlicher Faktor für den Erfolg des vergangenen Jahres" gewesen. Palfinger erhielt im Vorjahr unter anderem Aufträge für die Ausstattung von Offshore-Windparks in Taiwan und Japan sowie einen Großauftrag von Singapur Defense. Der Firmenchef bezifferte den Auftrag aus Singapur mit rund 30 Mio. Euro. Weiters habe die positive Geschäftsentwicklung in Nordamerika die Schwäche der europäischen Kernmärkte "teilweise kompensiert". Den Umsatzanteil des Militärgeschäfts kann und will der Kranhersteller nicht näher beziffern. Palfinger in USA mit vier Werken stark vertreten Der Palfinger-Chef sieht sein Unternehmen durch die Zollpolitik des neuen US-Präsidenten Donald Trump "eher gering" betroffen, weil man in den USA vier Produktionsstandorte mit rund 1.100 Mitarbeitern habe. Dies sei "ein klarer Wettbewerbsvorteil". Mittelfristig will Klauser 30 Prozent des Konzernumsatzes in Nordamerika erzielen. Ein weiterer Wachstumsmarkt sei Indien. Das China-Geschäft erholte sich leicht, ist aber kein großer Markt für Palfinger. "Wir werden nicht großartig investieren und halten den Status quo", so der Konzernchef. Für 2025 ist das Palfinger-Management zuversichtlich: Die Auftragseingänge in den europäischen Kernmärkten würden sich bereits erholen, dies sollte sich ab dem zweiten Quartal auch in der Ergebnisentwicklung positiv auswirken. Man gehe "von einer weiteren Verbesserung des gesamtwirtschaftlichen Umfelds aus". Im zweiten Halbjahr 2025 werde "eine wesentliche Kompensation des Ergebnisrückgangs im ersten Halbjahr" erwartet. Bis 2027 will Palfinger einen Umsatz von 2,7 Mrd. Euro und eine Marge beim Betriebsgewinn (EBIT) von 10 Prozent erreichen. Eine konkrete Umsatz- und Gewinnprognose für 2025 machte das Unternehmen nicht. Mit 0,90 Euro je Aktie (2023: 1,05 Euro) will der Palfinger-Aufsichtsrat und -Vorstand der Hauptversammlung am 3. April die zweithöchste Dividende seit dem Börsengang im Jahr 1999 vorschlagen.
R
Rauschei, PALFINGER Hauptdiskussion, 6. Mär 9:47 Uhr
Hab mich bei 19,5 mit 10k Eingekauft, jetz weiss ich nicht ob ich noch halten soll nach dem netten Anstieg. Aber ich glaube auch dass die 30 in naher Zukunft wieder da sind, werde wahrscheinlich halten.
s
soulman123, PALFINGER Hauptdiskussion, 6. Mär 9:17 Uhr

Nächste Woche Mittwoch 05.03. Zahlen Palfinger! Wenn die besser sind als die Erwartungen und die Zukunftsaussichten positiv sind, sollten wir nächste Woche die 25€ sehen...

Ich sags ja nicht gerne, aber meine Vorhersage hat gestimmt - Nach den Zahlen über 25€ Palfinger ist eine Weltfirma fundamental super aufgestellt - Unter 20€ war völlig übertrieben! Gehe davon aus, dass wir heuer noch die 30€ sehen - Vor allem wenn der Ukrainekrieg endet...
R
Rauschei, PALFINGER Hauptdiskussion, 5. Mär 13:52 Uhr
https://www.palfinger.ag/de/news/palfinger-ag-2024-zweitbestes-geschaeftsjahr-der-unternehmensgeschichte_nag_1111480
Themen zum Wert
1 PALFINGER Hauptdiskussion
Palfinger günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
1,01
Geh. Stück
0
Eröffnung
24,73
Vortag
24,78
Tageshoch
24,73
Tagestief
24,73
52W Hoch
31,98
52W Tief
18,49
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 124 Tsd. Stk
in USD gehandelt 1.225 Stk
Gesamt 125 Tsd. Stk
Partner-News
Anzeige

15:00 Uhr • Partner • Societe Generale

7:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 18:19 Uhr • Partner • XTB

Gestern 18:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

19:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online

17:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online

14:54 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 24,60 81 Stk 24,85 81 Stk 1743838629 09:37 24,73 EUR
Nasdaq OTC 1743811800 02:10 1.225 Stk 25,85 USD
Gettex 24,80 150 Stk 25,15 150 Stk 1743799439 4. Apr 1.568 Stk 24,90 EUR
Tradegate 24,70 128 Stk 24,90 127 Stk 1743798391 4. Apr 7.320 Stk 24,80 EUR
Baader Bank 24,55 24,90 1743797072 4. Apr 24,73 EUR
Quotrix Düsseldorf 24,55 130 Stk 25,70 130 Stk 1743796801 4. Apr 25,13 EUR
TTMzero RT 1743796798 4. Apr 24,80 EUR
L&S Exchange 24,65 220 Stk 24,90 220 Stk 1743796719 4. Apr 1.470 Stk 24,78 EUR
Frankfurt 24,55 150 Stk 24,90 150 Stk 1743791432 4. Apr 165 Stk 24,95 EUR
Düsseldorf 24,45 140 Stk 25,80 140 Stk 1743787830 4. Apr 24,65 EUR
Berlin 24,50 175 Stk 24,95 175 Stk 1743785707 4. Apr 24,80 EUR
Wien 24,85 400 Stk 25,15 231 Stk 1743781800 4. Apr 112 Tsd. Stk 24,65 EUR
London 23,90 2.000 Stk 26,40 2.000 Stk 1743778560 4. Apr 1.102 Stk 25,15 EUR
Stuttgart 24,60 128 Stk 25,70 50 Stk 1743774916 4. Apr 184 Stk 24,80 EUR
München 24,50 150 Stk 24,85 150 Stk 1743746930 4. Apr 27,10 EUR
ges. 124.782 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
932,3 Mio.
Anzahl der Aktien
37,6 Mio.
Termine
10.04.2025 Quartalsmitteilung
25.07.2025 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Familie Palfinger 56,60
Freefloat 35,90
SANY-Gruppe 7,50
Standortregion
Grundlegende Daten zur Palfinger Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Cash-Flow 87,4 Mio. 46,1 Mio. 186,7 Mio. 228,0 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 32,98 % 31,34 % 31,80 % 32,74 % - - -
Verschuldungsgrad 193,25 209,13 205,29 197,70 - - -
EBIT 152,4 Mio. 138,8 Mio. 201,7 Mio. 156,8 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Dividendenrendite 1,31 % 3,35 % 2,72 % 4,82 % 5,17 % - -
Dividende je Aktie 0,45 0,77 0,77 1,05 1,05 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 1,8 Mrd. 2,2 Mrd. 2,4 Mrd. 2,4 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 143,6 Mio. 133,7 Mio. 173,4 Mio. 142,0 Mio. - - -
Steuern 57,0 Mio. 62,3 Mio. 65,7 Mio. 41,9 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 86,6 Mio. 71,4 Mio. 107,7 Mio. 100,0 Mio. - - -
Ausschüttungssumme 16,9 Mio. 28,9 Mio. 26,8 Mio. 36,5 Mio. - - -

Info Palfinger Aktie

Palfinger

Die Palfinger AG zählt international zu den führenden Herstellern hydraulischer Hebe-. Lade- und Handlingsysteme. Das Stammprodukt ist der LKW-Knickarmkran. von dem der Konzern verschiedene Modelle herstellt. Allein mit dem Knickarmkran hält PALFINGER Marktanteile von 30 Prozent. Auch bei Forst- und Recyclingkranen. bei Mitnahmestaplern und Ladebordwänden sowie Hakengeräten gehört PALFINGER zu den weltweiten Marktführern. Des Weiteren ist das Unternehmen auf die effiziente Überwindung von Schnittstellen in der Transportkette und auf Eisenbahn-Systemlösungen im High-Tech-Bereich spezialisiert. Die strategischen Säulen der Unternehmensstrategie bilden eine weitere Internationalisierung. Innovation und eine Diversifikation der Produkte und Dienstleistungen. Zum Produktportfolio gehören der CRAYLER Mitnahmestapler. die Ladebordwände RATCLIFF und MBB. die Containerwechsel-Systeme PALIFT und die LKW-montierte Hubarbeitsbühne BISON. Darüber hinaus entwickelt PALFINGER Lösungen für Eisenbahnanwendungen. Brückeninspektionen und den Recyclingbereich. Krane für den Einsatz in der Land- und Forstwirtschaft sowie den Off-Road-Bereich runden die Produktpalette ab. Daneben bietet PALFINGER eine Reihe von Dienstleistungen und Service-Verträge sowie Schulungen zu seinen Produkten an. Die Palfinger Aktie gehört zur Branche Technologie und dem Wirtschaftszweig Sonstige Technologie.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Palfinger Aktie liegt bei 24,73 EUR (05. Apr, 09:37:09 Uhr). Damit ist die Palfinger Aktie zum Vortag um -0,20 % gefallen und liegt mit -0,05 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Palfinger Aktie mittlerweile -12,71 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Palfinger Aktie mit +9,40 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +25,22 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -29,32 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Palfinger Aktie aktuell bei 0,39 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Palfinger zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 1,05 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 5,17 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Palfinger Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 1,05 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 24,73 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 4,25 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Für Palfinger wird uns aktuell kein Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) übermittelt. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 228,0 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 6,06 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Palfinger Aktie von 24,73 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 4,08 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Palfinger wird uns momentan kein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) bereitgestellt. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Palfinger in Höhe von 9,29 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 100,0 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 37,6 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 24,73 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.