Raiffeisen Bank International WKN: A0D9SU ISIN: AT0000606306 Kürzel: RBI Finanzsektor : Banken

Raiffeisen Bank International Aktie • Geld 22,50 (253 Stk) • Brief 22,60 (253 Stk)
22,55 EUR
-5,29 %-1,26
03. Apr, 19:36:58 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 7,4 Mrd. EUR
Dividendenrendite 6,74 %
Dividende je Aktie 1,25 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Created with Highcharts 11.4.8Values6 Jan13 Jan20 Jan27 Jan3 Feb10 Feb17 Feb24 Feb3 Mrz10 Mrz17 Mrz24 Mrz31 Mrz1819202122232425262728
28.84 % HL Intervall: 1 Tag High: 26.890 Low: 19.135 Börse: Lang & Schwarz
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
a
andirk, RAIFFEISEN BANK Hauptdiskussion, Samstag 19:48 Uhr
Montag = Ex Tag
1
123r, RAIFFEISEN BANK Hauptdiskussion, 18. Mär 19:48 Uhr
Jetzt sollte wir doch bald wieder Bewegung sehen wenn der Frieden näher rückt.
Rosarot
Rosarot, RAIFFEISEN BANK Hauptdiskussion, 16. Mär 8:38 Uhr
Ungarn löst Sanktionsverlängerung gegen Russland auf…..
a
andirk, RAIFFEISEN BANK Hauptdiskussion, 28. Feb 7:15 Uhr
Schnell is relativ. Im letzte halbe Jahr von 18 auf 26. Das ging schon relativ rasant . Aber ich hoffe auch das uns ein Frieden erstmals 20 % Kurssteigerung bringen sollte😉 Rest sehen wir nachher
1
123r, RAIFFEISEN BANK Hauptdiskussion, 27. Feb 8:11 Uhr
Verstehe, danke für die Antwort
Rosarot
Rosarot, RAIFFEISEN BANK Hauptdiskussion, 27. Feb 7:39 Uhr

Ich versteh nicht ganz wieso wir noch nicht über 30 sind

Zuerst müssen Friedensabkommen unterzeichnet werden dann Sanktionen gegen Russland langsam aufheben und dann kann RBI Geschäfte wieder starten und dann werden wir nach oben schnell klettern
1
123r, RAIFFEISEN BANK Hauptdiskussion, 27. Feb 6:28 Uhr
Ich versteh nicht ganz wieso wir noch nicht über 30 sind
1
123r, RAIFFEISEN BANK Hauptdiskussion, 27. Feb 6:28 Uhr
Ich versteh nicht ganz wieso wir noch nicht über 30 sind
1
123r, RAIFFEISEN BANK Hauptdiskussion, 27. Feb 6:27 Uhr
Ist gut realistisch
Rosarot
Rosarot, RAIFFEISEN BANK Hauptdiskussion, 26. Feb 20:46 Uhr
Bald Kriegsende und RBI wird über 35 klettern…
Zirconium
Zirconium, RAIFFEISEN BANK Hauptdiskussion, 13. Feb 13:05 Uhr

Also ich würde sogar die gewagte Aussage treffen, dass wenn der Krieg zu Ende gehen wird die Gegebenheiten dieselben sind... noch dazu ist die RBI die einzige Bank, die dort noch aktiv ist....

War bei mir auf die aktuelle Situation bezogen — Wenn der Krieg zu Ende geht und tatsächlich auch die Sanktionen gegen Russland fallen(das muss aus meiner Sicht separat betrachtet werden) sind die RBI-Welt tatsächlich wieder anders aus 😋
1
123r, RAIFFEISEN BANK Hauptdiskussion, 13. Feb 12:38 Uhr

Stimmt, aber da waren die Gegebenheiten andere! 🤪

Also ich würde sogar die gewagte Aussage treffen, dass wenn der Krieg zu Ende gehen wird die Gegebenheiten dieselben sind... noch dazu ist die RBI die einzige Bank, die dort noch aktiv ist....
1
123r, RAIFFEISEN BANK Hauptdiskussion, 12. Feb 21:53 Uhr
Ja wird man, und die RBI ist die einzige Bank die west mit Ost verbindet
F
Furo, RAIFFEISEN BANK Hauptdiskussion, 12. Feb 21:21 Uhr
Ich denke der Ukraine Krieg hat ein Absehbares Ende. Die Frage ist, ob man auf die Russland Gewinne so einfach einen Zugriff erhält ??
1
123r, RAIFFEISEN BANK Hauptdiskussion, 12. Feb 20:32 Uhr
In Russland liegen 6Mrd oder mittlerweile 5Mrd, da sind wir schon auf 35/40 und wenn das Geschäft dort wieder läuft dann 50/60. Und ich glaube schon dass Trump hier Nachdruck auf die Beendigung des Krieges macht!
Themen zum Wert
1 RAIFFEISEN BANK Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 5 handeln
Raiffeisen Bank International günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
0,44
Geh. Stück
1.769
Eröffnung
23,67
Vortag
23,81
Tageshoch
23,70
Tagestief
22,40
52W Hoch
27,46
52W Tief
15,61
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 1,2 Mio. Stk
in USD gehandelt 1 Stk
in CHF gehandelt 5 Stk
Gesamt 1,2 Mio. Stk
Partner-News
Anzeige

18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

16:46 Uhr • Partner • Societe Generale

15:25 Uhr • Partner • Societe Generale

15:23 Uhr • Partner • Societe Generale

15:00 Uhr • Partner • BNP Paribas

Aktien-News

19:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 22,50 253 Stk 22,60 253 Stk 1743701818 19:36 1.769 Stk 22,55 EUR
L&S Exchange 22,50 253 Stk 22,60 253 Stk 1743701818 19:36 3.515 Stk 22,55 EUR
Quotrix Düsseldorf 22,50 300 Stk 22,60 300 Stk 1743701817 19:36 22,55 EUR
TTMzero RT 1743701817 19:36 22,55 EUR
Baader Bank 22,44 22,76 1743701661 19:34 22,60 EUR
Tradegate 22,50 230 Stk 22,60 230 Stk 1743701142 19:25 39.804 Stk 22,56 EUR
Gettex 22,40 700 Stk 22,72 700 Stk 1743700427 19:13 7.392 Stk 22,52 EUR
Berlin 22,26 1.350 Stk 22,76 1.350 Stk 1743700212 19:10 22,52 EUR
Eurex 1743698420 18:40 22,64 EUR
Wien 22,60 22,64 1743695400 17:50 1,1 Mio. Stk 22,62 EUR
Xetra 22,44 668 Stk 22,84 656 Stk 1743694545 17:35 68.122 Stk 22,70 EUR
London 22,14 2.000 Stk 23,12 2.000 Stk 1743694513 17:35 52.065 Stk 22,62 EUR
München 22,46 230 Stk 22,56 230 Stk 1743693920 17:25 22,58 EUR
Hamburg 22,46 230 Stk 22,56 230 Stk 1743693910 17:25 22,64 EUR
Hannover 22,46 230 Stk 22,56 230 Stk 1743693907 17:25 22,62 EUR
Düsseldorf 22,40 300 Stk 22,66 300 Stk 1743690632 16:30 600 Stk 22,66 EUR
Frankfurt 22,46 240 Stk 22,78 240 Stk 1743674690 12:04 480 Stk 22,80 EUR
Stuttgart 22,36 230 Stk 22,66 230 Stk 1743584093 2. Apr 500 Stk 23,96 EUR
BX Swiss 21,45 992 Stk 21,53 992 Stk 1743436801 31. Mar 5 Stk 22,42 CHF
Nasdaq OTC 1743174498 28. Mar 1 Stk 27,36 USD
ges. 1.228.707 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
7,4 Mrd.
Anzahl der Aktien
328,9 Mio.
Termine
30.04.2025 Quartalsmitteilung
30.07.2025 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Raiffeisen Landesbanken 58,80
Freefloat 41,20
Standortregion
Grundlegende Daten zur Raiffeisen Bank International Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 1,50 0,53 0,70 0,72 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 4,18 11,04 7,27 3,52 - - -
Cash-Flow 7,8 Mrd. 21,0 Mrd. -2,0 Mrd. -0,6 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 7,53 % 8,52 % 9,39 % 9,55 % - - -
Verschuldungsgrad 1.221,06 1.067,54 958,06 940,78 - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 1,09 0,24 -3,12 -9,99 - - -
Dividendenrendite 5,32 % 9,36 % 5,27 % 6,84 % 6,74 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 6,16 1,39 2,57 5,56 - - -
Dividende je Aktie 1,23 1,15 0,80 1,25 1,25 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 5,6 Mrd. 9,6 Mrd. 8,8 Mrd. 8,9 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 1,8 Mrd. 4,2 Mrd. 3,4 Mrd. 3,0 Mrd. - - -
Steuern 418,0 Mio. 576,0 Mio. 1,0 Mrd. 1,8 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 1,4 Mrd. 3,6 Mrd. 2,4 Mrd. 1,2 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 497,0 Mio. 93,0 Mio. 429,0 Mio. 605,0 Mio. - - -

Info Raiffeisen Bank International Aktie

Raiffeisen Bank International

Die Raiffeisen Bank International AG (RBI) ist eine in Österreich ansässige Bankengruppe, die vornehmlich in Zentral- und Osteuropa (CEE) agiert. 13 Märkte der Region werden durch Tochterbanken abgedeckt, darüber hinaus umfasst die Gruppe zahlreiche andere Finanzdienstleistungsunternehmen beispielsweise in den Bereichen Leasing, Vermögensverwaltung und M&A. Seit 2005 notiert die Aktie der RBI an der Wiener Börse. Die Raiffeisen Bank International Aktie gehört zur Branche Finanzsektor und dem Wirtschaftszweig Banken.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Raiffeisen Bank International Aktie liegt bei 22,55 EUR (03. Apr, 19:36:58 Uhr). Damit ist die Raiffeisen Bank International Aktie zum Vortag um -5,29 % gefallen und liegt mit -1,26 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Raiffeisen Bank International Aktie mittlerweile -1,50 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Raiffeisen Bank International Aktie mit +25,45 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +30,78 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -21,77 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Raiffeisen Bank International zuletzt in 2024 mit 0,72 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Raiffeisen Bank International Aktie aktuell bei 0,83 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Raiffeisen Bank International zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 1,25 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 6,74 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Raiffeisen Bank International Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 1,25 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 22,55 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 5,54 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Raiffeisen Bank International an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei -9,99 und entspräche somit ungefähr der -10-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von -0,6 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie -1,95 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Raiffeisen Bank International Aktie von 22,55 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -11,54 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Raiffeisen Bank International wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) aus 2024 mit 5,56 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Raiffeisen Bank International in Höhe von 6,41 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 1,2 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 328,9 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 22,55 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie der Raiffeisen Bank International AG (RBI), notiert unter dem Tickersymbol "RBI", repräsentiert das Eigenkapital in einem der führenden Bankinstitute in Zentral- und Osteuropa (CEE). Mit Hauptsitz in Wien, Österreich, bietet die RBI eine breite Palette von Bank- und Finanzdienstleistungen für private und geschäftliche Kunden an, darunter Kredit- und Einlagengeschäfte, Vermögensverwaltung, Leasing, und Investment Banking.

Unternehmensprofil

Die Raiffeisen Bank International AG entstand 2010 durch die Fusion der Raiffeisen International Bank-Holding AG mit Teilen der Raiffeisen Zentralbank Österreich AG. Sie ist Teil der Raiffeisen Bankengruppe, einer der größten Bankengruppen in Österreich, und hat eine starke Präsenz in vielen Ländern Zentral- und Osteuropas sowie in weiteren ausgewählten Märkten in Europa und Asien. Die RBI betont die Bedeutung von lokaler Expertise kombiniert mit internationalen Standards und strebt danach, ihre führende Position in ihren Kernmärkten zu festigen und auszubauen.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance der Raiffeisen Bank International wird von der wirtschaftlichen Entwicklung in ihren Kernmärkten, den Zinssätzen, Währungsschwankungen und regulatorischen Veränderungen beeinflusst. Trotz der Herausforderungen, die mit der Expansion in verschiedene Märkte verbunden sind, hat die RBI eine stabile finanzielle Entwicklung gezeigt, getrieben durch ihr diversifiziertes Geschäftsmodell und ihre starke Marktstellung in der Region CEE.

Aktienperformance

Die Aktie der Raiffeisen Bank International spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Entwicklungen in den Finanzmärkten, die Wirtschaftslage in den Kernmärkten, regulatorische Änderungen und die allgemeine Marktstimmung im Bankensektor. Investoren achten besonders auf die Fähigkeit der RBI, in einem sich schnell ändernden wirtschaftlichen und regulatorischen Umfeld zu navigieren und nachhaltiges Wachstum zu erzielen.

Marktstellung und Wettbewerb

Die Raiffeisen Bank International steht im Wettbewerb mit anderen regionalen und internationalen Banken und Finanzinstituten. Ihre Wettbewerbsvorteile umfassen eine tiefe Kenntnis der lokalen Märkte in Zentral- und Osteuropa, ein umfassendes Produkt- und Dienstleistungsangebot und eine starke Marke. Das Unternehmen steht jedoch vor der Herausforderung, sich an die digitale Transformation im Bankwesen anzupassen und gleichzeitig die regulatorischen Anforderungen zu erfüllen.

Herausforderungen und Ausblick

Die RBI steht vor Herausforderungen wie der Notwendigkeit, ihre digitale Infrastruktur zu modernisieren, die Effizienz ihrer Operationen zu steigern und auf die sich ändernden Bedürfnisse ihrer Kunden zu reagieren. Die Zukunft des Unternehmens hängt von seiner Fähigkeit ab, innovative Banking-Lösungen zu entwickeln, die Kundenerfahrung zu verbessern und neue Geschäftsmöglichkeiten in ihren Kernmärkten zu erschließen.

Fazit

Die Raiffeisen Bank International-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in eine führende Bank mit einer starken Präsenz in Zentral- und Osteuropa sowie in ausgewählten internationalen Märkten zu investieren. Die Aktie ist attraktiv für Anleger, die an einem Unternehmen mit soliden Fundamentaldaten, einer strategischen Ausrichtung auf Wachstumsmärkte und einem Engagement für Innovation im Bankensektor interessiert sind. Investoren sollten jedoch die geopolitischen Risiken, die regulatorischen Herausforderungen und die Wettbewerbslandschaft in den Kernmärkten der RBI berücksichtigen.