Anzeige
+++Der CEO kauft ein – und das gleich zweimal Startschuss für die nächste Kursrallye?+++
Wirtschafts- & Börsenlexikon Börsen- und Finanzbegriffe mit V
89 Begriffe
mit V
Begriff | Thema | |
---|---|---|
Validator-Node | Das technische Herzstück von Blockchain-Netzwerken mit Proof-of-Stake-Mechanismus | |
Valoren | Was sind Valoren? | |
Valorennummer | Welche Bedeutung hat die Valorennummer? | |
Value | Value im Börsenhandel - Definition und Bedeutung - berühmte Value Investoren | |
Value Aktien | Woran können Anleger Value Aktien erkennen? | |
Value at Risk (VaR) | Eine weit verbreitete Methode zur Risikobewertung in der Finanzwelt, das Investoren, Banken und Unternehmen hilft, potenzielle Verluste zu quantifizieren und Risikomanagementstrategien zu entwickeln | |
Value Investoren | Welches Anlageziel verfolgen Value Investoren? | |
Value Strategie | Was sind die Hauptinhalte der Value Strategie? | |
Value-at-Risk (VaR) | Ein wichtiges Instrument im Risikomanagement, das eine einheitliche Messgröße für das Marktrisiko eines Portfolios bietet | |
Value-Fonds | Eine attraktive Option für Investoren, die nach unterbewerteten Aktien suchen und bereit sind, langfristig zu investieren | |
VantageScore | Eine moderne und weit verbreitete Methode zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit von Verbrauchern | |
|
||
Variabler Zins | Ein wichtiges Instrument, das sowohl Vorteile als auch Risiken mit sich bringt und das Potenzial für niedrigere Zinszahlungen als auch das Risiko von Zinserhöhungen bietet | |
Varianz | Eine zentrale Kennzahl im Finanzwesen, die das Risiko einer Anlage quantifiziert, indem sie die Schwankungen um den Mittelwert misst, was besonders wichtig für das Portfoliomanagement, die Risikoanalyse und die Optionsbewertung ist | |
Varianz-Kovarianz-Ansatz | Eine weit verbreitete Methode zur Berechnung des Value at Risk (VaR) und anderer Risikokennzahlen, die einfach anzuwenden ist und eine effiziente Risikoabschätzung für klassische Anlageportfolios ermöglicht | |
Variation Margin | Was ist eine Variation Margin? | |
Variation Margin Call | Ein wichtiger Mechanismus im Derivatehandel, um das Risiko zu kontrollieren | |
VDAX-NEW | Ein wichtiger Indikator für die erwartete Volatilität und Marktunsicherheit im deutschen Aktienmarkt, speziell für den DAX | |
Vega | Was sagt ein Vega von 0,25 aus? | |
Venture Capital | Eine wichtige Finanzierungsquelle für junge, innovative Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial | |
Venture Capital Fonds | Ein wesentlicher Bestandteil des Innovations- und Start-up-Ökosystems | |
Venture-Capital-Gesellschaften | Ein wichtiger Kapitalzugang und strategische Unterstützung für junge Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial | |
Verbindlichkeiten | Wie werden Verbindlichkeiten nach IFRS (International Financial Reporting Standards) bewertet? | |
|
||
Verbrauchssteuer | Ein weit verbreitetes Instrument der Besteuerung, das sowohl zur Einnahmeerzielung als auch zur Lenkung des Konsumverhaltens eingesetzt wird | |
Verbriefungszweckgesellschaften | Ein unverzichtbares Instrument der modernen Finanzwelt, das die effiziente Finanzierung, Risikoallokation und Liquiditätsbeschaffung über strukturierte Produkte ermöglicht | |
Verfallsdatum | Was passiert, wenn ein Optionsinhaber die Option nicht zum Verfallsdatum ausübt? | |
Verfallsmonat | ||
Verfallstag | ||
Verfallstage | Ein kritische Ereignis im Derivatehandel, das das Ende der Laufzeit von Optionen und Futures markiert | |
Verfallstermin | ||
Verfügbarkeit | ||
Vergleichsindex (= Benchmark = Vergleichsmaßstab) | ||
Vergleichsmaßstab | ||
Verhaltensökonomik | Eine der wichtigsten Entwicklungen der modernen Wirtschaftswissenschaft, die dazu beiträgt, bessere wirtschaftliche Entscheidungen auf individueller und gesellschaftlicher Ebene zu fördern | |
|
||
Verkauf-Limit-Order | Ein nützliches Instrument für Anleger, die mehr Kontrolle über den Verkaufspreis ihrer Wertpapiere haben möchten | |
Verkauf-Market-Order | Ein wesentliches Werkzeug für Anleger, die eine sofortige Ausführung ihrer Verkaufsaufträge wünschen | |
Verkäufermarkt | Was zeichnet einen Verkäufermakrt aus? | |
Verkaufsangebot | Was versteht man unter dem Verkaufsangebot? | |
Verkaufsoption | Ein vielseitiges Finanzinstrument, das Investoren und Tradern verschiedene Möglichkeiten bietet, von Kursbewegungen zu profitieren und Risiken zu managen | |
Verkaufsprospekt | ||
Verkaufssignal | ||
Verlustmultiplikation | Ein potenziell gefährliches Phänomen, das dazu führen kann, dass Verluste aufgrund von Hebelwirkungen oder hohen Schulden überproportional zunehmen | |
Verlustvorträge | Ein wesentliches Instrument im Steuerrecht, das Unternehmen und Einzelpersonen hilft, ihre Steuerlast über mehrere Jahre hinweg auszugleichen |