Wirtschafts- & Börsenlexikon Börsen- und Finanzbegriffe mit S
229 Begriffe
mit S
Begriff | Thema | |
---|---|---|
Stundung | Ein wichtiges Instrument zur vorübergehenden Entlastung von Schuldnern in finanziellen Schwierigkeiten | |
Subfonds | Eine flexible und vielseitige Anlageoption, die Investoren eine breite Palette von Anlagestrategien innerhalb eines einzigen Fondsrahmens bietet | |
Subjektive Werttheorie | Eine Theorie, die das wirtschaftliche Denken revolutionierte, indem sie zeigte, dass der Wert eines Gutes nicht objektiv bestimmt wird, sondern durch individuelle Präferenzen und den Grenznutzen | |
Subprime-Hypotheken | Kredite, die an Personen mit niedriger Kreditwürdigkeit vergeben werden und ein hohes Ausfallrisiko bergen | |
Subprime-Kredite | Ein zweischneidiges Schwert, das Menschen mit geringer Bonität den Zugang zu Krediten ermöglicht, jedoch erhebliche Risiken für Kreditnehmer, Banken und die gesamte Wirtschaft birgt | |
Subprime-Kredite in der Finanzkrise 2007/2008 | Eine der zentralen Auslöser der Finanzkrise 2007/2008, die durch leichtfertige Vergabe von Hypotheken an zahlungsunfähige Kreditnehmer, die Verbriefung dieser Kredite und das blinde Vertrauen in Finanzprodukte mit hohem Risiko zu einer globalen Bankenkrise führten | |
Substanzwertmethode | Eine Bewertungsmethode, die den Wert eines Unternehmens durch die Summe der Vermögenswerte abzüglich der Schulden bestimmt | |
Subventionen | Ein wichtiges Instrument der Wirtschafts- und Sozialpolitik, das Regierungen nutzen, um wirtschaftliche Stabilität zu fördern, strategisch wichtige Industrien zu unterstützen und soziale Ziele zu erreichen | |
Sukuk (Islamische Anleihen) | Ein islamkonformes Finanzinstrument, das reale Vermögenswerte oder wirtschaftliche Aktivitäten verbriefen und eine ethisch vertretbare Alternative zu klassischen Anleihen darstellen | |
Swap | Was unterscheidet einen Swap von anderen Termingeschäften? | |
Swaps | Ein wichtiges Instrument im Finanzwesen, das zur Absicherung gegen Zins-, Währungs- oder Rohstoffrisiken sowie zur Spekulation genutzt wird | |
|
||
SWIFT-Code | Ein unverzichtbares Werkzeug im internationalen Zahlungsverkehr, das eine sichere, effiziente und standardisierte Kommunikation zwischen Banken weltweit ermöglicht | |
SWIFT-Netzwerk | Ein einheitlicher Standard im globalen Finanzsystem, der es Banken und Finanzinstituten ermöglicht, sichere und standardisierte Nachrichten auszutauschen | |
SWIFT-Überweisungen | Ein essenzieller Bestandteil des internationalen Finanzsystems, der sichere, schnelle und standardisierte Transaktionen zwischen Finanzinstituten weltweit ermöglicht | |
Swing-Trader | Eine beliebte Handelsstrategie für Anleger, die von kurz- bis mittelfristigen Kursbewegungen profitieren möchten, ohne den Stress des Daytradings auf sich zu nehmen | |
Swiss Options and Financial Futures Exchange (SOFFEX) | Eine Pionierbörse im Bereich des vollelektronischen Handels mit Optionen und Futures, die eine entscheidende Rolle bei der Modernisierung des europäischen Terminmarktes spielte | |
Sybil-Attacke | Eine ernsthafte Bedrohung für dezentrale Netzwerke, insbesondere im Bereich der Blockchain-Technologie und dezentralen Finanzen | |
Sybil-Farming | Eine zunehmend relevante Herausforderung in der Welt der dezentralisierten Finanzen | |
Systemic Risk Buffer (SRB) | Ein wichtiger Bestandteil der Bankenregulierung zur Reduzierung systemischer Risiken und zur Stabilisierung des Finanzsystems |