Wirtschafts- & Börsenlexikon Börsen- und Finanzbegriffe mit G
127 Begriffe
mit G
Begriff | Thema | |
---|---|---|
G (Geld) | Was bedeutet der Kurszusatz G (Geld)? | |
G-Mind | Was drückt der G-Mind Indikator aus? | |
Gambler | Warum kann man Spekulanten nicht als Gambler bezeichnen? | |
GameStop-Hype (2021) | Ein beispielloses Phänomen in der Finanzwelt, bei dem es, durch die gezielte Organisation in Online-Foren, Kleinanlegern gelang, Hedgefonds massiv unter Druck zu setzen und eine Kursrallye auszulösen | |
Gamma | Was gibt das Gamma einer Option an? | |
Gamma Faktor | Welche Aussage steht hinter dem Gamma Faktor? | |
Gamma Hedge | Welches Ziel wird mit einem Gamma Hedge verfolgt? | |
Gap | Welches Signal ist mit dem Auftreten eines Gap verbunden? | |
Garantie | Was versteht man bei Zertifikaten und Fonds unter einer Garantie? | |
Garantie Anleihe | Wie funktionieren Garantie Anleihen und welche Vorteile ergeben sich dadurch für den Anleger? | |
Garantie Zertifikat | Welche Garantie erhält der Anleger beim Kauf von Garantiezertifikaten? | |
|
||
Garantiefonds | Für wen eignen sich Garantiefonds? | |
Garantieprodukte | Wann droht auch bei Garantieprodukten ein Totalverlust des Anlegers? | |
Garantiezertifikate | Wie sicher sind Garantiezertifikate? | |
GDP | Wie lautet die englische Bezeichnung für das Bruttoinlandsprodukt? | |
Gearing | Was versteht man unter Gearing? | |
Gebrauchsgeld | Eine weit verbreitete frühe Geldform, die in vielen Kulturen als Zahlungsmittel genutzt wurde | |
Gebuchte Bruttobeiträge (Bilanz) | Wie wird der Brutto-Umsatz in der Bilanz von Versicherungen bezeichnet? | |
Gebühren für Bargeldverwahrung | Eine Reaktion der Banken auf die Kosten, die ihnen durch das Halten großer Geldreserven entstehen, insbesondere in einem Umfeld niedriger oder negativer Zinssätze | |
Gedeckte Position | Was ist eine gedeckte Position? | |
Gedeckter Call | Was ist ein gedeckter Call? | |
gedeckter Optionsschein | Unter welcher Bedingung liegt ein gedeckter Optionsschein vor? | |
|
||
Gegengeschäft | Definition, Bedeutung und Anwendung im Börsenhandel | |
Geisterstunde | Welche Zeit wird an den Börsen als Geisterstunde bezeichnet? | |
Gekaufter Spread | Wie funktioniert ein gekaufter Spread? | |
Geld-Brief-Spanne | Wie kommt eine Geld-Brief-Spanne zustande? | |
Geldentwertung | Wann kommt es zur Geldentwertung? | |
Geldkapital | Welche Finanzmittel eines Unternehmens gehören zum Geldkapital? | |
Geldkurs | Welche Gründe gibt es, das der Briefkurs vom Geldkurs abweicht? | |
Geldmarkt | Was genau ist der Unterschied zwischen Geldmarkt und Interbankenmarkt? | |
Geldmarktfonds | Was genau sind Geldmarktfonds? | |
Geldmarktnahe Fonds | Was sind geldmarktnahe Fonds? | |
Geldmarktpapiere | Wer sind die wichtigsten Herausgeber von Geldmarktpapieren? | |
|
||
Geldmenge | Welche Art von Geld ist in dem Geldmengenkonzept M1 enthalten? | |
Geldmengenaggregat | Welches Geldmengenaggregat kann zur Bewertung von Inflation herangezogen werden? | |
Geldmengeninflation | Eine wesentliche wirtschaftliche Herausforderung, die durch eine übermäßige Ausweitung der Geldmenge verursacht wird | |
Geldpolitik | Ein zentrales Instrument der wirtschaftlichen Steuerung, das von Zentralbanken genutzt wird, um Preisstabilität, Wirtschaftswachstum und Finanzstabilität zu fördern | |
Geldwäsche | Eine der zentralen Herausforderungen moderner Finanz- und Rechtssysteme, da sie die Integrität der Märkte untergräbt, organisierte Kriminalität begünstigt und staatliche Autorität schwächt | |
Geldwäschebekämpfung (Anti-Money Laundering, AML) | Ein unverzichtbares Element eines stabilen und vertrauenswürdigen Finanzsystems, das darauf abzielt, illegale Kapitalströme frühzeitig zu erkennen, kriminelle Netzwerke zu schwächen und den Missbrauch legaler Finanzinfrastruktur zu verhindern | |
Geldwäschegesetz (GwG) | Ein zentrales Instrument zur Bekämpfung von Finanzkriminalität in Deutschland | |
Geldwert | Definition des Geldwerts und Unterscheidung zum Marktwert | |
Gemeinschaftsdepot | Eine flexible und praktische Möglichkeit für mehrere Personen, ihre Wertpapiere gemeinsam zu verwalten |