Anzeige
+++Der CEO kauft ein – und das gleich zweimal Startschuss für die nächste Kursrallye?+++
Wirtschafts- & Börsenlexikon Börsen- und Finanzbegriffe mit E
247 Begriffe
mit E
Begriff | Thema | |
---|---|---|
Equity Carve out | Was unterscheidet ein Equity Carve out von einem Spin-off? | |
Equity Fund | Worin investiert ein Equity Fund? | |
Equity Linked Notes | Was zeichnet Equity Linked Notes aus? | |
Equity Methode | Was ist die Equity Methode? | |
Equity Story | Was ist die Equity Bewertung? | |
Erbschaftsbetrug | Eine klassische Masche des Vorschussbetrugs, die auf die Gier und Gutgläubigkeit der Opfer setzt | |
Erbschaftsteuerfreibeträge | Ein zentrales Element des Erbschaftsteuerrechts, das eine wichtige Rolle bei der steuerlichen Entlastung von Erben, insbesondere innerhalb der Familie spielt | |
Erfolgsrechnung | Welche Arten der Erfolgsrechnung gibt es? | |
Erfüllung | Was versteht man unter der Erfüllung von Börsengeschäften? | |
Erfüllungsgarantie | Was ist die Erfüllungsgarantie? | |
Ergebnis | Was zeigt den Saldo aus Erträgen und Aufwendungen? | |
|
||
Ergebnis aus dem Verkauf von Aktiva | Was beinhaltet das Ergebnis aus dem Verkauf von Aktiva? | |
Ergebnis aus Finanzanlagen | Wie berechnet sich das Ergebnis aus Finanzanlagen? | |
Ergebnis aus gewöhnlicher Geschäftstätigkeit | Weswegen wird dem Ergebnis aus gewöhnlicher Geschäftstätigkeit so viel Beachtung geschenkt? | |
Ergebnis je Aktie | Welche Bedeutung hat das Ergebnis je Aktie für Anleger? | |
Erhaltene Auszahlungen | Was versteht man unter erhaltenen Auszahlungen? | |
Erhöhtes Insolvenzrisiko | Eine ernsthafte Bedrohung für die finanzielle Gesundheit von Unternehmen und Einzelpersonen | |
Erholt | Was bedeutet die Börsentendenz erholt? | |
Erlös | Was gibt der Erlös an? | |
Erneuerungsschein (Talon) | Wozu dient der Erneuerungsschein einer Aktienurkunde? | |
Eröffnungskurs | Wie wird der Eröffnungskurs einer Aktie ermittelt? | |
Eröffnungstransaktion | Was versteht man an der Terminbörse unter einer Eröffnungstransaktion? | |
|
||
ERP | Was versteht man unter ERP? | |
Errechneter Wert | Welche Bedeutung hat der errechnete Wert eines Fonds? | |
Ersatzinvestitionen | Ein wesentlicher Bestandteil der betrieblichen Instandhaltungs- und Modernisierungsstrategie | |
Ersatzsicherungsgeschäft | Warum schließen Investoren am Terminmarkt ein Ersatzsicherungsgeschäft ab? | |
Ersteinschuss | Wieso muss vor dem Handel mit Futures ein Ersteinschuss geleistet werden? | |
Erster New Deal (1933–1934) | Eine dringend notwendige Krisenreaktion, die den Zusammenbruch des Bankensystems verhinderte, die Arbeitslosigkeit bekämpfte und die Wirtschaft stabilisierte | |
Erstmarkt | Was versteht man unter einem Erstmarkt und worin liegt der Unterschied zum Sekundärmarkt? | |
Erstnotiz | Wieso wird der Erstnotiz nach Börsengängen so viel Beachtung geschenkt? | |
Erträge | Was kennzeichnet Erträge? | |
Erträge aus Kapitalanlagen | Welche Bedeutung haben Erträge aus Kapitalanlagen für Versicherungen? | |
Erträge, indiziert, monatlich | Wozu dient die Angabe indizierter, monatlicher Erträge? | |
|
||
Erträgnisaufstellung | Ein unverzichtbares Dokument für jeden Anleger | |
Ertragsanteil | Welche Bedeutung hat der Ertragsanteil für die Fondsbesteuerung? | |
Ertragsgleichheit p.a. | Welche Information beinhaltet die Ertragsgleichheit p.a. bei Optionsscheinen? | |
Ertragsgleichheit p.a./Omega | Wozu dient das Verhältnis Ertragsgleichheit p.a./Omega? | |
Ertragskraft | Anhand welcher Kriterien kann die Ertragskraft eines Unternehmens eingeschätzt werden? | |
Ertragslage | Wie verschafft man sich am besten einen Überblick über die aktuelle Ertragslage eines Unternehmens? | |
Ertragssteueransprüche | Wieso weisen manche Unternehmen Ertragssteueransprüche in Ihrer Bilanz aus? | |
Ertragssteuern | Welche Arten von Ertragssteuern gibt es? | |
Ertragssteuerverpflichtungen | Wie kommt es zu der Bilanzposition Ertragssteuerverpflichtungen? |