Wirtschafts- & Börsenlexikon Börsen- und Finanzbegriffe mit D

187 Begriffe mit D
Begriff Thema
Dachfonds Eine attraktive Option für Anleger, die eine breite Diversifikation und professionelles Management suchen, ohne selbst mehrere Fonds verwalten zu müssen
Damnum Ein Abschlag, der entsteht, wenn Wertpapiere oder Kredite unter ihrem Nominalwert ausgegeben werden
Dart-Optionsschein Ein spezialisiertes Finanzinstrument, das es Anlegern ermöglicht, gezielt auf bestimmte Kursbewegungen zu spekulieren
Daueremission Eine flexible Methode zur kontinuierlichen Kapitalbeschaffung, die es Emittenten ermöglicht, besser auf Marktbedingungen zu reagieren und Risiken zu streuen
Daueremittent Ein wichtiger Akteur auf den Kapitalmärkten, der regelmäßig neue Anleihen und Schuldverschreibungen auf den Markt bringt, um Kapital zu beschaffen
DAX 100 Ein wichtiger deutscher Aktienindex, der eine breitere Abdeckung des deutschen Aktienmarktes ermöglichte als der DAX
DAX Future Ein vielseitiges und leistungsstarkes Instrument im Finanzmarkt, das sowohl für Absicherung als auch für Spekulation genutzt werden kann
DAX Option Ein vielseitiges Finanzinstrument, das sowohl für spekulative Zwecke als auch zur Absicherung eingesetzt werden kann
DAX, DAX 30 und DAX 40 Eine bedeutende Weiterentwicklung des wichtigsten deutschen Aktienindex
DAX-Werte Die Aktien der führenden börsennotierten Unternehmen in Deutschland
Day Order (Tagesauftrag) Ein wichtiges Instrument im Arsenal von Anlegern und Tradern, die kurzfristige Handelsstrategien verfolgen
Daytrader Eine der anspruchsvollsten, aber auch potenziell lukrativsten Handelsstrategien
Daytrading Eine hochspekulative Form des Handels, die schnelle Gewinne, aber auch erhebliche Verluste bringen kann
Dealflow Ein wesentlicher Bestandteil des Investitionsprozesses im Venture Capital und bei anderen Formen der Unternehmensfinanzierung
Death Cross (bärisches Verkaufssignal) Eines der bekanntesten bärischen Verkaufssignale in der technischen Analyse
Debenture Ein wichtiges Instrument der Unternehmensfinanzierung, das Investoren eine Möglichkeit bietet, in festverzinsliche Wertpapiere zu investieren
Debitor Eine Person oder Institution, die Schulden gegenüber einem Unternehmen hat
Debitoren und Kreditoren Ein wesentliches Element im Finanzmanagement eines Unternehmens
Debt Haircut Ein oft notwendiges Instrument, das es Schuldnern ermöglicht, ihre Schuldenlast zu verringern und finanziell wieder stabil zu werden, während Gläubiger Verluste hinnehmen müssen, um einen vollständigen Ausfall ihrer Forderungen zu vermeiden
Debt-Service-Coverage-Ratio (DSCR) Eine essenzielle Kennzahl für die Kreditbewertung von Unternehmen und Immobilieninvestoren, die zeigt, ob ein Kreditnehmer in der Lage ist, seine Schulden mit den laufenden Einnahmen zu bedienen
Debt-to-Income Ratio (DTI) Eine essenzielle Kennzahl zur Beurteilung der finanziellen Tragfähigkeit eines Kreditnehmers, die Banken dabei hilft, das Risiko einer Kreditvergabe abzuschätzen, und Kreditnehmern als Orientierung zur Bewertung der eigenen Verschuldung dient
Deckung Ein wesentlicher Bestandteil des Finanzwesens, der eine zentrale Rolle bei der Absicherung von Krediten, Versicherungen, Wertpapiergeschäften und im Zahlungsverkehr spielt
Deckungskauf Ein wichtiges Instrument im Finanz- und Handelswesen, um Verpflichtungen zu erfüllen und Risiken zu managen
Deckungsrückstellung Ein wesentliches Instrument im Versicherungswesen, das dazu dient, die zukünftigen Verpflichtungen der Versicherer gegenüber den Versicherten sicherzustellen
Deckungsstock Ein wesentliches Element im Versicherungswesen, das die finanziellen Verpflichtungen der Versicherungsunternehmen gegenüber ihren Kunden absichert
Deep Out of the Money Ein interessantes Instrument für spekulative Anleger und eine Absicherung gegen extreme Kursbewegungen
Deficit Spending Ein wichtiges wirtschaftspolitisches Instrument, das Regierungen nutzen können, um wirtschaftliche Abschwünge zu bekämpfen, die Nachfrage zu stimulieren und langfristiges Wachstum zu fördern
Defined Benefit Eine stabile und vorhersehbare Altersversorgung für Arbeitnehmer, mit erheblichen finanziellen Verpflichtungen und Risiken für Arbeitgeber
Defizit Ein wesentlicher Indikator für die finanzielle Gesundheit und Stabilität von Staaten, Unternehmen und Organisationen
Defizitfinanzierte Konjunkturpolitik Ein mächtiges Instrument, um kurzfristig auf wirtschaftliche Krisen zu reagieren, das jedoch erhebliche Risiken, insbesondere im Hinblick auf die langfristige Staatsverschuldung birgt
Deflation Ein ernstes wirtschaftliches Problem, das weitreichende negative Auswirkungen haben kann
Deflationsspirale Ein gefährlicher wirtschaftlicher Mechanismus, der eine Volkswirtschaft in eine tiefe Krise stürzen kann
Degrowth Eine Forderung nach einer radikalen Veränderung der Wirtschaft, um ökologische Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit zu fördern, jedoch zu Wohlstandsverlust, Arbeitslosigkeit und sozialen Konflikten führen könnte
Degrowth-Bewegung Eine, sich als umweltfreundliche Alternative zum bestehenden Wirtschaftssystem ideologisch geprägte, realitätsferne Utopie
DEL-Notierung für Kupfer Ein unverzichtbares Werkzeug für die deutsche und europäische Industrie
Delayed Opening Ein wichtiges Instrument, um die Marktstabilität in außergewöhnlichen Situationen zu gewährleisten
Delegated Proof of Stake (DPoS) Ein leistungsfähiger und effizienter Konsensmechanismus, der auf Repräsentation, Delegation und wirtschaftlichen Anreizen basiert
Delisting Ein komplexer und bedeutender Schritt für ein Unternehmen, der viele Facetten und Konsequenzen hat
Delta Ein fundamentales Konzept im Optionshandel, das Händlern und Investoren hilft, das Risiko und die potenziellen Erträge von Optionspositionen zu verstehen und zu steuern
Delta einer Option Ein fundamentales Konzept im Optionshandel, das Händlern und Investoren hilft, das Risiko und die potenziellen Erträge von Optionspositionen zu verstehen und zu steuern
Delta Hedging Eine wichtige Risikomanagementstrategie im Optionshandel, die es Händlern ermöglicht, die Auswirkungen von Preisbewegungen des Basiswertes zu minimieren
Deposit Insurance Fund (DIF) Ein essenzieller Bestandteil der FDIC, der dazu dient, das Vertrauen in das US-amerikanische Bankensystem zu gewährleisten