Anzeige
+++Der CEO kauft ein – und das gleich zweimal Startschuss für die nächste Kursrallye?+++

Wirtschafts- & Börsenlexikon Börsen- und Finanzbegriffe mit C

128 Begriffe mit C
Begriff Thema
Cable Eines der wichtigsten und am häufigsten gehandelten Währungspaare, das durch hohe Liquidität und Volatilität gekennzeichnet ist
Calendar Spreads Eine fortgeschrittene Optionsstrategie, die den unterschiedlichen Zeitwertverfall und die Volatilität von Optionen mit verschiedenen Laufzeiten ausnutzt
Call Eine Kaufoption, die dem Inhaber das Recht gibt, einen bestimmten Basiswert zu einem festgelegten Preis innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu kaufen
Call- und Put-Optionen Vielseitige Finanzinstrumente, die sowohl für spekulative als auch für absichernde Strategien eingesetzt werden
Call-Optionen Ein vielseitiges Finanzinstrument, das Anlegern eine Vielzahl von Strategien zur Spekulation, Absicherung und Einkommenserzeugung bietet
Call-Optionsschein Ein derivates Finanzinstrument, das dem Inhaber das Recht gibt, einen bestimmten Basiswert zu einem festgelegten Preis innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu kaufen
Callable Bonds Eine spezielle Form von festverzinslichen Wertpapieren, die dem Emittenten Flexibilität bieten, aber auch Risiken für Anleger mit sich bringen
Canada Deposit Insurance Corporation (CDIC) Ein essenzieller Bestandteil des kanadischen Finanzsystems
Candlestick Chart Ein leistungsstarkes Werkzeug in der technischen Analyse, das Händlern und Investoren hilft, Preisbewegungen zu visualisieren und potenzielle Handelsmöglichkeiten zu identifizieren
Candlesticks Ein leistungsstarkes Werkzeug in der technischen Analyse, das Händlern und Investoren hilft, Preisbewegungen und Markttrends zu interpretieren
Cap Ein wichtiges Instrument zur Risikoabsicherung und Finanzplanung
CAPEX und OPEX Ein wesentliches Konzept in der Unternehmensfinanzierung, das verschiedene Arten von Ausgaben und deren Auswirkungen auf die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens beschreibt
Capital Expenditures (CapEx) Eine langfristige Investitionsstrategie, die sowohl die finanzielle Gesundheit als auch die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens beeinflusst
Capital Requirements Directive (CRD) Ein wesentlicher Bestandteil der EU-Bankenregulierung, der die Capital Requirements Regulation (CRR) durch Vorschriften zur Bankenaufsicht, Governance und Vergütung ergänzt
Capital Requirements Regulation (CRR) Ein zentrales Instrument zur Stärkung der Finanzstabilität in der EU, das für höhere Eigenkapitalquoten, bessere Liquiditätsreserven und eine einheitliche Bankenregulierung sorgt
Carbon Leakage Eine große Herausforderung für den globalen Klimaschutz, da es dazu führen kann, dass nationale CO₂-Reduktionsmaßnahmen durch Emissionsverlagerung ins Ausland unwirksam werden
Carl Menger Einer der wichtigsten Ökonomen des 19. Jahrhunderts und der Begründer der Österreichischen Schule
Carried Interest (Carry) Ein bedeutendes Vergütungsinstrument in der Private-Equity- und Risikokapitalbranche, das Fondsmanagern einen Anteil am Gewinn des Fonds gewährt
Cash Ein grundlegender Bestandteil des Finanzmanagements, der die sofortige Verfügbarkeit von Zahlungsmitteln gewährleistet
Cash Market Ein wesentlicher Bestandteil der globalen Finanzmärkte, der es Marktteilnehmern ermöglicht, Finanzinstrumente schnell und effizient zu handeln
Cash-and-Carry-Arbitrage Eine Handelsstrategie, die Preisunterschiede zwischen dem Kassamarkt und dem Terminmarkt ausnutzt, um risikofreie Gewinne zu erzielen
Cash-Konto Ein wesentliches Finanzinstrument für die Verwaltung des täglichen Zahlungsverkehrs
Cashflow Ein wesentlicher Indikator für die finanzielle Gesundheit und Stabilität eines Unternehmens
Cashflow je Aktie Eine wichtige Finanzkennzahl, die die Fähigkeit eines Unternehmens misst, Cash aus operativen Tätigkeiten zu generieren, und diese Fähigkeit auf jede einzelne Aktie umlegt
Cashflow-Analyse Ein wesentliches Instrument im Finanz- und Rechnungswesen, das die Zahlungsströme eines Unternehmens aufschlüsselt und wertvolle Einblicke in dessen Liquidität und finanzielle Stabilität bietet
CBOE Apple VIX Index (VXAPL) Ein spezialisierter Volatilitätsindex, der die erwarteten Preisschwankungen der Apple-Aktien misst
CBOE Volatility Index (VIX) Ein wesentlicher Indikator zur Messung der erwarteten Volatilität und Unsicherheit am US-amerikanischen Aktienmarkt
CCP (Central Counterparty Clearing House) Eine zentrale Institution, die im Finanzwesen eine wichtige Rolle bei der Reduzierung des Kreditrisikos und der Förderung der Marktstabilität spielt
CDAX (Composite DAX) Ein umfassender deutscher Aktienindex, der alle im Prime Standard und General Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierten Unternehmen umfasst
CFDs - Contracts for Difference Vielseitige und flexible Finanzinstrumente um auf Märkten zu spekulieren
Chance-Risiko-Verhältnis Ein wertvolles Werkzeug im Finanzwesen, das Anlegern und Händlern hilft, das potenzielle Gewinnpotenzial im Verhältnis zum Verlustrisiko zu bewerten
Chart Ein unverzichtbares Werkzeug in der Finanzanalyse und im Trading, das Händlern und Anlegern hilft, Preisbewegungen zu visualisieren, Trends zu identifizieren und fundierte Handelsentscheidungen zu treffen
Chartanalyse Ein mächtiges Werkzeug für Anleger und Händler, um zukünftige Preisbewegungen vorherzusagen und fundierte Handelsentscheidungen zu treffen
Chartanalyse mit Balkenchart Eine effektive Methode zur Bewertung und Vorhersage von Preisbewegungen
Charterraten Ein entscheidender Aspekt der Schifffahrtsindustrie, der die Einnahmen von Schiffseignern und die Kosten für Charterer bestimmt
Chartformation ansteigendes & fallendes Dreieck Eine relativ einfach zu identifizierende technische Chartformation, die auf eine Trendfortsetzung hindeuten könnte und es Händlern ermöglicht, gezielt Kauf- oder Verkaufsentscheidungen zu treffen
Chartformationen Ein wesentliches Werkzeug der technischen Analyse, das Händlern hilft, zukünftige Preisbewegungen auf Basis historischer Preisdaten vorherzusagen
Charting Ein Werkzeug in der Finanzanalyse und im Trading, das Händlern und Anlegern hilft, Preisbewegungen zu visualisieren, Trends zu identifizieren und Handelsentscheidungen zu treffen
Chartist Ein Spezialist für technische Analyse, der historische Preisdaten und grafische Darstellungen nutzt, um Trends, Muster und potenzielle Preisbewegungen zu identifizieren
Charttechnik Eine wesentliche Methode der technischen Analyse, die es Händlern und Investoren ermöglicht, zukünftige Preisbewegungen auf Basis historischer Preisdaten vorherzusagen
Chicago Board of Trade (CBOT) Eine zentrale Institution in den globalen Finanzmärkten mit einer langen Geschichte und einer bedeutenden Rolle im Handel mit Futures und Optionen
Chicago Mercantile Exchange (CME) Eine der weltweit führenden Terminbörsen, die eine zentrale Rolle im globalen Finanzsystem spielt