SUNHYDROGEN WKN: A2P662 ISIN: US86738R1086 Forum: Aktien User: Support

0,0219 USD
-2,32 %-0,0005
18. Apr, 02:10:00 Uhr, Nasdaq OTC

Darüber diskutieren die Nutzer

Die Diskussion dreht sich um die Effizienz und Glaubwürdigkeit von SunHydrogen und deren Technologien zur Wasserstoffproduktion. User brobro teilt ein YouTube-Video, das von rasdi als interessant und lehrreich bezeichnet wird. Rasdi diskutiert detailliert die Effizienz von Sun-Modulen im Vergleich zu herkömmlichen Elektrolyseverfahren und hebt die Vorteile der Nutzung verschiedener Wasserquellen hervor.
Kommentare 28.063
Registrieren
rasdi
rasdi, Freitag 11:48 Uhr
0
https://www.linkedin.com/posts/chemical-and-biochemical-engineering-918338110_biochemicalengineering-engineering-engineers-activity-7318670481153277952-pnhT/?utm_source=share&utm_medium=member_android&rcm=ACoAADmNCzIBsPLtK7Uu99Dgdpn0xNJPYOg1yxM Der Einsatz von Cadmium-Chalkogenide-Nanodrähte (CdSe, CdTe) in Solarzellen ist bekannt, aber in PEC-Geräten noch kaum erforscht. Die Entwicklung neuer, fehlertoleranter Architekturen mit CdSe-Nanodrähten schreitet voran um effizient, kostengünstig und langlebig Wasserstoff mit Sonnenlicht zu erzeugen. Herzlichen Glückwunsch an Shiljashree Vijay zum erfolgreichen Abschluss ihres Doktoratsstudiums. Sie ist ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Syed Mubeen Forschungsgruppe und im Sunhydrogen Team. Während ihrer Promotion war Dr. Vijay auch in Deutschland tätig, um ihre Forschungsergebnisse in der Schmid Gruppe umzusetzen.
rasdi
rasdi, Dienstag 10:40 Uhr
0
Derzeit ist kein potenzieller Partner in Sicht – ein STH-Wert von rund 9 % wird offenbar weiterhin als unzureichend angesehen. Aus diesem Grund konzentriert sich SunHydrogen – wie in der letzten Mitteilung betont – verstärkt auf die beschleunigte Markteinführung der nächsten Generation seiner erneuerbaren Wasserstoffpaneelsysteme. Dabei könnte es sich um ein System mit integriertem Brennstoffzellensystem handeln, etwa von Honda, oder um eine Teco-Brennstoffzelle, gefertigt von AVL. In diesem Kontext erscheint die Rolle von Klein im SunHydrogen-Team – insbesondere mit Blick auf seine Erfahrungen und Netzwerke im Bereich der Brennstoffzellentechnologie – aus meiner Sicht als strategisch sinnvoll und zukunftsorientiert. Nicht nur eine nette Idee für den Mond, sondern ein sinnvoller Schritt für den Markt hier auf der Erde. https://www.youtube.com/watch?v=7PBLz01Ji7c
rasdi
rasdi, 13. Apr 7:28 Uhr
0

Der Vertrag mit Woosuk wurde nicht verlängert. Ein COO ist naturgemäß teurer, vor allem aufgrund seiner Aktienoptionen. Mehr fällt mir dazu nicht ein, zumal Hans-Peter Klein ihn keineswegs ersetzen kann. Ich vermute, dass auch der Vertrag mit COTEC nicht fortgesetzt wird. Klein ist das Ergebnis eines Deals zwischen Tim Young und Tore Enger, mit Einverständnis von AVL, der zur Gründung von „TECO2030 ENERGY SOLUTIONS AS“ führte. Hans-Peter Klein wird nach wie vor bei seinen früheren Arbeitgebern, AVL und TECO2030, sehr geschätzt und fungiert nun als Bindeglied im Team von SunHydrogen.

https://www.sunhydrogen.com/team
rasdi
rasdi, 13. Apr 7:24 Uhr
0
Der Vertrag mit Woosuk wurde nicht verlängert. Ein COO ist naturgemäß teurer, vor allem aufgrund seiner Aktienoptionen. Mehr fällt mir dazu nicht ein, zumal Hans-Peter Klein ihn keineswegs ersetzen kann. Ich vermute, dass auch der Vertrag mit COTEC nicht fortgesetzt wird. Klein ist das Ergebnis eines Deals zwischen Tim Young und Tore Enger, mit Einverständnis von AVL, der zur Gründung von „TECO2030 ENERGY SOLUTIONS AS“ führte. Hans-Peter Klein wird nach wie vor bei seinen früheren Arbeitgebern, AVL und TECO2030, sehr geschätzt und fungiert nun als Bindeglied im Team von SunHydrogen.
derKing557
derKing557, 11. Apr 13:21 Uhr
0
Muss ehrlich sagen hätte nicht gedacht dass er die 2ct Marke nachhaltig knackt. Hätte damals (vor 1 Jahr) meine Anteile wohl halten sollen ^^
s
sinnedgp, 9. Apr 12:03 Uhr
1
https://www.sunhydrogen.com/news-posts/cto-announcement
U
Unterwegs, 6. Apr 12:39 Uhr
0
https://www.chip.de/news/Solar-Module-erzeugen-Wasserstoff-direkt-vor-Ort-Das-loest-ein-grosses-Problem_185886113.html
S
Symbi, 2. Apr 8:24 Uhr
0
🪦
D
Demokrator, 1. Apr 21:08 Uhr
0
Viele viele rote Balken: https://www.advfn.com/p.php?pid=staticchart&s=hysr&p=2&t=23&vol=1&width=600&height=400&min_pre=240&min_after=120
D
Demokrator, 1. Apr 21:05 Uhr
0

https://www.openpr.com/news/3929910/future-business-opportunities-in-solar-hydrogen-panels-market Als Investor in ein global denkendes Unternehmen freut es mich natürlich, dass SunHydrogen hier als erstes genannt wird, obwohl es noch nicht am Markt tätig ist. Übrigens hat das hier genannte Unternehmen Suzhou GH New Energy am 27. April 2021 die Montage aller Demonstrationseinheiten von GEN 1 pünktlich abgeschlossen.

"...die Montage aller Demonstrationseinheiten von GEN 1 pünktlich abgeschlossen." Und was hat SH das gebracht ? Nichts außer der Erkenntnis, dass man GEN 2 bessere Chancen zugemutet hat. Wie wir wissen, spricht S.Mubeen nun bereits von GEN 3. Wird GEN 5 es bis auf den Markt schaffen ? Wird Mr. Nelson das noch erleben ?
rasdi
rasdi, 28. Mär 9:49 Uhr
0
Business as usual? Alles läuft weiter wie gewohnt – doch das stimmt nicht. Beim Thema Wasserstoff setze ich weiterhin auf Asien, denn in Europa steht derzeit die Kriegswirtschaft im Fokus. In Deutschland sind Aktien wie Rheinmetall oder Renk gefragt, während in meiner Heimat Steyr im Mittelpunkt steht. Den Wirtschaftskrieg mit 25 % Zöllen auf Autoimporte starten die USA am 2. April. Betroffen sind auch Südkorea, Japan und China. Am 29. März ist eine weltweit angekündigte Demonstration gegen Tesla geplant – wegen Musk. Vance besucht Grönland – warum wohl. Global betrachtet stimmt es mich traurig, dass Themen wie Mikroplastik im Meer oder grüner Wasserstoff kaum noch Aufmerksamkeit erhalten.
rasdi
rasdi, 27. Mär 10:28 Uhr
1
https://www.openpr.com/news/3929910/future-business-opportunities-in-solar-hydrogen-panels-market Als Investor in ein global denkendes Unternehmen freut es mich natürlich, dass SunHydrogen hier als erstes genannt wird, obwohl es noch nicht am Markt tätig ist. Übrigens hat das hier genannte Unternehmen Suzhou GH New Energy am 27. April 2021 die Montage aller Demonstrationseinheiten von GEN 1 pünktlich abgeschlossen.
D
Demokrator, 26. Mär 19:33 Uhr
0
Der 5-Jahreschart ist mehr als aussagekräftig, meine ich.
D
Demokrator, 26. Mär 19:31 Uhr
0

Dafür fehlen zuviele Parameter um das als seriös zu betrachten was radio hier mit chatgpt zusammenwürfelt

So ist es. Dem ist nicht mehr viel hinzuzufügen. Ähnliche parameterfreie Ansätze haben Laien bereits vor rund 8 Jahren im US-Board IHUB versucht und sind dort an technisch informierten Usern gescheitert.
D
Demokrator, 26. Mär 19:28 Uhr
1

Interessant und lehrreich

Interessant und lehrreich wären auch realistische Informationen zur zukünftigen Finanzierung und den bereits eingeforderten und später noch eingeforderten Rechten der Vertragspartner von SunHydrogen in diesem Kontext. Alle tun so, als seien die technischen Risiken die einzigen Risiken eines Unternehmens mit 5,4 Milliarden ausgegebenen Aktien, keinem Ankeraktionär, keinen Instis aus der Peergroup-finanzierenden Runde, OTC und Freiverkehrs-Listings der Aktie, schrumpfenden Cash, Investitionen in fragwürdige Unternehmen etc. etc. pp
D
Demokrator, 26. Mär 19:23 Uhr
0

Es gibt noch keine 9% von Tim garantiert. Er hat vergessen Honda zu fragen ob die es testen bevor er 9% in den Raum wirft. Überblick: Wirkungsgrad Photovoltaik Der Wirkungsgrad beschreibt das Verhältnis zwischen einfallendem Sonnenlicht und Stromertrag. Moderne, monokristalline Solarmodule erreichen einen Wirkungsgrad von 21 bis 23 %. Faktoren wie die Verschattung und Ausrichtung der Solaranlage sowie die Temperatur beeinflussen den tatsächlichen Modulwirkungsgrad. Je höher der Wirkungsgrad, desto mehr kostengünstigen Strom kann die Solaranlage produzieren. Nach 20 Jahren Laufzeit garantieren die meisten Hersteller noch über 85 % der ursprünglichen Leistung des Moduls.

20 Jahre Laufzeit...die Mitarbeiter von SunHydrogen waren leicht bekleidet, als sie das größere Modul bei schlechter Witterung getestet haben. Siehe veröffentlichte Bilder. Die waren bestimmt nur eine Stunde draußen. Oder eine halbe Stunde. Immerhin. Bis 2035 hält die Nanotechnik bestimmt auch schon 5 Jahre oder länger. Schließlich war in den letzten 14 Jahren alles nur unter Laborbedingungen getestet worden.
Mehr zu diesem Wert
Thema
1 SUNHYDROGEN
2 Sunhydrogen ... TOP
3 Sunhydrogen
Meistdiskutiert
Thema
1 Cleanspark Hauptdiskussion +3,16 %
2 ENERGY FUELS Hauptdiskussion +11,25 %
3 EcoGraf Hauptdiskussion -5,67 %
4 Novo Nordisk nach Split -7,54 %
5 BTC/USD Hauptdiskussion +2,44 %
6 AMERICAN LITHIUM Hauptdiskussion -4,30 %
7 CoinBase (Future ExChange) +1,58 %
8 ATOS Hauptdiskussion -5,19 %
9 RHEINMETALL Hauptdiskussion -2,29 %
10 EUTELSAT Hauptdiskussion +0,11 %
Alle Diskussionen
Aktien
Thema
1 Cleanspark Hauptdiskussion +3,16 %
2 ENERGY FUELS Hauptdiskussion +11,25 %
3 EcoGraf Hauptdiskussion -5,67 %
4 Novo Nordisk nach Split -7,54 %
5 AMERICAN LITHIUM Hauptdiskussion -4,30 %
6 CoinBase (Future ExChange) +1,58 %
7 ATOS Hauptdiskussion -5,19 %
8 RHEINMETALL Hauptdiskussion -2,29 %
9 EUTELSAT Hauptdiskussion +0,11 %
10 BOEING Hauptdiskussion +3,48 %
Alle Diskussionen