StrategyB WKN: 722713 ISIN: US5949724083 Kürzel: EOU Forum: Aktien User: Lüning2

350,34 USD
+1,33 %+4,61
25. Apr, 02:00:00 Uhr, Nasdaq
Created with Highcharts 11.4.8Values23:0023:3025 Apr00:3001:0001:3002:0002:3003:00348349350351352353354
Kommentare 53.321
Registrieren
Adilette
Adilette, 27. Mär 9:21 Uhr
0
Adilette StrategyB
https://youtu.be/M95FLjWx5HE?si=JVbaa7ga0R4th4Eo
Pogige
Pogige, 27. Mär 9:13 Uhr
0
Str Kurs dem Bitcoin etwas vorausgelaufen wieder oder ? BTC hält sich ja ganz gut erstmal
S3b1
S3b1, 27. Mär 9:03 Uhr
0
Trump agiert nach dem Prinzip des schnellen Erfolgs und meidet langfristige Verantwortung. Eine dritte Amtszeit würde ihn zwingen, die Spätfolgen seiner eigenen Politik auszubaden – ein Risiko, das weder er noch seine Partei eingehen wird.
S3b1
S3b1, 27. Mär 9:01 Uhr
2

Wir brauchen den Schreis ami nicht. Er braucht aber uns auf lange Sicht denn bis auf Öl und Gas hat der nichts. Ordentliche Autos können sie nicht bauen / Maschinen können sie nicht bauen / essen naja da sagen wir mal nichts. Das Herz der Amerikaner ist Silicon Vally und deren Produkte sind für gewöhnlich keine zollpflichtigen Güter da Software nur dann als Ware gilt, wenn diese auf einem Träger wie USB-CD oder Ähnliches ist. VPN ist kein Träger. Donald schießt sich mit jeder Kugel selbst ins Knie

So sieht es aus. Die USA mögen militärisch eine Supermacht sein, wirtschaftlich sind sie jedoch stark von ihren Handelspartnern abhängig. Während Europa führend in Maschinenbau, Automobilindustrie und erneuerbaren Energien ist, haben die USA in diesen Bereichen wenig Konkurrenzfähiges zu bieten. Selbst im Technologiesektor dominieren sie zwar mit Software und Plattformen, doch diese unterliegen, wie du richtig sagst, kaum klassischen Zöllen – Handelsbarrieren treffen also vor allem Industriegüter, bei denen die USA auf Importe angewiesen sind. Was mir dazu einfällt als gutes Beispiel: Boeing vs. Airbus. Während Airbus weltweit floriert, steckt Boeing durch hausgemachte Probleme und Qualitätsmängel in einer Krise – und ist dabei auf internationale Zulieferketten angewiesen. Strafzölle auf europäische Hightech-Produkte würden die US-Wirtschaft mehr treffen als umgekehrt. Dasselbe gilt für Medizintechnik, Chemie oder Präzisionswerkzeuge, die in den USA kaum in vergleichbarer Qualität hergestellt werden. Auch in der Energiefrage ist die US-Position langfristig nicht so stark, wie es scheint. Richtig White… sie exportieren Öl und Gas, aber mit der weltweiten Umstellung auf erneuerbare Energien wird diese Abhängigkeit sinken – und hier hat Europa einfach technologisch die Nase vorn. Trumps Protektionismus mag kurzfristig Schlagzeilen bringen, doch langfristig schwächt er die eigene Wirtschaft. Wer Handelspartner verprellt, zwingt sie zur Diversifizierung - und Europa hat genug Alternativen, während die USA auf viele europäische Produkte schlicht nicht verzichten können.
WhiteRussian
WhiteRussian, 27. Mär 8:50 Uhr
1

Das Top wird diesen Zyklus der Theorie nach in diesem Jahr kommen. Demnach ist der Boden des nächsten Bären in 2026 ATH bis Tief 09.06.2011 - 17.11.2011 161 Tage 04.12.2013 -14.01.2015 406 Tage 16.12.2017 - 15.12.2018 364 Tage 10.11.2021 - 21.11.2022 378 Tage

Das würde ich exakt so unterzeichnen. Ich denke Ende 2026 bis Mitte 2027 kann man entspannt wöchentlich in BTC investieren. Ggf Micro aber das hängt davon ab was die so im Bärenmarkt tun.
WhiteRussian
WhiteRussian, 27. Mär 8:48 Uhr
1
Wir brauchen den Schreis ami nicht. Er braucht aber uns auf lange Sicht denn bis auf Öl und Gas hat der nichts. Ordentliche Autos können sie nicht bauen / Maschinen können sie nicht bauen / essen naja da sagen wir mal nichts. Das Herz der Amerikaner ist Silicon Vally und deren Produkte sind für gewöhnlich keine zollpflichtigen Güter da Software nur dann als Ware gilt, wenn diese auf einem Träger wie USB-CD oder Ähnliches ist. VPN ist kein Träger. Donald schießt sich mit jeder Kugel selbst ins Knie
Grey_trade
Grey_trade, 27. Mär 8:47 Uhr
1

@grey: Du willst das sommerloch ja traden und zum Jahresendspurt nochmal Gas geben. 2026 komplett raus und 2027 wieder einsteigen. Ich hab 2027 dann einen Kredit den ich Umschulden muss (Geld sollte mit den gewinnen aus Strategy genug da sein)- dummerweise das Jahr, wo man im Zyklus wieder einkauft. Deshalb lockt der Gedanke, das Kapital wieder voll zu investieren und den Kredit wieder mit Fiat umzuschulden.

Das Top wird diesen Zyklus der Theorie nach in diesem Jahr kommen. Demnach ist der Boden des nächsten Bären in 2026 ATH bis Tief 09.06.2011 - 17.11.2011 161 Tage 04.12.2013 -14.01.2015 406 Tage 16.12.2017 - 15.12.2018 364 Tage 10.11.2021 - 21.11.2022 378 Tage
WhiteRussian
WhiteRussian, 27. Mär 8:46 Uhr
1
Bis 2028 denke ich haben wir Indien - Südamerika (Argentinien/ Brasilien / Costa Rica im Mercosur) Australien und Kenia. By the way, Kenia ist das tor zu Afrika aus handelspolitischen Gesichtspunkten und glänzt mit enormen IT Fachkräften und einer sehr grünen Energieinfrastuktur. Bedeutet, dass für die EU dort die Quelle des grünen H2 liegt.
Flox02
Flox02, 27. Mär 8:44 Uhr
0
Wenn BPI heute positiv wird dann stehen doch alle Zeichen auf Anstieg im April bis auf die Makroökonomischen Sachen
S3b1
S3b1, 27. Mär 8:44 Uhr
0

Und um es mit einem Sprichwort zu sagen : ' Die Hunde bellen , doch die Karawane zieht weiter ' S3b1, habe übrigens nachgeschaut wegen dem Zeitfenster des Konzerts in OB im Oktober . Unser Familientreffen ist bereits ein WE früher....

Ja stark. Wenn meine Frau bock hat dann machen wir das. Ich geb dir Info 😁👍
Grey_trade
Grey_trade, 27. Mär 8:43 Uhr
0

Für strategy werden ja dann die Q1--Zahlen Anfang Mai nochmal interessant wenn die Neubewertung gehaltener Assets in der Bilanz ansteht. Fraglich, ob das bis dahin schon eingepreist wird, oder ob es bis dahin einen Schub nach oben gibt und aufgrund der Zahlen nochmal ein kurzer Hype kommt.

Ja wird spannend
S3b1
S3b1, 27. Mär 8:42 Uhr
1

Exakt. Wer sich mit außenwirtschsftlichen Themen beschäftigt der weis, dass auch die eigene Administration, also die US Customs and border patrol, ihre Anweisungen erhalten muss. Du kannst am 2.4 keine Zölle auf EU ursprungsware erlassen und sagen ab 3.4 tritt es in Kraft. Is Schwachsinn schon deshalb, weil es keine Zeit für Deals gäbe. Die EU orientiert sich um. Indien - Australien - Merosur - Kenia - Indonesien - Malaysia. Das tritt bald in Kraft. Europa ist dem Freihandel zugewandt. Gerade Australien ist reich an Rohstoffen. Die reibungspunktr sind aktuell noch Agrar. Indien die am schnellsten wachsende Volkswirtschaft hat Milliarden Konsumenten die wir gerne beliefern würde. Die Amis sind aktuell autokratisch unterwegs. Das ist dumm und muss man sich leisten können.

Danke White. Ein wenig mehr Durchblick und Entdramatisierung schadet hier nicht. 👍
WhiteRussian
WhiteRussian, 27. Mär 8:40 Uhr
1

Wer sagt denn das etwas neues kommt. Meines Wissens ist das der Tag der Befreiung weil …. Am 2. April 2025 treten in den USA unter Präsident Donald Trump mehrere bedeutende Zölle in Kraft: • Autoimporte: Ein Zollsatz von 25 % auf alle importierten Fahrzeuge wird erhoben. • Importe aus Kanada und Mexiko: Ausgesetzte Zölle von 25 % auf Waren aus Kanada und Mexiko werden eingeführt, wobei für kanadische Energieimporte ein reduzierter Satz von 10 % gilt.  • Importe aus China: Ein Zollsatz von 20 % auf chinesische Waren tritt in Kraft. Es bleibt abzuwarten, ob es vor dem Inkrafttreten der Zölle am 2. April weitere Ankündigungen oder Änderungen geben wird.

Exakt. Wer sich mit außenwirtschsftlichen Themen beschäftigt der weis, dass auch die eigene Administration, also die US Customs and border patrol, ihre Anweisungen erhalten muss. Du kannst am 2.4 keine Zölle auf EU ursprungsware erlassen und sagen ab 3.4 tritt es in Kraft. Is Schwachsinn schon deshalb, weil es keine Zeit für Deals gäbe. Die EU orientiert sich um. Indien - Australien - Merosur - Kenia - Indonesien - Malaysia. Das tritt bald in Kraft. Europa ist dem Freihandel zugewandt. Gerade Australien ist reich an Rohstoffen. Die reibungspunktr sind aktuell noch Agrar. Indien die am schnellsten wachsende Volkswirtschaft hat Milliarden Konsumenten die wir gerne beliefern würde. Die Amis sind aktuell autokratisch unterwegs. Das ist dumm und muss man sich leisten können.
Bankerbilo86
Bankerbilo86, 27. Mär 8:33 Uhr
0
Puh GameStop eine kleine Tranche wert? Ich finde aktuell nicht, da sell the news stattfindet
pari
pari, 27. Mär 8:33 Uhr
1

Die Art und Weise, wie heutzutage Politik inszeniert wird, gleicht mehr einem Theaterstück als einer nüchternen Analyse der Realität. Alles wird überdramatisiert, jede Nachrichtensendung verkauft die nächste Krise, als wäre sie der endgültige Wendepunkt der Geschichte. Trump ist dabei ein perfektes Beispiel: Für die einen ist er der Untergang der Demokratie, für die anderen der letzte Retter des Westens. Beides ist einfach maßlos überzogen. Die Weltpolitik folgt nicht der Dramaturgie eines Fernsehdramas. Systeme sind robuster, als sie oft erscheinen, und die Geschichte hat schon weitaus größere Umbrüche überstanden als den Aufstieg und Fall einzelner Politiker. Trump ist nicht der Dreh- und Angelpunkt der Weltordnung. Diese permanente Dramatisierung in Politik und Medien führt letztlich nur zu einem Zustand der Erschöpfung. Wer sich ihr hingibt, verliert den Blick für das Wesentliche. Die Welt hat sich immer weitergedreht – mit Kriegen, Krisen, Wirtschaftsbooms und Zusammenbrüchen. Auch nach Trump wird es neue Akteure geben, neue Konflikte und neue Lösungen. Die eigentliche Herausforderung ist nicht, sich von jeder Schlagzeile mitreißen zu lassen, sondern die Dinge mit der nötigen Distanz zu betrachten. Denn wer in jedem Sturm das Ende sieht, wird irgendwann vergessen, dass danach auch immer wieder Ruhe einkehrt. In diesem Sinne: Wenn es mal wieder zu emotional wird und jemand das Gefühl hat, die Welt steuert unaufhaltsam auf den Abgrund zu – tief durchatmen, Nachrichten ausschalten und einfach meinen Text nochmal lesen. 😉

Und um es mit einem Sprichwort zu sagen : ' Die Hunde bellen , doch die Karawane zieht weiter ' S3b1, habe übrigens nachgeschaut wegen dem Zeitfenster des Konzerts in OB im Oktober . Unser Familientreffen ist bereits ein WE früher....
e
enju, 27. Mär 8:32 Uhr
1

Zitat: "Die Auto-Zölle sind wohl nur ein Vorgeschmack auf weitere Sonderabgaben, die Trump in der kommenden Woche vorstellen will.« Quelle: https://www.spiegel.de/wirtschaft/donald-trump-kuendigt-25-prozent-zoelle-auf-importierte-autos-an-a-e2c82c0a-99fc-4840-bc7e-241c5d5845d0?sara_ref=re-so-app-sh

@Grey_trade steht so im Artikel
Mehr zu diesem Wert
Thema
1 StrategyB
2 MICROSTRATEGY Hauptdiskussion
3 Essentielles zu MSTR
Meistdiskutiert
Thema
1 ATOS Hauptdiskussion ±0,00 %
2 NEL ASA Hauptdiskussion -7,02 %
3 NVIDIA Hauptdiskussion +3,62 %
4 ALPHABET Hauptdiskussion +2,53 %
5 Brainchip Klassengruppe +1,54 %
6 Der Gold Club von Susiwong +0,19 %
7 DAX Hauptdiskussion +0,88 %
8 TRATON Hauptdiskussion +1,39 %
9 BIGBEAR by Honspeda +8,35 %
10 PLUG POWER Hauptdiskussion +0,94 %
Alle Diskussionen
Aktien
Thema
1 ATOS Hauptdiskussion ±0,00 %
2 NEL ASA Hauptdiskussion -7,02 %
3 NVIDIA Hauptdiskussion +3,62 %
4 ALPHABET Hauptdiskussion +2,53 %
5 Brainchip Klassengruppe +1,54 %
6 TRATON Hauptdiskussion +1,39 %
7 BIGBEAR by Honspeda +8,35 %
8 PLUG POWER Hauptdiskussion +0,94 %
9 Plug Power ohne Spam +0,94 %
10 Maxeon Solar Technologies Pte. Hauptdiskussion +3,88 %
Alle Diskussionen