Anzeige
+++Von der historischen Antimon-Mine zum Mainstream Global Tactical tritt dem Critical Minerals Institute bei!+++
STANLEY BLACK & DECKER WKN: A1CTQA ISIN: US8545021011 Kürzel: SWK Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion
52,57 EUR
+0,92 %+0,48
14. Apr, 15:41:37 Uhr,
Baader Bank
Kommentare 410
Registrieren
Zuspät,
5. Feb 14:02 Uhr
0
Umsatz 3,72 Bil USD. Erwartet wurden 3,57 Bi USD. Erwartungen klar übertroffen. EPS 1,49 USD. Erwartet wurden 1,28 USD. Klar übertroffen. Ausblick stabil. Macht zusammen: -6%. Alles klar?! Nein? Mir auch nicht.
MCGTZ,
5. Feb 16:00 Uhr
0
Habe auch mehr erwartet von den Zahlen heute, aber so ist die Börse nunmal. Es stagniert aktuell alles gefühlt. 🙈
PaulR90,
8. Feb 21:34 Uhr
0
Morgen früh kommt einer Video online auch Vergleich zu Makita und Milwaukee. Lasst schonmal ein Abo da. Mit dewalt und Milwaukee deckt man schon sehr viel Marktpotenzial ab. Evtl noch makita
https://www.youtube.com/@bullenmarkttv
MCGTZ,
5. Feb 12:47 Uhr
0
Aktuell hat der Markt irgendwie ein Stock in der Nase, bewegt sich fast garnichts, leider. 🙈
Mal sehen was die Amis draus machen.
MCGTZ,
28. Jan 11:12 Uhr
0
Mal schauen, wie die nächsten Zahlen ausfallen hier. Mein EK ist auch fast erreicht. 😄
Langfristig sollte das hier eine gute Investition sein.
VonZwingenberg,
02.01.2025 9:58 Uhr
3
Ein wunderbares neues Jahr beginnt und ich wünsche allen viel Erfolg und besonders Gesundheit!🍀
Der Zeitpunkt zum Einstieg ist in der Tat nicht schlecht, da die Value Aktie momentan sehr günstig bewertet ist.
Eine Value-Dividendenaktie mit 3,96 % Rendite, die seit 148 Jahren ausschüttet.
Dieser Dividendenaristokrat erhöht seit 1968 jedes Jahr seine Dividende.
Decker-Aktien sind seit Mai 2021 um mehr als 57 Prozent gefallen (16.12.2024).
Doch das bereits 1843 gegründete Unternehmen ist mit seinen mehr als 50.000 Mitarbeitern und weltweit über 100 Fabriken, von denen sich mehr als 50 in den USA befinden, Weltmarktführer für Elektrowerkzeuge und Industrie-Befestigungssysteme.
Zum Sortiment gehören Hand- und Elektrowerkzeuge, Outdoor-Produkte und Zubehör, die der Konzern hauptsächlich in den USA, aber auch in Europa, Asien und weiteren Regionen verkauft.
Dabei operiert Stanley Black & Decker in zwei Hauptsegmenten:
Tools & Outdoor umfasst professionelle Elektrowerkzeuge wie Bohrer, Schleifer, Sägen und Schrauber, Pneumatikwerkzeuge und Befestigungstools wie Nagelpistolen, Nägel und Tacker sowie Handwerkzeuge wie Hämmer, Schraubstöcke und Meißel.
Zusätzlich bietet der Konzern Zubehör wie Bohrer, Sägeblätter und Schleifmittel sowie Gartenprodukte an. Bekannte Marken in diesem Bereich sind Dewalt, Craftsman, Cub Cadet, Black & Decker und Hustler.
Im Segment Industrial entwickelt Stanley Black & Decker spezialisierte Systeme wie Schrauben, Nieten und Kunststoffbefestigungen sowie Produkte für die Automobil-, Bau-, Elektronik- und Luftfahrtindustrie, darunter Präzisionsmutternsysteme und Wärmeabschirmungen.
Gründe für den Kursrückgang
Während der Pandemie erlebte das Unternehmen einen Boom im Heimwerkerbereich, da viele Konsumenten aufgrund von Lockdowns ihre Häuser renovierten. Mit dem Ende dieser Phase und einer Normalisierung der Nachfrage ging jedoch der Umsatz im Do-it-yourself-Segment deutlich zurück. Gleichzeitig führte die hohe Inflation zu einer spürbaren Belastung der Kaufkraft, wodurch die Ausgaben für Werkzeuge und Heimwerkerprojekte sanken.
Zusätzlich wurde Stanley Black & Decker durch massive Kostensteigerungen für Rohstoffe, Transport und Arbeitskräfte (Inflation und steigende Zinsen) getroffen, was die Margen erheblich reduzierte.
Darüber hinaus belastete die hohe Verschuldung, die durch Übernahmen entstanden war, das Unternehmen. Diese Verbindlichkeiten wurden durch die steigenden Zinsen noch teurer.
Der starke Wettbewerb durch günstige Anbieter und die wachsende Konkurrenz im Onlinehandel verstärkten die Schwierigkeiten zusätzlich.
Warum Stanley Black & Decker der Turnaround trotzdem gelingen kann
Zunächst lässt sich feststellen, dass Stanley Black & Decker-Aktien aktuell mit einem Kurs-Buchwert-Verhältnis von 1,44 und einer Dividendenrendite von 3,96 Prozent günstig bewertet sind.
Obwohl das Geschäft schon seit Gründung stärker vom Konjunkturzyklus abhängig ist, gelang es dem Konzern bisher dennoch 148 Jahre in Folge eine Dividende auszuschütten und sie seit 1968 jedes Jahr zu erhöhen.
Meistdiskutiert
|
Thema | ||
---|---|---|---|
1 | NVIDIA Hauptdiskussion | +3,06 % | |
2 | Nio für normale Kommunikation | +3,88 % | |
3 | INTEL Hauptdiskussion | +7,71 % | |
4 | für alle, die es ehrlich meinen beim Traden. | ||
5 | APPLE Hauptdiskussion | +4,48 % | |
6 | ATOS Hauptdiskussion | +1,32 % | |
7 | DAX Hauptdiskussion | +0,78 % | |
8 | Cybergun Hauptdiskussion | +100,00 % | |
9 | TESLA MOTORS Hauptdiskussion | +4,82 % | |
10 | VIKING THERAPEUT.DL -,005 Hauptdiskussion | +14,07 % | |
Alle Diskussionen |
Aktien
|
Thema | ||
---|---|---|---|
1 | NVIDIA Hauptdiskussion | +3,17 % | |
2 | Nio für normale Kommunikation | +3,73 % | |
3 | INTEL Hauptdiskussion | +7,97 % | |
4 | ATOS Hauptdiskussion | +1,32 % | |
5 | APPLE Hauptdiskussion | +7,30 % | |
6 | Cybergun Hauptdiskussion | +100,00 % | |
7 | VIKING THERAPEUT.DL -,005 Hauptdiskussion | +13,84 % | |
8 | TESLA MOTORS Hauptdiskussion | +4,89 % | |
9 | Hims & Hers Health Registered (A) Hauptdiskussion | +4,08 % | |
10 | TUI Hauptforum | +3,30 % | |
Alle Diskussionen |